203 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Abriss und Neubau eines grenzständigen Wohnhauses
Abriss und Neubau eines grenzständigen Wohnhauses
| 07.12.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… Bauvorhaben meines Nachbarn an der gemeinsamen Grundstücksgrenze zu, bei dem das neue Gebäude dem Standort und der Größe des vorherigen Gebäudes entspricht.“ Auf dieser Grundlage erteilte die zuständige Behörde die beantragte Baugenehmigung im Jahr …
Gewerbeuntersagung wegen persönlicher Unzuverlässigkeit
Gewerbeuntersagung wegen persönlicher Unzuverlässigkeit
| 18.08.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… will (Bewachungsgewerbe, Security). Für diese gewerbsmäßigen Tätigkeiten ist eine Erlaubnis der zuständigen Behörde erforderlich. Im Falle der sog. erlaubnispflichtigen Gewerbe wird also nach Antragstellung geprüft, ob die Voraussetzungen für …
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
Corona Soforthilfe, Wertersatz & Vermögensarrest; aktuelle Hinweise zu §§ 111e Abs. 1 StPO, 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Münster hat im Mai 2020 eine sehr interessante, auch für das strafrechtliche Ermittlungsverfahren relevante Entscheidung getroffen. Das zuständige Finanzamt wurde darin verpflichtet, die Zwangsvollstreckung in das Vermögen …
Coronavirus und Kreuzfahrt – verschiedene Konstellationen und die Rechte der Passagiere
Coronavirus und Kreuzfahrt – verschiedene Konstellationen und die Rechte der Passagiere
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Rücktrittserklärungen aus dem Februar 2020 kann daher nicht eine pauschale Antwort, die für jede Kreuzfahrt zutrifft, gegeben werden. Die Überprüfung des Reiseziels und der dort vorherrschenden Zustände muss daher stattfinden, um festzustellen, ob …
Sind Ausgangsbeschränkungen rechtmäßig?
Sind Ausgangsbeschränkungen rechtmäßig?
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… Menschen vorzubeugen, Infektionen frühzeitig zu erkennen und ihre Weiterverbreitung zu verhindern. Für die Benennung der zuständigen Behörden ist gem. § 54 IfSG die jeweilige Landesregierung zuständig. Die Landesregierung haben die genauen …
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
Coronavirus im Arbeitsrecht – KOMPAKT
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… von Lieferengpässen, die im Zusammenhang mit dem Coronavirus entstehen, oder behördliche Betriebsschließungen, Kurzarbeitergeld beantragen möchten, können dies bei der zuständigen Agentur für Arbeit anzeigen, wenn min. 10 % der Beschäftigten …
Baurechtliche Nachbarvereinbarung
Baurechtliche Nachbarvereinbarung
| 25.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Hieß
… erweitern, z. B. vergrößern oder aufbauen möchte. Selbstverständlich muss er sich diesen Um- oder Anbau zunächst von der zuständigen Bauaufsichtsbehörde genehmigen lassen. Hierzu wird er in aller Regel einen Architekten mit der Erstellung …
Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Urteil des Bundesgerichtshofs vom 20. Februar 2020 (I ZR 193/18) Der unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass den Anbieter …
Die EU-Whistleblower-Richtlinie
Die EU-Whistleblower-Richtlinie
| 04.12.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… auch außerhalb ihrer Organisation direkt an die zuständigen nationalen Behörden und an die zuständigen Organe, Einrichtungen, Ämter und Agenturen der EU wenden. Nicht bestraft werden Hinweisgeber, die ihre Kritik öffentlich machen …
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
Kann der Reisevertrag mit einem insolventen Reiseveranstalter gekündigt werden?
| 11.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… oder den Sommerferien starten sollten. Dieser Zustand ist für die Reisenden äußerst unbefriedigend. Der Reisende hat aber Anspruch darauf, dass der Insolvenzverwalter sein Wahlrecht unverzüglich nach Aufforderung hierzu ausübt. Kommt …
Voraussetzungen für die erfolgreiche Vaterschaftsanfechtung
Voraussetzungen für die erfolgreiche Vaterschaftsanfechtung
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Dorothee Müller
… das Familiengericht zuständig. Dort muss die Klage eingereicht werden. Die Anfechtung dient nicht nur der Klärung der Vaterschaft, sondern auch der Regelung des Sorgerechts und der Unterhaltspflicht. Der Kläger muss im Zuge dessen jedoch nicht nur …
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
Die Insolvenz von Thomas Cook plc – Folgen und Auswirkungen für deutsche Touristen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Insolvenzverwalter in den nächsten Tagen erklären. Hier bleibt bei Ablehnung der Erfüllung der Reiseverträge nur die Anmeldung der Forderung auf Rückzahlung des Reisepreises bei der zuständigen Insolvenzschutzversicherung. Die Einzelheiten …
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
P&R-Insolvenzverwalter fordert erneut Verjährungsverzicht – Recht auf Schadloshaltung
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… Sollte dies der Fall gewesen sein, hätten Anleger möglicherweise Gelder erhalten, die ihnen gar nicht zustanden. Dies wäre beispielsweise dann gegeben, wenn die als Mieteinnahmen und Veräußerungserlöse getarnten Auszahlungen tatsächlich nur …
Darf meine Miete einfach erhöht werden?
Darf meine Miete einfach erhöht werden?
| 13.08.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zuständig in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi, Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller verfügt neben dem Kanzleisitz in Wiesbaden auch über Sprechstundenorte in Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, München und Bad Harzburg.
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… der Pflegekräfte anzusehen seien und somit die Beiträge zur Sozialversicherung an die zuständigen Stellen abführen. Allerdings ist dies oftmals nicht der Fall. Die Staatsanwaltschaften, die Hauptzollämter sowie die Deutsche Rentenversicherung …
Die Staatsanwaltschaft hat meine Anzeige eingestellt – was kann ich als Opfer tun?
Die Staatsanwaltschaft hat meine Anzeige eingestellt – was kann ich als Opfer tun?
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Fabian Sachse
… die Einstellungsbeschwerde abgelehnt wurde. Die gerichtliche Entscheidung muss innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe der abgelehnten Beschwerde erfolgen. Zuständig für das Klageerzwingungsverfahren ist das Oberlandesgericht, in dessen Bezirk …
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… Wochen nach deren Erhalt eine sog. Kündigungsschutzklage beim zuständigen Arbeitsgericht erheben, andernfalls sogar eine sachlich tatsächlich fehlerhafte Kündigung vollständig wirksam wird. Rechtsmittel dagegen sind also nach Ablauf der Frist …
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
Terroranschäge auf Sri Lanka – höhere Gewalt/unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
| 27.04.2019 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Reisewarnung eine Kündigung gerechtfertigt sein, wenn die Zustände vor Ort die sichere Durchführung einer Reise beeinträchtigen. Für Reisen, die erst ab dem 01. Juli 2018 gebucht wurden, bestimmt § 651h Abs. 3 BGB, dass der kostenfreie Rücktritt …
VW Abgasskandal – Anklage gegen Winterkorn und Schadensersatzansprüche
VW Abgasskandal – Anklage gegen Winterkorn und Schadensersatzansprüche
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… des Betrugs, ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht und Untreue zur Last gelegt. Ihm wird vorgeworfen, seit dem 25. Mai 2014 von den Abgasmanipulationen gewusst zu haben. Als „Garant“ habe er es aber unterlassen, die zuständigen Behörden …
Widerruf Immobiliendarlehen: OLG Frankfurt erkennt fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Commerzbank
Widerruf Immobiliendarlehen: OLG Frankfurt erkennt fehlerhafte Widerrufsbelehrung der Commerzbank
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die zum Widerruf berechtigen, sind nicht nur wie in diesem Fall der Commerzbank, sondern auch anderen Banken unterlaufen. Typische Fehler sind beispielsweise, dass keine Angaben zur Vertragslaufzeit gemacht wurden oder die zuständige Aufsichtsbehörde …
Das Auskunft- und Einsichtsrecht eines GmbH-Gesellschafters
Das Auskunft- und Einsichtsrecht eines GmbH-Gesellschafters
| 26.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… ein gerichtliches Verfahren nach § 51b GmbHG bei dem zuständigen Landgericht einleiten (Informationserzwingungsverfahren). Diese Möglichkeit hat der Gesellschafter sogar, wenn zuvor die Gesellschafterversammlung (unberechtigterweise …
Widerruf Autokredit bei der Mercedes-Benz-Bank – Einzelklage statt Musterklage
Widerruf Autokredit bei der Mercedes-Benz-Bank – Einzelklage statt Musterklage
| 19.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Musterfeststellungsklage zum Widerruf von Autokrediten der Mercedes-Benz-Bank wird voraussichtlich scheitern. Vermutlich wird das zuständige OLG Stuttgart seine Entscheidung am 20. März bekanntgeben und es wird allgemein damit …
Elternunterhalt – Kontaktabbruch im Kleinkindalter – Zuständigkeit der Gerichte
Elternunterhalt – Kontaktabbruch im Kleinkindalter – Zuständigkeit der Gerichte
| 05.03.2019 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
… Das Familienrecht und nicht mehr das Sozialrecht kommt zur Anwendung. Für eine Klage des Sozialhilfeträgers gegen das Kind ist die sachliche Zuständigkeit des Familiengerichts gegeben. Mehr Informationen finden Sie auf der Kanzlei-Homepage.
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
Vermögensarrest, Einziehung von Wertersatz und Gesamtschuld im Strafrecht, § 111e StPO, § 73c StGB
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… dass der Gläubiger der Einziehungsforderung das jeweilige Bundesland, vertreten durch die zuständige Staatsanwaltschaft, und keine Privatperson ist. Außerdem bestehen Unterschiede bei der Arrestvollziehung, siehe dazu unter Nr. 6. 3 …