257 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Wie verhalte ich mich bei Erhalt einer negativen Bewertung?
Wie verhalte ich mich bei Erhalt einer negativen Bewertung?
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bewertungen im Internet haben für Unternehmer sowie Freiberufler eine immer größere Bedeutung. Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Unternehmen, insbesondere Onlinehändler sowie auch Gewerbetreibende aus dem stationären Handel, als …
Entfernung von Bewertungen bei Google – anonyme Bewerter und 1-Sterne-Bewertung
Entfernung von Bewertungen bei Google – anonyme Bewerter und 1-Sterne-Bewertung
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Bewertungen über Ihr Unternehmen auf Google haben bekanntlich einen großen Einfluss auf Ihr Ranking, den guten Ruf Ihres Unternehmens und – für viele noch schlimmer – auf Ihren Umsatz! Umso schlimmer wiegt es, wenn Sie unbegründet negative …
Abofalle: Rechnungen betrügerischer Streaming-Websites nicht bezahlen!
Abofalle: Rechnungen betrügerischer Streaming-Websites nicht bezahlen!
| 02.12.2019 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Gerade in der dunklen Jahreszeit Google Verbraucher oft nach bestimmten Filmtiteln oder Begriffen wie „Gratis Filme streamen“ und „Kostenlose Filme“. Zumeist kann es Ihnen hierbei ergehen, wie vielen anderen Verbraucherinnen und …
Buchauszug geht vor Datenschutz
Buchauszug geht vor Datenschutz
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Natürlich muss ein Vertrieb, ein Versicherer oder ein anderes Unternehmen nach§ 87 c Abs.2 HGB einen Buchauszug erstellen, wenn der Handelsvertreter dies von ihm verlangt. Ein Buchauszug muss die zum Zeitpunkt seiner Aufstellung für die …
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
Negativbewertungen im Internet: Vorgehen gegen den Bewerter
| 05.10.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Zahlreiche Unternehmen sind heutzutage im Internet vertreten. Eigene Websites, Social-Media-Profile oder auch nur die Auffindbarkeit in Suchmaschinen wie Google dienen der Neukundengewinnung. Eine negative Bewertung bei Google, Facebook, …
Der digitale Nachlass
Der digitale Nachlass
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Tim Ladwig
Zukünftig wird die Frage, was mit unseren digitalen Konten wie Facebook oder unserem E-Mail-Account nach unserem Tod passiert, eine immer wichtigere Rolle spielen. Mittlerweile gibt es hierzu bereits eine Vielzahl von Urteilen. Zu nennen …
Influencer-Abmahnung: Abmahnung durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
Influencer-Abmahnung: Abmahnung durch Verband Sozialer Wettbewerb e. V.
| 21.09.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns liegt aktuell eine Abmahnung des Verbandes Sozialer Wettbewerb e. V. gegen einen bekannten Influencer vor. Gegenstand der Abmahnung ist der Vorwurf, dass unsere Mandantschaft auf ihren YouTube-Channel mit einem Video geworben habe, …
LEXEA Rechtsanwälte mahnen für Snaabt GmbH  im Tierfuttermittelbereich ab
LEXEA Rechtsanwälte mahnen für Snaabt GmbH im Tierfuttermittelbereich ab
| 19.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
LEXEA Rechtsanwälte mahnen für Snaabt GmbH wegen krankheitsbezogener Angaben im Tierfuttermittelbereich ab Uns liegt eine Abmahnung der Snaabt GmbH vom 10.04.2019 vor, vertreten durch die LEXEA Rechtsanwälte. Gegenstand der Abmahnung ist …
Onlinehändler aufgepasst: fehlender Link zur OS-Streitschlichtungsplattform kann Abmahnung bedeuten!
Onlinehändler aufgepasst: fehlender Link zur OS-Streitschlichtungsplattform kann Abmahnung bedeuten!
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten, ein Onlinehändler, wurde kürzlich wegen eines fehlenden Links zur OS-Streitschlichtungsplattform von der Kanzlei Fareds im Auftrag der T. & D. Versand GbR abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten …
Grundsätze des Datenschutzrechts
Grundsätze des Datenschutzrechts
| 19.06.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Das Datenschutzrecht prägt mittlerweile mehr und mehr unseren Alltag, indem wir in vielen Lebenssituationen – gefühlt mehr als früher – damit konfrontiert werden. Man denke nur an den Besuch verschiedener Webseiten nach Inkrafttreten der …
Olga L. Verteidigung: Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
Olga L. Verteidigung: Abmahnung wegen Verstoß gegen die DSGVO
| 12.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Derzeit werden Abmahnungen ausgesprochen oder sind bereits unterwegs. (Unzulässig?) Abgemahnt wird der angebliche oder tatsächliche Verstoß gegen die DSGVO (EU-Datenschutzgrundverordnung). Gerne hilft Ihnen Fachanwalt IT-Recht und …
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse? – Das Schutzkonzept im Unternehmen etablieren!
Wie schütze ich meine Geschäftsgeheimnisse? – Das Schutzkonzept im Unternehmen etablieren!
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Patrick Baumfalk
Ende März 2019 hat der Bundestag das neue „Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen“ verabschiedet. Dieses neue Gesetz setzt die lange überfällige „Know-how-Richtlinie“ der Europäischen Union um. Kern des neuen Gesetzes ist die …
Abmahnung des Ido Interessenverbandes  – „Allianz Garantieverlängerung“ durch eBay – Abmahngefahr
Abmahnung des Ido Interessenverbandes – „Allianz Garantieverlängerung“ durch eBay – Abmahngefahr
| 21.01.2019 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wir vertreten unsere Mandantschaft gegen eine weitere aktuelle Abmahnung des Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V. Der Abmahnung liegt der Vorwurf eines wettbewerbswidrigen Verhaltens …
Verteidigung: Abmahnung „Bravo The Hits 2018“
Verteidigung: Abmahnung „Bravo The Hits 2018“
| 20.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Wieder sind Abmahnungen ausgesprochen worden oder bereits unterwegs. Abgemahnt wird die angebliche Verwertung des Titel-Containers „Bravo The Hits 2018“. Gerne hilft Ihnen Fachanwalt für IT-Recht und Arbeitsrecht Dr. Schmelzer aus Ahlen. …
Frommer Legal-Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzung
Frommer Legal-Abmahnungen wegen Tauschbörsennutzung
| 17.04.2023 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
Haben auch Sie eine Abmahnung, einen Mahnbescheid oder bereits eine Klage erhalten und wird Ihnen die Nutzung einer Tauschbörse (sog. Filesharing) vorgeworfen? Die Rechtsanwaltskanzlei Amonat kann auf eine langjährige Erfahrung mit …
Rahmenbetriebsvereinbarung DSGVO
Rahmenbetriebsvereinbarung DSGVO
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt André Sämann
Seit Einführung der DSGVO drängen viele Arbeitgeber ihre Betriebsräte dazu, eine DSGVO-Rahmenbetriebsvereinbarung abzuschließen. Purer Aktionismus oder wirklich erforderlich? Eine Rahmen-BV dient für den Arbeitgeber i. d. R. als …
Abmahnung "Datenschutz" zulässig?
Abmahnung "Datenschutz" zulässig?
| 14.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Die letzten Wochen und Monate waren geprägt durch das Thema Datenschutz und der Angst vor Sanktionen und Abmahnungen. Wie ist im Falle einer Abmahnung vorzugehen? Ist eine Abmahnung gestützt auf die Vorschriften der DS-GVO überhaupt …
Abmahnung Datenschutzerklärung
Abmahnung Datenschutzerklärung
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Seit ein paar Tagen ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft – und was am 25. Mai begleitet von einer allgemeinen Massenhysterie eingeführt wurde, interessiert heute schon wieder – fast – niemanden mehr. Rechtsanwalt Ralf Buerger …
Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzmanagement für Ihr Unternehmen durch Fachanwalt
Datenschutzgrundverordnung: Datenschutzmanagement für Ihr Unternehmen durch Fachanwalt
| 06.05.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Die Datenschutzgrundverordnung naht. Auch intern müssen neben dem Vorhalten von Datenschutzerklärungen auf Websites, Onlineshops oder Blogs zahlreiche Anforderungen an den Datenschutz auch intern erfüllt werden. Denn vor allem hier droht …
Kanzlei Waldorf Frommer: Abmahnung für Studiocanal GmbH wegen Filesharing
Kanzlei Waldorf Frommer: Abmahnung für Studiocanal GmbH wegen Filesharing
| 19.04.2018 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wieder einmal legte uns einer unserer neuerlichen Mandanten uns eine Abmahnung der Anwaltskanzlei Waldorf Frommer, ausgesprochen im Auftrag der Studiocanal GmbH, vor. In der Abmahnung geht es um den Vorwurf von Filesharing an dem Film „Only …
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umsetzen – nur keine Panik!
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umsetzen – nur keine Panik!
| 11.04.2018 von Rechtsanwalt Tobias Eskowitz
Ab dem 25.05.2018 gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Viele kleine und mittelständische Unternehmen versuchen daher, die Vorgaben der DSGVO umzusetzen. Was dabei zu beachten ist und welche Gefahren insbesondere drohen, …
Die neue Datenschutzgrundverordnung stellt insbesondere kleine Unternehmen und Vereine vor Hürden
Die neue Datenschutzgrundverordnung stellt insbesondere kleine Unternehmen und Vereine vor Hürden
| 09.04.2018 von Rechtsanwältin Imke Weidenbach LL.M.
Ab dem 25. Mai 2018 gelten mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) neue Datenschutzregeln. Durch die europaweit einheitliche Regelung soll der Schutz personenbezogener Daten auf hohem Niveau sichergestellt werden. Verschärfte …
Pflicht zur Erstinformation für Vermittler auf der Onlineplattform
Pflicht zur Erstinformation für Vermittler auf der Onlineplattform
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Die Erstinformation bereitet Kopfschmerzen. § 11 VersVermG sagt, dass ein Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler, Versicherungsberater oder Versicherungsvertreter) beim Erstkontakt mit dem Kunden diesem bestimmte Informationen …
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
Jameda-Urteil (Ärzte-Bewertungsportal) – Löschung eines Ärzteprofils
| 22.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Küpperfahrenberg
BGH, Urteil vom 20. Februar 2018 – VI ZR 30/17 Die Parteien streiten um die Aufnahme der klagenden Ärztin in das Arztbewertungsportal der Beklagten. Die Beklagte betreibt unter der Internetadresse www.jameda.de ein Arztsuche- und …