108 Ergebnisse für Gebrauchsmuster

Suche wird geladen …

10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht!
| 04.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… Sie den Designschutz nicht! Nun zum Gebrauchsmuster Das Gebrauchsmuster ist ein technisches Schutzrecht, das gegenüber dem Patent einige sehr wichtige Unterschiede aufweist, die es vor allen für taktisch-strategische Überlegungen als Schutzrecht …
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
Was ist der Unterschied zwischen einem Patent und einem Gebrauchsmuster?
| 24.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Schutzdauer Das Patent ist 20 Jahre lang geschützt (bei Medikamenten max. 25 Jahre), das Gebrauchsmuster nur 10 Jahre. 2. Schutzmöglichkeit Mit dem Patent können neben Vorrichtungen auch Verfahren geschützt werden …
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
anwalt.de-Ratgeber
So schützen Sie Ihre Erfindung effektiv vor fremder Nutzung
| 19.10.2023
… Es ist für die Verwaltung von Patenten, Gebrauchsmustern, Marken und Designs zuständig. Aufgaben des DPMA Zu den Hauptaufgaben des DPMA gehört die Prüfung und Bearbeitung von Patentanmeldungen. Es überprüft, ob die eingereichten …
Sperrung der ASIN – was ist bei einer Amazon Infringement-Meldung zu tun?
Sperrung der ASIN – was ist bei einer Amazon Infringement-Meldung zu tun?
| 17.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… von einer Rechtsverletzung das Angebot nicht sperren würde. Amazon bietet daher Rechteinhabern gewerblicher Schutzrechte (z.B. Marke, Design, Patent, Gebrauchsmuster, Gemeinschaftsgeschmacksmuster, etc.) und Urhebern eine einfache Möglichkeit …
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Gebrauchsmusterrecht
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Gebrauchsmusterrecht
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… von der Kanzlei copy & right aus Norderstedt bei Hamburg, welche sich Konsequenzen sich für den Abgemahnten aus der Verletzung von Gebrauchsmustern ergeben können und wie Sie als Betroffener am besten auf eine solche Abmahnung reagieren …
Gewerblicher Rechtsschutz: Die wichtigsten Fakten im Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Gewerblicher Rechtsschutz: Die wichtigsten Fakten im Überblick
| 01.03.2022
… Diese beiden Themenbereiche umfasst der „Gewerbliche Rechtsschutz“. Erfahren Sie hier mehr! Die wichtigsten Fakten Die gewerblichen Schutzrechte umfassen u. a. Marken, Geschmacksmuster, Patente und Gebrauchsmuster. Das Lauterkeitsrecht …
Das Patent: So schützen Sie sich gegen Ideenklau
anwalt.de-Ratgeber
Das Patent: So schützen Sie sich gegen Ideenklau
| 11.05.2022
… allenfalls der Schutz als so genanntes Gebrauchsmuster in Betracht. Was muss die Patentanmeldung beinhalten? Die beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) einzureichende Anmeldung muss folgende notwendige Inhalte aufweisen: den Antrag …
Markenportfolio und die rechtserhaltende Benutzung von Individualmarken prüfen
Markenportfolio und die rechtserhaltende Benutzung von Individualmarken prüfen
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Thomas Ritter
… Patenten und Gebrauchsmustern tätig. Sie hilft bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Abwehr unbegründeter Ansprüche und gegen unlauteren Wettbewerb eines Konkurrenten. Sie begleitet zudem Arbeitgeber und Arbeitnehmer insbesondere auch im Arbeitnehmererfindungsrecht. Die Kanzlei ist u. a. Servicepartner der Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg.
Schutz von Know-how
Schutz von Know-how
| 31.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… Der Schutz dieses Know-hows und anderer vertraulicher Informationen ist jedoch in vielen Unternehmen unterentwickelt, zumal in der Regel ein Schutz über Patente und Gebrauchsmuster ausscheidet. Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen …
Dem Streit um Erfindungen von Mitarbeitern vorbeugen
Dem Streit um Erfindungen von Mitarbeitern vorbeugen
| 01.06.2016 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
Gebrauchsmuster eingetragen. Schätzungsweise 80 Prozent der eingereichten Patentanmeldungen gehen auf Erfindungen zurück, die Mitarbeiter gemacht haben. Gemessen an der Einwohnerzahl werden in Bayern die meisten Patente angemeldet. Für …
Das Einheitliche Patentgericht startet am 1. Juni 2023; Was müssen Patentinhaber beachten?
Das Einheitliche Patentgericht startet am 1. Juni 2023; Was müssen Patentinhaber beachten?
| 14.03.2023 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
… wird das UPC aber auf jeden Fall zuständig werden. Nationale deutsche Patente und Gebrauchsmuster bleiben allerdings weiterhin in der nationalen Zuständigkeit. Was das Einheitspatent ist und wie man es beantragt wird in einem parallelen …
Schutz einer Erfindung als Gebrauchsmuster: Sind Verfahren weiterhin vom Schutz ausgeschlossen?
Schutz einer Erfindung als Gebrauchsmuster: Sind Verfahren weiterhin vom Schutz ausgeschlossen?
| 10.11.2017 von Patentanwalt Christoph Lösch
Entscheidung Bundespatentgericht Mitt 2016, 467 „Verfahrens-Gebrauchsmuster – Feldmausköderstation“ Das Bundespatentgericht (BPatG) hat in dieser Entscheidung zwar festgestellt, dass der aktuell bestehende Ausschluss von Verfahren …
Neuheitsschonfrist in Deutschland: Nachträglicher Schutz von Erfindungen
anwalt.de-Ratgeber
Neuheitsschonfrist in Deutschland: Nachträglicher Schutz von Erfindungen
| 21.08.2023
… gemacht wurde. Die Veröffentlichung steht einer späteren Anmeldung des Designs innerhalb der Frist damit nicht im Wege. Außer für Designs bzw. Geschmacksmuster existiert eine Neuheitsschonfrist auch für Gebrauchsmuster. Ein Gebrauchsmuster
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 2. Kennen Sie Ihre Schutzmöglichkeiten!
| 26.03.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… einerseits eine deutsche Patentanmeldung über das DPMA und andererseits eine Europäische Patentanmeldung über das EPA . Gebrauchsmuster schützen ähnlich wie Patente Erfindungen, betreffen aber in der Regel einfachere Erfindungen und schließen …
Erfinderrecht: So sichern Sie Ihre Innovation rechtlich ab!
anwalt.de-Ratgeber
Erfinderrecht: So sichern Sie Ihre Innovation rechtlich ab!
| 07.03.2023
… auf diese Weise durch ein (zeitlich befristetes) Nutzungsmonopol geschützt werden. Je nach Art der Erfindung kann diese auch als Gebrauchsmuster, eingetragenes Design, Marke oder auch Topografie registriert werden. Wofür Patente …
Sporthelm – die Bedeutung der einheitlichen Abbildung bei Designs
Sporthelm – die Bedeutung der einheitlichen Abbildung bei Designs
| 01.10.2019 von Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich
Neben den technischen Schutzrechten wie Patent und Gebrauchsmuster dient das eingetragene Design (früher Geschmacksmuster) nicht dem Schutz einer technischen Erfindung, sondern es soll ermöglichen, die Ausgestaltung eines Gegenstands …
OLG München: Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
OLG München: Werbung mit „patent-pending“ ist wettbewerbswidrig
| 24.01.2018 von Dr. Schotthöfer & Steiner Rechtsanwälte
… nicht ohne weitere Aufklärung verwendet werden. Weiterhin darf der Begriff "patentiert" nur für Patente und nicht für nicht geprüfte Gebrauchsmuster verwendet werden (OLG München, NJWE-WettbR 1997, 37, 38). Auch eine Angabe wie "im Inland …
Geistiges Eigentum – Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einem rechtzeitigen Schutz ihrer Geschäftsideen
Geistiges Eigentum – Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von einem rechtzeitigen Schutz ihrer Geschäftsideen
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
… und Gebrauchsmuster oder Designs geschützt werden. Auch Geschäftsgeheimnisse, Know-how und Urheberrechte gelten als geistiges Eigentum. Ich berate Sie bezüglich der vielfältigen Schutzmöglichkeiten und analysiere, welches der effektivste …
Fördergelder für Marken- und Designanmeldungen
Fördergelder für Marken- und Designanmeldungen
| 07.07.2021 von Patentanwalt Dipl.-Phys. Rudolf Meyer
… kann bei den nationalen Patent- und Markenämtern beantragt werden. Die Vorabdiagnose selbst erstreckt sich auf alle Arten von Rechten des geistigen Eigentums, das heißt Patente, Marken, Geschmacksmuster, Gebrauchsmuster, Sortenschutz und geografische Angaben …
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Moosreiner im Auftrag der Kaloud Inc. und Kaloud Europe GmbH: „Lotus“ (Shisha-Produkte)
Abmahnung Rechtsanwalt Dr. Moosreiner im Auftrag der Kaloud Inc. und Kaloud Europe GmbH: „Lotus“ (Shisha-Produkte)
| 26.03.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… von geschützten Bezeichnungen wie „Lotus“ sowie des angeblichen Verkaufs von Produktnachahmungen. Die Vorwürfe beziehen sich somit auf Verletzung von Patenten bzw. Gebrauchsmuster sowie auf Markenverletzung. Was sind die Forderungen? Die Kaloud …
Jetzt handeln! Förderung von Marken- und Designanmeldungen
Jetzt handeln! Förderung von Marken- und Designanmeldungen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Daniela Wagner-Schneider LL.M.
… auch "Geschmacksmuster") schützen lassen. Technische Erfindungen schützen Sie über Gebrauchsmuster oder Patente. Alle Schutzrechte können Sie sowohl national, als auch international eintragen lassen. Dies ist besonders wichtig …
ASIN bei Amazon wegen Rechtsverletzung gesperrt -was Sie tun können
ASIN bei Amazon wegen Rechtsverletzung gesperrt -was Sie tun können
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Eigentum“ zugrunde. Angebote und Produkte bei Amazon dürfen nicht gegen Rechte an geistigem Eigentum von Marken etc. verstoßen. Hierzu zählt insbesondere das Urheberrecht, eine Marke, Patent, Gebrauchsmuster und Design. Auch ein echtes …
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
Schwierig: Schadenersatzansprüche gegenüber Lieferanten bei Abmahnung wegen Markenrecht oder Produkte
| 08.01.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… Vertriebsverbot (konkret ist es eine Unterlassung die Produkte in den Verkehr zu bringen), kann sich ergeben, weil die Produkte gegen ein Markenrecht verstoßen, gegen sonstige Schutzrechte, wie z.B. Patent, Design oder Gebrauchsmuster
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 8. Machen Sie sich mit IP-Finanzierung und Monetarisierung vertraut!
10 fundamentale IP-Empfehlungen: 8. Machen Sie sich mit IP-Finanzierung und Monetarisierung vertraut!
| 12.04.2023 von Patentanwalt Dr. Volker Metzler
… Sie den Designschutz nicht! 6. Vergessen Sie das Gebrauchsmuster nicht! 7. Verstehen Sie die vielfältigen Varianten des Schutzes von technischen Erfindungen! Doch nun zur IP-Finanzierung und Monetarisierung: Als Vermögenswerte eines Unternehmens …