874 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Unzulässige Überwachung des Messenger-Accounts eines Arbeitnehmers
Unzulässige Überwachung des Messenger-Accounts eines Arbeitnehmers
| 08.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
Der Fall Der Arbeitnehmer (Herr Barbulescu) ist bei einer rumänischen Gesellschaft als Vertriebsingenieur angestellt. Der Arbeitgeber verlangte vom Arbeitnehmer die Einrichtung eines Yahoo-Messenger-Accounts, um damit Kundenanfragen …
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
Wie sieht eine Zwangsvollstreckung in Polen aus ? Was kann der Gerichtsvollzieher ?
| 25.08.2017 von Anwalt Robert Majchrzak
… eines Europäischen Vollstreckungstitels für unbestrittene Forderungen. Wenn der Rechtstitel über keine unbestrittene Forderung entscheidet, dann muss man eine Bescheinigung beantragen, die durch die Verordnung Nr. 1215/2012 über …
Scottish Limited Partnership: wirtschaftlich Berechtigte jetzt transparent im Handelsregister
Scottish Limited Partnership: wirtschaftlich Berechtigte jetzt transparent im Handelsregister
| 21.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
Die schottische Limited Partnership (SLP) bot bis vor kurzem die Möglichkeit, eine Gesellschaft mit eigener Rechtspersönlichkeit zu gründen, bei der die Gesellschafter nicht im Handelsregister (Companies House) veröffentlicht werden …
EuGH stellt neue Regeln zur Stornorückzahlung auf
EuGH stellt neue Regeln zur Stornorückzahlung auf
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat sich aktuell mit der Frage beschäftigt, ob Provisionsvorschüsse im Fall einer Stornierung zurückzuzahlen sind. Dabei hat das Gericht neue Grundsätze geregelt. Die ERGO hat von einer slowakischen …
Etappensieg gegen Google vor dem Landgericht Köln – Suchmaschinenbetreiber muss Link entfernen
Etappensieg gegen Google vor dem Landgericht Köln – Suchmaschinenbetreiber muss Link entfernen
| 10.08.2017 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Czeckay
… einen Mandanten bereits 2008/2009 sehr erfolgreich vor dem Landgericht Düsseldorf wegen ehrverletzender Äußerungen gegen eine deutsche Gesellschaft auf Unterlassung und Leistung einer empfindlichen Geldentschädigung. Das schmeckte dem Gegner so gar …
Überholen, Parken, Alkohol: andere Länder, andere Verkehrsregeln
Überholen, Parken, Alkohol: andere Länder, andere Verkehrsregeln
| 14.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… mit maximal 40 Euro verkraftbar. Beim nachträglichen Eintreiben schlagen verschiedene kroatische Parkplatz-Gesellschaften, wie z. B. der Stadt Pula, angebliche Rechtsverfolgungskosten drauf. Die Kosten für Anwälte und Notare übersteigen …
Daimler AG – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen und Kartellvergehen?
Daimler AG – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen und Kartellvergehen?
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Aktionären der Daimler AG (WKN 710000) stehen nach Ansicht der Kanzlei ARES Rechtsanwälte Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Gesellschaft zu, wenn sich der Vorwurf der unzulässigen Manipulation der Abgasemissionen bei Dieselfahrzeugen …
EuGH-Generalanwalt zur Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen von Unternehmen
EuGH-Generalanwalt zur Zuständigkeit bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen von Unternehmen
| 01.03.2019 von Fachanwalt Boris Nolting
Bei Angriffen auf das Persönlichkeitsrecht von Unternehmen soll der Interessensmittelpunkt einer Gesellschaft die Zuständigkeit des Gerichts bestimmen. Geschäftsschädigung durch Verleumdungen im Internet Bei Schäden für Unternehmen …
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
Deutsche Regelungen der Unternehmensmitbestimmung vor dem EuGH
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
Den Vorwurf der Europarechtswidrigkeit der deutschen Arbeitnehmermitbestimmung erheben Mitbestimmungsgegner schon seit Jahren. Mit seinem heutigen Urteil hat nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) diese zentrale und für viele Unternehmen …
Darüber dürfen sich Fluggäste freuen
Darüber dürfen sich Fluggäste freuen
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… da entdeckt hat, im Nachhinein gar nicht so günstig wie gedacht. So gibt es Gesellschaften, die Gebühren erheben, wenn ein Flug nicht angetreten oder storniert wird. Bei anderen Gesellschaften lässt die Transparenz in puncto Gebühren insgesamt …
Das Verschleierungsverbot in Belgien ist nicht europarechtswidrig!
Das Verschleierungsverbot in Belgien ist nicht europarechtswidrig!
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am 11.07.2017 zu den Aktenzeichen 37798/13 und 4619/12 entschieden, dass das in Belgien seit dem Jahr 2011 Jahren bestehende Verbot der Vollverschleierung nicht europarechtswidrig …
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… sofern der Flug in einem EU-Mitgliedsland gestartet ist oder der Abflug in ein EU-Mitgliedsland stattfand und die Fluggesellschaft einen Sitz in Europa hat. Im vorliegenden Fall hatte der Fluggast einen Rückflug von Mexico City nach Berlin …
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
Gesetzliche Erbfolge in Spanien
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… in einem spanischen Erbzeugnis ist obligatorisch, die Eintragung in einem deutschen Erbschein hingegen umstritten, und mit dem Europäischen Nachlasszeugnis bestehen ein Jahr nach dessen Inkrafttreten noch wenig praktische Erfahrungen. Bereits …
Ausgleichszahlung bei Annullierung des Fluges – EuGH 11.5.2017, C-302/16
Ausgleichszahlung bei Annullierung des Fluges – EuGH 11.5.2017, C-302/16
| 17.05.2017 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
… Maatschappij (SLM) gebucht. Für den 14.11.2014 war der Hinflug war vorgesehen. Dieser wurde annulliert was die Gesellschaft dem Reisevermittler am 9.10.2014 mitteilte. Der Vermittler wiederum leitete diese Information am 4.11.2014 …
Verschmelzung einer englischen Limited mit einer deutschen GmbH oder UG
Verschmelzung einer englischen Limited mit einer deutschen GmbH oder UG
| 15.05.2017 von Solicitor Daniel Lawlor
Tausende Limiteds sind seit Jahren erfolgreich in Deutschland tätig gewesen. Ermöglicht haben das die Vorteile der Niederlassungsfreiheit innerhalb der Europäischen Union. Aufgrund des BREXIT-Votums wird sich die Rechtslage allerdings bald …
Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
Walton International Group beantragte die Reorganisationsinsolvenz in Calgary, Kanada
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Die Walton International Group mit Sitz in Calgary, Alberta/Kanada (mit europäischem Hauptsitz in Hamburg), unter dem Vorstandsvorsitzenden Bill D. sowie 43 Tochter- und verbundenen Gesellschaften hat am 28. April 2017 beim Court of …
Update! EuGH: Vogelschlag bleibt ein „außergewöhnlicher Umstand“ i.S.d. Fluggastrechte-VO, aber ...
Update! EuGH: Vogelschlag bleibt ein „außergewöhnlicher Umstand“ i.S.d. Fluggastrechte-VO, aber ...
| 11.02.2019 von Rechtsanwalt Marcus Fischer
In unserem Rechtstipp vom 25.09.2013 hatten wir zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu diesem Thema vorgestellt. Jetzt gibt es seit dem 04.05.2017 auch eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs, („EuGH …
Achtung Steuerfalle – Ferienhaus kann teuer werden
Achtung Steuerfalle – Ferienhaus kann teuer werden
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Ein eigenes Ferienhaus auf Mallorca oder einer anderen beliebten Ferienregion in ganz Europa ist der Traum vieler Deutscher. Neben Sonne und Klima lockte insbesondere ein Steuersparmodell, mit dessen Hilfe die Immobilien so gut …
Adoption eines Stiefkindes bleibt Ehegatten und Lebenspartnern vorbehalten
Adoption eines Stiefkindes bleibt Ehegatten und Lebenspartnern vorbehalten
| 24.04.2017 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… zu. Die Antragsteller hatten im Verfahren vor dem BGH gerügt, dass die derzeitige gesetzliche Ausgestaltung der Stiefkindadoption verfassungswidrig und zudem mit der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) nicht vereinbar sei …
Malta Residency: Unter welchen Voraussetzungen können EU-Bürger in Malta ansässig werden?
Malta Residency: Unter welchen Voraussetzungen können EU-Bürger in Malta ansässig werden?
| 17.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… auf Malta sind zwei Kategorien von Bewerbern zu unterschieden, nämlich Staatsangehörige: Der Europäischen Union, des Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), einschließlich Island, Norwegen, Lichtenstein sowie der Schweiz und aus Drittstaaten …
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
Privatinsolvenz in Großbritannien und Brexit
| 17.03.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… und des Oberhauses vom 13.03.2017, in denen das Ergebnis des EU-Mitgliedschaft-Referendums vom 23.06.2016 offiziell angenommen wurde, steht fest, dass das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen wird. In den vergangenen …
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
EWIV: Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung – Haftungsfalle für Mitglieder?
| 24.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… ist, wenn die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung nicht zahlt. Im Fall des Europäischen Branchenkompetenzzentrums für die Gesundheitswirtschaft dürfte jedoch die Haftung der Mitglieder aufleben, da Zahlungen von der Gesellschaft
Wie gründet man in China eine Firma?
Wie gründet man in China eine Firma?
| 20.02.2017 von Rechtsanwalt Richard Hoffmann
… und eine Gewerbeerlaubnis zur Vermietung besitzen. Vorsicht bei ausländischen Vermietern: Sie dürfen oft nicht an Repräsentanzen vermieten, sodass deren Räume nicht zur Registrierung der Repräsentanz genutzt werden können. Aus europäische
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
Haftung von Vorstand und Geschäftsführern für IP-Verletzungen
| 26.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Lieb LL.M.
… betrieben. Die „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ soll gewährleisten, dass für Rechtsverstöße nur das Gesellschaftsvermögen, nicht aber das persönliche Vermögen der Gesellschafter, haftet. Gleiches gilt für die Aktiengesellschaft …