872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Minijobber – Arbeitsrecht und Kündigungsschutz gelten auch hier!
Minijobber – Arbeitsrecht und Kündigungsschutz gelten auch hier!
| 26.09.2021 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Anwendung des Kündigungsschutzgesetzes nicht schutz- oder wehrlos. Es gelten die üblichen Grundsätze, insbesondere in Kleinbetrieben, dh eine Kündigung darf insbesondere nicht treuwidrig, sittenwidrig und diskriminierend sein oder gegen …
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
Podcast: RECHT IN SACHSEN - ARBEITSRECHT
| 15.04.2024 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… es keine Höchstzahl für Abmahnungen? Welche Rechte ergeben sich aus diskriminierenden Umständen? Was passiert, wenn man wegen eines Bahnstreiks nicht zur Arbeit kommen kann? Wer ist beim Arbeitsrecht im Vorteil: Arbeitnehmer oder Arbeitgeber …
Das Entgelttransparenzgesetz – Was ist darunter zu verstehen?
Das Entgelttransparenzgesetz – Was ist darunter zu verstehen?
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Volker Nann
… angeführt, dass das Entgelttransparenzgesetz gerade der Umsetzung der europarechtlichen Richtlinien zum Verbot der Diskriminierung beim Entgelt und zur entgeltbezogenen Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer bei gleicher …
Kündigung in Kleinbetrieben
Kündigung in Kleinbetrieben
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Personengruppen. Es gibt das Verbot treuwidriger Kündigung. Darunter versteht das Arbeitsrecht, dass eine Kündigung nicht auf diskriminierenden Motiven wie Geschlecht, Abstammung oder Religion beruhen darf. Kündigungen dürfen …
Der gesellschaftsrechtliche Gleichheitsgrundsatz bei der GmbH zur Vermeidung einer Benachteiligung von Gesellschaftern.
Der gesellschaftsrechtliche Gleichheitsgrundsatz bei der GmbH zur Vermeidung einer Benachteiligung von Gesellschaftern.
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… müssen, sofern es keinen sachlichen Grund zur Ungleichbehandlung gibt. Es ist darauf ausgelegt, eine faire und gerechte Behandlung aller Gesellschafter zu gewährleisten und Machtmissbrauch oder Diskriminierung unter den Gesellschaftern …
Kundenkontakt kann zu Kopftuchverbot führen
Kundenkontakt kann zu Kopftuchverbot führen
| 29.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… unmittelbare Diskriminierung dar. Fehle es aber an einer entsprechenden Regel, könne der Arbeitgeber nicht davon ausgehen, dass es im Umgang mit Kunden eine berufliche Anforderung sei, kein Kopftuch zu tragen. Es ist daher Sache des französischen …
Whistleblowing bei Tesla – DANN riskieren Arbeitnehmer die Kündigung
Whistleblowing bei Tesla – DANN riskieren Arbeitnehmer die Kündigung
| 23.11.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist. Ohne den Schutz dieses Gesetzes hat der Arbeitnehmer regelmäßig nur dann eine realistische Chance, gegen eine Kündigung vorzugehen, wenn eine Treuwidrigkeit vorliegt oder eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz …
Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
Rechtsrahmen für Diversität und Inklusion: Gesetze und rechtliche Aspekte am Arbeitsplatz
| 24.05.2024 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… am Arbeitsplatz in verschiedenen Gesetzen und Vorschriften verankert: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG): Das AGG verbietet Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter …
Exkurs 01 – Historische Entwicklung Cannabiskriminalisierung
Exkurs 01 – Historische Entwicklung Cannabiskriminalisierung
| 30.03.2024 von Rechtsanwalt Bodo Michael Schübel
… Erfahrungen betrachteten. Der Cannabis-Konsum in Afroamerikanischen Gemeinschaften verstärkte die Vorurteile und Diskriminierung gegenüber dieser Bevölkerungsgruppe und trug zur Kriminalisierung des Cannabiskonsums bei. III. Verfolgung sozialer …
Jameda Bewertung löschen - Fachanwalt IT-Recht informiert
Jameda Bewertung löschen - Fachanwalt IT-Recht informiert
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Daniel Baumgärtner
… Verleumdung oder Drohung Bewertungen die diskriminierend, rassistisch, usw. sind obszön, anstößige oder anzügliche Bewertungen Manipulation, keine Bewertungen durch Dritte (Ausnahme Begleitpersonen) Zweifeln an der Echtheit, d.h. nur echte …
Pauschales Kopftuchverbot rechtswidrig, Berliner Neutralitätsgesetz nur im Ausnahmefall anwendbar
Pauschales Kopftuchverbot rechtswidrig, Berliner Neutralitätsgesetz nur im Ausnahmefall anwendbar
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Marc Buttler
… woraufhin sie eine Entschädigung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verlangte. Sie vertrat in ihrer Klage gegen das Land Berlin die Überzeugung, aufgrund ihres Kopftuches und damit wegen Diskriminierung aufgrund …
Kündigung nach Weigerung, mit einem „anstößig beworbenen“ Firmenwagen zu fahren
Kündigung nach Weigerung, mit einem „anstößig beworbenen“ Firmenwagen zu fahren
| 10.12.2015 von Rechts- und Fachanwalt Christian Agatz
… Es hätte vorliegend einer arbeitgeberseitigen Abmahnung bedurft. Dies änderte jedoch nichts daran, dass die hilfsweise ausgesprochene Kündigung rechtmäßig erfolgt war, da der Kläger keine Diskriminierung nachweisen konnte. Insoweit bleibt …
Löschpflicht von rechtswidrigen Posts
Löschpflicht von rechtswidrigen Posts
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Rainer
… mit Urteil vom 25. Januar 2024 entschieden (Az.: 16 U 65/22). Demnach müssen die Host-Provider solche Posts löschen, wenn sie Kenntnis davon haben. Beleidigende, diskriminierende und falsche Posts in sozialen Medien sind ein viel diskutiertes …
Kündigungsverbot bei künstlicher Befruchtung bereits ab Einsetzung der befruchteten Eizelle
Kündigungsverbot bei künstlicher Befruchtung bereits ab Einsetzung der befruchteten Eizelle
| 21.04.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Benachteiligungsverbot des § 7 Abs. 1 AGG iVm. §§ 1, 3 AGG. Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 26. Februar 2008 (C-506/06) entschieden, es könne eine unmittelbare Diskriminierung wegen des Geschlechts vorliegen …
Anwaltswoche 1/2014 zu den Themen „Lex Edathy“, EuGH zu Billig-Airlines und aktuellem Urteil des BAG
Anwaltswoche 1/2014 zu den Themen „Lex Edathy“, EuGH zu Billig-Airlines und aktuellem Urteil des BAG
| 07.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Wir meinen: Völlig zurecht! Allein der Umstand, dass ältere Arbeitnehmer häufig auch längere Arbeitsverhältnisse haben, führt noch nicht zu einer Diskriminierung jüngerer Arbeitnehmer. Der Anknüpfungspunkt des Gesetzes ist nicht vorrangig das Alter, sondern …
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
Schadensersatzanspruch des Verbrauchers im UWG
| 25.07.2022 von Rechtsanwalt Philipp Fürst
… zusteht. Nicht erfasst werden von diesem Schadensersatzanspruch bestimmte geschäftliche Handlungen. Dazu gehören der Rechtsbruch (§ 3a UWG), die Herabsetzung oder Diskriminierung, die geschäftliche Schädigung, die Nachahmung …
Datenschutzkonforme Nutzung von KI in Unternehmen
Datenschutzkonforme Nutzung von KI in Unternehmen
| 30.05.2024 von Rechtsanwalt Tomas Krause
diskriminierenden Auswirkungen haben. Dies erfordert eine regelmäßige Überprüfung der Algorithmen und Ergebnisse auf mögliche Diskriminierungspotenziale. Behördliche Ansichten und Vorgaben Die Datenschutzkonferenz (DSK) betont …
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… festgelegt, dass die Befristung selbst schriftlich erfolgen muss, um rechtswirksam zu sein. Benachteiligungsverbot Eine Diskriminierung befristet beschäftigter Arbeitnehmer darf nicht erfolgen, wie sich aus § 4 Abs. 2 TzBfG ergibt …
Entgeltgleichheit - Auskunftsanspruch nach Entgelttransparenzgesetz?
Entgeltgleichheit - Auskunftsanspruch nach Entgelttransparenzgesetz?
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… es an einer Umsetzung der Bestimmungen dieser Richtlinie zum Verbot der Diskriminierung beim Entgelt und zur entgeltbezogenen Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer bei gleicher oder als gleichwertig anerkannter Arbeit im deutschen Recht ( a …
Hinweisgeberschutz: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Meldestelle einrichten!
Hinweisgeberschutz: Auch kleine und mittlere Unternehmen müssen Meldestelle einrichten!
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… und Nachteilen (z.B. Abmahnung und Kündigung, aber auch Diskriminierung), wenn sie z.B. Fälle von Korruption und Betrug Verstöße gegen Vorgaben des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Verstöße gegen Vorschriften der Produktsicherheit Verstöße …
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
Verlängerung der Probezeit: wie können Arbeitgeber vorgehen? (Teil 2)
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitgeber riskant: Bei beiden Optionen besteht für Arbeitgeber die Gefahr einer Kündigungsschutzklage des Arbeitnehmers. Innerhalb des ersten Halbjahres kann er relativ risikofrei kündigen. Von diskriminierenden oder treuwidrigen Kündigungen …
Arbeitszeitbetrug: Kündigung wegen überlanger Raucherpausen
Arbeitszeitbetrug: Kündigung wegen überlanger Raucherpausen
| 30.10.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… die diskriminierende Wirkung der fristlosen Kündigung, das Lebensalter und die Möglichkeit einer anderweitigen Beschäftigung zu berücksichtigen. Die Pflichtverletzungen des Klägers sind zwar gravierend. Jedoch fällt zu seinen Gunsten …
Weniger Geld für Frauen - Ihre Rechte gegenüber Arbeitgebern
Weniger Geld für Frauen - Ihre Rechte gegenüber Arbeitgebern
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… die Gesamtvergütung, sondern auch über einzelne Entgeltbestandteile erteilt wird, bei denen die Benachteiligte die Diskriminierung bzw. Schlechterbezahlung vermutet. Der Arbeitgeber muss also einen auf Vollzeit hochgerechneten Durchschnittswert …
BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
BAG zur Gewichtung einer Altersrente bei der Sozialauswahl
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… des Arbeitsverhältnisses (ohne Kündigung) bei Erreichen des entsprechenden Alters, wenn Sie auf die Regelaltersgrenze abstellen (dann wirksam, auch keine Diskriminierung wegen Alters: vgl. EuGH vom 5. Juli 2012 – C-141/11 – [Hörnfeldt]; vom 21 …