1.580 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Vertretung in der Gläubigerversammlung der UDI Energie Festzins 11 - der Kampf um die Stimmrechte
Vertretung in der Gläubigerversammlung der UDI Energie Festzins 11 - der Kampf um die Stimmrechte
| 18.08.2022 von Rechtsanwältin Dr. Susanne Schmidt-Morsbach
… verfügen aufgrund langjähriger Praxis seit mehr als 25 Jahren über eine umfassende Expertise im Bank- und Kapitalmarktrecht und im Insolvenzrecht.
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
anwalt.de-Ratgeber
Regelinsolvenz: So läuft die Insolvenz für Unternehmen ab
| 15.08.2022
… das insolvente Unternehmen für die Dauer des Verfahrens sinnbildlich ein Schutzschirm gespannt. Insolvenzrechtlich zeichnet sich das Schutzschirmverfahren dadurch aus, dass der Entscheidungsspielraum des Insolvenzgerichts stark beschränkt …
Kosten eines Verbraucherinsolvenzverfahrens – Serie Teil I
Kosten eines Verbraucherinsolvenzverfahrens – Serie Teil I
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… sich je nach Verfahrensart. Das Insolvenzrecht sieht grundsätzlich die folgenden zwei Arten von Insolvenzverfahren vor: Verbraucherinsolvenzverfahren Regelinsolvenzverfahren Das Verbraucherinsolvenzverfahren findet Anwendung …
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsschutz in der Elternzeit: Arbeitsplatz weg – wie das?
| 02.08.2022
… auch ohne behördliche Zustimmung Der Insolvenzfall erlaubt betriebliche Eingriffe, die ansonsten nicht oder nur eingeschränkt rechtlich zulässig wären. Grund ist das Ziel des Insolvenzrechts ein Unternehmen entweder wieder zum Laufen …
Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung bei Insolvenz des Arbeitgebers
Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung bei Insolvenz des Arbeitgebers
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Christoph Klein
… nicht der Arbeitgeber, sondern die freiwillig gesetzlich versicherte Person selbst ist. Nach einer alten Rechtsprechung des Bundesgerichtshof zum Insolvenzrecht sind die Beiträge, die der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer an die Krankenkasse bezahlt, im Falle …
Three Arrows Capital: Was können die Anleger tun? Anwaltsinfo!
Three Arrows Capital: Was können die Anleger tun? Anwaltsinfo!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… bei Kryptowährungen dem Fonds zu schaffen gemacht haben. So soll schon ein Gericht auf den British Virgin Islands vor kurzem die Liquidation angeordnet haben und Three Arrows Capital dann auch inzwischen Gläubigerschutz nach Kapitel 15 des US-Insolvenzrechts
DRINGEND:   Neue Freibeträge für die                 P-Kontobescheinigung ab 01. Juli 2022
DRINGEND: Neue Freibeträge für die P-Kontobescheinigung ab 01. Juli 2022
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… Wert sollten Sie sich durch einen Fachanwalt für Arbeitsrecht oder Insolvenzrecht bescheinigen lassen. Sofern wir dies für Sie veranlassen sollen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung (Kontakt: am Ende dieses Rechtstipps). Fazit …
Neue Pfändungsfreigrenzen ab 1.7.2022
Neue Pfändungsfreigrenzen ab 1.7.2022
12.07.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… oder Insolvenzrecht beraten lassen, sofern sie Zweifel an der richtigen Berechnung haben. Fazit: Die geänderten Pfändungsfreigrenzen werden bei den Lohnabrechnungen für Juli 2022 das erste Mal zur Anwendung kommen. Als Betroffener sollten Sie somit …
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
SPA - Share Purchase Agreement (Anteilskaufvertrag / Unternehmenskaufvertrag)
| 18.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… Gesellschafterdarlehen . Die Übernahme von Gesellschafterdarlehen durch den Käufer stellt ein besonderes insolvenzrechtliches Risiko für den Verkäufer dar, das vertraglich berücksichtigt werden sollte. Da der Anteilskauf zu einer Gesamtrechtsnachfolge …
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
Leysieffer meldet erneut Insolvenz an – Handlungsempfehlung für Mitarbeitende und Gläubiger
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… Sie haben ein insolvenzrechtliches Problem ? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt auf: per E‑Mail: wolters@bbr-law.de per Telefon: +49 (0)211- 828977 200 Gerne können Sie mir auch schreiben: Buchalik Brömmekamp Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Prinzenallee 15, 40549 Düsseldorf, Besuchen Sie uns gerne jederzeit online auf unserer Homepage .
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
| 03.07.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… seitens der Staatsanwaltschaft zur Anklage gebracht, insofern ist eine Beratung durch einen Fachanwalt*in für Insolvenzrecht sinnvoll. Wichtig: Täter ist der Geschäftsführer einer GmbH, GmbH & Co KG, UG, AG etc. Auch Einzelunternehmer …
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
Heiraten in der Insolvenz - geht das?
| 18.08.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Falls Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Inkassolizenz in Deutschland: Wozu sie berechtigt und wie man sie beantragt
anwalt.de-Ratgeber
Inkassolizenz in Deutschland: Wozu sie berechtigt und wie man sie beantragt
| 21.08.2023
… Hierzu zählen vor allem: Bürgerliches Recht Handelsrecht Wertpapierrecht Gesellschaftsrecht Zivilprozessrecht (einschließlich Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht) Kostenrecht Die praktische Sachkunde wird durch eine in der Regel mindestens …
Coronatest kann für Arbeitnehmer verpflichtend sein
Coronatest kann für Arbeitnehmer verpflichtend sein
19.06.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… Sie uns an. Ihr Team der Kanzlei Schneckener Rechtsanwalt Markus Schneckener Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht
Insolvenzrecht und Urlaubsanspruch
Insolvenzrecht und Urlaubsanspruch
16.06.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… in dem Bereich des Insolvenzrechts/Arbeitsrechts steht Ihnen in unserer Kanzlei gerne Herr Rechtsanwalt Markus Schneckener zu Verfügung. Als Fachanwalt für Insolvenzrecht und Arbeitsrecht verfügt er seit Jahren über die erforderliche Erfahrung …
Bundesrat stimmt Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € zu. Auch für Minijobber!
Bundesrat stimmt Erhöhung des Mindestlohns auf 12 € zu. Auch für Minijobber!
| 14.06.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte rufen Sie uns an. Ihr Team der Kanzlei Schneckener Rechtsanwalt Markus Schneckener Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht
Insolvenzverfahren: Der Weg aus den Schulden
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzverfahren: Der Weg aus den Schulden
| 13.06.2022
… ein Selbstständiger oder ein Unternehmen von der Insolvenz betroffen ist. Rechtsanwältin für Insolvenzrecht Tugba Balikci und Fachanwalt für Insolvenzrecht Andre Kraus erklären, warum das Insolvenzverfahren besser ist als sein Ruf …
Großer Erfolg: SCHUFA Holding AG muss Insolvenzdaten (Insolvenzverfahren aufgehoben) löschen.
Großer Erfolg: SCHUFA Holding AG muss Insolvenzdaten (Insolvenzverfahren aufgehoben) löschen.
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Anasheh Losch LL.M.
Insolvenzrechts, nämlich einem Insolvenzschuldner nach abgeschlossenem Insolvenzverfahren einen Neustart zu ermöglichen, zumindest erschwert würde. Die Datenverarbeitung greift im Falle unseres Mandanten nicht nur erheblich …
Wegen Schulden hinter Gittern
Wegen Schulden hinter Gittern
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
Maßnahmen der Vermögensabschöpfung: Zur Geltendmachung von Geschädigtenrechten
| 18.07.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… die allgemeinen insolvenzrechtlichen Anfechtungsregeln nach den §§ 129 ff. InsO. Bei vorsätzlicher Benachteiligung von Gläubigern nach § 133 InsO gilt eine Frist von 10 Jahren, die allerdings gegenüber dem Fiskus kaum durchgreifen dürfte …
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
Unsere überregional tätige Kanzlei WHP Rechtsanwälte mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht wurde nach 2020 und 2021 nunmehr auch im Jahr 2022 von der Fachzeitschrift Capital als eine der besten Kanzleien in Deutschland für Insolvenzrecht
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
Unternehmen liquidieren – Warum kann das sinnvoll sein und was ist zu beachten?
| 23.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… Hilfe unerlässlich ist Bei der Unternehmensliquidation sind viele rechtliche Aspekte zu beachten. Dies betrifft das Gesellschaftsrecht, das Arbeitsrecht und ggf. das Insolvenzrecht. Wir bieten als Kanzlei mit einer angeschlossenen Unternehmensberatung die Übernahme der Aufgabe des Liquidators aus einer Hand an oder begleiten das Unternehmen bei der Liquidation.
Amsterdam Trade Bank (FIBR) Insolvenzverfahren
Amsterdam Trade Bank (FIBR) Insolvenzverfahren
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… sich hier registrieren lassen. Es ist auch bei Forderungen über 100.000 Euro mit einem vollen Verlustausgleich wie bei der Sberbank zu rechnen. Zu sehen ist, dass es sich bei Aussonderungsansprüchen um Ansprüche außerhalb des Insolvenzrechts gegen …
Welche Sanierungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen in Krise und Insolvenz?
Welche Sanierungsmöglichkeiten bestehen für Unternehmen in Krise und Insolvenz?
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Daniel Eckart
… im Rahmen eines Insolvenzverfahrens möglich. Das Insolvenzrecht bietet umfassende Sanierungsmöglichkeiten. Für das Unternehmen und die Gläubiger kann ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung die beste Lösung sein. Während …