1.680 Ergebnisse für Schule

Suche wird geladen …

Sonderpädagogischer Förderbedarf Lernen – Lernbehinderung
Sonderpädagogischer Förderbedarf Lernen – Lernbehinderung
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… Unterricht ) geprägt ist, d. h., Schüler erhalten einfachere Lernmaterialien als zuvor. Insofern hat sich zu früheren Zeiten der Lernbehinderung nichts verändert. Der Umstand, dass die Schulämter die Begrifflichkeit in sonderpädagogischen …
Schulplatz in Zeiten der Corona-Pandemie
Schulplatz in Zeiten der Corona-Pandemie
| 29.04.2020 von Rechtsanwältin Lea Comans
Das Thema Schule ist in vielen Familien in den Hintergrund getreten. Es wundert nicht, denn die Sorgen in vielen Lebenslagen sind gestiegen. Seit Wochen ist das eigene zu Hause die „neue Schule“ geworden. Wir alle wissen nicht, wie lange …
Aufnahme Gesamtschule Klasse 5 NRW – Aufnahme Klasse5 Gymnasium Nordrhein-Westfalen – § 1 APO S1
Aufnahme Gesamtschule Klasse 5 NRW – Aufnahme Klasse5 Gymnasium Nordrhein-Westfalen – § 1 APO S1
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… der Anmeldungen die Aufnahmekapazität der Schule, berücksichtigt die Schulleiterin oder der Schulleiter bei der Entscheidung über die Aufnahme in die Schule Härtefälle und zieht im Übrigen eines oder mehrere der folgenden Kriterien heran: 1 …
Aufnahme Klasse 5 Integrierte Gesamtschule Rheinland-Pfalz IGS RLP - § 13 Übergreifende Schulordnung
Aufnahme Klasse 5 Integrierte Gesamtschule Rheinland-Pfalz IGS RLP - § 13 Übergreifende Schulordnung
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… in die Eingangsklasse der Orientierungsstufe legt die Schulleiterin oder der Schulleiter im Benehmen mit den anderen Schulen im Einzugsgebiet einen Anmeldetermin fest, der in der Zeit nach der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse bis zum 14 …
Aufnahme Klasse 5 Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg
Aufnahme Klasse 5 Gymnasium, Realschule, Gemeinschaftsschule Baden-Württemberg
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… geregelt: … (4) Die Aufnahme eines Schülers in eine der in Absatz 2 genannten Schulen oder in eine Gemeinschaftsschule darf nicht deshalb abgelehnt werden , weil der Schüler nicht am Schulort wohnt ; die Aufnahme in eine Schule gemäß § 73 …
Verzugslohnanspruch des Arbeitnehmers nach einseitiger Freistellung durch den Arbeitgeber
Verzugslohnanspruch des Arbeitnehmers nach einseitiger Freistellung durch den Arbeitgeber
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… die zu reinigende Schule, erteilte ihr für Gebäude und Grundstück Hausverbot und forderte die Herausgabe der Arbeitskleidung in Form des Arbeitskittels. Die Klägerin quittierte schriftlich den Erhalt der Kündigung, gab die Schlüssel für die Schule
Aufnahme Klasse 1 Grundschule NRW § 1 AO-GS
Aufnahme Klasse 1 Grundschule NRW § 1 AO-GS
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… sind die Kriterien des Absatzes 3 für die Aufnahmeentscheidung heranzuziehen. (3) Im Rahmen freier Kapazitäten nimmt die Schule auch andere Kinder auf. Bei einem Anmeldeüberhang führt die Schule ein Aufnahmeverfahren unter diesen Kindern …
Corona in Hessen: geänderte Regelungen ab 20. April 2020
Corona in Hessen: geänderte Regelungen ab 20. April 2020
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… noch keine 14 Tage vergangen sind. Schüler müssen dem Unterricht bis zum 3. Mai 2020 fernbleiben. Das Fehlen gilt als entschuldigt. Dies gilt allerdings nicht für die Abnahme von Prüfungsleistungen. Es gilt ab dem 27. April 2020 außerdem …
Übertrittszeugnis in Bayern & Corona
Übertrittszeugnis in Bayern & Corona
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Übertrittszeugnis rechtswidrig? Eine böse Überraschung haben die Eltern von Schülern erlebt, die aktuell auf das Übertrittszeugnis 2020 in Bayern warten: Durch das Schreiben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 20.04.2020 …
Schulbezirkswechsel Niedersachsen - § 63 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
Schulbezirkswechsel Niedersachsen - § 63 Niedersächsisches Schulgesetz (NSchG)
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Schulbezirke in Niedersachsen - § 63 Schulgesetz Niedersachsen: In Niedersachsen müssen für Grundschulen und können für andere Schulen Schulbezirke festgelegt werden. Gibt es Schulbezirke, dann muss man grundsätzlich die Schule besuchen …
Corona – wir sind für Sie da!
Corona – wir sind für Sie da!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… von Familien, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht und Mietrecht Wenn Eltern nicht arbeiten können, weil Kitas oder Schulen geschlossen sind, werden die Einkommensausfälle anteilig vom Fiskus ausgeglichen. Gleichzeitig dürfen Wohnungen …
Gastschulverhältnis Thüringen – § 14, § 15 Schulgesetz Thüringen
Gastschulverhältnis Thüringen – § 14, § 15 Schulgesetz Thüringen
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Schulbezirke in Thüringen für Grundschulen in Thüringen und Regelschulen in Thüringen – § 14 Thüringer Schulgesetz: Die Grundschulen und Regelschulen in Thüringen grenzen sich durch Schulbezirke voneinander ab. D. h., jeder Schüler muss …
Corona-Krise: Corona-Verordnung Baden-Württemberg: erste schrittweise Lockerungen ab 20.04.2020!
Corona-Krise: Corona-Verordnung Baden-Württemberg: erste schrittweise Lockerungen ab 20.04.2020!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt und FA f. VerwR Diplom-Verwaltungswirt (FH) Christian Thome
… erarbeitet ein Konzept hierzu. Schulen Die stufenweise Öffnung der Schulen beginnt am 4. Mai 2020 mit den Schülerinnen und Schülern aller allgemein bildenden Schulen, bei denen in diesem oder im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen anstehen, sowie …
Neue Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen (gültig bis 03.05.2020)
Neue Corona-Schutz-Verordnung in Sachsen (gültig bis 03.05.2020)
| 20.04.2020 von Rechtsanwältin Linda Röttig
… der Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen. Es dürfen hingehen Fachbibliotheken und Archive, öffentliche und freie Schulen zum Zwecke der Prüfungsvorbereitung und -durchführung, Berufsschulen, Hochschulen, Berufsakademien …
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
Prüfung und Corona: Was Prüflinge aktuell tun können – (Prüfungs-) Rücktritt, Rüge etc.
| 20.04.2020 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… vorzubereiten, wird diese häufig verschlossen finden. Gleiches gilt beispielsweise für die Nutzung von Praxisräumen oder Präparatensammlungen. Überdies haben wir den Eindruck, dass die Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit Lernangeboten …
Corona-Homeschooling legt Missbrauch bei sonderpädagogischem Förderbedarf und Inklusion offen
Corona-Homeschooling legt Missbrauch bei sonderpädagogischem Förderbedarf und Inklusion offen
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
… ist es für sie naturgemäß sehr schwer, dem sonderpädagogischen Förderbedarf Lernen noch zu entgehen, weil Sonderpädagogen als Gutachter dann sagen werden, dass sie in der Schule ohne Unterstützung nicht mehr hinterherkommen. Dass so etwas …
Was Anwälte in Zeiten der Corona-Krise wissen müssen
Was Anwälte in Zeiten der Corona-Krise wissen müssen
| 26.02.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… kann es zu Ausfällen kommen, da Kitas und Schulen geschlossen sind und Anwälten keinerlei Möglichkeiten mehr gegeben sind, ihre Kinder betreuen zu lassen. Die Einstufung als systemrelevant ist Ländersache. Mit technischen Störungen …
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
Der Schadensersatzanspruch nach Infektionsschutzgesetz nach § 56 IfSG
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… eine Entschädigung in Höhe des vollen Netto-Verdienstausfalles erstattet werden. Ab der siebten Woche bemisst sich die Entschädigung an der Höhe des Krankengeldes gem. § 47 Abs.1 SBG V. Für Verdienstausfälle durch geschlossene Kitas und Schulen
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… ist man „einschlägig vorbestraft“. Den Begriff des Intensivtäters kennt die StPO übrigens selbst nicht, sondern wurde dieser von der Polizei entwickelt nach Gewalt-Ereignissen jugendlicher Straftäter an der Neuköllner Rütli-Schule anno 2004 …
Schulbezirkswechsel Rheinland-Pfalz – § 62 Schulgesetz Rheinland-Pfalz
Schulbezirkswechsel Rheinland-Pfalz – § 62 Schulgesetz Rheinland-Pfalz
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zoller
Schulbezirke für Grundschulen und Berufsschulen in Rheinland-Pfalz – § 62 SchulG RLP Die Grundschulen in Rheinland-Pfalz haben als Pflichtschulen Schulbezirke . D. h., die Kinder müssen die Schule besuchen, in deren Schulbezirk sie wohnen …
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
Corona-Krise und Kinderbetreuung – ein Überblick
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… bei behördlicher Schließung von Schulen und Kitas zur Eindämmung der gegenwärtigen Pandemie aufgenommen worden. Die neue Vorschrift des § 56 Abs. 1a Infektionsschutzgesetz gewährt erwerbstätigen Sorgeberechtigten, die ihre Kinder infolge …
Wegen der Corona-Pandemie geschlossene Kitas und Entgeltansprüche nach § 56 Abs. 1 a IfSG
Wegen der Corona-Pandemie geschlossene Kitas und Entgeltansprüche nach § 56 Abs. 1 a IfSG
| 16.04.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Fleissner
In ganz Deutschland wurden zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus Schulen und Kitas geschlossen. Wenn kein Anspruch auf eine sog. Notbetreuung besteht, weil man in einem systemkritischen Beruf arbeitet und auch Homeoffice …
Vergütung der Betriebsratstätigkeit eines Lehrers
Vergütung der Betriebsratstätigkeit eines Lehrers
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
… setzt sich aus drei Elementen zusammen, aus Unterrichtsstunden, unterrichtsfreies Arbeiten in der Schule und häusliche Arbeiten. Der Kläger war Mitglied des Betriebsrats. Für die Unterrichtsstunden lehnte die Beklagte eine Freistellung für …
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
Corona-Neuregelung: Was gilt ab 20. April 2020?
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… von Kindergärten, Schulen und Hochschulen ist ein Vorlauf notwendig, damit vor Ort die notwendigen Vorbereitungsmaßnahmen getroffen und zum Beispiel die Schülerbeförderungen organisiert werden können. (…) Die Notbetreuung wird fortgesetzt und auf weitere …