7.701 Ergebnisse für Schadensersatz geltend machen

Suche wird geladen …

Zweieinhalb Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Zweieinhalb Jahre Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
| 25.02.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Für die Geltendmachung des Schadensersatz- und des Entschädigungsanspruchs gilt eine Frist von zwei Monaten. Der Arbeitnehmer muss vorab lediglich Indizien darlegen, die eine Benachteiligung vermuten lassen. Anschließend muss …
Abmahnung Kern Cherkeh Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung, unerlaubter Verbreitung urheberr
Abmahnung Kern Cherkeh Rechtsanwälte wegen Urheberrechtsverletzung, unerlaubter Verbreitung urheberr
| 16.02.2009 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… der Navigations CDs zu unterlassen. Er wird ferner aufgefordert, eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung zu unterzeichnen. Des Weiteren wird Schadensersatz für jede angebotene Navigations CD in Höhe von i.d.R. 75,00 € geltend gemacht …
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… und im schlimmsten Falle auch zu Schadensersatz führen. Damit steht der Versicherte und auch der Heimträger am Ende wieder einmal vor der Alternative die gegebene Situation zähneknirschend zu akzeptieren, oder aber dagegen vorzugehen …
Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
Autounfall? Vorsicht bei größeren Sachschäden / Schmerzensgeld-Anmeldungen über SCHADEN-HOTLINES
| 05.02.2009 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… soll der Geschädigte einen Scheck oder eine Überweisung zum Schadensersatz bekommen! Bei der Anmeldung größerer Sachschäden (1.500,- € bis 20.000,- € und höher) kommt es jedoch erfahrungsgemäß immer wieder zu „Komplikationen …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte Hamburg
| 02.02.2009 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Sodann wird eine vergleichsweise Einigung dahingehend angeboten, zur Abgeltung sämtlicher Zahlungsansprüche (d.h. insbesondere Schadensersatz und Anwaltskosten) einen pauschalen Betrag in Höhe von - je …
Die diskriminierende Kündigung und der Kündigungsschutz
Die diskriminierende Kündigung und der Kündigungsschutz
| 09.01.2009 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… nach Zugang der diskriminierenden Kündigung darüber hinaus seine Schadensersatz- und Entschädigungsansprüche schriftlich gegenüber dem Arbeitgeber geltend machen muss. Hat der diskriminierte Arbeitnehmer erfolglos schriftlich seine Schadensersatz
Kurz und knapp 82 (Steuerrecht, Internetrecht, Schadensersatzrecht, Beamtenrecht)
Kurz und knapp 82 (Steuerrecht, Internetrecht, Schadensersatzrecht, Beamtenrecht)
| 16.12.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und auf die eigene Homepage stellen. Zu diesen Fällen hat das Landgericht München I nun ein wichtiges Urteil gefällt. Die Richter verurteilten inzwischen getrennte Wirtsleute zur Zahlung von Schadensersatz, weil sie einen Stadtplanausschnitt ohne …
Abmahnung Schulenberg & Schenk Rechtsanwalte, HH, i.A. von Purzel Video GmbH
Abmahnung Schulenberg & Schenk Rechtsanwalte, HH, i.A. von Purzel Video GmbH
| 11.12.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
Schadensersatz sowie Kosten der Ermittlung von pauschal 1298,- € zu erstatten. Rechtlich ist folgendes zu beachten: Der geltend gemachte Kostenerstattungsanspruch orientiert sich nicht an der seit dem 1.9.2008 geltenden Regelung des § 97a UrhG, wonach …
Paketversand: Tipps für die Bescherung per Post
Paketversand: Tipps für die Bescherung per Post
| 28.11.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… bemisst sich der Schadensersatz für das beschädigte Frachtgut aus dem Wertvergleich zwischen Marktwert des Transportgutes und seinem Wert mit der Beschädigung. Auch das Beförderungsentgelt und alle damit zusammenhängenden Kosten werden ersetzt …
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadensersatz gegen den Reiseveranstalter geltend machen?
| 25.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Diese Frage hat das OLG Köln mit ja beantwortet, zumindest in dem zu entschiedenen Fall! Sachverhalt Der Reiseveranstalter hat nach einer mehrwöchigen Asienreise den Rückflug um einen Tag verschoben. Die Ansprüche der Reisenden auf Ersatz …
LG München I: Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung von Fotos (Getty Images)
LG München I: Schadensersatz wegen unerlaubter Nutzung von Fotos (Getty Images)
| 24.11.2008 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 18.09.2008 (Az.: 7 O 8506/07) einen EDV-Unternehmer, der 6 Getty-Images Fotos auf seinen Webseiten eingebunden hatte, ohne über Lizenzen hierfür zu verfügen, zur Zahlung von Schadensersatz
Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
Abmahnung wg. unerlaubter Verwertung geschützter Tonaufnahmen - Rasch RAe u.a.
| 21.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… der Rechtsverletzung. Zudem werden z.T. erhebliche Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Sodann wird eine vergleichsweise Einigung dahingehend angeboten, zur Abgeltung sämtlicher Zahlungsansprüche (d.h. insbesondere Schadensersatz
Kann ich Schadenersatz wegen Hotelkosten gegen einen Billigflieger geltend machen?
Kann ich Schadenersatz wegen Hotelkosten gegen einen Billigflieger geltend machen?
| 21.11.2008 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Herr Rechtsanwalt: Kann ich Schadenersatz wegen Hotelkosten gegen einen Billigflieger geltend machen, wenn dieser wegen schlechten Wetters nicht fliegt? Das OLG Koblenz hat entschieden, dass auch „Billigflieger“ die Verpflichtung trifft …
Abmahnung von Ed Hardy und anderen Modelabels (Rechteinhaber z.B. K & K Logistics)
Abmahnung von Ed Hardy und anderen Modelabels (Rechteinhaber z.B. K & K Logistics)
| 14.11.2008 von Rechtsanwalt Ludwig Rentzsch
… unter Beweis gestellt, wird dieser Vorwurf nicht. Anhaltspunkt sind lediglich der jeweils erzielte (im Gegensatz zu den Preisvorstellungen des Rechteinhabers geringe) Kaufpreis sowie das vom Verkäufer verwendete Foto. Als Schadensersatz für …
Lehman Brothers ua. / Ansprüche wegen falscher Anlageberatung / Aufklärungspflichten
Lehman Brothers ua. / Ansprüche wegen falscher Anlageberatung / Aufklärungspflichten
| 24.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nach erheblichen Kursverlusten die beklagte Bank wegen eines angeblichen Beratungsverschuldens bei der Umschichtung eines Wertpapierdepots auf Schadensersatz in Anspruch. Sie behauptete, ein Angestellter der beklagten Bank habe ihr trotz …
Wann haften Banken bei der Anlageberatung und wer trägt die Beweislast?
Wann haften Banken bei der Anlageberatung und wer trägt die Beweislast?
| 02.10.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… liegenden Fall nahm die Klägerin nach erheblichen Kursverlusten die beklagte Bank wegen eines angeblichen Beratungsverschuldens bei der Umschichtung eines Wertpapierdepots auf Schadensersatz in Anspruch. Sie behauptete, ein Angestellter …
Motorrad-Unfall: 25 % Mitverschulden bei Überholvorgang trotz unklarer Verkehrslage
Motorrad-Unfall: 25 % Mitverschulden bei Überholvorgang trotz unklarer Verkehrslage
| 30.09.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Hier ging es um einen Motorradfahrer, welcher nach einem Verkehrsunfall vor dem AG München auf Schadensersatz und Schmerzensgeld klagte. Der Kläger war mit seinem Motorrad gegen 06.30 Uhr unterwegs. An einer grün werdenden Ampelkreuzung …
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
Abmahnung d Bindhardt Fiedler pp wegen rechtswidriger Nutzung von Musikwerken
| 29.09.2008 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… wird sodann aufgefordert , die beiliegende Unterlassungserklärung unter Einhaltung der gesetzten Frist abzugeben und einen Schadensersatz von pauschal 600,00 €, Anwaltskosten inclusive zu erstatten. Rechtlich ist folgendes zu beachten: Der geltend
Unterlassene Hilfeleistung & Unfallflucht: Erste Hilfe kann Leben retten!
Unterlassene Hilfeleistung & Unfallflucht: Erste Hilfe kann Leben retten!
| 14.02.2018 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… den sie Schmerzensgeld und Schadensersatz geltend machen können. Straftat unterlassene Hilfeleistung Das Strafgesetzbuch (StGB) sanktioniert unterlassene Hilfeleistung gemäß § 323c mit einer Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe …
EU Führerschein – Die Lösung?
EU Führerschein – Die Lösung?
| 19.09.2008 von Rechtsanwalt Barrister Philipp A. H. Simon LL.B.
… Da sich im Fall des Klägers aus seinem tschechischen Führerschein sein deutscher Wohnsitz ergab, waren die Behörden zu einer Anerkennung dieser Fahrerlaubnis nicht verpflichtet, so dass der Kläger keinen Schadensersatz beanspruchen kann. Das Fazit …
Tierkauf und Gewährleistung - Problem des Verbrauchsgüterkaufs
Tierkauf und Gewährleistung - Problem des Verbrauchsgüterkaufs
| 04.09.2008 von Rechtsanwalt Georg Calsow
… ist. Dem Käufer eines mangebehafteten Tieres stehen grundsätzlich die kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte auf Nachbesserung, Rücktritt, Minderung und Schadensersatz zu. Wenn feststeht, dass das Tier mangelbehaftet ist, kommt es darauf an, ob …
Die Deckelung auf EUR 100 und die Folgen für Negel Zimmel Kremer Greuter, Schindler Bolze u.a.
Die Deckelung auf EUR 100 und die Folgen für Negel Zimmel Kremer Greuter, Schindler Bolze u.a.
| 04.09.2008 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… an Schadensersatz geltend gemacht werden. Der Schadenseratzanspruch ist jedoch bei guter anwaltlicher Vertretung kaum durchsetzbar. Hinsichtlich der Unterlassungserklärung ist allerdings weiterhin zu raten, sich eine Unterlassungserklärung …
Tricks beim Autounfall? Vorsicht bei SCHADEN-HOTLINES und schnellen Regulierungsversprechen
Tricks beim Autounfall? Vorsicht bei SCHADEN-HOTLINES und schnellen Regulierungsversprechen
| 28.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… kommt. Alles klingt anfangs so einfach: Schon in den nächsten Tagen soll der Geschädigte einen Scheck oder eine Überweisung zum Schadensersatz bekommen! Der Unfall-PKW wird sogar von der gegnerischen Versicherung abgeholt, von deren eigenen …
Zur Wirksamkeit eines mündlich geschlossenen Arbeitsvertrages
Zur Wirksamkeit eines mündlich geschlossenen Arbeitsvertrages
| 21.07.2008 von Rechtsanwalt Markus Zorn
… verpflichtet den rückständigen Lohn als Schadensersatz auszuzahlen obwohl der Anspruch hierauf eigentlich verfallen war. Es liegt daher primär im Interesse des Arbeitgebers dem Arbeitnehmer einen schriftlichen Arbeitsvertrag auszuhändigen.