1.578 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Energiekrise: Gesetzesreform bringt Schutz für Verbraucher!
Energiekrise: Gesetzesreform bringt Schutz für Verbraucher!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Erschütterung des Beweiswerts einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
29.01.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… Erfahrung zur Behandlung aller Probleme im Arbeitsrecht. Für eine Vereinbarung eines telefonischen Besprechungstermins steht Ihnen gerne unser Kanzleiteam zur Verfügung. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Bitte rufen Sie uns an. Ihr Team der Kanzlei Schneckener Rechtsanwalt Markus Schneckener Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht
Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. (Univ.) Frank Jaeger
… Verbindlichkeiten bezahlt werden können. Beschließt die Gesellschafterversammlung die Liquidation der Gesellschaft, kann der Liquidator sich bei einer handelsrechtlichen bzw. insolvenzrechtlichen Überschuldung gerade nicht auf eine positive …
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
Stromvertrag gekündigt: Jetzt Geld zurück bekommen!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… seine Schuldner nicht! Falls Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Haftung Geschäftsführer bei Überschuldung von Start-ups: neue Maßstäbe für Fortbestehensprognose
Haftung Geschäftsführer bei Überschuldung von Start-ups: neue Maßstäbe für Fortbestehensprognose
| 07.01.2022 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… eine insolvenzrechtliche Überschuldung aus. Der Geschäftsführer eines Start-ups darf von einer positiven Prognose ausgehen , solange nicht konkret wahrscheinlich ist, dass der Finanzierer (Eigentümer oder Fremdkapitalgeber) das Start-up …
Knast wegen Impfpflicht?
Knast wegen Impfpflicht?
| 07.01.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… Falls Sie Schulden haben oder überschuldet sind, dann stecken Sie den Kopf nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Deutsche Lichtmiete: Welche Möglichkeiten haben betroffene Anleger?
Deutsche Lichtmiete: Welche Möglichkeiten haben betroffene Anleger?
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Rosowski
… wie wichtig es ist, seine Rechte als Anleger zielgerichtet und vor allem mit Nachdruck zu verfolgen. Unsere Kanzlei vertritt seit Jahren Anleger in solchen Situation und betreut diese insolvenzrechtlich, strafrechtlich und setzt vor allem …
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
Deutsche Lichtmiete AG Insolvenzantrag - Und nun? Beratung und Strategie. Was? Wann? Wie?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Insolvenzrechts unterworfen, hier gibt es verschiedene Maßnahmen, die durch Anleger ergriffen werden können. Es gibt in Insolvenzverfahren aber auch Konstellationen, in denen Dritte die Rechte aller Anleihegläubiger in einer bestimmten Anleihegruppe …
DWL Deutsche Wertlager GmbH – Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Zahlung auf
DWL Deutsche Wertlager GmbH – Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Zahlung auf
| 14.12.2021 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… die Rechtslage Klarheit verschafft haben. R echtsgrundlage der Anfechtung überprüfen Der Insolvenzverwalter begründet die Zahlungsaufforderung mit einer insolvenzrechtlichen Anfechtung. Dabei muss in jedem Einzelfall geprüft werden, welche Goldverträge …
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
… nicht in den Sand. Wir von der Kanzlei Schmidt sind auf Insolvenzrecht spezialisiert und können Sie umfassend auf dem Weg zur Schuldenfreiheit unterstützen und Ihnen behilflich sein. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren …
Kündigungsschutz für Eltern auch ohne Elternzeit
Kündigungsschutz für Eltern auch ohne Elternzeit
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… rufen Sie uns an. Ihr Team der Kanzlei Schneckener Rechtsanwalt Markus Schneckener Fachanwalt für Arbeitsrecht Fachanwalt für Insolvenzrecht
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
Gröpper Köpke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist insolvent – Hilfe für Mandanten
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Hier empfiehlt sich die Geltendmachung durch ausgewiesene Experten im Insolvenzrecht. II. Wie sind Fremdgelder im Rahmen der Insolvenz zu behandeln? Vermehrt wurde mir die Frage gestellt, ob sogenannte Fremdgelder insolvenzsicher seien …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… also im Ergebnis zu einer insolvenzrechtlichen begründeten Aufspaltung des Bauträgervertrages: Die Frage, ob der Erwerber einen Anspruch auf Eigentumsverschaffung hat, ist unabhängig vom Streit zwischen dem Bauträger und dem Erwerber um …
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
Finanzierung durch Gesellschafterdarlehen
| 05.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… sich erheblich verschlechtert. IV. Insolvenzrechtliche Aspekte Für Gesellschafterdarlehen insbesondere an eine GmbH, GmbH & Co. KG oder AG gelten insolvenzrechtliche Besonderheiten: Nachrang im Insolvenzverfahren …
Vorsicht: Schwarze Inkasso-Schafe!
Vorsicht: Schwarze Inkasso-Schafe!
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… gründlich prüfen! Gerade, wenn die Hauptforderung berechtigt ist. Herzlichst, Gerhard Rahn (Fachanwalt für Insolvenzrecht) #Inkasso #Inkassodienst #Inkassorecht #Inkassokosten #Geldeintreiber #zdf #Fachanwalt #Anwalt #Dresden (Redaktion: Frank Jaspermöller, Bild: ZDF "Die Inkasso-Falle - Geldeintreibern auf der Spur")
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
Pauschale Mahngebühren müssen nicht bezahlt werden
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… runterzukommen. Andre Kraus ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht. Er gründete die seit 2012 bestehende KRAUS GHENDLER RUVINSKIJ Anwaltskanzlei , die sich für Verbraucher und Unternehmer, insbesondere für Menschen mit Schulden einsetzt …
Corona-Soforthilfen – Strafbarkeit wegen Subventionsbetruges?
Corona-Soforthilfen – Strafbarkeit wegen Subventionsbetruges?
| 29.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Rechtsanwalt & Strafverteidiger Fachanwalt für Insolvenzrecht Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW
bc connect GmbH: Schock für die (Nachrang-)Darlehensgläubiger – vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
bc connect GmbH: Schock für die (Nachrang-)Darlehensgläubiger – vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
| 28.04.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
In den letzten Tagen zeichnete es sich bereits ab, doch nun haben die Anleger die Gewissheit, dass die bc connect GmbH insolvent ist. Das Amtsgericht (Insolvenzrecht) Chemnitz hat mit Beschluss vom 20.10.2021 das vorläufige …
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
Die Bauinsolvenz des Auftraggebers
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Insolvenzanfechtung unterliegt. Das Insolvenzanfechtungsrecht wird in den §§ 129 Insolvenzordnung (InsO) geregelt. Zweck des Insolvenzanfechtungsrechts ist es, das Grundprinzip des Insolvenzrechts, die Gläubigergleichbehandlung …
Die Insolvenz in Eigenverwaltung: Anforderungen und Abwicklung | Update 2021
Die Insolvenz in Eigenverwaltung: Anforderungen und Abwicklung | Update 2021
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… www.deutscheranwaltspiegel.de/anwaltspiegel/archiv/insolvenz-in-eigenverwaltung-wann-ist-sie-sinnvoll/ Insolvenzrecht Steuerliche Folgen erfolgreicher Insolvenzanfechtung https://rechtsanwaltkaufmann.de/insolvenzrecht/corona-die-schliessung-eines-einzelhandelsgeschafts
Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen
Haftungsprivilegierung des Erwerbers beim Betriebsübergang in der Insolvenz bei endgehaltsbezogenen Versorgungszusagen
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Jürgen Bödiger
… nicht vom Betriebsübergangsrecht erfasst. Ausnahme Insolvenzfall Die Regeln des § 613a BGB gelten beim Erwerb aus der Insolvenz nur eingeschränkt, d. h. die besonderen Verteilungsgrundsätze des Insolvenzrechts gehen dem Recht …
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
Klagen gegen Vermittler wegen Maklerversorgungswerk
| 08.09.2021 von Rechtsanwalt Lutz Arnold
… die Insolvenzverwalterin Schmudde von den Maklern im Wege der sog. Insolvenzanfechtung zurück. Dabei behauptet sie, die Zahlung der monatlichen Raten seien „unentgeltlich“ erfolgt und daher insolvenzrechtlich anfechtbar. Genau …
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
Vermögenssicherung für Privatpersonen und Unternehmen im Corona Zeitalter - Besser vordenken als nachdenken
| 12.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jasper Stahlschmidt
… zu befürchten. Bei einem solchen Vermögens- und Insolvenzcheck sind neben den insolvenzrechtlichen Aspekten, oft auch steuerrechtliche, gesellschaftsrechtliche und betriebswirtschaftliche Themen zu berücksichtigen. Wir als interdisziplinäre Kanzlei können hierbei alle Aspekte abdecken und stehen gerne für ein kostenloses Erstgespräch zu Verfügung.