1.399 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Urteil des EuGH zur Google-Haftung als Suchmaschinenbetreiber für falsche Behauptungen
Urteil des EuGH zur Google-Haftung als Suchmaschinenbetreiber für falsche Behauptungen
| 08.12.2022 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Der EuGH hat am 08.12.2022 durch Urteil (C-460/20) entschieden, dass der Betreiber einer Suchmaschine wie Google zukünftig Links in seinen Suchergebnissen zu Inhalten löschen muss, wenn der Antragsteller nachweist, dass sie offensichtlich …
Der Bestsellerparagraph im Urheberrecht und die Porsche 911-Entscheidung
Der Bestsellerparagraph im Urheberrecht und die Porsche 911-Entscheidung
| 08.12.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Nach langjährigem Streit hat der BGH Anfang diesen Jahres entschieden, dass der Erbin des Ex-Leiters der Abteilung „Karosserie-Konstruktion“, der 1950 mit der Entwicklung des Porsche 356 beauftragt war, kein Anspruch auf Nachvergütung nach …
Kunstrecht
Kunstrecht
| 05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Am Wochenende ist die Art Basel in Miami Beach zu Ende gegangen. Das ist eine mehrtägige Kunstmesse, auf der Galerien aus aller Welt die Werke der von ihnen betreuten Künstlerinnen und Künstler ausstellen. Deren Kunst kann man dort nicht …
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
Die verlorene Ehre der Katharina Blum
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Ich war neulich mal wieder im Theater. Die verlorene Ehre der Katharina Blum . Ein Stück, das wir vor ein paar Jahrzehnten einmal in der Schule gelesen haben, wenn ich mich richtig erinnere. In dem Werk von Heinrich Böll geht es bekanntlich …
Weitere Abmahnungen der Meur Media Datenschutzgemeinschaft
Weitere Abmahnungen der Meur Media Datenschutzgemeinschaft
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Erst vor wenigen Tagen hatte ich über die Abmahnungen der Meur Media Datenschutzgemeinschaft berichtet und angenommen, dass es sich hierbei womöglich um die nächste Abmahnwelle wegen der Nutzung von Google Fonts auf Internetseiten handeln …
OLG HAMBURG BEZIFFERT STREITWERT FÜR ILLEGALE NUTZUNG VON PRODUKTFOTOS MIT JE EUR 8.000,00
OLG HAMBURG BEZIFFERT STREITWERT FÜR ILLEGALE NUTZUNG VON PRODUKTFOTOS MIT JE EUR 8.000,00
| 17.11.2022 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Als Gegenstandswert oder Streitwert wird, der für Rechtsanwaltsgebühren und Gerichtskosten maßgebende Wert des Gegenstandes bezeichnet, den die anwaltliche Tätigkeit betrifft. Während bei Ansprüchen aus Kaufverträgen oder ähnlichen …
Was ist bei einem Künstler-Managementvertrag (Musikbereich) zu beachten?
Was ist bei einem Künstler-Managementvertrag (Musikbereich) zu beachten?
| 16.11.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Der Künstler-Managementvertrag ist ein Vertrag zwischen dem Management und dem Künstler. Dieser Vertrag sollte insbesondere Regelungen zu folgenden Punkten beinhalten: Aufgaben des Managements; Vollmacht Die Aufgaben des Managements sollten …
Abmahnung durch Meur Media Datenschutzgemeinschaft wegen Google Fonts
Abmahnung durch Meur Media Datenschutzgemeinschaft wegen Google Fonts
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Seit einiger Zeit werden datenschutzrechtliche Abmahnungen wegen der rechtswidrigen Nutzung von Google Fonts versendet. Zuletzt waren insoweit insbesondere zwei offenbar größere Abmahnwellen bekannt geworden, in denen einer Berliner …
Ist die Bestrafung wegen Kinderpornografie nach § 184b StGB verfassungswidrig?
Ist die Bestrafung wegen Kinderpornografie nach § 184b StGB verfassungswidrig?
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Bundesverfassungsgericht muss sich aufgrund eines Vorlagebeschlusses eines Richters des Münchener Amtsgerichts mit der Verfassungsmäßigkeit des § 184bStGB auseinandersetzen. § 184b StGB stellt die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz …
Die Ausweitung der Volksverhetzung – öffentliches Billigen, Verleugnen oder Verharmlosen von Kriegsverbrechen
Die Ausweitung der Volksverhetzung – öffentliches Billigen, Verleugnen oder Verharmlosen von Kriegsverbrechen
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die bisherige Regelung der Volksverhetzung hat in ihrem Absatz 3 bisher unter Strafe gestellt, wenn jemand eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung nach § 6 Abs. 1 des Völkerstrafgesetzbuches – insbesondere …
Abmahnung wegen Google Fonts erhalten (Kanzlei RAAG) – was nun?
Abmahnung wegen Google Fonts erhalten (Kanzlei RAAG) – was nun?
| 26.10.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
In den letzten Monaten wurden massenweise Abmahnungen diverser Kanzleien u.a. der Kanzlei RAAG wegen der Verwendung von Google Fonts versendet. Genauer geht es darum, dass die Abgemahnten Google Fonts auf Ihrer Webseite verwenden sollen, …
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Heimliche Toilettenvideos - Welche Strafe droht? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 21.10.2022 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Als Fachanwälte für Strafrecht kontaktieren uns immer wieder Mandanten, welchen vorgeworfen wird, heimlich Filmaufnahmen in Toiletten angefertigt zu haben. Um einen solchen Fall ging es auch am 13.10.2022 vor dem Amtsgericht Osnabrück: Was …
Sex sells. No Sex auch
Sex sells. No Sex auch
| 20.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1. Der Fall Eine in der Öffentlichkeit (mehr oder weniger) bekannte Moderatorin hatte einer Boulevardzeitung ein Interview gegeben und dabei erwähnt, dass in ihrem Sexualleben „Flaute“ herrsche. Da laufe nichts mehr mit ihrem Partner, oder …
Darf mein Arbeitgeber meine Mitarbeiterfotos auch nach der Kündigung kommerziell verwenden?
Darf mein Arbeitgeber meine Mitarbeiterfotos auch nach der Kündigung kommerziell verwenden?
| 17.10.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Arbeitgeber werben mit Bildern oder Videos Ihrer Mitarbeiter auf der firmeneigenen Homepage – das ist längst keine Seltenheit mehr. Meist sind die Aufnahmen im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses rechtmäßig entstanden bzw. die Mitarbeiter …
OLG FRANKFURT: WIRKSAMER VERZICHT AUF URHEBERBE­NENNUNG MITTELS AGB
OLG FRANKFURT: WIRKSAMER VERZICHT AUF URHEBERBE­NENNUNG MITTELS AGB
11.10.2022 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat entschieden, dass ein Verzicht auf die Benennung als Urheber wirksam mittels AGB vereinbart werden kann (Urteil vom 29.09.2022, Az. 11 U 95/21 ). Gemäß § 13 UrhG hat der Urheber das Recht …
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
Abmahnung der Kanzlei Frommer Legal für die Fa. Image Professionals GmbH
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Erneut liegen mir zwei Abmahnungen der Münchner Rechtsanwälte Frommer Legal im Auftrag der nach eigenen Angaben renommierten und international tätigen Bildagentur Image Professionals GmbH – ebenfalls aus München – vor. Abgemahnt wird die …
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
€ 3.000,00 Abmahnkosten wegen des Produktnamens „Frida“ – was müssen Produktverkäufer jetzt beachten?
| 08.08.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Markenrechtliche Abmahnungen wie im „Frida“-Fall sind keine Seltenheit und können jeden Verkäufer treffen – nachdem solche markenrechtlichen Abmahnungen in aller Regel auch begründet sind, sollten diese niemals ignoriert werden. Grundsatz …
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
Frommer Legal mahnt Filesharing des Films "Interstellar" ab
| 07.07.2022 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Die rechtswidrige Nutzung von Tauschbörsen hat dazu geführt, dass zahlreiche Rechteinhaber bereits seit Jahren hiergegen vorgehen. Üblicherweise erfolgt in solchen Fällen der Ausspruch einer urheberrechtlichen Abmahnung durch spezialisierte …
Kündigungsbutton ab 01.Juli 2022 Pflicht
Kündigungsbutton ab 01.Juli 2022 Pflicht
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
Für Unternehmen, die Verbrauchern über Webseiten Dauerschuldverhältnisse anbieten (B2C) und noch keinen Kündigungsbutton installiert haben, besteht dringender Handlungsbedarf . Denn diese Verpflichtung besteht seit dem 01.07.2022. …
Falsche Google Bewertung löschen lassen
Falsche Google Bewertung löschen lassen
| 01.07.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Google-Rezensionen sind heute bei der Suche nach Dienstleistern unerlässlich. Für den Verbraucher aber auch den Unternehmer ist es daher wichtig, dass Rezensionen die tatsächliche Leistung des Unternehmers bewerten. Daher ist es besonders …
Designschutz mit oder ohne Kosten?
Designschutz mit oder ohne Kosten?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
Es gibt einen europäischen Designschutz, der mit der Veröffentlichung des Designs beginnt und drei Jahre dauert. Und es gibt den eingetragenen Designschutz, der maximal 25 Jahre aufrechterhalten werden kann. Und schließlich gibt es auch …
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
Deutsche, Europäische oder internationale Marke?
| 11.04.2024 von Patentanwalt Prof. Dr.-Ing. Klaus Castell Europ. Attorney
Problemstellung Obwohl diese Frage so einfach klingt, können bereits hier viele Fehler gemacht werden. Wenn zuerst eine Deutsche Marke angemeldet wird, ist das herausgeschmissenes Geld, wenn später eine Europäische Marke angemeldet wird? …
Was tun, wenn ein Bild, auf dem ich zu sehen bin, veröffentlicht worden ist?
Was tun, wenn ein Bild, auf dem ich zu sehen bin, veröffentlicht worden ist?
| 10.06.2022 von Rechtsanwältin Alexandra Lederer LL.M. (Miami)
Ein Foto von dir wurde von einer dritten Person veröffentlicht und du möchtest, dass dieses so schnell wie möglich wieder entfernt wird. Doch wie musst du hier vorgehen? Als Privatperson steht dir das Recht am eigenen Bild zu, vgl. §§ 22 – …
Abmahnung Albrecht Legal für Marions Kochbuch wegen unerlaubter Fotonutzung (Food Fotografie)
Abmahnung Albrecht Legal für Marions Kochbuch wegen unerlaubter Fotonutzung (Food Fotografie)
| 20.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Inge Schneider
Die Kanzlei Albrecht Legal und die Cyfire Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnen im Auftrag der Bildrechteinhaber Folkert Knieper und die Knieper Verwaltungs GmbH wegen der Nutzung von Food-Fotos aus marions-kochbuch.de ab. Was steckt hinter …