301 Ergebnisse für Erbe ausschlagen

Suche wird geladen …

Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
Vor- und Nacherbfolge – Was ist das?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… Können Vor- und Nacherbe die Erbschaft ausschlagen und den Pflichtteil verlangen? Sowohl der Vorerbe als auch der Nacherbe können die Erbschaft ausschlagen: Der Vorerbe muss dies binnen 6 Wochen ab Erbfall tun. Dann fällt das Erbe direkt …
Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind
Ausschlagung einer Erbschaft für ein minderjähriges Kind
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
Wenn minderjährige Kinder erben, liegt es in der Verantwortung der (verbliebenen) Eltern, zu entscheiden, ob die Erbschaft im Interesse des Kindes angenommen oder ausgeschlagen werden soll. Möchte ein Elternteil die Erbschaft im Namen …
Vermächtnis – Was ist das?
Vermächtnis – Was ist das?
| 28.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… erfahren Sie: Wie ein Vermächtnis funktioniert Was der Unterschied zwischen Vermächtnis und Erbe ist Wer Vermächtnisnehmer sein kann Wann ein Vermächtnis fällig wird Ob Vermächtnis se ausgeschlagen werden können Ob Vermächtnis se steuerpflichtig …
Erbschaft nicht voreilig ausschlagen
Erbschaft nicht voreilig ausschlagen
| 25.06.2023 von Rechtsanwältin Claudia Nowack LL.M.
Immer wieder kommt es vor, dass Erben eine Erbschaft ausschlagen vor dem Hintergrund, dass ein anderes Familienmitglied Erbe sein soll. So könnte z.B. der überlebende Ehegatte zu Gunsten der Kinder oder die Kinder zu Gunsten …
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
Ehegattentestament und Berliner Testament - Was Sie wissen müssen
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… anderes besagt. Dann kann man nur noch das testamentarisch vereinbarte Erbe ausschlagen, oder versuchen, das Testament anzufechten. Wie kann man ein Ehegattentestament oder Berliner Testament anfechten? Erbberechtigte …
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
Stolperfalle "lenkende Erbausschlagung": Das Problem der Anfechtung einer fehlgeschlagenen Ausschlagung wegen Irrrtums
| 15.06.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… zum Gegenstand. Was eine lenkende Erbausschlagung ist: Die erbende Person schlägt das Erbe aus, um den Nachlass einer anderen Person zukommen zu lassen, den Nachlass also zugunsten einer anderen Person zu lenken. Der Ausschlagende handelt fremdnützig …
Gesetzliche Erbfolge
Gesetzliche Erbfolge
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Dirk Wittstock
… Pflichtteilsberechtigte sind der oder die Ehegatte/in, Eltern und Abkömmlinge (Erben 1. Ordnung) des Verstorbenen. Die Geschwister sind nicht pflichtteilsberechtigt. Zur Ausschlagung der Erbschaft bleibt einem Erben lediglich eine Zeit von 6 Wochen …
Anfechtung der Erbausschlagung
Anfechtung der Erbausschlagung
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… des Erblassers lehnten das Erbe durch notariell beglaubigte Erklärungen ab. Einer der Beteiligten, der gemeinsame Sohn des Erblassers, gab später an, dass er bei der Ausschlagung des Erbes einen Irrtum begangen habe. Er sei davon ausgegangen …
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
Die Ausschlagung der Erbschaft in Italien und Deutschland: so funktioniert es.
| 02.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… auch wenn die gesetzliche Erbfolge bereits geregelt ist und die als Erbe benannte Person als Eigentümer im Grundbuch eingetragen ist, was etwa 500 EUR kostet. Welches Recht gilt für die Ausschlagung oder Annahme der Erbschaft bei einer deutsch …
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
Ausschlagungsfrist bei widersprüchlichen Erbfolgeregelungen
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… belastet ist, wie es hier der Fall ist. Die Ausschlagung muss jedoch innerhalb der gesetzlich vorgesehenen 6-wöchigen Frist erfolgen. Diese beginnt normalerweise erst, wenn der Erbe weiß, dass er zum Erben berufen ist. Wenn es mehrere …
Die Tücken des Berliner Testaments
Die Tücken des Berliner Testaments
| 08.05.2023 von Rechtsanwalt Urban Schädler
… werden. Änderungen oder ein Widerruf sind nur zu Lebzeiten des anderen Partners möglich, danach bleibt nur noch die geringe Chance einer Anfechtung oder gar die Ausschlagung. Doch selbst zu Lebzeiten kann die Bindungswirkung schnell …
Beschränkung der Erbenhaftung
Beschränkung der Erbenhaftung
| 07.05.2023 von Rechtsanwältin Jana Narloch
Das Nachlassinsolvenzverfahren Hinterlässt der Erblasser nichts weiter als einen Schuldenberg, ist die Ausschlagung der Erbschaft die schnellste und sicherste Möglichkeit für potentielle Erben, eine Haftung mit dem eigenen Vermögen …
Irrtum bei der Erbausschlagung
Irrtum bei der Erbausschlagung
| 19.04.2023 von Rechtsanwalt und Notar Hauke Wöbken
BGH, Beschluss vom 22.03.2023 – IV ZB 12/22 Verstirbt ein Elternteil, ohne ein Testament zu hinterlassen, kommen die Kinder gelegentlich auf die Idee, durch eine Ausschlagung des Erbes die Mutter zur Alleinerbin zu machen. Dies kann jedoch …
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
Erbschaft in Italien: so funktioniert es. Die 10 häufigsten Fragen im deutsch-italienischen Erbrecht.
| 01.06.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… auch wenn die Erbschaftsangelegenheit in Deutschland abgewickelt wurde. 2. Kann ich mein Erbe in Deutschland ausschlagen und das Vermögen in Italien erben? Nein, die Ausschlagung gilt für alle Vermögenswerte des Verstorbenen, egal wo sie sich befinden. 3 …
Erbrecht - Auskunftsrecht des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung der Erbschaft?
Erbrecht - Auskunftsrecht des Pflichtteilsberechtigten nach Ausschlagung der Erbschaft?
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Klaus Werner Krüger
… Abs. 1 BGB kann im Falle von bestimmten Beschränkungen und Beschwerungen ein als Erbe berufener Pflichtteilsberechtigter den Erbteil ausschlagen und statt dessen den Pflichtteil verlangen. Fraglich und umstritten ist, ob …
Vermächtnisse – sinnvolle Ergänzungen für das Testament
Vermächtnisse – sinnvolle Ergänzungen für das Testament
| 31.03.2023 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… aus­schlagen. Hierbei muss dieser sich nicht an bestimmte Fristen halten im Gegensatz zu einem Erbe, der das Erbe innerhalb von 6 Wochen ausschlagen muss. Dies ist nur ein kleiner Umriss der zahlreichen Möglichkeiten, die die Anordnung …
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
Die Erbausschlagung und ihre Alternativen bei Überschuldung
| 08.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Nicolas Woltmann
Viele haben schon einmal von der Möglichkeit gehört, im Fall einer Erbschaft das ihnen zugewandte „auszuschlagen“. Der naheliegendste Grund für eine solche Ausschlagung ist die der Nachlassüberschuldung: Der Erbe erhält vom Erblasser …
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
Wer erbt den Digitalen Nachlass?
| 01.03.2023 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… richtig einschätzen und das Erbe gegebenenfalls rechtzeitig ausschlagen zu können. Beispiel: Hat der Erblasser kurz vor seinem Tod bei eBay einen Gegenstand veräußert, ist der Erbe für die Erfüllung dieses Vertrages verantwortlich. Befindet …
Tod des Mieters – Rechte und Pflichten des Vermieters und der Erben.
Tod des Mieters – Rechte und Pflichten des Vermieters und der Erben.
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… erlangte Erbschaft nicht ausschlagen, § 1932, Abs. 2 BGB. Nach § 1964 BGB erfolgt dann, wenn alle Erben die Erbschaft ausgeschlagen haben, erst einmal ein formeller Beschluss des Nachlassgerichts, der die Erbvermutung für den Fiskus begründet …
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
Anfechtung der Erbschaftsannahme bei Irrtum über die Höhe der Erbschaftsteuer
09.02.2023 von Rechtsanwalt Raimundt Krause
Der Erblasser wurde von seinem Bruder und seiner Mutter je hälftig beerbt. Eine Ausschlagung der Erbschaft durch die beiden Erben erfolgte nicht. Später focht der Bruder des Erblassers die Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Höhe …
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
Der belastete Erb- oder Pflichtteil - und welche Möglichkeiten Erbe und Pflichtteilsberechtigter haben
| 12.04.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… des Wertes des Pflichtteilsanspruches ist sehr wichtig, um die eigene wirtschaftliche und rechtliche Position richtig einschätzen zu können. Die taktische Ausschlagung eines Erbes oder Vermächtnisses Dies gilt für …
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
Was kann ich als Erbe tun, wenn der Nachlass überschuldet ist? Hilft eine Nachlassinsolvenz?
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt Daniel Meintz
… Schulden des Erblassers zu entgehen, ist die Ausschlagung der Erbschaft. Gleichwohl kommt es immer wieder vor, dass die Erben erst nach Ablauf der sechswöchigen Frist zur Erbschaftsausschlagung Kenntnis von bisher nicht bekannten Schulden …
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
Testament, Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… eine Ausschlagung des Erbes nachgedacht werden. Nur die Schulden ausschlagen, geht aber nicht. Wenn, wird das Erbe als Ganzes ausgeschlagen“, sagt Anwalt Wiesbaden Erbrecht. Sind die Vermögensverhältnisse des Erblassers unklar …
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
Erbrecht: Was müssen Sie als Erbe tun, wenn einer Ihrer Liebsten verstirbt? Das sind die wichtigsten Punkte - Teil 2
| 27.01.2023 von Rechtsanwalt Karl Reitmeier
In Teil 1 unseres Beitrags haben wir Ihnen dargelegt, was Sie als Erbe/Erbin/Erbengemeinschaft zu beachten haben im Hinblick auf Sterbeurkunden, vorhandene Versicherungen des Erblassers, das Nachlassgericht, Annahme und Ausschlagen