910 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
Erbengemeinschaft: Kündigung eines Darlehens gegenüber einem Miterben mit Stimmenmehrheit
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Nikolai Nikolov
… eines gemeinschaftlichen Gegenstands notwendig sind, wie etwa die Abwehr der Zwangsvollstreckung in einen Nachlassgegenstand. Was ist der Unterschied zwischen „Verwalten” und „Verfügen”? Die Verwaltung des Nachlasses umfasst alle Maßregeln …
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
Bundesgerichtshof: Private Anleger müssen sich nicht an Staatsumschuldungen beteiligen!
| 09.03.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… eine Zwangsvollstreckung durch Eintragung einer Sicherungshypothek für ein Grundstück Argentiniens lehnte das Amtsgericht Bonn ab, da das Grundstück für diplomatische Zwecke genutzt werde. Einen für den 9. Und 10.10.2003 geplanten Besuch in Deutschland sagte …
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
… ein. Die Antragsgegnerin betrieb seither aus der Urkunde des Bezirksamtes x vom x.y.2008 die Zwangsvollstreckung und erwirkte einen Pfändungs- und Überweisungsbeschluss gegen den Antragsteller. Daraufhin erhob der Antragsteller …
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
Aktuelle Änderungen der Steuergesetze in Bulgarien ab 2015
| 16.02.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… Steuererklärungen bis Ende März und Begleichung dieser bis Ende April des darauffolgenden Jahres, nur wenn die Person keine Zwangsvollstreckung öffentlicher Verpflichtungen trifft; • Einnahmen von landwirtschaftlicher Tabakherstellungs …
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
GERSAL Ltd., SIOLEST Ltd., m. o. s. Eurofinanzhaus GmbH & Co. KG - Vermögenssicherung für Anleger
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… bedarf es nach den §§ 111g, h StPO der Zulassung der Zwangsvollstreckung durch einen gerichtlichen Beschluss. Den Verletzten wird empfohlen, sich gegebenenfalls zwecks Einleitung der erforderlichen zivilrechtlichen Schritte an einen Rechtsanwalt …
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
Sicherungsgrundschuld: Neue Entscheidung zum Eintrittsnachweis durch den 5. Zivilsenat (V ZR 45/13)
| 26.01.2015 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… der Eintritt des Zessionars in einen Sicherungsvertrag regelmäßig erforderlich sei, wenn sich der Sicherungsgeber der sofortigen Zwangsvollstreckung unterworfen hatte. Dies leuchtet ein. Denn die Vollstreckungsbefugnis wird regelmäßig …
Mahnbescheid von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen Schadensersatz und Abmahnkosten erhalten?
Mahnbescheid von Rechtsanwalt Daniel Sebastian wegen Schadensersatz und Abmahnkosten erhalten?
| 13.01.2015 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… Andernfalls werden durch die Einlegung des Widerspruchs zusätzliche Kosten verursacht. Sofern kein Widerspruch eingelegt wird, ergeht ein Vollstreckungsbescheid. Dies ist ein rechtskräftiger Titel, aus dem die Zwangsvollstreckung betrieben …
Zwangsvollstreckung im Ausland
Zwangsvollstreckung im Ausland
| 08.01.2015 von Fachanwältin Monique Bocklage
Dieser Beitrag erläutert Fragen zur Zwangsvollstreckung in England. Nach der Registrierung des deutschen Titels in England und Ablauf der Rechtsmittelfrist kann der Gläubiger die Vollstreckung betreiben. Welche Vollstreckungsrisiken gibt …
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
Die EU-Verordnung Nr. 1215/2012 löst zum 10.01.2015 die alte Brüssel-I-Verordnung ab. Die Neuerungen bewirken eine Erleichterung und Beschleunigung der EU-grenzüberschreitenden Zwangsvollstreckung; sie gelten für Entscheidungen im Bereich …
Fareds aus Hamburg beantragen Mahnbescheide für diverse Auftraggeber wegen Filesharing
Fareds aus Hamburg beantragen Mahnbescheide für diverse Auftraggeber wegen Filesharing
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… versäumt, so ergeht auf Grundlage der von der Gegenseite geltend gemachten Forderung ein Vollstreckungsbescheid, aus dem bereits die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann, sofern auch dieser nicht binnen 2-Wochen-Frist ab Zustellung …
Widerruf Darlehensverträge - So sparen Sie sich die Vorfälligkeitsentschädigung!
Widerruf Darlehensverträge - So sparen Sie sich die Vorfälligkeitsentschädigung!
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Berth
… bei Immobiliendarlehen eine Grundschuldbestellung auf die Immobilie erfolgt ist und sich der Verbraucher diesbezüglich der sofortigen Zwangsvollstreckung unterworfen hat. Der Verbraucher muss daher dafür Sorge tragen, dass im Laufe …
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die Zwangsvollstreckung betrieben werden kann, sofern auch dieser nicht binnen 2-Wochen-Frist ab Zustellung angegriffen wird. Sollten Sie einen Mahn- oder Vollstreckungsbescheid erhalten haben, können Sie sich gerne mit mir per E-Mail (contact@ra-herrle.de) in Verbindung setzen.
Hemmung der Verjährung - Mahnbescheid nach Abmahnung z.B. d. Waldorf Frommer, Negel, Zimmel, Greuter, Beller
Hemmung der Verjährung - Mahnbescheid nach Abmahnung z.B. d. Waldorf Frommer, Negel, Zimmel, Greuter, Beller
| 18.12.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… einzulegen, damit kein Vollstreckungsbescheid ergeht. Bei dem Vollstreckungsbescheid handelt es sich um einen vollstreckbaren Titel, mit dem der Rechteinhaber die Zwangsvollstreckung gegen den Abgemahnten betreiben kann. Daher ist es durchaus …
Notvorstand eines Vereins
Notvorstand eines Vereins
| 24.11.2014 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… wenn dem Verein ein Schaden droht oder wenn ein sofortiges Handeln geboten ist. Ein dringender Fall kann gegeben sein, wenn dem Verein beispielsweise die Zwangsvollstreckung droht, er verklagt werden …
Rückgabe von Beweismitteln: Mann im Knast – Geld für die Frau?
Rückgabe von Beweismitteln: Mann im Knast – Geld für die Frau?
| 17.11.2014 von anwalt.de-Redaktion
… in der gemeinsamen Wohnung der Eheleute versteckt gewesen und sollte daher auch den beiden zurückgegeben werden. Die Vermutung im Rahmen der zivilrechtlichen Zwangsvollstreckung gemäß § 1362 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), wonach im Zweifel …
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH
Mahnbescheid nach Filesharing-Abmahnung durch Daniel Sebastian i.A.d. DigiRights Administration GmbH
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… den Mahnbescheid kann innerhalb von zwei Wochen Widerspruch eingelegt werden, damit kein Vollstreckungsbescheid ergeht. Bei dem Vollstreckungsbescheid handelt es sich um einen vollstreckbaren Titel, mit dem die Zwangsvollstreckung betrieben …
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
Pecus Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH ist insolvent - Klagewelle gestartet
| 28.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… ist es, einen vollstreckbaren Titel gegen die Verantwortlichen zu erwirken, um dann im Rahmen der Zwangsvollstreckung die mögliche Erstattung des entstandenen Schadens durchsetzen zu können.“ Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB wird über …
Debcon nimmt (mal wieder) eine Filesharing-Klage zurück
Debcon nimmt (mal wieder) eine Filesharing-Klage zurück
| 22.10.2014 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Diesem hatte er nicht widersprochen und so war ein Vollstreckungsbescheid erlassen worden. Wäre hier nicht rechtzeitig Einspruch eingelegt worden, so hätte dem Anschlussinhaber die Zwangsvollstreckung gedroht – und das, obwohl es – jedenfalls …
Scheidungs-, Sorgerechts- und Unterhaltsurteile aus dem europäischen Ausland - gelten sie in Deutschland?
Scheidungs-, Sorgerechts- und Unterhaltsurteile aus dem europäischen Ausland - gelten sie in Deutschland?
| 01.10.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… Auch die Zwangsvollstreckung kann mit wenigen Ausnahmen ohne eine gesonderte Vollstreckbarerklärung betrieben werden. Den Verordnungen sind mehrsprachige Formblätter beigefügt, die für die Vollstreckung im Anerkennungsstaat durch die Gerichte des Ursprungsstaats …
EuGH-Beschl. v. 14.11.2013, C-537/12 u. C-116/13: unzulässige Vollstreckung aus Hypothekenverbriefungen
EuGH-Beschl. v. 14.11.2013, C-537/12 u. C-116/13: unzulässige Vollstreckung aus Hypothekenverbriefungen
| 18.09.2014 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
… eines Vollstreckungsverfahrens eine gerichtliche Überprüfung und im Rahmen einer vorläufigen Eilentscheidung nach § 769 ZPO auch eine auflagenfreie Einstellung der Zwangsvollstreckung. Effektiv wird jedoch diese Möglichkeit von der gleichzeitigen Erhebung …
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
LG Ravensburg: Karenzentschädigung = 50% des Mittelwertes der durchschnittl. Jahresprovision
28.08.2014 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Am 22.07.2013 entschied das Landgericht Ravensburg über einen Antrag, indem es um die Unzulässigkeit einer Zwangsvollstreckung ging. Die Zwangsvollstreckung wurde für unzulässig erklärt. Der Kläger war aufgrund …
S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
S & K Anlagebetrug: Was kann ich als Geschädigter unternehmen?
| 04.08.2014 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… bereits solche so genannten Arrestbeschlüsse erlassen. Damit kann die Zwangsvollstreckung in die von der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. sichergestellten Vermögenswerte beantragt werden. Schadloshaltung nur durch Vorgehen gegen Vermittler …
Verwirkung von Unterhalt
Verwirkung von Unterhalt
| 28.07.2014 von Rechtsanwältin Cornelia Thiemann-Werwitzke
… nach mehreren Jahren kommt und nun den rückständigen Unterhalt verlangt? Insolvenz? Nein, unterliegt nicht den Anforderungen. Der Schuldner kann einen Vollstreckungsabwehrantrag und einen Antrag auf Einstellung der Zwangsvollstreckung stellen …
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
Schuldner zahlt nicht, was nun? Möglichkeiten der Forderungsdurchsetzung
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… dazu führen, dass er sich der „sofortigen Zwangsvollstreckung“ unterwirft. Hierbei sind allerdings zwingende Formalien einzuhalten, damit eine solche Zwangsvollstreckungsunterwerfung wirksam ist. Darüber hinaus kann die Möglichkeit bestehen …