872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
Ist Behinderung gleich fachlich ungeeignet?
| 02.02.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Diskriminierung Die offensichtliche Eignung ist einzig und allein anhand des vom Arbeitgeber in der Stellenausschreibung genannten Anforderungsprofils zu ermitteln. Der Arbeitgeber soll in der Lage sein, die schriftlichen Bewerbungsunterlagen neben …
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
Europäischer Gerichtshof festigt Kündigungsschutz für kirchliche Mitarbeiter
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Marc Traphan
… eine verbotene Diskriminierung und ließ dies nun durch den EuGH auf Vereinbarkeit mit der europäischen Gleichbehandlungsrichtlinie prüfen. Wie hat der EuGH sein Urteil begründet? Die Luxemburger Richter haben den Rechtsstreit nicht endgültig …
Die NELEV - Neue Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen
Die NELEV - Neue Verordnung zum Nachweis von elektrotechnischen Eigenschaften von Energieanlagen
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Finn Streich
… bekannt geben. Gemäß § 19 Absatz 3 EnWG muss gewährleistet werden, dass die technischen Mindestanforderungen netzkompatibel sowie sachlich gerechtfertigt und nicht diskriminierend sind. Ausnahme für Bestandsanlagen Die NELEV ist für alle …
Fussball Super League - Entscheidung des EuGH
Fussball Super League - Entscheidung des EuGH
| 02.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Felsner
… kritisierte, dass es keinen klaren Rahmen für die Regeln der Verbände gibt, um sicherzustellen, dass diese transparent, objektiv, nicht diskriminierend und verhältnismäßig sind. Die exklusive Kontrolle der FIFA und UEFA über die kommerziellen …
Unterschiedliche Entscheidungen des VGH München zu 2G – auch OVG des Saarlandes hebt 2G auf
Unterschiedliche Entscheidungen des VGH München zu 2G – auch OVG des Saarlandes hebt 2G auf
| 22.01.2022 von Rechtsanwalt Florian Gempe
… und VGH Mannheim), werden noch mehr Hauptsacheverfahren erfolgreich sein. Ich führe derzeit auch in Thüringen Normenkontrollverfahren gegen 2G-Regelungen, Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen und sonstige Diskriminierungen von Ungeimpften …
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
Diskrimierung in der Satzung? Gemeinnützigkeit gefährdet!
| 31.08.2017 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… sind. Diese Diskriminierung von Frauen war nach Ansicht des BFH sachlich nicht gerechtfertigt. Auch eine Steuerbegünstigung wegen der Mildtätigkeit kam nicht in Betracht, da dies nicht mit dem Grundsatz der Ausschließlichkeit vereinbar sei …
Aktuelles zum Urlaub
Aktuelles zum Urlaub
| 31.10.2016 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… eine Diskriminierung von Teilzeitkräften verneint. An dieser Rechtsprechung konnte jedoch aufgrund der Entscheidungen des EuGH vom 13.6.2013 (Fall Brandes) und vom 22.4.2010 (Fall Zentralbetriebsrat der Landeskrankenhäuser Tirols …
Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme des Vorgesetzten rechtens?
Kündigung wegen heimlicher Tonaufnahme des Vorgesetzten rechtens?
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Daniel Junker
… zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Ausweglose Situation des Kassierers – darf man Gespräche mit dem Vorgesetzten aufzeichnen? Der Kassierer behauptet seinerseits, der Vorgesetzte habe unsachgemäße , diskriminierende und ehrverletzende Äußerungen getätigt …
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
Wichtige Schritte und Rechte bei einer außerordentlichen, fristlosen Kündigung
| 21.01.2024 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
… nach Einzelfall können Ihnen möglicherweise Ansprüche auf Abfindung, Entschädigung wegen Diskriminierung oder Schadensersatz zustehen. Schlussfolgerung Eine fristlose Kündigung ist ein komplexes rechtliches Ereignis, das sofortiges und überlegtes Handeln …
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 2
Mit und ohne Testament: Die gesetzliche und gewillkürte Erbfolge – Teil 2
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Hanna Grade
… Abs. 1 GG. Allerdings wurde diese Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebenspartner durch die Einführung des Lebenspartnerschaftsgesetzes beseitigt. § 10 LPartG regelt das gesetzliche Erbrecht der eingetragenen Lebenspartnerschaft …
Sexualstrafrecht
Sexualstrafrecht
| 11.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… in der Öffentlichkeit ohne Zustimmung der anderen Personen. - Sexueller Übergriff und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: Diese Vergehen betreffen unerwünschte sexuelle Annäherungsversuche, Belästigungen oder Diskriminierungen
Kündigung: Was müssen Arbeitgeber beachten, bevor sie kündigen?
Kündigung: Was müssen Arbeitgeber beachten, bevor sie kündigen?
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine diskriminierende Kündigung oder auch ein widersprüchliches Verhalten des Arbeitgebers in Betracht. Besondere Anforderungen bei Kündigungsschutz Greift dagegen das Kündigungsschutzgesetz, genießen Arbeitnehmer Kündigungsschutz, der Arbeitgeber …
Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
Abfindung: In DIESEN zwei Situationen zahlt der Arbeitgeber nicht (Tipps für Arbeitnehmer)
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… in denen eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt oder ein Fall der Treuwidrigkeit, wird der Arbeitgeber hier regelmäßig keine Abfindung zahlen. Denn er kann sich meist sicher sein, dass die Klage des Arbeitnehmers …
Wie hoch ist die Abfindung?
Wie hoch ist die Abfindung?
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… sich abwägen, wie hoch rein Risiko ist im Kündigungsschutzverfahren zu verlieren und dann mit ganz leeren Händen dazustehen. Wenn es besondere Umstände gibt, wie eine medial beachtete Kündigung, eine Kündigung mit zusätzlicher Diskriminierung
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
Warum Blutspenden Homosexueller Spender nun endlich möglich sind
| 21.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
diskriminierende Differenzierung das Ziel in gleicher Weise fördert. Hier wird darauf verwiesen, dass alle Blutspenden in Labortests auf Aids geprüft werden. Bei Aids kann der Nachweis jedoch erst 4 Monate nach der Ansteckung erfolgen …
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
Was gilt bei der betriebsbedingten Kündigung während der Covid-19-Krise?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Karsten Zobel
… v. § 1 Abs. 2 KSchG. Der Arbeitgeber muss nur Formen (Schriftform) und Fristen (und ggf. Zustimmungserfordernisse) einhalten, soweit kein Sonderkündigungsschutz besteht oder eine diskriminierende Kündigung (z.B. AGG) vorliegt. 3 …
Whistleblower-Richtlinie - Hinweisgeberschutzsystem - Vertrauen schafft Sicherheit
Whistleblower-Richtlinie - Hinweisgeberschutzsystem - Vertrauen schafft Sicherheit
| 27.07.2022 von Fachanwalt für Strafrecht Yves Wiemann
… nicht im Zusammenhang mit den Meldungen stehen, sonst macht sich das Unternehmen ggf. schadensersatzpflichtig im Falle einer Diskriminierung/Benachteiligungen von Hinweisgebenden drohen hohe Sanktionen Um einem Haftungsrisiko effektiv …
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
Vorgaben für Arbeitgeber bei Bewerbung schwerbehinderter Menschen und die Problematik der Scheinbewerbung
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin Hülya Dalkilic
… 1 AGG sowohl unmittelbare als auch mittelbare Benachteiligungen. Fazit: Sofern eine Stellen ausgeschrieben wird, muss diese gründlich auf diskriminierende Formulierung überprüft werden Bereits vor Ausschreibung, sollten die Auswahlkriterien …
Dürfen Lehrer Gendern? VG in Berlin lehnt Eilantrag eines Vaters gegen die Verwendung gendergerechter Sprache ab
Dürfen Lehrer Gendern? VG in Berlin lehnt Eilantrag eines Vaters gegen die Verwendung gendergerechter Sprache ab
| 12.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… beitragen, Geschlechterstereotype und -diskriminierung abzubauen und die Gleichstellung der Geschlechter zu fördern. In der Praxis bedeutet dies, dass Lehrkräfte bei der Ansprache ihrer Schülerinnen und Schüler geschlechtsneutrale …
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
Haben Arbeitnehmer in Kolumbien Kündigungsschutz?
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… Verfassungsgerichtshofs gerichtlich wieder in das Arbeitsverhältnis „hinein klagen“, insbesondere wenn der Verdacht einer Diskriminierung im Raum steht. Die Kündigung ohne wichtigen Grund Der kolumbianische Arbeitgeber hat also grundsätzlich …
Richtiger Umgang mit Bewerberdaten in Unternehmen
Richtiger Umgang mit Bewerberdaten in Unternehmen
| 14.03.2016 von anwalt.de-Redaktion
… eine angebliche Diskriminierung bei der Stellenvergabe, ist keine sofortige Löschung oder Vernichtung der Bewerberdaten nach der Absage erforderlich. Nach § 15 Absatz 4 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) müssen Benachteiligungen …
Gerechte Bezahlung für alle? Die Entgelttransparenzrichtlinie wird für Arbeitgeber einiges ändern
Gerechte Bezahlung für alle? Die Entgelttransparenzrichtlinie wird für Arbeitgeber einiges ändern
| 20.02.2024 von Rechtsanwalt Christian Seidel
… Wenn Arbeitnehmer Tatsachen glaubhaft machen, die für eine (un)mittelbare Entgeltdiskriminierung sprechen, muss künftig der Arbeitgeber nachweisen, dass keine derartige Diskriminierung besteht. Auch hier existiert im AGG eine vergleichbare Vorschrift …
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
Unwirksame Ausschlussklausel: Wenn der Ausschluss ausgeschlossen ist...
| 14.05.2021 von Rechtsanwalt Tibor E. Jakab
… sich, dass auf die Vertragsgestaltung besonderes Augenmerk gelegt werden sollte. Ihr Tibor E. Jakab *Dem Autor ist das AGG bekannt. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf eine Klarstellung, dass damit immer auch die Formen m/w/d gemeint sind, verzichtet. Eine Diskriminierung ist damit nicht beabsichtigt.
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
Datenpanne, Datenleck, Data Breach? Das müssen verantwortliche Unternehmen sofort zu tun!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Diskriminierung, Identitätsdiebstahl oder -betrug und finanzielle Verluste, Rufschädigung, Bruch des Berufsgeheimnisses, etc. Datenpannen können aus alltäglichen Fehler resultieren, aber auch auf kriminellen Attacken …