142 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
Klage der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG gegen Anleger
| 08.01.2021 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Mit Beschluss vom 02.01.2017 wurde das Insolvenzverfahren über die Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft eröffnet. Davon betroffen sind Anleger der „SchroederLombard“, „LombardPlus“, „LombardClassic“ und „LombardClassic2“. Anleger …
Tadano Demag kündigt 400 Arbeitnehmer
Tadano Demag kündigt 400 Arbeitnehmer
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Bei einer betriebsbedingten Kündigung können sich zudem Abfindungsansprüche für Arbeitnehmer aus §§ 9, 10 KSchG ergeben. Tadano Demag hebelt die gesetzlichen Kündigungsfristen für Arbeitgeber nach § 622 BGB durch das Insolvenzverfahren aus, da § 113 InsO …
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
Wirecard Update: Milliardenhohe Forderungen der Insolvenzgläubiger
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Nach der Eröffnung des Wirecard-Insolvenzverfahrens kommt allein bei der Wirecard AG, der Kerngesellschaft des Finanzdienstleisters, eine Summe von etwa 12,5 Milliarden Euro an Forderungen zusammen, die zur Insolvenztabelle angemeldet …
Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren
Verkürztes Restschuldbefreiungsverfahren
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
… Gegebenenfalls schon gestellte Anträge können bis zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gemäß § 13 Insolvenzordnung zurückgenommen werden.
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
Was ist Insolvenzanfechtung? Muss ich an den Insolvenzverwalter zahlen?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… er in Kauf genommen, dass andere Gläubiger ausfallen. Der Gesetzgeber möchte ein solches Verhalten verhindern. Zumindest aber nach Eröffnung eines Insolvenzverfahrens rückgängig machen. Soweit die Theorie. Woher soll ich denn wissen …
Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… einen befristeten Gewerbemietvertrag oder Pachtvertrag nach § 109 InsO unter Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen, wenn Insolvenz angemeldet bzw. ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde. Aktuell (Stand 29.10.2020) darf ein Gewerbemieter …
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
Insolvenzantrag des Finanzsamts abwehren – so gehts!
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Ist aus den Erwägungen der Finanzbehörde nicht zu erkennen , dass es neben ihr noch weitere Gläubiger desselben Schuldners gibt , liegt ein Ermessensdefizit vor, zumal das Insolvenzverfahren nicht der Befriedigung lediglich eines einzigen Gläubigers dienen …
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… oder auch Gläubigeranträge genannt. Denn anders als im Normalfall, bei dem sich ein zahlungsunfähiger oder überschuldeter Unternehmer oder Verbraucher durch ein Insolvenzverfahren entschulden möchte, erfolgt der Insolvenzantrag des Gläubigers ohne Mitwirkung …
Corona als Mietmangel: Sonderkündigungsrecht?
Corona als Mietmangel: Sonderkündigungsrecht?
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… Corona gibt es dementsprechend – leider?! – nicht. Kündigung Mietvertrag im Insolvenzverfahren Sobald aber ein Insolvenzverfahren über das Pächter- bzw. Mietervermögen eröffnet wurde, kann ein befristeter Pacht- bzw. Mietvertrag gekündigt …
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ein aktuelles Schreiben des Insolvenzverwalters der EN Storage GmbH sorgt für Aufruhr. Bereits im Mai 2017 eröffnete das Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über die Gesellschaft (Az 6 IN 190/19). Nun, etwa drei Jahre später …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
Mit Beschluss vom 25.08.2020 hat das Amtsgericht München das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet. Die Frist für die Anmeldung von Forderungen zur Insolvenztabelle wurde auf den 26.10.2020 bestimmt. Nach unserer …
Insolvenz der MS Vulkan Schifffahrtsgesellschaft – Rückzahlung von Ausschüttungen
Insolvenz der MS Vulkan Schifffahrtsgesellschaft – Rückzahlung von Ausschüttungen
| 20.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Im Juli 2018 beantragte jedoch ein Gläubiger der MS Vulkan Schifffahrtsgesellschaft mbH & Co. KG die Eröffnung des Insolvenzverfahrens. Daraufhin eröffnete das Amtsgericht Hamburg am 16.11.2018 unter dem Aktenzeichen 67 c IN 281/18 …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… das Amtsgericht Ludwigsburg das Insolvenzverfahren über das Unternehmen. Insolvenzverwalter war zu dieser Zeit Rechtsanwalt Dr. Haffa von der Kanzlei Schultze & Braun. Ein entsprechendes Auseinandersetzungsguthaben ließ auf sich warten und sorgte …
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
Filial-Schließung bei ESPRIT – Rechtsanwalt hilft Arbeitnehmern zur Abfindung
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… werden gekündigt. Im März 2020 ist ESPRIT durch die Corona-Pandemie in Schieflage geraten und hat das Schutzschirmverfahren (einer Vorstufe des Insolvenzverfahrens) für seine sechs deutschen Tochterfirmen beantragt, um sich vor Forderungen …
Wirecard AG-Insolvenz: Schadensersatz für Aktionäre/Anleger?
Wirecard AG-Insolvenz: Schadensersatz für Aktionäre/Anleger?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Kevin Benjamin Villwock
Vor wenigen Wochen notierte die Wirecard-Aktie noch bei 140 Euro. Zwischenzeitlich ist ihr Kurs jedoch auf rund einen Euro gefallen. Nun hat das Amtsgericht München das vorläufige Insolvenzverfahren am 29.06.2020 eröffnet ( Az.: 1542 …
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
Liquidation, Löschung & Auflösung einer UG ohne Sperrjahr
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… überschuldet ist und Forderungen von Gläubigern nicht mehr beglichen werden können, ist ein Insolvenzverfahren einzuleiten. Dabei gilt es zu beachten, dass der Antrag rechtzeitig gestellt wird, um eine Insolvenzverschleppung zu vermeiden …
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
Wirecard AG – Handlungsmöglichkeiten für Anleger
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… zunächst die Eröffnung des Insolvenzverfahrens abzuwarten. Sobald dieses eröffnet wird, sollten Anleger ihre Schadenersatzansprüche innerhalb der dann gegeben Fristen zur Insolvenztabelle anmelden, um sich die Chance auf eine Quote zu wahren …
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
GmbH ohne Sperrjahr liquidieren, auflösen oder löschen
| 10.03.2023 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… besitzt und Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann, ist gemäß § 60 Abs. 1 Nr. 4 GmbhG als Insolvenzverfahren abzuhandeln. Dabei handelt es sich um eine nachweisliche Überschuldung der GmbH. Voraussetzung hierfür ist, einen Antrag …
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Erik Möll LL.M.
… die finanziellen Mittel, die noch vorhanden sind, nicht einmal zur Deckung der Verfahrenskosten für das Insolvenzverfahren ausreichen. Dieses Urteil veranschaulicht schön, dass es ratsam ist, sich nach Erhalt einer Kündigung anwaltlichen …
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
Schuldnerberatung: Ablauf & Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… sind sich Gläubiger nicht sicher, wie ein Insolvenzverfahren Schritt für Schritt eingeleitet werden soll. Ich übernehme für Sie die Vorbereitungen und berücksichtige alle wichtigen Voraussetzungen. Somit gewinnen Sie an Zeit und können …
Schuldenvergleich: Tipps & Ablauf
Schuldenvergleich: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… eines Schuldenvergleichs und mögliche Vorbereitungstipps an die Hand geben. Die wichtigsten Tipps für den Schuldenvergleich Vorteilhaft bei einem Vergleich ist, dass Ihnen somit kein Insolvenzverfahren bevorsteht und Ihre Gläubiger eine vereinbarte …
GmbH Insolvenz: Tipps
GmbH Insolvenz: Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
Wenn die Zahlungsunfähigkeit droht oder die Überschuldung einer GmbH bereits eingetreten ist, sind zeitnah weitere Maßnahmen erforderlich. Die Einleitung eines Insolvenzverfahrens muss zeitlich passend erfolgen. Schließlich …
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… Vergleich in Erwägung ziehen Der außergerichtliche Vergleich ist eine Art vorangehendes Lösungsmodell von Privatschulden. Dabei wird kein förmliches Insolvenzverfahren angestrebt, sondern Sie einigen sich mit Ihren Gläubigern …
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… und zeitnah schuldenfrei zu werden. Anwaltliche Beratung Ich begleite Sie durch das das gesamte Insolvenzverfahren. Bei einer kostenfreien Erstberatung können Sie sich erste Informationen über den Ablauf einholen. Des Weiteren gehe …