413 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

WealthCap Nordamerika 16 – Anlegern drohen hohe Verluste
WealthCap Nordamerika 16 – Anlegern drohen hohe Verluste
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… wird nun nichts. Zuletzt wurden die Fondsanteile im August 2022 bei zweitmarkt.de nur noch mit 56 Prozent gehandelt. Probleme bekam der Fonds als der Mieter 2022 aus der Fondsimmobilie ausgezogen ist und es nicht gelungen ist, einen Nachfolger …
OLG Frankfurt: Pfandleihhaus muss über 11.000 Euro zurückzahlen
OLG Frankfurt: Pfandleihhaus muss über 11.000 Euro zurückzahlen
| 29.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Geschäftsmodell. Sie verkaufte ihren Wagen für 1.500 Euro an das Pfandhaus und zahlte eine Miete von monatlich 148,50 Euro für die Weiterbenutzung. Als die Betroffene die Mietzahlungen nicht mehr leistete, forderte das Pfandhaus die Herausgabe …
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
| 19.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… den Erwerb eines Miteigentumsanteils an einer Wohnung. Es wurde ein sogenannter Kauf-, Miet- und Kaufvertrag geschlossen, mit dem sie sich zum Rückverkauf und Rückübereignung des Wohnungsteils verpflichteten. Durch den Miteigentumsanteil …
Briefkastenfirma: Was ist das und ist sie legal?
anwalt.de-Ratgeber
Briefkastenfirma: Was ist das und ist sie legal?
| 04.04.2023
… es sich um eine virtuelle Adresse, die lediglich für administrative Zwecke verwendet wird. Es gibt zahlreiche Anbieter, die virtuelle Geschäftsadressen für Briefkastenfirmen zur Miete offerieren. Das heißt, die Briefkastenfirma …
Solaranlage als Kapitalanlage?
Solaranlage als Kapitalanlage?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… der eine Solaranlage installiert und betreibt. Der Dachflächeneigentümer erhält in der Regel eine Miete oder eine Beteiligung am erzeugten Strom. Beteiligung an einem Solarpark: Bei einem Solarpark investieren mehrere Anleger gemeinsam …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… wenige Mieter vorhanden sind, kann dies zu einem Verlust der erwarteten Mieteinnahmen führen. Der Markt für Pflegeimmobilien ist in den letzten Jahren aufgrund der demografischen Entwicklung und der steigenden Nachfrage nach Pflegeplätzen …
Hilfe bei schlechter SCHUFA
Hilfe bei schlechter SCHUFA
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… zu Girokonten und Kartenzahlungen, kann online einkaufen und eine Wohnung mieten. Der konkrete Scorewert wird daher nach unserer Auffassung allgemein überschätzt, auch wenn die Scorewerte der SCHUFA Holding AG wahrscheinlich gegen EU-Recht …
Rechtsanwalt muss Anwaltsgebühren zurückzahlen – Anwaltszulassung wegen Vermögensverfall widerrufen
Rechtsanwalt muss Anwaltsgebühren zurückzahlen – Anwaltszulassung wegen Vermögensverfall widerrufen
| 15.03.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Husack
… sind und sich dann nur mit Vergütungsvereinbarungen überhaupt realisieren lassen. Wenn Sie entsprechende Probleme mit Anwälten haben, steht Ihnen Rechtsanwalt Husack gerne mit Rat und Tat zur Seite. Rechtsanwalt Husack ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie Fachanwalt für Miet- und Wohneigentumsrecht.
Bei Teilverkauf der eigenen Immobilie ist Vorsicht geboten
Bei Teilverkauf der eigenen Immobilie ist Vorsicht geboten
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… Auf den ersten Blick scheint dieser einfach zu funktionieren und weist nur Vorteile auf: man erhält schnell Bargeld und darf im Haus wohnen bleiben. Allerdings verlangen die Anbieter dann eine Art Miete, die umfangreichen Vertragswerke …
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
P&R Container – Insolvenzverwalter kann Zahlungen nach BGH-Entscheidung nicht zurückfordern
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Auch das gibt es noch – gute Nachrichten für P&R-Anleger: Sie müssen Miet- und Rückzahlungen, die sie in den vier Jahren vor der Insolvenz des Container-Anbieters im Jahr 2018 erhalten haben, nicht zurückzahlen. Mit einem jetzt bekannt …
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
Aktuelle Rechtslage P&R-Anleger und Insolvenzverwalter, Mietzahlungen und Rückkauferlöse
| 09.03.2023 von Rechtsanwalt Kemal Eser
… vor. Kürzlich hat z.B. das Landgericht Stuttgart eine Klage des Insolvenzveralters Jaffe auf Rückzahlung von Miet- und Kaufpreiszahlungen abgewiesen, Urteil vom 02.03.2023, Az. 27 O 115/22, noch nicht rechts-kräftig. Bahnbrechende BGH …
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
Immobilienfonds in Wohnimmobilien: sichere Geldanlage oder betrugsanfälliges Investment?
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
… des Immobilienportfolios. Der Auftrag sollte nicht zwei Mal vergeben werden. Die Mieten werden steigen – aber um jeden Preis? Seriöse Asset Manager haben einen klaren Mietsteigerungsplan – insbesondere in Zeiten des Wohnungsmangels. Allerdings …
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
(Wann) Muss Schufa Restschuldbefreiung löschen?
| 20.02.2023 von Rechtsanwältin Cátia Sofia Dileone das Neves Sequeira
… und wirtschaftlichen Nachteilen. So könne er nicht mehr uneingeschränkt am Wirtschaftsleben teilnehmen. Beispielsweise gewähre ihm keine Bank ein Darlehen, er könne keine Wohnung mieten, geschweige denn kaufen. Es sei ihm sogar verwehrt …
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
Alles Wissenswerte zur Kontosperre: Was tun, wenn das Konto plötzlich gesperrt ist?
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… einer Kontosperre sind oftmals enorm. Gerade bei Unternehmern entsteht schnell großer Schaden, wenn Rechnungen und Löhne, Material, Steuern und Mieten nicht bezahlt werden können. Aber auch für Privatpersonen wird die Kontosperre schnell …
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
Verdacht auf Geldwäsche – Banken sperren Konten von Privatkunden | Update 2023
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… in seiner finanziellen Handlungsfreiheit einschränken. Für den Privatkunden, der seine Miete oder andere Verbindlichkeiten von seinem Girokonto aus bedient, ist der Zugang zum Konto von essentieller Bedeutung. Eine Sperrung kann empfindliche Nachteile …
Anlegeranwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Anlegeranwalt - was Sie wissen und beachten müssen!
… trotz Versprechungen kein Mieter gefunden werden kann oder hohe Kosten für Sanierung oder Renovierung anfallen. Filmfonds, Schiffsfonds oder Immobilienfonds wurden oft als relativ sichere Möglichkeiten zur Geldanlage angepriesen. Dabei war …
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - wie sollen DirektinvestorInnen mit den Angeboten der NOVALUMEN GmbH umgehen?
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe - wie sollen DirektinvestorInnen mit den Angeboten der NOVALUMEN GmbH umgehen?
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… der Annahme des Angebotes ist, dass der Anleger bzw. die Anlegerin sicherlich weniger bekommt, als der Endkunde letztlich an die NOVALUMEN zahlt - sei es als Miete oder als endgültiger Kaufpreis bei einem Erwerb der Leuchten. Das liegt daran …
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
Rechtsschutzversicherung: Die Basics endlich einfach erklärt!
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… wir den Dingen einmal etwas tiefer auf den Grund. Der Wohnrechtsschutz, schützt Sie als Mieter oder Eigentümer einer selbst genutzten Wohneinheit. Typische Fälle, in denen eine Versicherung hilfreich ist, sind eine rechtswidrige Mieterhöhung …
Scheingewinne (Insolvenzanfechtung): VendingJet - Insolvenzverwalter nimmt Automatenkunden in Anspruch Frist 15.12.2022
Scheingewinne (Insolvenzanfechtung): VendingJet - Insolvenzverwalter nimmt Automatenkunden in Anspruch Frist 15.12.2022
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… sollen rechtsgrundlose und unentgeltliche Leistungen und gemäß §§ 143, 134 Abs. 1 InsO i.V.m. § 812 Abs. 1 BGB anfechtbar sein. Hierzu wurde eine Frist bis zum 15. Dezember 2022 gesetzt. Mieten: Bekanntlich sind die Anfechtungsgegner Käufer …
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
anwalt.de-Ratgeber
Zahlungsverzug: Was können Gläubiger und Schuldner tun, wenn das Geld ausbleibt?
| 14.12.2022
… Schwierigkeiten, da beispielsweise zu Beginn des Monats die Miete zu zahlen ist. Raten für einen laufenden Kredit und Abbuchungen für Strom, Telefon, Internet beziehungsweise eine Fahrkarte werden meist am Ende des Monats oder Anfang …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… ist nicht von der Unternehmensgröße abhängig. (11. August 2020) Mieter und Pächter von Gewerbeflächen können in Berlin Hilfen bis zu 10.000 Euro erhalten. Die Soforthilfe Gewerbemieten können kleine und mittelständische Unternehmen beantragen, die im April und im Mai …
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
Die Zeit wird knapp: Verjährung von Forderungen zum Jahresende droht
| 20.12.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… dem Mieter wegen Veränderung oder Verschlechterung der Mietsache, beginnt ab Übergabe der Mietsache (§ 548 BGB) 6 Monate Aufwendungsersatzansprüche des Mieters gegenüber dem Vermieter, beginnt ab Beendigung des Mietverhältnisses (§ 548 BGB) 1 Jahr …
Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
Schadensersatz für enttäuschte Kapitalanleger: Haftung des Anlageberaters bei fehlender Plausibilitätsprüfung
| 15.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… beispielsweise Darstellungen zur voraussichtlichen Wertentwicklung der Anlage oder etwaige Prognosen zur Entwicklung von Mieten bei Immobilien und zur Renditeerwartung. Prüft der Anlageberater oder Anlagevermittler die Modellrechnung im Prospekt …
Pfando-Verträge: Bundesgerichtshof bestätigt Vereinbarkeit mit der Gewerbeordnung
Pfando-Verträge: Bundesgerichtshof bestätigt Vereinbarkeit mit der Gewerbeordnung
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Roland Marschner
… wie ausstehenden Mieten, nicht ersetzten Schäden und den Kosten der Versteigerung zusammen. Im Verfahren VIII ZR 221/21 verkaufte die Klägerin ihr Kraftfahrzeug vom Typ Smart Fortwo MHD am 13. August 2018 für 1.500,– € an Pfando …