204 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Wann muss die Miete auf dem Konto sein?
Wann muss die Miete auf dem Konto sein?
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Durch den Mietvertrag wird der Vermieter verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache während der Mietzeit zu gewähren. Der Vermieter hat die Mietsache dem Mieter in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand zu überlassen und sie während …
Mieter dürfen im Stehen pinkeln!
Mieter dürfen im Stehen pinkeln!
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsfragen. Zuständig in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht .
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
Schrottimmobilien: Loch ohne Boden statt sichere Kapitalanlage
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ist dies auch das Umfeld, dass Betrüger nutzen, um arglosen Verbrauchern eine sog. Schrottimmobilie anzudrehen, d. h. eine Immobilie zu einem völlig überteuerten Preis. Nur oberflächlich werden die Wohnungen in einen scheinbar guten Zustand versetzt …
Wenn der Nachbar musiziert!
Wenn der Nachbar musiziert!
| 31.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in diesbezüglichen, aber auch in anderen Rechtsfragen. Zuständig in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht .
Was tun, wenn der Mieter ein „Streithahn“ ist?
Was tun, wenn der Mieter ein „Streithahn“ ist?
| 30.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… berät sie gerne weiter in diesbezüglichen, aber auch in anderen Rechtsfragen. Zuständig in allen Fragen des Mietrechts ist Herr Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi , Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht .
Widerrufsjoker sticht auch bei Krediten ab 2010
Widerrufsjoker sticht auch bei Krediten ab 2010
| 06.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der zuständigen Aufsichtsbehörde abhängig gemacht wurde und die Aufsichtsbehörde dann aber nicht genannt wurde. Derartige Fehler haben zur Folge, dass die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt wurde. Das bedeutet, dass die Darlehen auch heute noch …
Scheinselbstständigkeit & Hochrechnung (Nettolohnabrede)
Scheinselbstständigkeit & Hochrechnung (Nettolohnabrede)
| 16.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… schwer zu bestimmen sind. Nicht selten bejahen die zuständigen Stellen den bedingten Vorsatz vorschnell, ohne eine substantielle Begründung zu liefern. Daher lassen sich die getroffenen Feststellungen (wenn diese sich nicht schon darin …
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
BFH: Rückabwicklung von Schrottimmobilien muss nicht voll versteuert werden
28.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Verpflichtungen wie den Forderungsverzicht der Anleger geflossen. Daher sei dieser Teil der Zahlung auch nicht als Veräußerungsgewinn zu versteuern. Die zuständigen Finanzgerichte müssen den Veräußerungsgewinn nun neu festlegen. „Anleger …
Widerruf von Darlehen: Aufsichtsbehörde muss im Kreditvertrag genannt werden
Widerruf von Darlehen: Aufsichtsbehörde muss im Kreditvertrag genannt werden
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wenn eine Bank bei der Vergabe eines Immobiliendarlehens die Nennung der zuständigen Aufsichtsbehörde als Pflichtangabe in der Widerrufsbelehrung aufführt, muss die Aufsichtsbehörde auch genannt werden. Ansonsten ist die Widerrufsbelehrung …
Rudolf Wöhrl AG: Voraussichtliche Insolvenzquote liegt zwischen 10 und 20 Prozent
Rudolf Wöhrl AG: Voraussichtliche Insolvenzquote liegt zwischen 10 und 20 Prozent
| 18.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch gegen die Anlageberater bzw. Vermittler richten. Denn die Anleger haben einen Anspruch auf eine ordnungsgemäße Anlageberatung. Sofern ein Beratungsvertrag zustande gekommen ist, muss die Beratung anleger- und anlagerecht erfolgen. Dazu …
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
Jüngere Darlehen können oft noch widerrufen werden
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Pflichtangaben aufführen. Ein Fehler ist dabei besonders den Sparkassen passiert. Denn sie führten die Nennung der zuständigen Aufsichtsbehörde als Pflichtangabe auf. Dass diese gar nicht zu den Pflichtmitteilungen zählte, empfand …
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
KTG Energie: Für die Anleger bleibt es bei bescheidener Insolvenzquote
17.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Für die Anleger der insolventen KTG Energie AG bleibt es bei der äußerst bescheidenen Insolvenzquote von 2,94 Prozent. Nachdem die Anleihegläubiger gegen den vorgelegten Insolvenzplan gestimmt hatten, hat das zuständige Amtsgericht …
VW-Abgasskandal: Auch Großkunde verklagt Volkswagen
VW-Abgasskandal: Auch Großkunde verklagt Volkswagen
10.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… gescheitert seien, wurde nun Klage beim zuständigen Landgericht Braunschweig eingereicht. Nach Medienberichten beläuft sich die Schadensersatzklage auf 11,9 Millionen Euro. „Ob Großkunde oder Einzelkunde – VW sollte endlich zu der Einsicht …
Beschränkung Gewerbetreibende
Beschränkung Gewerbetreibende
| 29.01.2017 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
… zum Ausdruck gebracht werden, so dass diese Erklärung von einem Interessenten nicht übersehen oder missverstanden werden kann; Es muss hinreichend sichergestellt sein, dass Verträge mit Verbrauchern nicht ohne weiteres zustande kommen können …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Preller in Wiesbaden. Für die geschädigten Anleger der Lignum Sachwert Edelholz AG bedeutet dies in einem ersten Schritt, ihre Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter anzumelden. Dazu hat das AG Charlottenburg eine Frist bis zum 1 …
KTG Energie: Hoffnungsschimmer für die Anleger
KTG Energie: Hoffnungsschimmer für die Anleger
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wurde der Insolvenzplan beim zuständigen Amtsgericht Neuruppin eingereicht und von diesem an den Gläubigerausschuss weitergeleitet. Demnach sieht der Insolvenzplan u. a. vor, dass zwei Planinvestoren Beiträge in das Vermögen …
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
Mifa legt zweite Insolvenz in gut zwei Jahren hin
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Innerhalb von gut zwei Jahren stellt der ostdeutsche Fahrradhersteller Mifa zum zweiten Mal Insolvenzantrag. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat das zuständige Amtsgericht Halle einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung am 5 …
Flugbuchung im Internet mit fehlerhaften Daten
Flugbuchung im Internet mit fehlerhaften Daten
| 12.12.2016 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… annehmen, womit nach Zugang dieser Annahmeerklärung beim Adressaten der Vertrag zustande kommt. Bemerkt der Fluggast dann, dass die Daten fehlerhaft sind, da er sich bei deren Eingabe verschrieben hat, berechtigt dieser Umstand zur Anfechtung …
Mängelanzeige am Urlaubsort
Mängelanzeige am Urlaubsort
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… des Hotels, als auch auf dem Nachbargrundstück Bauarbeiten statt, die tagsüber erheblichen Lärm verursachten. Die Reisenden zeigten den Mangel gegenüber der zuständigen Reiseleitung am 22. September 2014 an. Nach Rückkehr von der Reise …
BGH zu Pflichtangaben in der Widerrufsbelehrung bei Immobiliendarlehen
BGH zu Pflichtangaben in der Widerrufsbelehrung bei Immobiliendarlehen
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer „A“ sagt, muss auch „B“ sagen. Das gilt auch für die Widerrufsbelehrungen bei Immobiliendarlehen. Hier hatte eine Sparkasse den Beginn der Widerrufsfrist u. a. von der Angabe der für die Sparkasse zuständigen Aufsichtsbehörde abhängig …
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
VW-Abgasskandal: Aufsichtsratschef gerät unter Druck
| 07.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch für die interne Aufarbeitung des Diesel-Skandals zuständig sein. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft auch gegen den Aufsichtsratschef. Das riecht nach einem klaren Interessenskonflikt“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller …
Kein Betreuungsplatz? Schadensersatzanspruch der Eltern aus Amtshaftung
Kein Betreuungsplatz? Schadensersatzanspruch der Eltern aus Amtshaftung
| 28.10.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… Nach der Entscheidung des BGH liegt eine Amtspflichtverletzung vor, wenn der zuständige Träger der öffentlichen Jugendhilfe einem gemäß § 24 Abs. 2 SGB VIII anspruchsberechtigten Kind keinen Betreuungsplatz zur Verfügung stellt und der Bedarf …
700 Entlassungen – Aus für das IT-Traditionsunternehmen CSC in Wiesbaden
700 Entlassungen – Aus für das IT-Traditionsunternehmen CSC in Wiesbaden
| 02.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in Wiesbaden für Arbeitsrecht zuständig, geht davon aus, dass die Personalrationalisierung wohl Vater der Umbaugedanken ist und sieht die CSC-Arbeitsplätze in Wiesbaden für verloren an. Bernhardt: „Immer wenn Arbeitgeber von der Schaffung neuer …
eBay-Abzocke: Rechtsmissbrauch durch Abbruchjäger
eBay-Abzocke: Rechtsmissbrauch durch Abbruchjäger
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Abbruchjägers urteilten die Richter allerdings aufgrund der durch die Vorinstanz bereits ausreichend dargestellten Rechtsmissbräuchlichkeit nicht. Ein Kaufvertrag bei eBay kommt schnell zustande: Ein Artikel wird vom Verkäufer eingestellt …