6.064 Ergebnisse für Miete

Suche wird geladen …

Steuerpflichten eines Selbstständigen in Portugal: kurze Zusammenfassung
Steuerpflichten eines Selbstständigen in Portugal: kurze Zusammenfassung
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… sie der Finanzverwaltung mitgeteilt werden; b) Mieten aus Immobilien im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit; c) 1,5% des steuerlichen Vermögenswerts (VPT) von Immobilien, die für geschäftliche oder berufliche Aktivitäten genutzt werden; d) Sonstige …
Ordentliche Kündigung Mietvertrag: Das müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Ordentliche Kündigung Mietvertrag: Das müssen Sie beachten!
| 26.07.2023
Die ordentliche Kündigung von Mietverhältnissen bereitet in der Praxis viele Probleme. Mieter halten sich häufig aus Unkenntnis nicht an die gesetzlichen Vorgaben. Das führt dazu, dass die Kündigung unwirksam ist und der Vermieter noch …
Bewertung eines Grundstücks für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
Bewertung eines Grundstücks für den Zugewinnausgleich bei Scheidung
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Sybill Offergeld
… unbebauter Grundstücke ermitteln, während das Ertragswertverfahren für Renditeobjekten wie Miets- und Geschäftshäusern genutzt wird. Das Sachwertverfahren ist vor allem bei Einfamilienhäusern sachgerecht, da sich die Erwerber dieser Objekte …
Eigenbedarfskündigung mit Anwalt oder Muster verwenden?
Eigenbedarfskündigung mit Anwalt oder Muster verwenden?
| 15.11.2022 von Rechtsanwalt Daniel Pesch LL.M.
Sie sind Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses und möchten Ihren Mieter kündigen (Eigenbedarfskündigung), damit Sie selbst oder Verwandte (z.B. Bruder, Schwester oder Kind) in den Räumlichkeiten wohnen können …
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - keine Leuchten vorhanden? Was nun?
Deutsche Lichtmiete Direkt-Investitionsgesellschaften - keine Leuchten vorhanden? Was nun?
| 21.11.2022 von Rechtsanwalt Marc Gericke
… die im Mittelfreigabevertrag genannten Kriterien auch eingehalten wurden. Nach diesem Vertrag hätte die Freigabe der von den AnlegerInnen gezahlten Gelder erst nach Vorlage folgender Unterlagen erfolgen dürfen: unterzeichneter Kauf- Miet
Wer muss Schnee räumen und streuen?
anwalt.de-Ratgeber
Wer muss Schnee räumen und streuen?
| 11.11.2022
… die Hausverwaltung oft ein professioneller Winterdienst eingeschaltet. Oft wird auch der Hausmeister mit dem Schneeräumen und Streuen beauftragt. Mieter können dagegen zu diesen Diensten nur herangezogen werden, wenn dies von Anfang an im Mietvertrag …
Nichteheliche Lebensgemeinschaft: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
anwalt.de-Ratgeber
Nichteheliche Lebensgemeinschaft: Welche Rechte und Pflichten bestehen?
| 10.11.2022
… zustimmen! Allerdings hat sich der Bundesgerichtshof (BGH) auf die Seite der unverheirateten Paare gestellt. Sprechen keine schwerwiegenden Gründe gegen den Einzug des Partners oder der Partnerin, hat der ursprüngliche Mieter der Wohnung …
Ich möchte untervermieten. Was muss ich tun?
Ich möchte untervermieten. Was muss ich tun?
| 09.11.2022 von Rechts- und Fachanwalt Hans-Christoph Friedmann
… Mitbewohners - oder wegen verschlechterter finanzieller Verhältnisse künftig die Miete teilen; Sie sind beruflich ein jahr im Ausland und wollen doppelte Wohnkosten reduzieren, z.B. Wenn mehrere solche Gründe vorliegen, sollte man gleich alle …
Wie und bis wann muss man Unterhalt überweisen?
Wie und bis wann muss man Unterhalt überweisen?
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sich nach Trennung und Scheidung Kontodaten bei allen Beteiligten geändert: Wenn Sie während der Beziehung ein gemeinsames Konto hatten, wovon geteilte Kosten wie zum Beispiel die Miete abgebucht wurden, wird Ihnen das hoffentlich einfallen …
Neuvermietung - Indexmiete vereinbaren?
Neuvermietung - Indexmiete vereinbaren?
| 05.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
Momentan, in Zeiten einer steigenden Inflation, kommt die Indexmiete vermehrt zur Sprache. Doch wieso? Und was genau ist eine Indexmiete überhaupt? „Bei der Indexmiete vereinbaren die Mietvertragsparteien, dass sich die Miete entsprechend …
Hochzeitsabsage wegen Corona - Stornogebühren?
Hochzeitsabsage wegen Corona - Stornogebühren?
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Jens Weber
Mit Urteil des Bundesgerichtshofes vom 02.03.2022 – Az.: XII 36/21 hatte der für das gewerbliche Mietrecht zuständige XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs darüber zu entscheiden, ob die Mieter der für eine Hochzeitsfeier gemieteten Räume …
RNH (Sondersteuerstatus): Allgemeine Informationen zum Umzug nach Portugal und den notwendigen Schritten
RNH (Sondersteuerstatus): Allgemeine Informationen zum Umzug nach Portugal und den notwendigen Schritten
| 04.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… aufzuhalten. Für die Beantragung des RNH sind folgende Unterlagen erforderlich: a) Steueridentifikationsnummer; b) Registrierungsbescheinigung für EU-Bürger/ Aufenthaltsvisum für Nicht-EU-Bürger; c) Miet- oder Kaufvertrag (Wohnsitznachweis …
Vergütung von Überstunden und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
Vergütung von Überstunden und die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung
| 03.11.2022 von Rechtsanwältin und Notarin Sabrina Lindwehr
… Rechtsanwältin Sabrina Lindwehr Fachanwältin für Arbeitsrecht Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Münsteraner Straße 2 49809 Lingen (Ems) Tel.: 0591 - 31 96 29 00 Fax: 0591 - 31 96 29 09 E-Mail: info@lindwehr.com www.lindwehr.com
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
anwalt.de-Ratgeber
Der gemeinnützige Verein: Steuern, Einnahmen und Beiträge
| 03.11.2022
… Steuerfrei für gemeinnützige Vereine sind zum Beispiel Einnahmen wie: Spenden Mitgliedsbeiträge Erträge im Bereich der Vermögensverwaltung wie Zinsen, Miet- oder Pachteinnahmen öffentliche Zuschüsse Ansonsten gelten grundsätzlich zwei …
Mietvertrag bei Trennung
Mietvertrag bei Trennung
| 02.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… die Ehewohnung, so muss zunächst berücksichtigt werden, wer Mietvertragspartei ist. Sofern derjenige, der auszieht, nicht der Mieter der Wohnung ist, braucht dieser insoweit keine weiteren Mietzahlungen erbringen, auch wenn dies vorher anders …
Kündigung eines Hauses oder einer Wohnung wegen Eigenbedarf
Kündigung eines Hauses oder einer Wohnung wegen Eigenbedarf
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Ilva Schlottke-Kopf
… haben und nun selbst darin wohnen möchten. Oder es sind andererseits auch Menschen, die als Mieter von einer Eigenbedarfskündigung betroffen sind. Es geht dann um zahlreiche verschiedene Fragestellungen wie beispielsweise …
Mietrecht: Anpassungsanspruch des Vermieters bei der Betriebskostenvorauszahlung?
Mietrecht: Anpassungsanspruch des Vermieters bei der Betriebskostenvorauszahlung?
| 01.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… der Vermieter dann gegen sein Mieter einen Anpassungsanspruch gemäß § 560 Abs. 4 BGB (BGH vom 28.09.2011, VIII ZR 294/10, Rn. 14, 20 ff.; Schmidt-Futterer, Kommentar zum Mietrecht, 15. Auflage 2021, § 560 BGB, Rn. 73). Meines Erachtens muss …
Mehrbelastung für gewerbliche Mieter!
Mehrbelastung für gewerbliche Mieter!
| 30.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Hoffmann
Indexklauseln in Zeiten hoher Inflation Gewerbemietverträge enthalten zumeist Regelungen, mit denen die Miethöhe angepasst werden kann. Vergisst der Vermieter, solche Klauseln aufzunehmen, ist die Miete über den gesamten Vertragszeitraum …
Zweitwohnungssteuer: Wer muss was zahlen und wer ist befreit?
anwalt.de-Ratgeber
Zweitwohnungssteuer: Wer muss was zahlen und wer ist befreit?
| 28.10.2022
… Wohnsitz hat, muss damit rechnen, dass Zweitwohnungssteuer erhoben wird. Die Erhebung ist unabhängig davon, ob man zur Miete wohnt oder Eigentum besitzt. Die Erhebung der Zweitwohnsitzsteuer ist keine Pflicht und obliegt den Städten bzw …
Batteriemiete Kauf- / Leasing- / Miet-E-Fahrzeug
Batteriemiete Kauf- / Leasing- / Miet-E-Fahrzeug
| 26.10.2022 von Rechtsanwalt Burkhard Rega
… im Sinne des § 858 BGB dar b) Durch die allein in der Macht des Vermieters liegende Sperrmöglichkeit wird die Last, sich die weitere Nutzung (des E-Fahrzeugs) zu sichern, auf den Mieter abgewälzt. Darin liegt jedenfalls dann eine unangemessene …
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
Vorweggenommene Erbfolge in der Patchworkfamilie rechtliche und erbschaftsteuerliche must have‘s
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Arnd Löffelmann
… Lebenspartnerschaft. Das "einfache" Zusammenleben genügt nicht. Wer Vermögenswerte zu Lebzeiten überträgt kann sich durch den Vorbehalt des Nießbrauchs, also das Recht zur Ziehung der Früchte (z. Bsp. Mieten), absichern. Das hat …
Umbauten, Einbauten und Einrichtungen in der Mietwohnung.
Umbauten, Einbauten und Einrichtungen in der Mietwohnung.
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Nicht alle Veränderungen, die ein Mieter in der Mietwohnung vornimmt, sind gleichbedeutend: Rechtlich unterscheidet man nämlich zwischen Einrichtungen, Einbauten und Umbauten. Einrichtungen sind z. B. Spiegelschränke, Regale …
Warnung vor Mediensuche 24 Rechnung aus Mainz und Vertragsfalle
Warnung vor Mediensuche 24 Rechnung aus Mainz und Vertragsfalle
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… Straße 2A, 55130 Mainz . Dort wird man jedoch keine Mitarbeiter in der Mediensuche 24 antreffen, da sich unter dieser Adresse ein Virtual Office befindet. Man kann dort also Briefkästen und einen Service mieten, der Post einscannt …
Ausgleichsansprüche nach Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaft
Ausgleichsansprüche nach Beendigung nichtehelicher Lebensgemeinschaft
24.10.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… was die Gemeinschaft Tag für Tag benötige und insbesondere, wie etwa die Entrichtung der Miete für eine gemeinsam genutzte Wohnung, das Zusammenleben der gewollten Art erst ermöglichten. Dies entspreche dem Grundsatz, dass während …