872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

Versorgungsordnung (betriebliche Altersrente) - Altersdiskriminierung durch Höchstaltersgrenze
Versorgungsordnung (betriebliche Altersrente) - Altersdiskriminierung durch Höchstaltersgrenze
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Diskriminierung wegen des Alters.“ Das Bundesarbeitsgericht nahm einen Verstoß gegen das Diskriminierungsverbot nach § 7 Abs. 2 AGG an. Es handelt sich um eine unmittelbare Benachteiligung wegen des Alters i. S. v. §§ 1, 3 Abs. 1 …
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
Kündigung wegen Altersdiskiminierung unwirksam - auch wenn Kündigungsschutzgesetz nicht gilt
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… aber nicht sittenwidrig, maßregelnd (§ 612a BGB) oder diskriminierend im Sinne des AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) sein. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat mit Urteil vom 23. Juli 2015 – Aktenzeichen 6 AZR 457/14 – eine Kündigung …
Altersstaffeln im Tarifvertrag können für Arbeitgeber teuer werden
Altersstaffeln im Tarifvertrag können für Arbeitgeber teuer werden
| 27.07.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… verfallen. Das BAG sah eine Benachteiligung des klagenden Arbeitnehmers gegenüber seinen älteren Kollegen. Eine Rechtfertigung der Diskriminierung nach § 10 AGG sah das Gericht nicht. Zwar gibt es in § 10 AGG Rechtfertigungsgründe …
Österreichs Investitionsschutzabkommen mit Südkorea
Österreichs Investitionsschutzabkommen mit Südkorea
| 01.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… vor bestimmten Maßnahmen, wie etwa Diskriminierung oder Enteignung, geschützt sind. In zahlreichen Fällen enthalten bilaterale Freihandelsabkommen auch Bestimmungen zum Investitionsschutz. Für das EU-Korea Freihandelsabkommen (FTA) , das seit …
EuGH: deutsche Mitbestimmung mit EU-Recht vereinbar
EuGH: deutsche Mitbestimmung mit EU-Recht vereinbar
| 19.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… in der Regel nicht deutsche Staatsangehörige – sind hingegen ausgeschlossen. Dies verstoße gegen das allgemeine Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit und gegen die Arbeitnehmerfreizügigkeit. Das mit dem Fall betraute …
Was kann die neue europäische „Verordnung zur Sicherstellung des Wettbewerbs im Luftverkehr“?
Was kann die neue europäische „Verordnung zur Sicherstellung des Wettbewerbs im Luftverkehr“?
| 03.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Simon Harald Baier LL.M.
… aufgrund einer Beschwerde von Luftfahrtunternehmen oder eines Verbandes – Maßnahmen gegen unlautere und diskriminierende Praktiken von gemeinschaftsfremden Luftfahrtunternehmen zu ergreifen. Denn oftmals sind heimische Fluggesellschaften …
Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Altersdiskriminierung
Hinterbliebenenversorgung – Altersabstandsklausel – Altersdiskriminierung
| 09.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßende Diskriminierung wegen des Alters. Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Henn unter Hinweis auf die Mitteilung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.02.2018 zu seinem Urteil …
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
Coaching für Themen rund um den Job: Kündigung und Jobwechsel
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Jörg Reich
… wie Diskriminierung am Arbeitsplatz oder Mobbing Ihren Arbeitsplatz belasten, bieten wir Lösungswege an, um Hilfe in Anspruch zu nehmen und die Situation zu bewältigen. Insgesamt ist unser Ziel, die Qualität Ihres Arbeitsplatzes zu verbessern …
Bundesarbeitsgericht geht gegen Lohndiskriminierung vor
Bundesarbeitsgericht geht gegen Lohndiskriminierung vor
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG), Art. 157 AEUV und § 3 Abs. 2 des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTranspG). Hier ist jeweils sowohl die unmittelbare als auch die mittelbare Diskriminierung untersagt; wird also auf nur scheinbar …
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
Zur Befreiung von der Körperschaftssteuer aufgrund von Gemeinnützigkeit
| 19.08.2017 von Rechtsanwalt Torsten Hildebrandt
… soll. Der BFH erkannte die Förderung der Allgemeinheit durch die Loge nicht an, da durch die Nichtaufnahme von Frauen per Satzung eine direkte Diskriminierung im Sinne des Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG gegeben sei. Denn für die Gemeinnützigkeit komme …
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
Kündigungsschutz Schwerbehinderter in der Probezeit? (Aktuelle Gerichtsentscheidung)
| 19.03.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind Schwerbehinderte durch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vor einer diskriminierenden Kündigung geschützt. Dieser Schutz gilt von Beginn des Arbeitsverhältnisses an. Verstößt der Arbeitgeber mit seiner Kündigung gegen …
Kündigung einer Schwangeren: Arbeitgeber kann auch Geldentschädigung schulden
Kündigung einer Schwangeren: Arbeitgeber kann auch Geldentschädigung schulden
| 03.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmerin darüber hinaus aber auch interessant, ob aufgrund der Kündigung auch eine Entschädigung nach § 15 Abs. 2 AGG verlangt werden kann. Bei der Kündigung kann es sich dann nämlich um eine Diskriminierung in Form einer Benachteiligung wegen …
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zum einen: Verbietet europäisches Recht direkt eine Diskriminierung wegen krankhafter Fettleibigkeit (Adipositas)? Zum anderen: Hat ein Arbeitnehmer besonderen Kündigungsschutz, wenn er unter dieser Erkrankung leidet? Fall: Der Entscheidung lag der Fall …
Sehr gutes Deutsch als Einstellungsvoraussetzung?
Sehr gutes Deutsch als Einstellungsvoraussetzung?
| 08.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Das Unternehmen stritt eine Diskriminierung ab; immerhin habe die Hälfte ihrer Mitarbeiter einen Migrationshintergrund. Im Übrigen sei die Absage wegen fehlender fachlicher Qualifikationen erteilt worden. Kein Entschädigungsanspruch …
Das "Kopftuchverbot" in der Arbeitswelt – ein Überblick
Das "Kopftuchverbot" in der Arbeitswelt – ein Überblick
| 16.03.2017 von Dr. Scholz & Weispfenning Rechtsanwälte
… Grund für ein generelles Verbot von religiösen und weltanschaulichen Zeichen, so liegt in diesem Fall keine unmittelbare Diskriminierung wegen der Religion oder Weltanschauung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer vor. Bereits ähnlich hat …
Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht
Teilzeit und Befristung im Arbeitsrecht
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Marcel Wack
… die Zulässigkeit befristeter Arbeitsverträge festzulegen und die Diskriminierung von teilzeit- und befristet beschäftigten Arbeitnehmern zu verhindern. Gesetzessystematik: Das Gesetz besteht aus vier Abschnitten: 1. Allgemeine Vorschriften (§§ 1–5 …
Ablehnung Kreditkarte wegen Alter, Entschädigung nach AGG von 3.000 Euro, AG Kassel
Ablehnung Kreditkarte wegen Alter, Entschädigung nach AGG von 3.000 Euro, AG Kassel
| 23.04.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… mit einer Pension von 6.400 Euro monatlich, der sich dies so nicht bieten lassen wollte. Er sah darin eine unzulässige Diskriminierung wegen des Alters und verlangte eine Entschädigung, die er mit 3.000 Euro bezifferte. Die Rechtslage Nach § 19 Abs. 1 …
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
Abgelehnte Bewerbung wegen Kopftuchs: Entschädigung für Berliner Lehrerin
| 06.10.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Bewerberin abgelehnt, weil sie in Aussicht stellte, ihr muslimisches Kopftuch aus religiösen Gründen auch im Unterricht tragen zu wollen. Es folgt die Ablehnung, woraufhin die Betroffene vom Land Berlin eine Entschädigung wegen Diskriminierung
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… Das im MitbestG enthaltene Wahlverbot ausländischer Arbeitnehmer würde deshalb eine unionsrechtswidrige Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit darstellen. Unter einer unionsrechtswidrigen Diskriminierung versteht man …
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
Erb- oder Plichtteilsverzicht gegen lebzeitige Schenkung
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Steinmetz
… die mallorquinische Gebietszugehörigkeit schon nach nur zweijähriger Ansässigkeit auf Mallorca durch öffentliche Erklärung erwerben. Handelt es sich vielleicht also doch um eine Diskriminierung? Wie geht es weiter? Die Entscheidung der DGRN liegt …
Neue Herausforderungen für (Online-)Händler seit 03.12.2018: neue Geoblocking-Verordnung der EU
Neue Herausforderungen für (Online-)Händler seit 03.12.2018: neue Geoblocking-Verordnung der EU
| 17.12.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Erklärtes Ziel der neuen EU-Geoblocking-Verordnung vom 03.12.2018 soll insbesondere die Diskriminierungen durch (Online-)Händler basierend auf der Staatsangehörigkeit oder dem Wohnort- bzw. Niederlassungsort des Kunden beseitigen …
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
Berechnung des Urlaubsanspruches bei Wechsel von Voll- in Teilzeit
| 22.09.2015 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… dem Kläger rückwirkend Urlaub gekürzt. Das aber verstoße aber gegen die in § 4 Abs. 1 TzbfG enthaltene Regelung, wonach eine Diskriminierung Teilzeitbeschäftigter verboten sei. Im Falle des Klägers wurden somit 15 Urlaubstage für den Zeitraum …
Whistleblowing im Arbeitsrecht - ein Überblick
Whistleblowing im Arbeitsrecht - ein Überblick
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… die den Schutz von Arbeitnehmern vor Diskriminierung oder Kündigung bei der Meldung von Missständen sicherstellen. Im Rahmen des Arbeitsverhältnisses ist der Arbeitnehmer zur Verschwiegenheit verpflichtet, wenn es um betriebsinterne Angelegenheiten …
Kündigung in Kleinbetrieben
Kündigung in Kleinbetrieben
| 09.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… Personengruppen. Es gibt das Verbot treuwidriger Kündigung. Darunter versteht das Arbeitsrecht, dass eine Kündigung nicht auf diskriminierenden Motiven wie Geschlecht, Abstammung oder Religion beruhen darf. Kündigungen dürfen …