92 Ergebnisse für Kapitalanlage

Suche wird geladen …

HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
HCI Aufbauplan VII Schiff GmbH & Co. KG – Verjährungsfristen beachten
| 02.05.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… tun, die in den HSC Aufbauplan Schiff VII investiert haben?? Die Anlage wurde überwiegend von Volksbanken und Sparkassen vertrieben. Der Vertrieb erfolgte über die Banken selbst an Anleger, die eine Kapitalanlage für die Altersvorsorge …
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
P&R-Anlegermilliarden im Feuer – schützen Sie Ihr Vermögen!
| 26.03.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? P&R ist seit 1975 auf dem Markt und hat an Kapitalanleger sogenannte Direktinvestments an Containern als Kapitalanlagen verkauft. Die Erwerber werden selbst Eigentümer der Container und vermieten diese über …
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
Grauer Kapitalmarkt vs. Zahlungsausfälle Anleger – Entscheidung des BFH über anzuerkennende Verluste
| 17.01.2018 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… müssen auch Verluste festgestellt werden können Mit der Einführung der Abgeltungssteuer sollte eine vollständige steuerrechtliche Erfassung aller Wertveränderungen im Zusammenhang mit Kapitalanlagen erfolgen. Der Gesetzgeber hat dafür …
Schadensersatz für Anleger von Commerzbank Schifffonds – CFB
Schadensersatz für Anleger von Commerzbank Schifffonds – CFB
| 24.10.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… von unternehmerischen Beteiligungen, die vor dem 22.07.2013 aufgelegt wurden. Der CFB 166 und auch der CFB-Fonds 168 sind Schifffonds, die in Form von Kommanditbeteiligungen den Anlegern verkauft als Kapitalanlage wurden. Durch ein aktuelles …
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
Neues zum Anfechtungsrecht des Insolvenzverwalters
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… ist der Gesetzgeber der Praxiserfahrung entgegengetreten, wonach Anfechtungsansprüche seitens der Insolvenzverwalter wohl als Möglichkeit zur „Kapitalanlage“ genutzt wurden und die Geltendmachung von Anfechtungsansprüchen deshalb bis kurz …
Beteiligung an Geno Wohnbaugenossenschaft – auch eine Kapitalanlage im grauen Kapitalmarkt
Beteiligung an Geno Wohnbaugenossenschaft – auch eine Kapitalanlage im grauen Kapitalmarkt
| 16.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Beteiligung an einer Genossenschaft stellt nach den Vorstellungen der Angeleger für diese eine sichere Anlage dar. Viele Anleger können sich nicht vorstellen, dass es auch hier „schwarze Schafe“ gibt und die …
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
Steuerliche Konsequenzen der Rückabwicklung von Kommanditbeteiligungen
| 15.08.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Häufig haben Anleger als Kapitalanlage eine Beteiligung an einem offenen oder geschlossenen Immobilienfonds erworben. In einigen Fällen wurde der Erwerb über ein Darlehen finanziert. Die Anleger haben sich teilweise über …
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
BGH entscheidet zugunsten der Anleger, die sich über Treuhänder an Kommanditgesellschaft beteiligen
| 02.05.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… dass die angebotene Kapitalanlage weder als spezieller Altersvorsorgefonds konzipiert wurde, noch als ideale Form der Altersvorsorge geeignet ist. Dabei bezog sich der BGH auf die bereits im Jahr 2012 durch ihn eingeleitete Rechtsprechung, wonach …
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Eröffnung des Insolvenzverfahrens: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 18.01.2017 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Das Guthaben sollte sich zusammensetzen aus der Rückzahlung der Einlage einerseits und einer Ergebnisbeteiligung, die dem Kapitalanleger Zinsen in Höhe von max. 7 % p. a. zusicherte. Bei Vertrieb der Kapitalanlage (in Form der stillen Gesellschaft …
Kapitalanlage in Photovoltaikanlagen
Kapitalanlage in Photovoltaikanlagen
| 12.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… vereinbart. Nach Ablauf der Pachtzeit hat der Pächter die Möglichkeit die Pachtanlage von dem Anleger zu kaufen. Der Pachtzins dient in der Regel der dem Kapitaldienst eines Darlehens, welches zur Finanzierung der Kapitalanlage aufgenommen …
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
Kommanditbeteiligung an der Medico Fonds Nr. 41 Gera KG – Inanspruchnahme der Kommanditisten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der, dass die Landesbank Baden-Württemberg der Kommanditgesellschaft Darlehen gewährt hat und damit Hauptgläubigerin der KG war und auch ist. Beteiligungen an der Kommanditgesellschaft wurden an Anleger als Kapitalanlage verkauft …
Beteiligung an Immobilienfonds Ziel 7 GbR – Verkauf möglich
Beteiligung an Immobilienfonds Ziel 7 GbR – Verkauf möglich
| 16.08.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? In den 90er Jahren wurde Anlegern als Kapitalanlage eine Gesellschaftsbeteiligung an einem Immobilienfonds verkauft. Die Gesellschafterstellung war/ist die eines GbR-Gesellschafters. Herr Ziel legte damalig eine Vielzahl …
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
Kapitalanlage in Kommanditbeteiligung – Deutsche Biofonds
| 22.04.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… Die von uns vertretenen Mandanten haben Kommanditbeteiligungen gezeichnet. Im Rahmen des Vertriebs von Kapitalanlagen durch diese Unternehmensgruppe wurden Anleihen und Beteiligungen als atypisch stiller Gesellschafter vertrieben …
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
Das sind die häufigsten Fehler bei Vorsorgevollmachten
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… achten, dass sie nur Dokumente mit dem Briefkopf eines Anwalts, eines Notars oder einer Versicherung weitergeben. Rechtsanwalt Lutz Arnold ist auf Kapitalanlagen und Vorsorgeverfügungen spezialisiert und arbeitet bundesweit mit Finanzvermittlern zusammen.
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
Verjährungshemmung durch Einleitung eines Güteverfahrens bei fehlerhafter Anlageberatung
| 22.03.2016 von Rechtsanwalt Peter Buhmann
… geringe Insolvenzquote von meist fünf Prozent ausgeschüttet. Dass in Anlageberatungsfällen die konkrete Kapitalanlage zu bezeichnen, die Zeichnungssumme sowie der (ungefähre) Beratungszeitraum anzugeben und der Hergang der Beratung mindestens …
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
grauer Kapitalmarkt - Ausfall für Anleger von German Pellets GmbH
| 16.02.2016 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zu werden, als hätten sie die fehlerhafte Kapitalanlage nicht gezeichnet. Die Beweislast hierfür liegt jedoch beim Anleger. Jeder Fall ist ein Einzelfall. Sie haben Fragen? Gern sind wir für Sie da. Anwaltskanzlei Bontschev Rechtsanwältin Kerstin Bontschev Fachanwältin für Steuerrecht Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht www.bontschev.de
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
Rückabwicklung Anlage in Immobilienfonds und Besteuerung
| 08.07.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Wir vertreten immer wieder Anleger, die Kapitalanlagen getätigt haben, in Form einer Beteiligung als Kommanditist in einer Immobilienfonds GmbH & Co. KG. Zunächst ist vielen der Anleger nicht bewusst, daß sie neben …
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Grauer Kapitalmarkt - MCE 05 Sternenflotte Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 01.05.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sondern aus 58 Schiffsbeteiligungen mit 73 Schiffen. Dieses ergibt sich zumindest so aus dem Prospekt. Die Anleger erwerben eine Kapitalanlage und zugleich die Stellung als Treuhandkommanditisten mit den damit verbundenen …
Kommanditbeteiligung an CURA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH
Kommanditbeteiligung an CURA Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH
| 28.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… verträgen vermittelt. Wo ist das Problem? Die Anleger haben die prospektieren Ausschüttungen nicht bzw. nur teilweise erhalten, mit der Folge, daß diese Kapitalanlage ein Zuzahlgeschäft wurde. Darüber hinaus haben die Darlehensverträge häufig …
Medico Fonds 41 - worauf müssen Anleger jetzt achten?
Medico Fonds 41 - worauf müssen Anleger jetzt achten?
| 21.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… kann, dass er den Gewinn im guten Glauben bezogen hat. Wie Sie sehen, ist die mit der Kapitalanlage verbundene gesellschaftsrechtliche Fragestellung/gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen sehr komplex und kompliziert. Es lohnt auf jeden Fall etwaige …
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
Welche Ansprüche haben Anleger, die in den Unternehmen der FuBus-Gruppe investiert waren?
| 02.01.2015 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… entschieden, daß ein Vermittler bei der Beratung in seinem eigenen und im fremden Namen handeln und haften kann. Der Fall den der BGH zu entscheiden hatte, betrifft zwar die Vermittlung einer Immobilie als Kapitalanlage, jedoch dürfte …
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
Achtung Fristablauf 15.12. des Jahres - Wie jedes Jahr!
| 06.11.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… aus Kapitalanlagen (wie Wertpapieren) mit Aktienveräußerungsgewinnen verrechnet wurden und später in demselben Kalenderjahr Verluste aus der Veräußerung von Aktien angefallen sind. Dieses kann dann nachträglich dahingehend korrigiert werden …
Vorsicht bei atypisch stillen Beteiligungen an der Anhaltinischen Immobilien-Beteiligungs-AG
Vorsicht bei atypisch stillen Beteiligungen an der Anhaltinischen Immobilien-Beteiligungs-AG
| 27.10.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Anlage in der Anhaltinischen Immobilien-Beteiligungs-AG für sicherheitsorientierte Anleger geeignet? Das dürfte wohl nicht der Fall sein. Die Anleger haben häufig diese Kapitalanlage für die Altersvorsorge erworben. Diese Kapitalanlage
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
22.04.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Wir betreuen eine Vielzahl von Anlegern, denen durch Banken der Erwerb einer Beteiligung an der o.g. Gesellschaft empfohlen wurde. Diese Kapitalanlage zeichnet sich dadurch aus, dass der Anleger eine Kommanditbeteiligung erwirbt …