1.682 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Anspruch auf Lohn & Gehalt in der Corona-Krise
Anspruch auf Lohn & Gehalt in der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… oder Schule ihres Kindes schließt? Wer zahlt dann das Gehalt? Arbeitnehmer, deren Kinder nicht in die Kita oder Schule gehen können, weil diese aufgrund des Coronavirus geschlossen wurde, müssen grundsätzlich zur Arbeit erscheinen und sich um …
Corona-Krise: Allgemeinverfügung zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften: Eilanträge ohne Erfolg
Corona-Krise: Allgemeinverfügung zur Schließung von Einzelhandelsgeschäften: Eilanträge ohne Erfolg
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… Beschluss vom 11.03.2020 – B 7 S 20.223 : zum Besuch von Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und Heilpädagogischen Tagesstätten). Zu beachten ist zudem, dass die Sach- und Rechtslage in anderen Bundesländern vielfach …
Corona-Krise und häusliche Gewalt
Corona-Krise und häusliche Gewalt
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Scholz
Quarantäne, Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Schulen, Homeoffice, Kurzarbeit, Zukunftsangst: Viele Familien stehen in der Corona-Krise vor großen Herausforderungen. Konflikte und Streits drohen zu eskalieren, weil man …
Trennungskinder in Corona-Zeiten
Trennungskinder in Corona-Zeiten
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Gruhne
… auf die Schule und ihre Freunde verzichten. Auch die Kleineren haben keinen Kontakt mehr zu Gleichaltrigen in ihrem gewohnten Kindergarten. Die Corona-Krise ändert nichts an den Grundsätzen des Umganges oder zur Ausübung …
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
Coronavirus: Teure Kreditverträge für Immobilien, Auto/Kfz sofort loswerden? So kann es gehen!
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Kitas und Schulen sind geschlossen – Eltern müssen derzeit entweder selbst zu Hause ihre Kinder betreuen oder aber auf zusätzliche Kosten eine andere Betreuungsmöglichkeit in Anspruch nehmen. Auch ordnen immer mehr Arbeitgeber Kurzarbeit …
Corona und Arbeitsrecht – Antworten auf die wichtigsten Fragen
Corona und Arbeitsrecht – Antworten auf die wichtigsten Fragen
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… mit dem Arbeitgeber die beste Lösung sein. Darf ich zuhause bleiben, wenn Kindergärten oder Schulen geschlossen sind? Für eine kurze Zeitspanne ist das möglich nach § 616 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB): „Der zur Dienstleistung Verpflichtete …
Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung
Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Momentan stehen alle berufstätigen Eltern vor einem großen Problem. Wie soll die Betreuung der Kinder gewährleistet werden, wenn Schulen und Kitas geschlossen sind und auch auf die Hilfe der Großeltern derzeit nicht zurückgegriffen werden …
Entgeltfortzahlung und ähnliche Ansprüche des Arbeitnehmers in Zeiten des Coronavirus
Entgeltfortzahlung und ähnliche Ansprüche des Arbeitnehmers in Zeiten des Coronavirus
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… ist. Wer im Sinne des IFSG zuständige Behörde ist, ist in den unterschiedlichen Bundesländern unterschiedlich geregelt. In NRW sind dies die Landschaftsverbände. 3.) Der Arbeitnehmer muss sich wegen Schul- und KITA-Schließungen um die Betreuung …
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
NRW – "Kontaktverbot" und Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… insoweit der Versandhandel und die Auslieferung bestellter Waren. IV. Welche Beschränkungen gelten in Bildung, Kultur, Religion und im öffentlichen Leben? Kindertagesstätten, Schulen, Hochschulen und sonstigen Bildungseinrichtungen …
Auswirkungen des Coronavirus auf den Lohnfortzahlungsanspruch der Arbeitnehmer
Auswirkungen des Coronavirus auf den Lohnfortzahlungsanspruch der Arbeitnehmer
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
… die Ausübung einer Tätigkeit aufgrund der Schließungen der Schulen und Kitas derzeit nicht möglich ist, haben grundsätzlich auch keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung. Insbesondere ein Anspruch aus § 616 BGB dürfte nicht gegeben …
Coronavirus – Teil 3: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
Coronavirus – Teil 3: Erste-Hilfe für Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler
| 27.03.2020 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… im Homeoffice zu arbeiten, muss der Arbeitgeber ihn von seiner Arbeitspflicht entbinden und bezahlt freistellen. Darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen, wenn Mitarbeiter wegen Schul- und Kitaschließung oder Krankheit ausfallen …
Umgangsrecht – Umgangspflicht in Zeiten von Corona
Umgangsrecht – Umgangspflicht in Zeiten von Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… Distancing, Homeoffice, Ladenschließungen und behördlich angeordnete Kontaktverbote. Schulen und Kitas sind geschlossen, es fehlt an Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Thema Ausgangssperre ist in der politischen Diskussion weiterhin präsent …
Häusliche Gewalt und Ausgangssperren – Corona und Gewaltschutz- sowie Wohnungszuweisungsverfahren
Häusliche Gewalt und Ausgangssperren – Corona und Gewaltschutz- sowie Wohnungszuweisungsverfahren
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Nicole Rinau
… und die Kinder nicht die Schule, den Kindergarten, den Hort oder sonstige Tagesbetreuungen besuchen können oder Erwachsene wegen Kurzarbeit oder mangels Betreuungsmöglichkeiten ebenfalls nicht arbeiten gehen können. Bei der Verhängung …
Recht zum Umgang trotz Corona
Recht zum Umgang trotz Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Nicole von Ahsen
… nicht angenommen werden kann, beispielsweise, weil das Kind täglich die von der Schule übermittelten Aufgaben am häuslichen Computer bearbeiten muss, es aber beim anderen Elternteil hierzu keine Möglichkeit hat oder aus Platzgründen dort einfach …
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
Müssen Schulen und Kitas in Düsseldorf ab dem 20. April wieder öffnen?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Michael Schamberger
Mit zwei Erlassen vom 13.03.2020 hat das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die aufsichtsrechtliche Weisung erteilt, alle Schulen zu schließen und nur noch Kindern, deren Eltern eine unentbehrliche Schlüsselposition …
Wer die SARS-CoV-2-/Covid-19-/Coronavirus-Infektion nicht meldet, gefährdet den ganzen Betrieb!
Wer die SARS-CoV-2-/Covid-19-/Coronavirus-Infektion nicht meldet, gefährdet den ganzen Betrieb!
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin und Mediatorin Trixi Hoferichter
… meldepflichtig. So müssen Krankenhäuser, Labore, Pathologien, Schulen, Kitas, Horte, Heime, Pflegedienste, Ferienlager, Massenunterkünfte, Justizvollzugsanstalten, Ärzte und Heilpraktiker bei den Behörden nicht nur melden, wenn ein Mitarbeitender …
Hat der Schulleiter gegenüber einem Lehrer ein Weisungsrecht für die Benotung einer Klassenarbeit?
Hat der Schulleiter gegenüber einem Lehrer ein Weisungsrecht für die Benotung einer Klassenarbeit?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… seiner Schule. Er ist verantwortlich für die Einhaltung der Bildungs- und Lehrpläne und der für die Notengebung allgemein geltenden Grundsätze sowie ermächtigt, Unterrichtsbesuche vorzunehmen und dienstliche Beurteilungen über die Lehrer der Schule
Soforthilfe bei Corona-Geldbuße wegen Ladenschließung oder Kontaktverbot
Soforthilfe bei Corona-Geldbuße wegen Ladenschließung oder Kontaktverbot
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
… sind in Bayern, dann in NRW und schließlich allen Bundesländern im Rahmen der Corona-Krise Betretungsverbote für Kitas und Schulen angeordnet worden. Kurze Zeit danach war in allen Bundesländern zunächst der Betrieb von Restaurants …
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
Die Top 10 Fragen für Unternehmer und Entscheider in der Corona-Pandemie-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Markus Czech
… auszahlen, bekommen sie aber vom zuständigen Gesundheitsamt erstattet. Das ist im Infektionsschutzgesetz (§ 56 Abs. 1 IfSG) festgelegt. 3. Was gilt, wenn Schulen oder Kitas schließen? Schließen Schulen oder Kitas als Vorsichtsmaßnahme …
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
Coronavirus – 11 arbeitsrechtliche Fragestellungen und Lösungen
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Hauke Schulz
… nicht das Recht, ohne entsprechende Absprache einseitig anzuordnen, dass der Mitarbeiter im Homeoffice tätig sein muss. 5. Arbeitspflicht bei fehlender Betreuungsmöglichkeit für sein Kind, z. B. wegen Schließung der Kita oder der Schule
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… auch bei Krankschreibung im Falle einer Corona-Infektion) der entsprechende Anspruch auf Entgeltfortzahlung/Lohnfortzahlung (vgl. § 3 EFZG). Besteht ein Anspruch auf Lohnzahlung, wenn der Arbeitnehmer wegen der Schließung der Schulen
Abiturprüfungen 2020 wegen Corona – Teil 3 – Durchschnittsnoten-Abitur ja oder nein?
Abiturprüfungen 2020 wegen Corona – Teil 3 – Durchschnittsnoten-Abitur ja oder nein?
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… von jetzt aktuell bzw. gleich nach den Osterferien wegen der aktuellen Lage der Schulschließungen und damit eingeschränkter Vorbereitungszeit in den Schulen selbst, bereits verlegt worden auf Ende April/Anfang Mai. Derzeit schreiben wiederum andere …
Arbeitsrecht und Coronavirus (Covid-19)
Arbeitsrecht und Coronavirus (Covid-19)
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Sven von Below
… bis zum Ablauf der Kündigungsfrist automatisch und der Arbeitgeber muss wieder regulär entlohnen. Was passiert, wenn mein Kind nicht zur Schule oder Kita kann? Ist die Kita oder die Schule des Arbeitnehmers geschlossen und keine weitere Betreuung …
Polnisches Coronavirus-Gesetz
Polnisches Coronavirus-Gesetz
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… eines Kindergartens oder einer Schule, die ein Kind besucht, aufgrund des COVID-19, für eine versicherte Person, die wegen der Notwendigkeit, sich persönlich um das betreffende Kind zu kümmern, von der Arbeit entlassen wird in Art. 32 Abs. 1 Punkt …