910 Ergebnisse für Zwangsvollstreckung

Suche wird geladen …

Trennungsunterhalt – ein pauschaler Verzicht möglich?
Trennungsunterhalt – ein pauschaler Verzicht möglich?
| 23.12.2015 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… verzwickt, dass der BGH nach jahrelangem Rechtsstreit inkl. Zwangsvollstreckungen das Verfahren zur tatrichterlichen Ermittlung an die Vorinstanz zurückverweisen musste; vgl. BGH vom 30.9.2015 (Az. XII ZB 1/15). Sachverhalt: Die kinderlos …
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
| 13.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… in das Schuldnerverzeichnis. Dieses Register ist für jedermann – aber nur bei Darlegung eines entsprechenden Zweckes – einsehbar. 3. Fortführung der Zwangsvollstreckung Das Amt des vorläufigen Insolvenzverwalters endet. Sicherungsmaßnahmen …
Insolvenzanfechtung: BMJ bringt Reform der insolvenzrechtlichen Anfechtung auf den Weg
Insolvenzanfechtung: BMJ bringt Reform der insolvenzrechtlichen Anfechtung auf den Weg
| 02.12.2015 von KLK Rechtsanwälte
… der Insolvenzanfechtung nicht immer interessengerecht. Das betrifft zum einen die Anfechtung von durch Zwangsvollstreckung erlangten Sicherungen und Befriedigungen in den letzten drei Monaten vor der Stellung des Insolvenzantrags …
Überschuldeter Nachlass - Empfehlungen für den Erben
Überschuldeter Nachlass - Empfehlungen für den Erben
| 22.11.2015 von Rechtsanwalt Steuerberater Jörg Eckert
… verklagt werden. Liegt bereits ein Vollstreckungstitel vor, d.h. droht bereits die Zwangsvollstreckung, sorgt das Gesetz vor der Annahme der Erbschaft für eine Trennung der Haftungsmassen. Einerseits ist die Zwangsvollstreckung wegen …
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
Vollstreckung gegen Neckermann Neue Energien AG erfolgreich! Kunde überglücklich!
| 10.11.2015 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Zwangsvollstreckung erfolgreich einen beträchtlichen Geldbetrag realisieren. Die Freude darüber war groß. Unser Mandant schloss mit der Neckermann Neue Energien AG (Neckermann) einen qualifizierten Nachrangdarlehensvertrag (partiarisches …
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
| 26.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Im Wege der Zwangsvollstreckung konnte der gesamte Urteilsbetrag beigetrieben werden. Warum Solar 9580 trotz eindeutiger Sach- und Rechtslage weitere Klagen riskiert, ist weder rechtlich, noch wirtschaftlich nachvollziehbar, erklärt …
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
Nachtragsliquidation Berlin – Potsdam und bundesweit - Realisierung von Vermögenswerten u. a.
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
… kann es vorkommen, dass die gelöschte Gesellschaft noch Erklärungen (z. B. Arbeitszeugnisse, grundbuchrechtliche Löschungsbewilligungen) abgeben muss, oder aber Zustellungen als Voraussetzung des Betreibens der Zwangsvollstreckung
Das gerichtliche Schuldenbereinigungsverfahren - die Alternative zur Vermeidung einer Privatinsolvenz
Das gerichtliche Schuldenbereinigungsverfahren - die Alternative zur Vermeidung einer Privatinsolvenz
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Stephan J. Meier Dipl.-Jurist
… kraft Gesetzes der außergerichtliche Einigungsversuch als gescheitert, wenn ein Gläubiger die Zwangsvollstreckung betreibt, nachdem die Verhandlungen über die außergerichtliche Schuldenbereinigung bereits aufgenommen worden ist. Weiterhin …
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
Was tun, wenn der Mieter nicht zahlt?
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… kann er daraus die Zwangsvollstreckung betreiben. Üblich sind je nach Lage der Sache eine Sachpfändung durch den Gerichtsvollzieher oder die Beauftragung einer Lohn- oder Kontenpfändung. Wenn der Mieter verzogen sein sollte, kann seine neue …
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
10.09.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
CLLB Rechtsanwälte realisieren erfolgreich Ansprüche geschädigter Anleger München, 09.09.2015 – Wie die auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte meldet, konnte nunmehr im Rahmen der Zwangsvollstreckung für …
Selfmade Capital NCI Euro Grundinvest - Vermögen von Malte Hartwieg sichergestellt - Infos für Anleger
Selfmade Capital NCI Euro Grundinvest - Vermögen von Malte Hartwieg sichergestellt - Infos für Anleger
| 14.08.2015 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… sich von einem hierauf spezialisierten Rechtsanwalt beraten zu lassen und neben der Möglichkeit der Zwangsvollstreckung in die sichergestellten Gelder zu prüfen, ob auch die Möglichkeit des Vorgehens gegen sonstige Beteiligte besteht. * Hierzu gehören …
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
Dr. Thomas Schulte: Risikobegrenzungsgesetz stärkt Rechte der Verbraucher
| 30.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der veränderten Zahlungsmodalitäten nicht mehr an ihre neuen Gläubiger leisten konnten. Denn sie waren bereits bei Vertragsabschluss von ihrer Hausbank dazu gedrängt worden, sich zugleich auch einer möglichen Zwangsvollstreckung
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Erstes Urteil wegen ausstehender Pacht erstritten
| 30.07.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Hambeger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Nunmehr wird die Zwangsvollstreckung zur Durchsetzung der Forderungen eingeleitet. Nachdem die ersten außergerichtlichen Aufforderungsschreiben …
Schadensersatz bei Vorsatz (Betrug, Körperverletzung usw.)
Schadensersatz bei Vorsatz (Betrug, Körperverletzung usw.)
| 13.07.2015 von Rechtsanwalt Christian Stalter
… nun befürchten, dass für immer wegen dieser Ansprüche Zwangsvollstreckungen drohen. So lassen sich Einigungen mit deutlich besseren Ergebnissen erzielen. Das Adhäsionsverfahren im Strafrecht Findet eine Strafverhandlung gegen den Täter statt …
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
Was ist eine Jugendamtsurkunde?
| 26.01.2024 von Rechtsanwalt Robin Schmid
… der Jugendamtsurkunde) sofort und ohne Vorankündigung die Zwangsvollstreckung gegen den Anspruchsverpflichteten in die Wege leiten kann, sollte dieser seinen Verpflichtungen aus der Urkunde nicht nachkommen. Praxistipp …
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2015: Einlagen sicherer, Schwarzfahren teurer und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… tritt im Juli das neue Einlagensicherungsgesetz in Kraft. Der darin geregelte Anspruch auf Entschädigung bei Verlust von Einlagen wird erweitert. Im Rahmen der Zwangsvollstreckung gelten erhöhte Pfändungsfreigrenzen. Schwarzfahrer …
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
Dem behinderten Kind Vermögen vererben - das Behindertentestament
| 05.09.2018 von Rechtsanwältin Barbara Brauck
… der Zwangsvollstreckung verwertet werden kann, hat auch der Sozialhilfeträger keinen Zugriff. Um Nachteile zu vermeiden, ist es sinnvoll, frühzeitig geeignete Regelungen zu treffen. www.kanzlei-brauck-hunger.de
Green Planet AG: Schadensersatz für Anleger - Zwangsvollstreckung beantragt
Green Planet AG: Schadensersatz für Anleger - Zwangsvollstreckung beantragt
| 13.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an sein Geld kommt, haben wir einen vollstreckbaren Titel gegen den Schuldner erwirkt und die Zwangsvollstreckung in die beschlagnahmten Vermögenswerte beantragt“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller. Der Mandant hatte, wie so viele …
Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal / Rechtsschutz gegen Zwangsvollstreckung
Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal / Rechtsschutz gegen Zwangsvollstreckung
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel C. Ullrich
Anfall von Veräußerungssteuer bei Verkauf einer Immobilie in Portugal , Zwangsvollstreckung von Steuerschulden in Portugal durch deutsche Finanzämter , Rechtsschutz gegen im Wege der Amtshilfe geführten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen …
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
GMAC RFC Bank GmbH, GMAC RFC Servicing GmbH, Paratus AMC GmbH - viele Namen und viele Fragen
| 11.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… zu führen. Unternehmensumbenennung verunsichert die Anleger noch mehr – rechtliche Auswirkungen und neue Fragen für Darlehensnehmer – drohende Zwangsvollstreckung? Die nunmehr stattgefundene weitere Umbenennung wirft interessante Fragen …
Elternunterhalt
Elternunterhalt
| 07.05.2015 von Rechtsanwältin Erika von Heimburg
… Das Sozialamt muss allerdings seine Forderungen vor dem zuständigen Zivil/Familiengericht einklagen. Es handelt sich hier nicht um „staatliche Forderungen“, die ohne Gerichtsverfahren im Wege der Zwangsvollstreckung eingetrieben werden können …
Zur Abwehr der Forderung der Saxo Bank A/S, Dänemark
Zur Abwehr der Forderung der Saxo Bank A/S, Dänemark
| 30.03.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… public zu verhindern. Steht aber erst ein dänisches Urteil im Raume, wird die Verhinderung der Zwangsvollstreckung in Deutschland schwierig werden. Deshalb ist es sinnvoll, die Rechtshängigkeit des Anspruches mit dem Rechtsinstrument …
Fernsehanwaltswoche vom 18.3.2015 u.a. zum Raucher Friedhelm A. & dem Kopftuchverbot in Schulen
Fernsehanwaltswoche vom 18.3.2015 u.a. zum Raucher Friedhelm A. & dem Kopftuchverbot in Schulen
23.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Nun droht ihm offenbar trotzdem vor erneuter Entscheidung des Landgerichts über den Räumungsantrag der Vermieterin die Zwangsvollstreckung. Wie geht das? Bundesverfassungsgericht II zum Kopftuchverbot in Schulen Erneut hat …
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
DKB - Zwangsvollstreckung einstweilen eingestellt
| 20.03.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Durch Beschluss vom 12. März 2015 hat das Kammergericht die Zwangsvollstreckung der DKB Deutsche Kreditbank AG aus einer Grundschuld gegen eine Mandantin der Kanzlei Dr. Storch eingestellt. Nachdem die DKB trotz des laufenden …