14.110 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Mieterstromgesetz wird beschlossen – Anwendung in der Praxis
Mieterstromgesetz wird beschlossen – Anwendung in der Praxis
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Finn Streich
… werden. Wie Sie von den Neuregelungen wirtschaftlich profitieren Zur Diskussion standen anfangs zweierlei Möglichkeiten, um die Gestaltung der Förderung umzusetzen. Die indirekte Förderung hatte ursprünglich aufgrund …
„Need for Speed“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
„Need for Speed“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – so reagieren Sie richtig!
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… einer Unterlassungserklärung sowie zur Zahlung einer Gesamtsumme von EUR 915,00 auf, welche sich aufteilt in die Zahlung von Schadensersatz und Aufwendungsersatz. Muss ich alles zahlen oder kann ich die Forderungen zurückweisen? Jeder, der eine Abmahnung erhält …
„Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
„Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“: Waldorf-Frommer-Abmahnung – So reagieren Sie richtig!
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… nicht kennt und somit auch nicht herunter- oder hochgeladen hat im Unklaren darüber ist, was passiert sein könnte. Die Forderungen, welche mit der Abmahnung geltend gemacht werden, sind: Die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung …
Abmahnung von Daniel Sebastian: „Deorro Ft. Elvis Crespo – Bailar“
Abmahnung von Daniel Sebastian: „Deorro Ft. Elvis Crespo – Bailar“
| 04.07.2017 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… wenn er nicht verantwortlich sein sollte, auf eine Abmahnung reagieren. Folge der Vermutungshaftung ist an sich immer die Forderung nach Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung von Schadenersatz und Anwaltskosten. Im Rahmen …
Schufa-Recht: BHW Bausparkasse AG vergleicht sich in Schadensersatzprozess nach Negativeintrag
Schufa-Recht: BHW Bausparkasse AG vergleicht sich in Schadensersatzprozess nach Negativeintrag
| 03.07.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sich mit dem mittlerweile tätigen Inkassobüro in Verbindung. Eine Löschung des Eintrages konnte durch glaubhaftes Bestreiten der Forderung erreicht werden. Negativeintrag zieht Konsequenzen nach sich Der Kläger machte geltend, dass der Erwerb …
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG („Porsche“)
Aktuelle markenrechtliche Abmahnung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG („Porsche“)
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Markenzeichen eine Markenrechtsverletzung i.S.d. Markengesetzes dar und sei zu unterlassen. Forderungen Sofortige Unterlassung Abgabe einer Unterlassungserklärung Auskunft, u. a. über die Anzahl der verkauften Produkte Vernichtung Vorsicht …
Russland: Erleichterter grenzüberschreitender Zahlungsverkehr
Russland: Erleichterter grenzüberschreitender Zahlungsverkehr
| 30.06.2017 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Die geplante Abschaffung geht auf eine Initiative des russischen Präsidenten zurück, der damit Forderungen aus der Wirtschaft nach einem erleichterten Zahlungsverkehr nachkommt. Anstelle der Eröffnung eines Geschäftspasses für …
Leasetrend AG zahlt Raten zum 30.06.2017 nicht aus
Leasetrend AG zahlt Raten zum 30.06.2017 nicht aus
| 30.06.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… aber weder vorträgt, wieviel Liquidität vorhanden ist, noch in welcher Höhe Forderungen von Anlegern zu bedienen wären, ist aus unserer Sicht nunmehr für die Anleger, die ihre zunächst zugesagten Raten nicht erhalten haben, Klage geboten …
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
Aufklärung rund um die Scheidung – Irrtümer und Wegweisungen
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Beatrix Voutta
… diese Zustimmungserklärung nicht dem ansonsten bestehenden Anwaltszwang unterliegt. Fällt ihm im laufenden Verfahren ein, dass er doch noch etwas regeln möchte, was zu beantragen wäre (etwa der nacheheliche Unterhalt, die Forderung eines Zugewinn …
Unzulässigkeit des Partnerfactorings von der BFS Health Finance GmbH?
Unzulässigkeit des Partnerfactorings von der BFS Health Finance GmbH?
| 30.06.2017 von Rechtsanwältin Katharina Lieben-Obholzer
… an. Zu diesen Dienstleistungen gehört es, die Forderungen der Zahnärzte gegen deren Patienten vorschüssig auszuzahlen und das Forderungsausfallrisiko in gewissem Umfang zu übernehmen. Für die Fälle, in denen die Zahnarztabrechnung die Kosten eines Fremdlabors …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I – Anleger können Schadensersatz geltend machen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Invest Deutschland I müssen aber die Verjährungsfrist im Auge behalten, wenn sie ihre Forderungen durchsetzen wollen“, erklärt Rechtsanwalt Looser , BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Denn die Ansprüche verjähren auf den Tag genau zehn Jahre …
Abmahnung: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Abmahnung: Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
| 28.06.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des Europäischen Gerichtshofs ist sogar das Nutzen von Streaming-Portalen unzulässig. Der Inhaber der Rechte kann dann von den Verantwortlichen Schadensersatz und Unterlassung fordern. Diese Forderung stellt stellvertretend Waldorf Frommer in Form …
Inkassorecht: Das lästige Gezerre um Ihr Geld! – Forderungen erfolgreich durchsetzen
Inkassorecht: Das lästige Gezerre um Ihr Geld! – Forderungen erfolgreich durchsetzen
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
… sein wird. Bei bestrittenen Forderungen kann eine gemeinsame Einschätzung des Prozesskostenrisikos vorgenommen werden. Die Kosten eines Mahnverfahrens trägt bei berechtigter Forderung immer der Schuldner – der Unternehmer geht also kein Risiko …
Widerrufsbelehrung der Sparkasse ab dem 11. Juni 2010 – das Landgericht Potsdam positioniert sich
Widerrufsbelehrung der Sparkasse ab dem 11. Juni 2010 – das Landgericht Potsdam positioniert sich
| 28.06.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… und Tilgungsleistungen zu erstatten. Da sich der Anspruch der Bank auf Nutzungsentschädigung meist mit der Höhe des Vertragszinses deckt, wird üblicherweise die Aufrechnung mit den eigenen Forderungen gegen die Forderungen der Sparkasse/Bank erklärt …
Abschaffung der Störerhaftung
Abschaffung der Störerhaftung
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt Mirko Ziegler
… sowie zu wirtschaftlichen Schäden führen“. Man beklage die so geschaffene Lücke, da man nun niemanden habe, an den man sich mit Forderungen wenden könne. Auch seitens der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main wurde Kritik geübt …
Kontoprüfung – Schaden durch zu hohe Zinsen und Gebühren
Kontoprüfung – Schaden durch zu hohe Zinsen und Gebühren
| 28.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… der Ansprüche vorzunehmen. Gläubiger sollten in Gläubigerversammlungen auf diese Möglichkeit zur Optimierung der Insolvenztabelle hinweisen und auf die Durchsetzung von Forderungen durch den Insolvenzverwalter bestehen. Zinsbetrug …
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
Gesetzesänderungen im Juli 2017: Unterhaltsvorschuss, Prostitutionsgesetz und Rentnererleichterungen
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… als „Casino“ ist künftig Spielbanken vorbehalten. Die Regeln sollen laut Gesetzgeber die Spieler schützen. Wesentlicher Grund sind aber vor allem Forderungen der EU nach einer Reform des deutschen Glücksspielrechts. Aus für verbotene …
Auch eine Abmahnung von der MissionDirect UG über Rechtsanwalt Lutz Schröder erhalten? Ich berate
Auch eine Abmahnung von der MissionDirect UG über Rechtsanwalt Lutz Schröder erhalten? Ich berate
27.06.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… tatsächlich eine gewerbliche Tätigkeit vorliege. Zu den Forderungen in der aktuell vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben und Kosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 7.500,00 Euro …
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Anleger werden massiv unter Druck gesetzt
MCE Sternenflotte Schiffsfonds: Anleger werden massiv unter Druck gesetzt
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… vor allem der Sicherung der Eigeninteressen der MCE Unternehmensgruppe. Denn tatsächlich bestehen Forderungen von Gläubigern zum Stichtag Januar 2017 nicht in dem Umfang wie Ausschüttungen von den Kommanditisten zurückgefordert werden …
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
BHW zahlt im Streit um unzulässigen Schufa-Eintrag
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… wehrte sich der Kläger mit der Forderung, die Schufa-Eintragung zu löschen. Da die Forderung der Beklagten wohl glaubhaft bestritten wurde, veranlasste das Inkasso-Unternehmen die Löschung des Schufa-Eintrags. Der Kläger machte darüber hinaus …
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
Fluggastentschädigung – Iberia zahlt erst nach Klage über 600 €
| 27.06.2017 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… die Forderung mit dem pauschalen Einwand zurückgewiesen, dass Ursache der Verspätung außergewöhnliche Umstände gewesen seien. Ein Luftfahrtunternehmen muss nämlich dann keine Fluggastentschädigung zahlen, wenn die Verspätung …
Abmahnung von Waldorf Frommer für die Telepool GmbH
Abmahnung von Waldorf Frommer für die Telepool GmbH
| 27.06.2017 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
… die Rechtsverletzung begangen, sollte eine modifizierte Unterlassungserklärung (und nicht das von Waldorf Frommer vorformulierte Exemplar) abgegeben werden. Auch wenn Sie den Täter nicht ermitteln können, sollten Sie unbedingt auf die Forderung
BVB Merchandising-Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen erhalten?
BVB Merchandising-Abmahnung durch Kanzlei Dres. Lohner Fischer Igwecks & Collegen erhalten?
26.06.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… handele. In rechtlicher Hinsicht stelle dies eine Markenrechtsverletzung dar. Forderungen: Abgabe einer Unterlassungserklärung Schadensersatzanspruch Auskunftsanspruch Ersatz entstandener Rechtsanwaltskosten in Höhe von 1044,40 Euro Unser Rat …
Filesharing-Abmahnung Warner Bros.-Film „Suicide Squad“ durch Kanzlei Waldorf Frommer
Filesharing-Abmahnung Warner Bros.-Film „Suicide Squad“ durch Kanzlei Waldorf Frommer
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eines P2P-Clients zum Austausch von Daten zwischen unbekannten Nutzern (klassisches „Filesharing“) geschehen. Rechtlich stelle die öffentliche Zur-Verfügung-Stellung eine Urheberrechtsverletzung i.S.d. § 19a UrhG dar. Geltend gemachte Forderungen