18.700 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt / Discrimination in the housing market
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Julian Urban
AG Berlin-Charlottenburg: Schadensersatz aufgrund Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Persönlichkeitsverletzung durch Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat Klarheit in Bezug …
HSV Fußball AG mahnt vertreten durch von appen jens legal wg. Markenrechtsverletzung auf Facebook ab
HSV Fußball AG mahnt vertreten durch von appen jens legal wg. Markenrechtsverletzung auf Facebook ab
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Abmahnkosten i. H. v. 1.531,90 € netto Anspruch auf Schadensersatz Anspruch auf Auskunft gem. § 19 MarkenG Geltend gemacht wird in der Abmahnung zuerst der Unterlassungsanspruch. Dem Schreiben ist eine vorformulierte Unterlassungserklärung …
Abgasskandal bei Daimler nimmt kein Ende
Abgasskandal bei Daimler nimmt kein Ende
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… Beschaffenheit der Fahrzeuge hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Schadensersatzansprüche bestehen nach wie vor Betroffene haben nach wie vor gute Chancen, mögliche Wertverluste als Schadensersatz gegen Daimler geltend zu machen. Bereits …
Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 220 – LG Wuppertal spricht Schadensersatz zu
Abschalteinrichtung beim Mercedes GLK 220 – LG Wuppertal spricht Schadensersatz zu
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schadensersatz zugesprochen (Az.: 17 O 49/19). Der Kläger hatte im Dezember 2014 einen Mercedes GLK 220 CDI 4Matic als Gebrauchtwagen gekauft. Er verlangt die Rückabwicklung des Kaufvertrags, da bei dem Fahrzeug mit dem Dieselmotor des Typs OM651 …
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
Februar 2020: neue Abmahnungen von Lehmann und Perez (Yavu GbR) durch ITMR Rechtsanwälte
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Abmahnkosten oder Schadensersatz zahlen 6. DAMM LEGAL! Ich bin Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, also der Fachanwalt, der auf Fälle wie diesen spezialisiert ist. Und ich habe die notwendige Berufserfahrung von über 15 Jahren: Werfen …
Porsche Abgasskandal – Audi AG haftet – weiterer Erfolg im Abgasskandal
Porsche Abgasskandal – Audi AG haftet – weiterer Erfolg im Abgasskandal
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Marco Manes LL.M.
… wie schon der Bundesgerichtshof in seinem Hinweisbeschluss vom 8. Januar 2019 (Az. VIII ZR 225/17) ausführte, einen Mangel. Das Gericht stellte deshalb fest, dass die Audi AG für alle Schäden zu Schadensersatz verpflichtet …
Walter Rechtsanwälte mahnen für Michael Bürklin ab wg. urheberrechtswidriger Verwendung v. Biografie
Walter Rechtsanwälte mahnen für Michael Bürklin ab wg. urheberrechtswidriger Verwendung v. Biografie
| 11.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… 1 S. 1 UrhG Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 97 Abs. 2 UrhG Abmahnkosten gemäß § 97a Abs. 3 S. 1 UrhG Anspruch auf Auskunft gemäß § 101 UrhG Konkret geltend gemacht wird zunächst der Unterlassungsanspruch gemäß § 97 Abs. 1 S. 1 UrhG …
Pflanzenschutzmittel-Kartell: Schadensersatz für BayWa-Aktionäre
Pflanzenschutzmittel-Kartell: Schadensersatz für BayWa-Aktionäre
| 12.02.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
… sind, haben einen Anspruch auf Schadenersatz. Das heißt in diesem Fall, dass Aktionäre der BayWa einen Schadenersatzanspruch gegenüber der BayWa AG haben. Wie hoch dieser Schadenersatz ist, hängt davon ab, zu welchem Kurs die BayWa-Aktie …
Abmahnung der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen im Auftrag der Triaz Group GmbH
Abmahnung der Kanzlei Friedrich Graf von Westphalen im Auftrag der Triaz Group GmbH
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eine vorformulierte Erklärung liegt dem Schreiben bereits bei. Zudem werden Auskunft und Schadensersatz, sowie die Erstattung der bisher entstandenen Rechtsanwaltskosten, die sich an einem Gegenstandswert von 100.000 Euro bemessen, verlangt …
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
Diesel-Abgasskandal: Porsche von zwei Gerichten zu Schadensersatz verurteilt
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… im Abgasskandal erstritten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf verurteilte Porsche am 30. Januar 2020 (Az. I-13 U 81/19) wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von Schadensersatz. Zuvor hatte bereits das Landgericht …
Ist Rechtsschutz sinnvoll?
Ist Rechtsschutz sinnvoll?
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt Mediator & Coach Robert Haas FA ArbR (1997)
… geringe Risiko aus Verbraucherverträgen, Schadensersatz (oft über Haftpflichtversicherung mitversichert), Arbeitsrecht, Strafrecht (mit Obergrenze), umfassende Beratung. Viele Risiken sind nicht enthalten – (und nicht ohne Zusatzkosten …
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
LKW-Kartell: Weitere Klage vor LG Stuttgart teilweise erfolgreich! Anwälte informieren!
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… LKW, festgestellt wurde, dass dem Grunde nach Schadensersatz zu leisten ist. Die Kammer weist darauf hin, dass bei Erwerbsvorgängen, die zeitlich, räumlich und sachlich in den Bereich der von der Kommission festgestellten Zuwiderhandlungen …
OLG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal
OLG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und habe daher Anspruch auf Schadensersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das OLG. Zudem habe der Kläger auch Anspruch …
Waldorf Frommer: Abmahnung ignoriert – AG Bochum verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenfall
Waldorf Frommer: Abmahnung ignoriert – AG Bochum verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenfall
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… den Beklagten daher zu Schadensersatz in Höhe von EUR 1.000,00 für die illegale Verbreitung eines Filmwerks sowie Erstattung der geltend gemachten Rechtsverfolgungskosten. Darüber hinaus hat der Beklagte nun vollständig für die Kosten …
Abgasskandal – Pleite für Porsche vor dem OLG Düsseldorf
Abgasskandal – Pleite für Porsche vor dem OLG Düsseldorf
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Das OLG Düsseldorf hat mit Urteil vom 30. Januar 2020 entschieden, dass Porsche im Abgasskandal zu Schadensersatz verpflichtet ist (Az. 13 U 81/19). „Das Urteil bedeutet Rückenwind für Schadensersatzklagen von Porsche-Kunden und auch Audi …
„ES“ Kapital 2: Filesharing Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros.
„ES“ Kapital 2: Filesharing Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros.
| 10.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… wird neben der Abgabe der Unterlassungserklärung auch Schadensersatz gefordert. Dieser umfasst zum einen den Lizenzschadensersatzbetrag, zum anderen die Kosten für den Ausspruch der Abmahnung. Insgesamt wird ein Gesamtbetrag von 915,00 …
Oberlandesgerichte zum Abgasskandal
Oberlandesgerichte zum Abgasskandal
| 09.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Naumburg entschied mit Urteil vom 27. September 2019 (Az.: 7 U 24/19), dass auch Käufer von Gebrauchtwagen einen Anspruch auf Schadensersatz haben können, im Gegenzug zur Herausgabe und Übereignung des Wagens sowie Zahlung …
Zu Unrecht eine Strafanzeige erhalten: einfach hinnehmen und/oder Schadensersatz?
Zu Unrecht eine Strafanzeige erhalten: einfach hinnehmen und/oder Schadensersatz?
| 09.02.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
… besseres Wissen“ falsche Angaben gemacht hat. In dem Fall kann man seine Anwaltskosten als Schadensersatz ersetzt verlangen. Fazit Wenn man eine vorsätzliche falsche Anzeige erhalten hat, sollte man sich überlegen eine Gegenanzeige …
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
Rechtskräftiges Urteil: VW zahlt im Abgasskandal Kaufpreis zurück / keine Nutzungsentschädigung
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Autos weiter von den Verbrauchern genutzt wurden, und verringerte so im Gegenzug den zu zahlenden Schadensersatz. Fällt vor dem Bundesgerichtshof die Nutzungsentschädigung? „Das ist schon eine Sensation. Insgesamt hat sich die Rechtsprechung …
Abmahnung von mobile.de
Abmahnung von mobile.de
| 08.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Gerade, wer Fahrzeuge für Dritte verkauft, gilt schnell als gewerblich Tätiger. Wie sollte man auf die Abmahnung reagieren? Rechtsanwalt Guido Kluck erklärt: „In der Abmahnung wird Schadensersatz in Höhe von fast 300 Euro sowie die Unterlassung …
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… und Oberlandesgerichte reihenweise, dass die geschädigten Verbraucher Anspruch auf Schadensersatz haben. Nun liegt auch ein wegweisendes OLG-Urteil für Fahrzeuge mit dem größeren 3-Liter-Dieselmotor vor. Geschädigte Porsche-Kunden …
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
P&R Container: weitere Erfolge vor Gericht
| 07.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… in mehreren Urteilen gegen ehemalige Geschäftsführer bzw. deren Erben Schadensersatz zugesprochen. Gleichzeitig hat auch das Landgericht Stuttgart den Anlagevermittler zu Schadensersatz verurteilt. Landgerichte München: Täuschung festgestellt …
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
VW-Abgasskandal: Leasingnehmer hat Anspruch auf Schadenersatz
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In einer Entscheidung vom 10.12.2019 hat das OLG Hamm (Az. 13 U 86/18) einem Leasingnehmer Schadenersatz in Höhe von 17.500 Euro zugesprochen. Das Gericht verurteilte VW wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung (§ 826 BGB …
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen: Was können Betroffene verlangen?
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen: Was können Betroffene verlangen?
| 12.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle
… einer langen Serie von Datenpannen und Datenlecks, bei denen zunehmend Personen mit ihren persönlichen Daten betroffen sind. Aber was können Betroffene tun? Wie finden Sie heraus, ob auch Sie betroffen sind? Und haben Sie Ansprüche auf Schadensersatz