85 Ergebnisse für transparenzregister

Suche wird geladen …

Transparenzregister - Was Sie wissen müssen
Transparenzregister - Was Sie wissen müssen
| 02.11.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
Die Regelungen über das Transparenzregister wurden zum 01.08.2021 geändert. Die nachfolgenden Informationen sollen für Sie als Leitfaden dienen, ob Handlungsbedarf für Ihr Unternehmen besteht. 1. Begriff des Transparenzregisters
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
Das Transparenzregister und die Mitteilungspflichten
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Thomas Schneiders
Das Transparenzregister ist ein öffentlich für jedermann einsehbares Register, aus dem die wirtschaftlich Berechtigten einer juristischen Person zu entnehmen sein sollen. Infolge von dessen Einführung zum 1. Oktober 2017 war zunächst nur …
Wie funktioniert die Eintragung in das Tranparenzregister?
Wie funktioniert die Eintragung in das Tranparenzregister?
| 20.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil IV: Die Eintragung in das Transparenzregister läuft über die offizielle Internetseite des Transparenzregisters. Dort muss …
GwG-Reform: Geänderte Eintragungspflichten im Transparenzregister treffen insbesondere die GmbH
GwG-Reform: Geänderte Eintragungspflichten im Transparenzregister treffen insbesondere die GmbH
| 04.10.2021 von Rechtsanwalt Simon Otto
Jetzt müssen alle Gesellschaften aktiv eingetragen werden: Das Transparenzregister soll nach Beschluss des Deutschen Bundestages zu einem Vollregister umgestellt werden; das Geldwäschegesetz (GWG) wurde hierzu umfassend reformiert …
Muss ich meine Gesellschaft im Transparenzregister eintragen?
Muss ich meine Gesellschaft im Transparenzregister eintragen?
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
Zusätzliche Eintragungspflichten Der Deutsche Bundestag hat mit der Reform des Geldwäschegesetzes (GwG) die Umstellung des Transparenzregisters zu einem Vollregister beschlossen. Das Transparenzregister ist ein Register zur Erfassung …
Transparenzregisterregelung des GwG Teil III: Notarielle Praxis und Übergangsfristen
Transparenzregisterregelung des GwG Teil III: Notarielle Praxis und Übergangsfristen
09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… bisher ausreichend, dass die Gesellschaft beispielsweise im Handelsregister eingetragen war. Nun gilt gemäß § 20 GwG die Pflicht zur Eintragung ins Transparenzregister und wenn diese Eintragung bei einer meldepflichtigen Gesellschaft …
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August: Neuerungen für das Transparenzregister
| 06.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
Änderung Geldwäschegesetz zum 01. August 2021: Neue Regelung zum Transparenzregister Ab dem 01. August 2021 ist die Mitteilungsfiktion für alle juristischen Personen und eingetragenen Personengesellschaften entfallen! Durch das in Kraft …
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil I
Die neue Transparenzregisterregelung des GwG– beachtenswerte Aspekte für Unternehmen und deren Berater Teil I
02.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund
… die aktuelle Änderung eine hohe Relevanz: Unternehmen, die bisher im Handelsregister eingetragen waren, mussten nicht noch zusätzlich im Transparenzregister aufgeführt sein, wenn sie Verträge schlossen die beurkundet werden sollten. Ebenso war …
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
Gesetzesänderungen im August 2021: Fingerabdruckpflicht im Perso, Uploadfilter und mehr
| 04.08.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… von Inhalten für den Eigengebrauch ermöglichen. Eintragungspflicht ins Transparenzregister Ab August müssen weitere Unternehmen eine Eintragung ins Transparenzregister in ihre Planungen aufnehmen. Es kommt dafür nämlich nicht mehr darauf …
Transparenzregister wird zum Vollregister
Transparenzregister wird zum Vollregister
| 25.08.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Erneute Verschärfung des Geldwäschegesetzes (GwG) zum 01.08.2021 – insbesondere Ausbau des Transparenzregisters zum Vollregister, lange Übergangsfristen Pflichten im Zusammenhang mit dem Transparenzregister : Im Rahmen der Umsetzung …
Reform des Transparenzregisters
Reform des Transparenzregisters
12.07.2021 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
Am 25.06.2021 hat der Bundesrat dem Gesetzesentwurf zum Transparenzregister- und Finanzinformationsgesetz (TraFinG) zugestimmt. Ziel des Gesetzes ist die Ermöglichung einer Vernetzung der europäischen Transparenzregister im Kampf gegen …
Das Transparenzregister - vom Papiertiger zum Bürokratiemonster
Das Transparenzregister - vom Papiertiger zum Bürokratiemonster
| 01.06.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
Zum 01.10.2017 wurde das Transparenzregister eingeführt. Was zunächst harmlos begann, entpuppt sich nun als wahres Bürokratiemonster. Dabei ist das Gesetzeswerk ohnehin bereits so unübersichtlich wie das Transparenzregister selbst …
Pool- und Stimmbindungsvereinbarungen
Pool- und Stimmbindungsvereinbarungen
| 24.04.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… verschärften Transparenzregister. Seit 01.01.2020 hat der Gesetzgeber das Gesetz zur Umsetzung der 5. EU-Geldwäscherichtlinie umgesetzt und damit Mitteilungs- und Nachforschungspflichten zu den sogenannten wirtschaftlichen Berechtigten weiter …
POST vom BUNDESANZEIGER- VERLAG MUSTERSCHREIBEN TRANSPARENZREGISTER
POST vom BUNDESANZEIGER- VERLAG MUSTERSCHREIBEN TRANSPARENZREGISTER
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… individuell auf den jeweiligen Einzelfall anzupassen. KEINE HAFTUNG für Erfolgsaussichten. Keine Garantie. MUSTER 1 Widerspruch gegen den Bescheid über die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters SV Musterstadt Musterstraße 1 …
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
Post vom Bundesanzeiger-Verlag : Transparenzregister
| 23.03.2021 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… die Jahresgebühr für die Führung des Transparenzregisters“ Der MGV Musterstadt bekommt als „ gebührenpflichtige Rechtseinheit“ Gebühren „für seine“ Führung im Transparenzregister in Höhe von € 7,44, incl. 19 % MwSt. für die Jahre 2017, 2018 und 2019 …
Transparenzregister und Vereine
Transparenzregister und Vereine
| 17.02.2021 von Rechtsanwalt Michael Röcken
Rechnung vom Transparenzregister? Zahlreiche Vereine haben aktuell Rechnungen über die Eintragung des Vereins im Transparenzregister erhalten. Diese Rechnung, sofern sie vom Bundesanzeiger-Verlag kommt und 2,50 Euro (netto) je Jahr beträgt …
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
Der IDO Verband und die IDO Management GmbH
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… Arbeit: Hinweis auf Lobbyliste des Deutschen Bundestages und des Transparenzregisters der EU. Wie kann ich Ihnen helfen? Sie haben Fragen? Melden Sie sich doch einfach bei mir. Ihr Rechtsanwalt Andreas Gerstel Fachanwalt für gewerblichen …
Aktualisierung der Gesellschafterliste ohne Änderung der Gesellschafter- geht das?
Aktualisierung der Gesellschafterliste ohne Änderung der Gesellschafter- geht das?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Fischer
… Regelung von § 40 Abs. 1 GmbHG erfolgte im Zuge der Einführung des Transparenzregisters zum 26.06.2017 durch das Geldwäschegesetz. Im vorliegenden Fall lag die Besonderheit darin, dass die ursprünglich eingereichte Gesellschafterliste von 1999 …
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer
06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Neue Haftungsfalle für Geschäftsführer: Bußgeld bei unterlassener Meldung zum Transparenzregister Von Rechtsanwältin & Steuerberaterin Elisa Roggendorff & Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann Die Mitteilung des sogenannten …
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
Wirkung der deutschen Umsetzung der 5. EU-Geldwäsche-Richtlinie 2018/843
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… des Transparenzregisters. Hierdurch sollen eine bessere Aufdeckung von Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung und deren Prävention erreicht werden. Im Folgenden einige der wichtigsten Änderungen: Zunächst gibt es eine wichtige Änderung hinsichtlich sog …
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2020: Mehrwertsteuersenkung, Rentenerhöhung und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Einsichtnahmen ins Transparenzregister P2B-Verordnung bestimmt neue Pflichten für Online-Plattformen Anforderungen an Arbeitnehmerunterkünfte auch von ausländischen Arbeitgebern einzuhalten Arzneiverordnungssoftware muss besser informieren …
Gesetzesänderungen im Juni 2020: Gutscheinlösung, Fristende für Corona-Hilfen und mehr
Gesetzesänderungen im Juni 2020: Gutscheinlösung, Fristende für Corona-Hilfen und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Verbraucherkreditnehmern im Härtefall endet zum 30. Juni 2020 Fahrerlaubnisregister speichert auch E-Mail-Adresse Weitere Registrierungsmöglichkeiten für das Transparenzregister Mehr Leistungen bei Umzügen für Bundesbedienstete …
Bußgeld bei Verstoß von über 1.000 Euro oder Zahlung an Betrüger?
Bußgeld bei Verstoß von über 1.000 Euro oder Zahlung an Betrüger?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… droht. Ich möchte heute das Augenmerk auf das so genannte Transparenzregister lenken. In diesem Register, einsehbar unter www.transparenzregister.de müssen sämtliche Unternehmen die wirtschaftlich berechtigten Personen mit dem vollständigen …
Das GwG – Was ist zu tun?
Das GwG – Was ist zu tun?
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Nicht nur bei neuen Kunden müssen Sorgfaltspflichten eingehalten werden, sondern auch bei schon bestehenden Geschäftsbeziehungen.“ Was passiert bei Nichtbeachtung der Meldepflichten des Transparenzregisters? Das GwG enthält in § 56 Abs. 1 Nr. 52 …