1.035 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
Ist Streetfotografie noch zulässig? Rechtliche Risiken und Rechtsfolgen
| 26.01.2016 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… wegen der mit einer Abmahnung und Unterlassungsklage verbundenen Anwalts- und Gerichtskosten würden sich Streetfotografen kaum noch trauen, Straßenfotos in der Öffentlichkeit zu machen, auf denen Personen abgebildet sind. Leere Straßen dürfte …
Vornamen als Modellbezeichnung? - Die Abmahngefahr wegen Markenverletzung im Modebereich
Vornamen als Modellbezeichnung? - Die Abmahngefahr wegen Markenverletzung im Modebereich
19.01.2016 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Da Markenstreitigkeiten aus der Verletzung von Markenrechten immer in der 1. Instanz vor dem Landgericht ausgetragen werden, besteht auch ein Anwaltszwang – Kosten die zusätzlich zu den Abmahngebühren, dem Schadenersatz und den Gerichtskosten
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
Agrofinanz GmbH insolvent! Was können Anleger tun?
| 15.01.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Kreditwesengesetz auf Schadenersatz vorzugehen. Im Fall der erfolgreichen Durchsetzung und Vollstreckung dieser Ansprüche sind die Anleger dabei so zu stellen, als hätten sie die Anlage nie erworben. Auch sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
rka Mahnbescheid wegen „Risen 2“ und „Dead Island“ (Filesharing) erhalten?
| 14.01.2016 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… 640,20 SchadenSchreiben vom XX.XX.12 vom XX.XX.12 II. Verfahrenskosten (Streitwert: 1.253,00 EUR) 1.Gerichtskosten 35,50 EUR 2.Rechtsanwalts-/Rechtsbeistandskosten 135,00 EUR Summe Kosten 170,50 EUR III. Zinsen 191,00 EUR Gesamtsumme …
Fristlose Kündigung? Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen!
Fristlose Kündigung? Das sollten Sie als Arbeitnehmer wissen!
| 12.01.2016 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
… gewonnen hat. Der Unterlegene hat daneben lediglich die Gerichtskosten zu zahlen. Eine Kostenrisikoberechnung erstellen wir Ihnen gerne vorab. Wenn Sie eine Rechtsschutzversicherung für arbeitsrechtliche Streitigkeiten abgeschlossen haben …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… hier. 7. Eine Scheidung ist sehr teuer Auch diese Aussage ist so pauschal nicht richtig. Die Anwalts- und Gerichtskosten einer Scheidung hängen zunächst vom Einkommen der Eheleute ab, da das dreifache Nettoeinkommen beider Eheleute …
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
Daniel Sebastian - Abmahnung für Songs vom Sampler „The Dome 75“
| 10.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… ist nämlich gerichtlich durchsetzbar. Dadurch können auf den Abgemahnten neben den Rechtsanwaltskosten und dem Schadensersatz zusätzlich die Gerichtskosten zukommen. Beachtung muss zudem den kurz bemessenen Fristen geschenkt werden …
Scheidung light oder Scheidung online
Scheidung light oder Scheidung online
| 10.12.2015 von Rechtsanwältin Ricarda Spiecker
… einer der Ehepartner anwaltlich vertreten lässt, d.h. man spart sich einen weiteren Anwalt. Die Parteien können dann beispielsweise untereinander vereinbaren, die Anwaltskosten zu teilen. Die Gerichtskosten werden am Ende ohnehin halbiert …
Waldorf Frommer-Abmahnung für „Run All Night“| Hilfe vom Anwalt
Waldorf Frommer-Abmahnung für „Run All Night“| Hilfe vom Anwalt
| 07.12.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… sollte allerdings den kurz bemessenen Fristen geschenkt werden. Die Abmahnung darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, da die geltend gemachten Rechte auch gerichtlich durchsetzbar sind, was dazu führt, dass auf Sie zusätzliche Gerichtskosten
Mietrecht in Ronnenberg, Voraussetzungen der Mieterhöhung, ortsübliche Vergleichsmiete
Mietrecht in Ronnenberg, Voraussetzungen der Mieterhöhung, ortsübliche Vergleichsmiete
| 01.12.2015 von Gerold und Partner - Rechtsanwälte und Notar
… und Gerichtskosten tragen musste. Das Urteil Das Amtsgericht Fritzlar hat in seinem Urteil vom 22.05.2015, Az. 8 C 140/14, festgestellt, dass der Vermieter sämtliche Kosten zu tragen hat, obwohl er mit seinem Erhöhungsverlangen eigentlich …
Weitere Abmahnungen und einstweilige Verfügungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsrecht
Weitere Abmahnungen und einstweilige Verfügungen von Rechtsanwalt S. wegen Wettbewerbsrecht
| 26.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… hinweisen, dass eine einstweilige Verfügung (bei den mir vorgelegten Fällen betrug der Streitwert 10.000 €) sehr schnell sehr teuer werden kann, weil weitere Anwaltskosten und Gerichtskosten hinzu kommen können. Daher ist es wichtig …
Schnelle Scheidung
Schnelle Scheidung
| 26.11.2015 von Rechtsanwältin Doreen Hanke
… des Scheidungsverfahrens vor Gericht anhängig ist, erhöht den Verfahrenswert und damit die Gerichtskosten und die Anwaltsgebühren. Ratsam ist auch, sich bereits in der Trennungsphase mit dem Rentenversicherungsträger in Verbindung zu setzen …
Was kostet eine Kündigungsschutzklage?
Was kostet eine Kündigungsschutzklage?
| 23.11.2015 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… an. Konkret bedeutet dies: Bei einem Bruttomonatsverdienst von 2.000,00 € (Streitwert: 6.000,00 €) 330,00 € Gerichtskosten Bei einem Bruttomonatsverdienst in Höhe von 4.000,00 € (Streitwert: 12.000,00 €) 534,00 € Gerichtskosten
Teures Gespräch
Teures Gespräch
| 21.11.2015 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
… Verfahren zusammen ausgetragen werden können, ist hier das Prozessrisiko bedeutsam. In dem Verfahren der einstweiligen Verfügung sind allein an Anwaltskosten bis jetzt etwa 1.200,00 € entstanden. Hinzu kommen Gerichtskosten. Würde man …
Solar 9580 e.K. - Anleger erhalten Aufforderung zur Rückzahlung der Mehrwertsteuer
Solar 9580 e.K. - Anleger erhalten Aufforderung zur Rückzahlung der Mehrwertsteuer
| 12.11.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Daneben wurde Herr Hamberger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Die ersten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Solar 9580 verliefen erfolgreich. Die ersten von der Kanzlei CLLB …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Film “Der Knastcoach"
| 28.10.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… des Rechteinhabers stellt eine Urheberrechtsverletzung dar. Infolgedessen stehen dem Rechteinhaber gemäß § 97 UrhG Unterlassungs- wie Schadensersatzansprüche zu. Diese Ansprüche sind gerichtlich durchsetzbar, was zusätzliche Gerichtskosten zur Folge …
Griechische Staatsanleihen – Commerzbank AG muss Schadensersatz leisten
Griechische Staatsanleihen – Commerzbank AG muss Schadensersatz leisten
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… leisten und zusätzlich die Anwalts- und Gerichtskosten tragen. „Die Entscheidung hat gezeigt, dass man sich auch durch ein negatives erstes Urteil oder die ablehnende Haltung einer Bank nicht entmutigen lassen darf”, so der zuständige Rechtsanwalt Stefan Jedtberg.
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
Solar 9580 e.K. – Reiner Hamberger - Kanzlei erstreitet weiteres Urteil
| 26.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anwalts- und Gerichtskosten zu erstatten. Mit Urteil des AG Schwäbisch Hall, vom 22.07.2015, wurde der Inhaber der Solar 9580, Reiner Hamberger schon einmal zur Zahlung ausstehender Pachtzinsen in Höhe von € 2.846,00 nebst Zinsen verurteilt …
Solar 9580 e.K. - MDR bringt Dienstag, 20.10.2015, Reportage zu den Machenschaften von Herrn Hamberger
Solar 9580 e.K. - MDR bringt Dienstag, 20.10.2015, Reportage zu den Machenschaften von Herrn Hamberger
19.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Pachtzinsen verurteilt wurde. Daneben wurde Herr Hamberger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Die ersten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Solar 9580 verliefen erfolgreich. Die ersten …
Mahnbescheid erhalten: Zahlungsaufforderung in Filesharing-Abmahnung ignoriert
Mahnbescheid erhalten: Zahlungsaufforderung in Filesharing-Abmahnung ignoriert
| 09.10.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… sich zusammen aus 520,00 € Schadensersatz, insgesamt 311,00 € Rechtsanwaltskosten, 32,00 € Gerichtskosten und 29,80 € Zinsen. Mit Mandatsübernahme haben wir Widerspruch gegen den Mahnbescheid eingelegt. Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie gefährlich …
Solar 9580 e.K. - Anleger erhalten Infoschreiben von Herrn Hamberger - Handlungsempfehlungen durch Rechtsanwälten
Solar 9580 e.K. - Anleger erhalten Infoschreiben von Herrn Hamberger - Handlungsempfehlungen durch Rechtsanwälten
| 08.10.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Daneben wurde Herr Hamberger verurteilt, den Klägern die Anwalts- und Gerichtskosten in voller Höhe zu erstatten. Die ersten Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gegen die Solar 9580 verliefen erfolgreich. Die ersten von der Kanzlei CLLB vertretenen …
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für den Film Paddington | Wir helfen bundesweit
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für den Film Paddington | Wir helfen bundesweit
01.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
… Fällen und dementsprechend auch die Anwalts- und Gerichtskosten, sehr hoch sein können, ist hier Vorsicht geboten. Wer eine Waldorf-Frommer-Abmahnung erhält, sollte nach Möglichkeit nicht selbst darauf reagieren. Denn oft machen juristische …
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen des Films „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ in Internettauschbörse
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen des Films „X-Men: Zukunft ist Vergangenheit“ in Internettauschbörse
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… genommen werden, da die geltend gemachten Ansprüche auch gerichtlich durchsetzbar sind, was dazu führt, dass auf Sie zusätzliche Gerichtskosten zukommen können. Deshalb wird zur unverzüglichen Kontaktierung eines Rechtsanwalts geraten …
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter” - Hilfe bei Abmahnung durch Waldorf Frommer
„Das Schicksal ist ein mieser Verräter” - Hilfe bei Abmahnung durch Waldorf Frommer
| 30.09.2015 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… genommen oder gar ignoriert werden. Der geltend gemachte Anspruch ist gerichtlich durchsetzbar. Infolgedessen können auf den Abgemahnten neben den Rechtsanwaltskosten und dem Schadensersatz zusätzliche Gerichtskosten zukommen. Zudem …