976 Ergebnisse für Zahlungsaufforderung

Suche wird geladen …

KAMS Vermögensverwaltung GmbH - Erste Rückzahlungen der Darlehen bleiben aus!
KAMS Vermögensverwaltung GmbH - Erste Rückzahlungen der Darlehen bleiben aus!
| 04.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… berichtet, dass nach Beendigung der Vertragslaufzeit die Auszahlung des gewährten Darlehens nicht vorgenommen wurde. Auf schriftliche Zahlungsaufforderungen seitens der Darlehensgeber reagiert die KAMS Vermögensverwaltung GmbH entweder gar …
DS-Rendite-Fonds: AG Dortmund weist Klage der Fondsgesellschaft auf Rückzahlung von Ausschüttungen ab
DS-Rendite-Fonds: AG Dortmund weist Klage der Fondsgesellschaft auf Rückzahlung von Ausschüttungen ab
| 24.10.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… gebeutelter Schiffsfonds-Anleger. Anlegern geschlossener Fonds, welche von den Fondsgesellschaften auf Rückzahlung erhaltener Ausschüttungen in Anspruch genommen werden, wird geraten, den Zahlungsaufforderungen nicht in jedem Fall …
Rechnung für Branchenbuch-Eintrag von der Medienpol Design GmbH wg. Medien Branchenverzeichnis erhalten?
Rechnung für Branchenbuch-Eintrag von der Medienpol Design GmbH wg. Medien Branchenverzeichnis erhalten?
| 21.10.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Medienpol Design GmbH aus Bad Kreuznach hat Rechnungen bzw. Zahlungsaufforderungen für kostenpflichtige Branchenbuch-Einträge verschickt. In ihren Schreiben heißt es u.a., dass ihr von der Werbeagentur Medien Branchenverzeichnis …
Vorsicht Abofalle: Telefonabzocke durch die TS24 Teleservices GmbH
Vorsicht Abofalle: Telefonabzocke durch die TS24 Teleservices GmbH
| 13.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Sie sich, sofern Sie das Abo eigentlich gar nicht haben wollten. Sie sollten Zahlungsaufforderungen bzw. Abbuchungen vom Konto nicht einfach nur ignorieren bzw. Abbuchungen zurückgehen lassen. Vielmehr sollten Sie aktiv werden und der Forderung …
Vorsicht Abofalle: rezepte-portal-24.net (Premium Media Service)
Vorsicht Abofalle: rezepte-portal-24.net (Premium Media Service)
| 09.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… Neuerdings erfolgt der Kostenhinweis zwar in großer Schrift am Seitenanfang, sofern man aber nicht genau aufpasst und diesen Hinweis überliest, wird man nach einer Anmeldung mit einer Rechnung sowie Zahlungsaufforderungen und Mahnungen für …
Vorsicht vor der Abofalle der B2B Technologie Chemnitz GmbH auf Facebook (Lagerverkauf-Shopping.de)
Vorsicht vor der Abofalle der B2B Technologie Chemnitz GmbH auf Facebook (Lagerverkauf-Shopping.de)
| 29.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
… eine Zahlungsaufforderung über 240.- €. 4. Kann ich mich gegen eine solche Abofalle wehren oder soll ich gar zahlen, damit ich Ruhe habe? Nein, Sie können und sollten sich wehren. Mein ausdrücklicher Hinweis: Bitte zahlen Sie nicht einen Cent …
„Can a Song Save Your Life?“-Abmahnung v. Waldorf Frommer
„Can a Song Save Your Life?“-Abmahnung v. Waldorf Frommer
26.09.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… und lediglich eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben. Folge dieser Vorgehensweise ist, dass die Gegenseite weitere Zahlungsaufforderungen, ein Mahnverfahren oder eine kostenintensive Unterlassungsklage anstreben könnte. Davor …
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Die Bestimmung - Divergent“
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Die Bestimmung - Divergent“
| 16.09.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird dieser das Verteidigungsziel verfolgen, die Zahlungsaufforderung zumindest anteilig zurückzuweisen. Dieses Vorhaben kann insbesondere hinsichtlich des unterschiedlichen Haftungsumfangs Aussichten auf Erfolg haben. Um diese gegebenenfalls …
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… von den aufgehäuften Rechnungen und Zahlungsaufforderungen erschlagen und es bleibt nur der Weg in die Insolvenz. Allerdings gibt es auch die Möglichkeit, eine Insolvenz durch einen Schuldenbereinigungsplan zu vermeiden. Verbraucher …
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
Das Zurückbehaltungsrechts des Arbeitnehmers an seiner Arbeitskraft bei ausstehendem Lohn / Vergütung
| 08.09.2014 von Rechtsanwalt Thomas Hockauf
… soll dem Arbeitgeber auch gleichzeitig noch einmal vor Augen führen, dass er sich tatsächlich mit den ausstehenden Gehältern in Verzug befindet. Zudem sollten die Zahlungsaufforderung und das Ankündigen des Zurückbehaltungsrechts …
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
ALAG GmbH&Co.KG: AG Heidelberg weist Klage der ALAG auf Rückzahlung von Ausschüttungen wegen Verjährung ab
04.09.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Güteverfahren nichts ändere. „Wenn Anleger von der ALAG gerichtlich auf (Rück-)Zahlung von Ausschüttungen oder rückständigen / ausstehenden Rateneinlagen in Anspruch genommen werden, sollten sie einer Zahlungsaufforderung nicht ungeprüft …
Neues von der Abmahnfront: Waldorf Frommer Rechtsanwälte und „Die Schadenfreundinnen“
Neues von der Abmahnfront: Waldorf Frommer Rechtsanwälte und „Die Schadenfreundinnen“
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… kann die Zahlungsaufforderung möglicherweise auch komplett zurückzuwiesen werden. Grundsätzlich besteht auch immer die Möglichkeit, sich mit den Kollegen auf einen niedrigeren Betrag oder Ratenzahlung zu einigen. Sollten Sie ebenfalls …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH - „Gesetz der Rache“
Abmahnung durch Waldorf Frommer für Constantin Film Verleih GmbH - „Gesetz der Rache“
| 28.08.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… wird ihr Rechtsanwalt weiterhin das Verteidigungsziel verfolgen die Zahlungsaufforderung von 956,00 Euro zumindest anteilig zurückzuweisen. Dieses Vorhaben kann insbesondere hinsichtlich des unterschiedlichen Haftungsumfanges Aussichten …
Die Grundsätze des Elternunterhalts bei Inanspruchnahme der Kinder durch das Sozialamt
Die Grundsätze des Elternunterhalts bei Inanspruchnahme der Kinder durch das Sozialamt
| 28.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… so dass die Kinder diesem durch Übermittlung von Einkommens- und Vermögensnachweise nachzukommen haben. Anschließend erfolgt die Bezifferung des Unterhaltsanspruchs durch das Sozialamt und die entsprechende Zahlungsaufforderung
Zahlungsaufforderung beim Beteiligungsangebot DFH 64
Zahlungsaufforderung beim Beteiligungsangebot DFH 64
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Dieter Stützel
Die Anleger des gescheiterten Immobilienfonds DCSF Immobilien Verwaltungsgesellschaft Nr. 1 mbH & Co. KG Objekt Central Park KG (DFH Beteiligungsangebot 64 – Central Park Frankfurt am Main) haben bislang weder den Rechenschaftsbericht …
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Grand Budapest Hotel“
Abmahnung durch Waldorf Frommer wegen „Grand Budapest Hotel“
| 15.08.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Unterlassungserklärung. Auch der Zahlungsaufforderung sollte nicht übereilt nachgekommen werden. Insbesondere wird ihr Verteidiger das Verteidigungsziel verfolgen, die Zahlungsaufforderung zumindest anteilig zurückzuweisen. Dieses Vorhaben …
Abmahnung durch Waldorf Frommer für „Geld her oder Autsch`n“
Abmahnung durch Waldorf Frommer für „Geld her oder Autsch`n“
| 14.08.2014 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… zwar noch als sogenannter Störer in die Haftung genommen werden, dieser ist jedoch gerade nicht schadensersatzpflichtig und eine zumindest anteilige Zurückweisung der Zahlungsaufforderung ist möglich. Auch die meist beigefügte …
Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwälte Rasch wegen Lana Del Rey – Ultraviolence im Auftrag der Universal Music GmbH
Abmahnung der Kanzlei Rechtsanwälte Rasch wegen Lana Del Rey – Ultraviolence im Auftrag der Universal Music GmbH
31.07.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… zurückzuweisen und lediglich eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abzugeben, ist nicht für jeden die optimale Lösung. Abgesehen davon werden bei dieser Vorgehensweise weitere Zahlungsaufforderungen oder im Extremfall sogar eine Klage …
Zahlungsaufforderung vor Klageerhebung für das Filmwerk „Der letzte Tempelritter“
Zahlungsaufforderung vor Klageerhebung für das Filmwerk „Der letzte Tempelritter“
| 08.07.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… mit „Zahlungsaufforderung vor Klageerhebung“ überschrieben ist. Nun werden manche Empfänger des zweiseitigen Schreibens genau wissen, dass ihnen seinerzeit eine Abmahnung zugegangen ist. Diese sollten aufhören zu hoffen, dass die Kanzlei …
Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen "Zwei vom alten Schlag" für die Warner Bros Entertainment
Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte wegen "Zwei vom alten Schlag" für die Warner Bros Entertainment
09.05.2014 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… der muss mit weiteren Zahlungsaufforderungen und/oder mit einen Mahnverfahren rechnen. Die Waldorf Frommer Rechtsanwälte gehen durchaus auch gerichtlich gegen Abgemahnte vor. Wenn auch Sie mit einer Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer …
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
Einzahlung des Stammkapitals bei der GmbH
| 02.05.2014 von Rechtsanwalt Christian Schilling
… bereits anwesenden Gesellschaftern gegenüber ohne weiteres fällig. Ansonsten obliegt die Anforderung, d.h. die konkrete Zahlungsaufforderung, den Geschäftsführern der Gesellschaft. Auch die Einforderung der Einlagen …
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
ÖGR Verwaltung GmbH nimmt über„Zentrales Ärzteverzeichnis“ Mediziner ins Visier
| 09.04.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… auch die Strafverfolgungsbehörden informieren. Sind Sie auch von der ÖGR Verwaltung GmbH angeschrieben worden oder haben gar schon eine Zahlungsaufforderung erhalten? Nutzen Sie die Möglichkeit des kostenlosen und unverbindlichen Erstkontakts mit den Rechtsanwälten …
ALBIS Finance AG – ACHTUNG! Anleger erhalten „merkwürdige“ Vergleichsangebote
ALBIS Finance AG – ACHTUNG! Anleger erhalten „merkwürdige“ Vergleichsangebote
| 01.04.2014 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… wonach die Beteiligung beendet werde, wenn der Anleger den jetzt ausgewiesenen negativen Kapitalkontostand bis zum 16.04.2014 zahle. Es ist derzeit niemanden zu raten, dieser Zahlungsaufforderung und dem angebotenen „Vergleich“ ungeprüft …
BGH - Urteil vom 05.03.2014 (Az.: 2 StR 616/12): Versuchter Betrug durch Betreiben einer „Abo-Falle“ im Internet
BGH - Urteil vom 05.03.2014 (Az.: 2 StR 616/12): Versuchter Betrug durch Betreiben einer „Abo-Falle“ im Internet
| 01.04.2014 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… schwer erkennbar, dass es sich um ein kostenpflichtiges Angebot handelte. Nach Ablauf der 2-wöchigen Widerrufsfrist erhielten die Nutzer des Routenplaners eine Zahlungsaufforderung. Bei Nichtzahlung wurden sie von dem Angeklagten …