19.037 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Porsche Cayenne 3,0 geht im Abgasskandal zurück – Anspruch auf Deliktzinsen
Porsche Cayenne 3,0 geht im Abgasskandal zurück – Anspruch auf Deliktzinsen
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Abschalteinrichtung sei der Kläger konkludent getäuscht und vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden. Er habe daher Anspruch auf Schadensersatz. Porsche müsse den Cayenne zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung …
Haftung für „Schockschäden“ infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers
Haftung für „Schockschäden“ infolge eines ärztlichen Behandlungsfehlers
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin Maike Bohn
… Beeinträchtigungen in Form eines depressiven Syndroms mit ausgeprägten psychosomatischen Beschwerden und Angstzuständen erlitten hatte – und stützte sich auf eigene Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Schockschäden bei ärztlichen …
OLG Oldenburg: Schadensersatzansprüchen im VW-Abgasskandal 2019 und deren Verjährung
OLG Oldenburg: Schadensersatzansprüchen im VW-Abgasskandal 2019 und deren Verjährung
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… da allerdings eine eigene Zeitrechnung. Entscheidend für den Beginn der dreijährigen Verjährungsfrist ist nicht, dass der Abgasskandal im Herbst 2015 aufgeflogen ist, sondern die Kenntnis, dass dadurch ein Anspruch auf Schadensersatz entstanden …
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
Abgasskandal: Was tun nach geplatztem VW-Vergleich?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… durch die Abgasmanipulationen betrogen hat. Schadensersatz hat das Urteil selbst nicht zur Folge. Für VW-Kunden, die sich der Musterfeststellungsklage nicht angeschlossen haben, haben das Urteil oder ein Vergleich keine Wirkung. Sie können Volkswagen unabhängig …
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
En Storage GmbH: Haftet die Versicherung der Steuerberater/Wirtschaftsprüfer?
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… auch die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für die Anleger gleichzeitig in einem Klageverfahren auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen. Dies, falls außergerichtlich keine Einigung erzielt werden kann. Dann eben eine Klage gegen zwei Parteien. Dies wiederum, um …
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
Abgasskandal: VW gibt vor dem OLG Köln auf
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt David Stader
… des Autobauers dar. LG Bonn verurteilt VW zu Schadensersatz Über diesen Fall hatten wir bereits im August 2019 berichtet. Das LG Bonn hatte VW zu einer Schadensersatzzahlung verurteilt, nachdem der Kunde im Dezember 2010 …
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… involviert und können teilweise erfolgreich auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden, da sie auch in Deutschland tätig sind. In einer kürzlich ergangenen, noch nicht rechtskräftigen- Entscheidung des Landgerichts Ulm vom 16.12.2019 (Az …
IDO-Verband rechtsmissbräuchlich
IDO-Verband rechtsmissbräuchlich
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… mit einem Anwalt kann eine geeignete Verteidigungsstrategie entwickelt werden. Nicht ratsam ist es, gar nicht auf die Abmahnung zu reagieren oder andersherum vorschnell Schadensersatz zu zahlen oder die beigefügte Unterlassungserklärung …
Urheberrechtliche Abmahnung der "Fotografie für E-Commerce und Business"
Urheberrechtliche Abmahnung der "Fotografie für E-Commerce und Business"
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… wurden; dazu wird der Abgemahnte aufgefordert, die Quelle der Fotografien zu nennen. Auch wird die Zahlung von Schadensersatz von insgesamt 688,68 € geltend gemacht. Ein Rechtsanwalt wurde (bisher) aufgrund des Kostenvermeidungsgebotes …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von 24 Oberlandesgerichten haben den Autobauer wegen der Manipulation seiner Motoren auf Schadensersatz verurteilt. Zudem verurteilen laut dem Projekt „Dieselskandal“ der Universität Regensburg 98 von 115 Landgerichten VW. Deshalb sieht …
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vertreten, dass diese Anwaltskanzlei die Maple Bank hinsichtlich der Cum-Ex-Geschäfte falsch beraten hätte und hatte die Kanzlei vor dem Landgericht Frankfurt am 95 Mio. € Schadensersatz verklagt. Im Rahmen des geschlossenen Vergleichs zahlte …
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… obwohl sie nach Abschluss des Vergleichs völlig entrechtet sind? Zwar erhält man ein paar Euro Schadensersatz, bleibt jedoch auf dem mangelhaften Auto sitzen, dass im Verhältnis zu vorher viel weniger wert ist und hat dann auch noch …
Datenleck bei Buchbinder
Datenleck bei Buchbinder
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Anspruch auf Schadenersatz hat (vgl. Art. 82 DSGVO). Wir helfen Ihnen! Wurde auch mit Ihren Daten nicht datenschutzkonform umgegangen und dadurch Ihre Rechte verletzt? LEGAL SMART bietet Betroffenen einen besonderen Service zur Geltendmachung …
Urheberrechtliche Abmahnung der FPS Rechtsanwälte im Auftrag der BSA wegen Computerprogrammen
Urheberrechtliche Abmahnung der FPS Rechtsanwälte im Auftrag der BSA wegen Computerprogrammen
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Die FPS Rechtsanwälte fordern im Namen der BSA die Abgabe einer Unterlassungserklärung und die Auskunftserteilung bzgl. sämtlicher Verletzungshandlungen, mitsamt Belegen. Zudem fordern die Anwälte einen Schadensersatz
Abgasskandal: Bei Audi sollen wichtige Dokumente vernichtet worden sein
Abgasskandal: Bei Audi sollen wichtige Dokumente vernichtet worden sein
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Update nicht beseitigen. VW ist daher zum Schadensersatz verpflichtet, wie die Gerichte inzwischen ja auch reihenweisen entscheiden“, so Rechtsanwalt Dr. Hartung, Kooperationspartner der IG Dieselskandal. Dabei beschränkt …
Mercedes Abgasskandal – schon wieder Rückruf bei der gesamten E-Klasse und beim CLS
Mercedes Abgasskandal – schon wieder Rückruf bei der gesamten E-Klasse und beim CLS
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… die oben genannten Ergebnisse, die zu Schadensersatz und Rückabwicklung des Kaufvertrages führen. Rechtsanwalt Markus Klamert und sein Team der Klamert & Partner Rechtsanwälte stehen Ihnen für eine kostenfreie Ersteinschätzung jederzeit gerne zur Verfügung.
Timber Class 1 – Landgericht entscheidet für Anlegerin
Timber Class 1 – Landgericht entscheidet für Anlegerin
| 14.02.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Bank zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 16.207,56 € zuzüglich Zinsen . Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Anlageziele verfehlt Unserer Mandantin ist die Fondsbeteiligung Anfang 2009 von ihrer langjährigen Hausbank …
VW muss im Abgasskandal vollen Kaufpreis ohne Nutzungsentschädigung erstatten – Urteil rechtskräftig
VW muss im Abgasskandal vollen Kaufpreis ohne Nutzungsentschädigung erstatten – Urteil rechtskräftig
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bereits im April 2019 hatte das Landgericht Potsdam entschieden, dass VW im Abgasskandal Schadensersatz leisten muss und zudem keinen Anspruch auf eine Nutzungsentschädigung hat (Az.: 6 O 38/18). Wenig überraschend hatte VW gegen …
VW-Diesel-Abgasskandal:  Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
VW-Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor Heese gegen Nutzungsentschädigung
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dauert, desto höher wurde die Entschädigung und desto geringer fiel der zu zahlende Schadensersatz aus. VW sei es bei der Motorenmanipulation nur um Kostensenkung und Gewinnmaximierung gegangen. Das sei auf kriminelle Weise durchgezogen …
Abmahnung d. Wham-O Holding Ltd. vertreten durch Zierhut IP wg. Markenrechtsverletzung „Hacky-Sack“
Abmahnung d. Wham-O Holding Ltd. vertreten durch Zierhut IP wg. Markenrechtsverletzung „Hacky-Sack“
| 13.02.2020 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… Der Wham-O Holding Ltd. stünden laut Anwälten also folgende Ansprüche zu: Unterlassungsanspruch Anspruch auf Auskunft Anspruch auf Schadensersatz Ersatz der Abmahnkosten von 2.657,00 € Die Anwälte machen zunächst den Unterlassungsanspruch …
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen im Auftrag der Philips GmbH
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen im Auftrag der Philips GmbH
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Die Kanzlei Dr. Eikelau, Masberg und Kollegen fordert aufgrund dieses Verstoßes gegen das Markenrecht die Abgabe einer Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Zudem werden Auskunft, Rechnungslegung und Schadensersatz sowie die Erstattung …
Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
Opalenburg-Fonds – LG München I spricht Anleger Schadensersatz zu
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… hat ihm das Landgericht München I Schadensersatz zugesprochen. Zudem muss er keine weiteren Raten mehr leisten und muss auch keine Rückforderungen von Ausschüttungen fürchten. „Das Landgericht München I hat unserem Mandanten gegenüber …
Anspruch auf Übernahme von Beilackierungskosten bei fiktiver Schadensregulierung
Anspruch auf Übernahme von Beilackierungskosten bei fiktiver Schadensregulierung
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Benedict Bock
Der Bundesgerichtshof hat die lange Zeit in der Rechtsprechung zu Schadensersatzansprüchen nach Verkehrsunfällen umstrittene Frage beantwortet, ob der Geschädigte, wenn er fiktiven Schadensersatz verlangt, also nach Gutachten abrechnet …
Hammer-Urteil im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche
Hammer-Urteil im Abgasskandal – OLG Düsseldorf verurteilt Porsche
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Schadensersatz zugesprochen (Az.: 13 U 81/19) . Damit hat das OLG das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (Az.: 11 O 246/18) im Wesentlichen bestätigt. „Nun hat auch ein Oberlandesgericht Schadensersatzansprüche gegen Porsche …