872 Ergebnisse für Diskriminierung

Suche wird geladen …

„Spätehenklausel“ in der betrieblichen Altersversorgung wegen Diskriminierung unwirksam
„Spätehenklausel“ in der betrieblichen Altersversorgung wegen Diskriminierung unwirksam
| 18.08.2015 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
Heutzutage ist es nicht mehr ungewöhnlich, wenn 2 Menschen heiraten, von denen entweder beide oder zumindest einer schon Rente bezieht. Verstarb dann derjenige Ehepartner, der zusätzlich noch eine betriebliche Altersversorgung erhielt, ging …
Diskriminierende Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
Diskriminierende Kündigung auch im Kleinbetrieb unwirksam
| 21.10.2015 von Rechtsanwalt Felix Martin
… Es liegen Indizien für eine Diskriminierung vor Aber bekanntlich gibt es keine Regel ohne Ausnahme. Das Einfallstor für den Arbeitnehmer ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, abgekürzt AGG: Durch dieses Gesetz sollen Benachteiligungen …
Kurioses Arbeitsrecht: Jobabsage, weil Bewerber „flinke Frauenhände“ fehlen
Kurioses Arbeitsrecht: Jobabsage, weil Bewerber „flinke Frauenhände“ fehlen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… die Stellenanzeige arbeitsrechtlich frei von jeglichen Diskriminierungen und sprach alle Geschlechter an. Der Kläger, gelernter Kaufmann im Einzelhandel, bewarb sich auf diese Stelle – allerdings ohne Erfolg. Die Absage des Unternehmens enthält …
Vorsicht bei der Stellenausschreibung
Vorsicht bei der Stellenausschreibung
| 12.07.2017 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
Seit 2006 gilt das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dieses verbietet u. a. Diskriminierungen bei der Stellenausschreibung. Regelmäßig ergehen Entscheidungen der Gerichte zur Zulässigkeit oder Unzulässigkeit von bestimmten …
Kündigung wegen Kirchenaustritt: Neue Vorlage an den EuGH
Kündigung wegen Kirchenaustritt: Neue Vorlage an den EuGH
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Adrian Jäckel
… geschützt. Diskriminierung aufgrund der Religion Eine Kündigung aufgrund eines Kirchenaustritts könnte als Diskriminierung aufgrund der Religion angesehen werden. Nach EU-Recht ist eine solche Diskriminierung in der Regel unzulässig, es sei …
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wurden „Mitarbeiter“, was an sich bereits ein Indiz für eine Diskriminierung anhand des Geschlechts darstellt. Darunter wurde der Zusatz „m/w/d“ beigefügt, der eigentlich zum Ausdruck bringt, dass man mit der Stellenanzeige Bewerber aller …
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
Arbeitnehmer: Bei Kündigung muss Klagefrist von 3 Wochen beachtet werden!
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
… unwirksam sein – z.B. weil sie sittenwidrig oder diskriminierend ist. Es lohnt sich bei jeder Kündigung, dieses zumindest mit einem spezialisierten Fachanwalt zu besprechen – dieses Gespräch wird im Rahmen der Beratungshilfe …
Arbeitskollegen beleidigt? Droht jetzt die Kündigung?
Arbeitskollegen beleidigt? Droht jetzt die Kündigung?
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sind die aufgeworfenen Fragen ein Seismograf gesellschaftlicher Entwicklungen wie in Fällen von Diskriminierung. Doch aus vielen Bagatellen und Kuriositäten werden verhandelt. MPH Legal Services, Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M., vertritt …
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
Überstundenzuschläge bei Teilzeitbeschäftigten?
| 08.11.2021 von Rechtsanwalt Michael Walther
… arbeiten würde. Seine Arbeitsleistung von 20 bis 40 Stunden blieben ohne Zuschlag. Im genannten Verfahren macht die Klägerin einen Entschädigungsanspruch aus § 15 Abs. 2 AGG geltend. Sie sieht eine Diskriminierung aufgrund ihres Geschlechts …
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
Eine Bekanntgabe der Schwangerschaft im Betrieb – ohne Zustimmung – löst Entschädigungsanspruch nach dem AGG aus
| 06.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Heintz
… wird das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Schwangeren tangiert. Die Frage die sich aber außerdem stellt ist, ob und inwieweit eine Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorliegt. Wäre dies der Fall, könnte …
Heimliche Aufnahme eines Gesprächs am Arbeitsplatz – Kündigung nicht immer zulässig!
Heimliche Aufnahme eines Gesprächs am Arbeitsplatz – Kündigung nicht immer zulässig!
| 03.04.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… und dem Mitarbeiter kam es zu einem Streit, indem sich der Arbeitnehmer diskriminierenden und ehrverletzten Äußerungen ausgesetzt sah. Der Arbeitnehmer nahm das besagte Gespräch spontan heimlich mit seinem Handy auf. Das Unternehmen kündigte …
§ 82 SGB IX ist ein scharfes Schwert für schwerbehinderte Bewerber im öffentlichen Dienst
§ 82 SGB IX ist ein scharfes Schwert für schwerbehinderte Bewerber im öffentlichen Dienst
| 19.03.2014 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… der Arbeitgeber das nicht, kann das schon wie eine Diskriminierung aussehen (AGG). Der schwerbehinderte Mensch kann dann Schadensersatz einfordern. So dachte auch ein Arbeitnehmer und klagte. Er übersah allerdings eine Kleinigkeit und verlor …
Beleidigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses ?
Beleidigung am Arbeitsplatz - Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses ?
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
… Arbeitnehmers im Betrieb. Ist der Arbeitnehmer, wie vorliegend, Betriebsratsmitglied, wiegt eine diskriminierende Beleidigung besonders schwer, da er als Betriebsratsmitglied gem. §§ 75, 104 BetrVG verpflichtet ist, die Diskriminierung
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
Kündigungsschutz im Kleinbetrieb
| 23.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… Eine Kündigung in beleidigender Form oder zur Unzeit (Übergabe bei Beerdigung des Lebensgefährten) ist ungehörig und aus diesem Grund als unwirksam angesehen worden. Verstoß gegen das Gleichbehandlungsgesetz - Diskriminierung Eine seit 39 Jahren …
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
Kündigung erhalten - Lohnt sich eine Kündigungsschutzklage immer?
| 07.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… verursachten Unfall erhält. Die Grenzen, die das Bundesarbeitsgericht hier zieht, sind allerdings zulasten der Arbeitnehmer streng. Neuerdings können solche Kündigungen Erfolg versprechender unter dem Gesichtspunkt der Diskriminierung
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
Reform des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes auf den Balearischen Inseln
| 14.04.2016 von Löber Steinmetz & García
Aufgrund des Urteils des EuGH vom 03.09.2014 können Nichtansässige gegenüber den staatlichen Finanzbehörden die Anwendung des Steuerrechts der Comunidades Autónomas verlangen, um eine mögliche steuerliche Diskriminierung zu beseitigen (vgl …
Negative Bewertung auf eBay bekommen? Jetzt löschen lassen!
Negative Bewertung auf eBay bekommen? Jetzt löschen lassen!
| 11.05.2021 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… löscht eBay die Bewertungen auch, z.B. wenn diese Diskriminierung, Drohungen, Beleidigungen, Hassreden und dergleichen enthalten. Allerdings hat unsere Erfahrung gezeigt, dass dies oft umständlich und selten in zufriedenstellender Weise …
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
Nach Urteil des BFH – Gemeinnützigkeit zahlreicher Vereine in Gefahr
| 03.08.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… wenn einzelnen Personengruppen aufgrund ihres Geschlechts oder möglicherweise auch aus anderen diskriminierenden Gründen die Mitgliedschaft verweigert wird. Damit Vereine die Gemeinnützigkeit – und damit auch steuerliche Vergünstigungen …
Gemeinsame Vormundschaft für eingetragene Lebenspartnerinnen (Amtsgericht München)
Gemeinsame Vormundschaft für eingetragene Lebenspartnerinnen (Amtsgericht München)
| 23.02.2017 von Rechtsanwältin Sara Haußleiter
… BGB ist dem Wortlaut nach nur für „Ehepaare“ (also nicht für eingetragene Lebenspartner) einschlägig. In der jetzigen Formulierung stellt die Vorschrift aber eine Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Paare dar. Somit besteht …
Rechte der Arbeitnehmer bei Mobbing
Rechte der Arbeitnehmer bei Mobbing
| 24.07.2023 von Rechtsanwalt Marc Badock
… von Diskriminierung und Gewalt am Arbeitsplatz zur Wehr zu setzen. Es ist wichtig zu betonen, dass Mobbing nicht hingenommen werden muss und dass rechtliche Schritte ergriffen werden können, um sich zu schützen und Gerechtigkeit einzufordern …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… Aber auch in diesen Fällen darf eine Kündigung u. a. nicht missbräuchlich oder diskriminierend sein. Ferner gilt das Kündigungsschutzgesetz nicht für Arbeitsverhältnisse in den ersten 6 Monaten ihres Bestehens. Doch auch hier können Fehler gemacht werden …
Scharia-Scheidung entfaltet in Deutschland keine Wirkung
Scharia-Scheidung entfaltet in Deutschland keine Wirkung
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… rechtliche Wirkung entfaltet. Hinzu kommt laut des Generalanwalts noch, dass die Scharia-Scheidung den Frauen in Syrien gegenüber diskriminierend sei. Der sachliche Anwendungsbereich der Rom III-Verordnung ist demnach nicht eröffnet. Der Fall …
LAG stoppt den AGG-Betrug! Fehler bei der Stellenausschreibung muss nicht teuer werden!
LAG stoppt den AGG-Betrug! Fehler bei der Stellenausschreibung muss nicht teuer werden!
| 10.02.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… und die Position wurde mit einer qualifizierten Frau besetzt. Folglich verklagte er die Firma auf Entschädigung wegen Diskriminierung als Mann. Doch das LAG Hamm wies die Klage ab, da sein Vorgehen als rechtsmissbräuchlich eingestuft wurde …
Kündigungsschutzklage: Braucht man einen Anwalt?
Kündigungsschutzklage: Braucht man einen Anwalt?
| 29.09.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn das Kündigungsschutzgesetz gilt oder der Arbeitnehmer aus anderen Gründen einen starken Kündigungsschutz hat, bei einer Schwangerschaft zum Beispiel oder wenn ein Grad der Schwerbehinderung vorliegt. Manchmal ist die Kündigung treuwidrig oder diskriminierend