1.093 Ergebnisse für Schiffsfonds

Suche wird geladen …

HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
HCI Renditefonds V: Tanker MS Abram Schulte offenbar verkauft
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und Kapitalmarktrecht aus Wiesbaden. Seit der Finanzkrise 2008 sind etliche Schiffsfonds in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten und mussten zum Teil bereits Insolvenz anmelden. Anleger erlitten dabei oft hohe Verluste. „Das zeigt …
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der MS Daphne Schulte eröffnet (Az.: 5 IN 19/17). Die Lloyds Fonds AG platzierte den Lloyd Flottenfonds XII als 100. Fonds ihrer Unternehmensgeschichte. Glück hat das Jubiläum den Anlegern nicht gebracht. Denn als der Schiffsfonds
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
| 21.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen wie Schiffsfonds oder Immobilienfonds sind oft doppelt gestraft. Durch die Insolvenz der Fondsgesellschaften verlieren sie viel Geld und dann kommt auch noch der Insolvenzverwalter und verlangt …
MS „Santa Giuliana“ Offen Reederei GmbH & Co. verklagt ihre Gesellschafter
MS „Santa Giuliana“ Offen Reederei GmbH & Co. verklagt ihre Gesellschafter
| 12.11.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… ihre Gesellschafter auf Rückzahlung von Ausschüttungen. Die Gesellschaft fordert 33 % der seit dem Jahr 1997 gezahlten Ausschüttungen zurück. Hintergrund zum Schiffsfonds MS Santa Giuliana: Der im Jahr 1996 aufgelegte Schiffsfonds investierte …
Fehlgeschlagene Geldanlage – Rückabwicklung durch Darlehenswiderruf
Fehlgeschlagene Geldanlage – Rückabwicklung durch Darlehenswiderruf
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Schaden, den Kapitalanleger und insbesondere Schiffsfonds-Anleger in den vergangenen Jahren erlitten haben, lässt sich kaum beziffern. Die lange Reihe von Schiffsfonds-Insolvenzen setzte sich auch in diesem Jahr noch fort. „Das Geld …
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
KGAL SeaClass 5 Rückabwicklung – Verjährung beachten
| 27.04.2015 von Rechtsanwalt Helge Petersen
KGAL SeaClass 5 – Chancen auf Rückabwicklung der Schiffsbeteiligung wegen Falschberatung nur noch dieses Jahr möglich! Anleger des geschlossenen Schiffsfonds KGAL 188 SeaClass 5 – KINTARI Mobiliengesellschaft mbH & Co. KG müssen …
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
| 13.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Durch Beschluss des Amtsgerichts Bremen (Az.: 519 IN 20/12) vom 21.01.2014 ist das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Aruni Rickmers Schiffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG eröffnet worden. Für die Anleger bedeutet die Insolvenz der …
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
MPC CPO Nordamerika-Schiffe 1: Konzept gescheitert
| 29.06.2015 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Totalverlust für Anleger 26.06.2015 – Der vom Emissionshaus Münchmeyer & Petersen (MPC) aufgelegte Schiffsfonds CPO Nordamerika-Schiffe 1 GmbH & Co. KG steht vor der Zahlungsunfähigkeit. Wie in einem Rundschreiben der Treuhänderin …
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Der im Jahr 2005 von der MPC emittierte Schiffsfonds Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe mbH & Co. KG" steckt wohl weiterhin in finanziellen Schwierigkeiten. Dies ergibt sich aus dem den Gesellschaftern vor einigen Tagen …
Premicon MS Astor: Kreuzfahrschiff offenbar verkauft - Schadensersatzansprüche der Anleger
Premicon MS Astor: Kreuzfahrschiff offenbar verkauft - Schadensersatzansprüche der Anleger
| 12.01.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die betroffenen Anleger sind das allerdings keine guten Nachrichten. Denn der Verkaufspreis soll bei lediglich 15 Millionen Euro liegen. Die Anleger hatten sich aber mit rund 44 Millionen Euro an dem Schiffsfonds beteiligt. Ihnen drohen …
HCI Shipping Select XIV - droht weitere Schiffsinsolvenz?
HCI Shipping Select XIV - droht weitere Schiffsinsolvenz?
| 10.05.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Bei zahlreichen HCI Schiffsfonds ist es in den letzten Monaten zu Fällen von Schiffsinsolvenzen gekommen. Jetzt droht auch einem Schiff des HCI Fonds Shipping Select XIV, in den Anleger im Jahr 2005 rund 55,7 Mio. € investiert haben …
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
Lloyd Flottenfonds XI MS Barbados: Insolvenzverfahren eröffnet – Interessengemeinschaft für Anleger
| 26.10.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Beteiligungen an Schiffsfonds wurden den Anlegern oft als renditestarke und sichere Kapitalanlage dargestellt. Zahlreiche Anleger mussten bereits erfahren, dass die Realität häufig genau umgekehrt aussieht. Dazu zählen auch die Anleger …
MPC Fonds MS Santa-R Schiffe
MPC Fonds MS Santa-R Schiffe
| 11.01.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schadenersatz für Schiffsfonds Anleger Bei dem MPC Fonds MS "Santa-R Schiffe" GmbH & Co. KG handelt es sich um einen Dachfonds, der in sieben 4.100-TEU-Containerfrachter investiert hat. Der Fonds wurde in den Jahren 2001 und 2002 …
EEH Elbe EmissionsHaus Schiffsfonds in der Krise: Was können Anleger der MS Antje, MS Wealthy tun?
EEH Elbe EmissionsHaus Schiffsfonds in der Krise: Was können Anleger der MS Antje, MS Wealthy tun?
| 19.02.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
MS Mare u.a. tun? Das EEH Elbe EmissionsHaus hat unter anderem folgende Fonds aufgelegt: MS „Amavisti“ GmbH & Co. KG (MS Janne Scan) (MS Tahiti) MS „Antje“GmbH & Co. KG MS „Blankenese“ GmbH & Co. KG M/S „Fabian“ GmbH & Co. …
Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
Albis, RvG, MCI, Hanseatische Immofonds und andere Immoblien-/Schiffsfonds – Ausschüttungen zurück?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Fondspleite und kein Ende? Anleger, die in den 90-iger Jahren und auch noch in jüngerer Zeit in geschlossene Fonds investiert haben, stehen heute häufig vor einem Scherbenhaufen! Erst ereilte die Anleger in vielen Fällen gezeichneter …
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
MS Conti Aragonit: Forderungsanmeldung nach § 10 KapMuG bis 09.02.2020 möglich
| 17.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tamara Knöpfel
… vom Oberlandesgericht geprüft. Der Conti-Aragonit Schiffsfonds war der jüngste der Conti-Bulker-Fonds. Er wurde erst im Juli 2012 aufgelegt. Zu diesem Zeitpunkt herrschte bereits seit knapp drei Jahren eine Überkapazität auf dem Markt für …
LG Hamburg: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
LG Hamburg: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Commerzbank an dem geschlossenen Schiffsfonds LF-Flottenfonds IV beteiligt. Commerzbank verschwieg Provisionen Entscheidend war für das Gericht, dass die Commerzbank den Anleger über die für die Vermittlung der Anlage bezogene Vergütung …
Auf Flugzeugfonds könnten Probleme zukommen
Auf Flugzeugfonds könnten Probleme zukommen
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu einer großen Problemen bei Schiffsfonds geführt und zahlreiche Fondsgesellschaften in die Insolvenz gerissen. Nun könnten größere Schwierigkeiten auf Flugzeugfonds zukommen. „Das Problem für die Anleger sind die meist langen Laufzeiten …
LG Lüneburg verurteilt die Targobank zur Zahlung von Schadensersatz an Anlegerin der MS Santa B-Schiffe
LG Lüneburg verurteilt die Targobank zur Zahlung von Schadensersatz an Anlegerin der MS Santa B-Schiffe
| 19.08.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… eine Beteiligung an dem Schiffsfonds MS Santa B-Schiffe gezeichnet hatte. Die Mandantin der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte machte nun geltend, von der Targobank fehlerhaft beraten worden zu sein, da sie nach eigener Darstellung nur eine risikolose …
Schadenersatz für Anleger: Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG
Schadenersatz für Anleger: Sedi Kalkavan Schiffseigentums GmbH & Co. KG
| 30.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… zurechnen lassen müssen und für etwaige Prospektfehler haften. > Mehr Informationen zu Turkon Fonds https://nittel.co/kanzlei/kapitalanlagerecht/geschlossene-fonds/schiffsfonds/turkon-emissionshaus.html Haben Sie Fragen …
GSI Triebwerkfonds 3: Anleger erhalten könnten nur zehn Prozent ihrer Einlage zurück erhalten
GSI Triebwerkfonds 3: Anleger erhalten könnten nur zehn Prozent ihrer Einlage zurück erhalten
| 18.11.2016 von Rechtsanwalt Jan Finke
… Investoren bergen. Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da. Sollten Sie Fragen rund um Schiffsfonds haben oder rechtliche Hilfe benötigen, rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice Die Anwaltskanzlei für …
Schiffsbeteiligungen
Schiffsbeteiligungen
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Werner Hogrefe
Risiken bei Schiffsfonds Schiffsfonds haben wie alle anderen Beteiligungsformen in geschlossene Fonds das Risiko, dass das eingesetzte Kapital vollständig (Totalverlust) oder auch nur teilweise nicht mehr zurückgeführt werden können …
DS-Rendite-Fonds: AG Dortmund weist Klage der Fondsgesellschaft auf Rückzahlung von Ausschüttungen ab
DS-Rendite-Fonds: AG Dortmund weist Klage der Fondsgesellschaft auf Rückzahlung von Ausschüttungen ab
| 24.10.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… gebeutelter Schiffsfonds-Anleger. Anlegern geschlossener Fonds, welche von den Fondsgesellschaften auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen in Anspruch genommen werden, wird geraten, den Zahlungsaufforderungen nicht in jedem Fall …
HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK - Klage gegen Stadtsparkasse München
HCI Shipping Select XI, HCI Euroliner und HSC Optivita VII UK - Klage gegen Stadtsparkasse München
| 31.07.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… es sich um zwei geschlossene Schiffsfonds und einen geschlossenen Lebensversicherungsfonds, welche die Stadtsparkasse München ihren Kunden zwischen 2005 und 2007 empfohlen hat. Hierbei wurden die Anleger nach unserer Kenntnis jedoch …