14.213 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

BGH erschwert Vermietern die Kündigung von Wohnraummietverhältnissen
BGH erschwert Vermietern die Kündigung von Wohnraummietverhältnissen
| 15.04.2017 von Rechtsanwalt Falk Gütter
… dass bei (teil-)gewerblicher Eigennutzung ein solcher Nachteil zu unterstellen ist? Was ist mit dem Selbstständigen, der bis spät in die Nacht arbeitet und eine Liege im „Kämmerchen“ hat – soll also künftig die Beurteilung der Kündigung von solchen …
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
Lebensversicherung bei HUK Coburg: Widerspruchsmöglichkeit?
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Lebensversicherung abzuziehen. Eine Ausstiegsmöglichkeit wird gesucht, die das eigene Ersparte schont bzw. unberührt lässt. Da kommt zum einen die Kündigung in den Sinn. Allerdings zieht eine Kündigung in vielen Fällen hohe Verluste …
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
MS Daphne Schulte aus Lloyd Flottenfonds XII insolvent
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Diana Schulte und MS Daphne Schulte nicht, um dieser Entwicklung zu trotzen. Für die Anleger, die sich mit mindestens 15.000 Euro am Lloyd Flottenfonds XII beteiligen konnten, kündigen sich nach der Insolvenz harte Zeiten …
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
Änderungskündigung: Bundesarbeitsgericht zur Unwirksamkeit
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist damit im Vergleich zur normalen Kündigung ein milderes Mittel und muss aufgrund des sog. ultima ratio Grundsatzes im Arbeitsrecht deshalb vom Arbeitgeber grundsätzlich zunächst ausgeschöpft werden, bevor er auf eine Beendigungskündigung …
Auch eine Abmahnung der Bellona Frankfurt GmbH über die lexTM Rechtsanwälte erhalten?
Auch eine Abmahnung der Bellona Frankfurt GmbH über die lexTM Rechtsanwälte erhalten?
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… vor. Hinsichtlich der Kosten für die Abmahnung kündigen die Rechtsanwälte in dem Abmahnschreiben an, dass sie gesondert auf den Abgemahnten zukommen werden. Meine Einschätzung Eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Bellona Frankfurt GmbH …
Rückzahlung von Fortbildungskosten
Rückzahlung von Fortbildungskosten
| 20.04.2017 von Rechtsanwältin Andrea Wilken
… der Fortbildungskosten nur in Betracht kommt, wenn die Beendigung des Arbeitsverhältnisses in die Sphäre des Arbeitnehmers fällt, nicht jedoch dann, wenn z. B. eine Kündigung des Arbeitsvertrages durch den Arbeitgeber veranlasst ist ( Urteil …
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
Nicht nur an Ostern: Recht auf Ausübung der Religion
| 24.03.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Einbußen zu erwarten. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hielt die Kündigung jedoch für sozial ungerechtfertigt. Selbst wenn der Arbeitgeber Bekleidungsregeln festlege, so müsse er auch die religiöse Betätigung seiner Angestellten …
Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
Kündigung eines Berufskraftfahrers wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Thomas Börger
Es wird allgemein irrig davon ausgegangen, dass außerdienstliches Verhalten nicht für eine Kündigung herangezogen werden kann. Dies trifft in der Regel zwar zu. In Ausnahmefällen kann aber auch das Verhalten in der Freizeit eine Kündigung
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auch noch nach sechs Wochen erforderlich?
| 12.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung lieber zu schicken. Maximilian Renger: Was droht denn, wenn man das nicht tut? Fachanwalt Bredereck: Ich bin der Ansicht, dass der Arbeitgeber eigentlich keine Sanktionen wie Abmahnung oder gar Kündigung darauf stützen …
Widerspruchsrecht für zahlreiche Kunden der AXA Lebensversicherung
Widerspruchsrecht für zahlreiche Kunden der AXA Lebensversicherung
| 11.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… ein, dass Kunden ohnehin die Möglichkeit haben, auszusteigen, und zwar mittels Kündigung. Die Kündigung ist für den Versicherten aber mit Verlusten verbunden. Bei einer Kündigung erhält der Kunde vom Finanzdienstleister den sogenannten Rückkaufswert …
Bundesgerichtshof: Immo-Darlehen ab dem 11.06.2010 sind auch heute widerrufbar
Bundesgerichtshof: Immo-Darlehen ab dem 11.06.2010 sind auch heute widerrufbar
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… bei der Kündigung Angabe der für den Darlehensgeber zuständigen Aufsichtsbehörde Laut BGH handelt es sich dabei um ein Angebot der Bank für den Beginn der Widerrufsfrist, das mit der Unterzeichnung des Darlehens von Verbrauchern angenommen …
Wie gehe ich mit einer arbeitsrechtlichen Abmahnung richtig um?
Wie gehe ich mit einer arbeitsrechtlichen Abmahnung richtig um?
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… gegen seine arbeitsvertraglichen Pflichten verstößt, wird dem Arbeitnehmer in der Abmahnung der Ausspruch der Kündigung in Aussicht gestellt. Die Abmahnung kann demzufolge auch Vorbereitungshandlung für eine Kündigung sein. Grundsätzlich …
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
Kleinbetrieb: wann kann eine Kündigung des Arbeitgebers unwirksam sein?
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Anwendung. Ein solcher Kleinbetrieb liegt dann vor, wenn regelmäßig nicht mehr als zehn Mitarbeiter beim Arbeitgeber beschäftigt sind. Der Arbeitgeber kann dann mangels Kündigungsschutzes ohne Angabe von Gründen kündigen. Kündigungen
Kündigung und Übergang von Arbeitnehmern bei Übertragung eines Unternehmensteils in Italien
Kündigung und Übergang von Arbeitnehmern bei Übertragung eines Unternehmensteils in Italien
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt & Avvocato Dr. Stephan Grigolli
… die Übertragung bzw. die Kündigung des Arbeitnehmers angefochten werden und ein Richter kann zum Ergebnis gelangen, dass es sich nicht um eine Übertragung eines Unternehmensteiles gehandelt hat (oder dass etwa der betroffene Arbeitnehmer …
Bausparvertag: Etliche Verträge zu Unrecht gekündigt
Bausparvertag: Etliche Verträge zu Unrecht gekündigt
| 10.04.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
Der BGH hat den Bausparkassen mit seinem Urteil vom 21. Februar 2017 alles andere als einen Freifahrtschein für die Kündigung gut verzinster Bausparverträge erteilt. Denn auch wenn Bausparverträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif …
Bausparvertrag gekündigt (Wüstenrot Bauspar AG u.a.)? Weiterhin Top-Chance für Bausparkunden!
Bausparvertrag gekündigt (Wüstenrot Bauspar AG u.a.)? Weiterhin Top-Chance für Bausparkunden!
| 09.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Stuttgart, 08.04.2017: Ungeachtet der Tatsache, dass der Bundesgerichtshof die Kündigung einer Vielzahl von Bausparverträgen bei mindestens zehnjähriger Zuteilungsreife für rechtens erklärt hat, ergeben sich aus den nunmehr …
Bausparverträge bei versprochenen Zinsbonus doch nicht kündbar!
Bausparverträge bei versprochenen Zinsbonus doch nicht kündbar!
| 08.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… voreilige Schlüsse zu ziehen. Dies aus den nachfolgenden Gründen: Bausparkassen dürfen nicht alle Verträge per se kündigen, welche die zuvor benannten Voraussetzungen erfüllen. Wie der XI. Senat des Bundesgerichtshofs …
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
Provinzial Lebensversicherung ebenfalls in Bedrängnis?
| 07.04.2017 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… zu sichern und aus der Lebensversicherung auszusteigen. Widerspruch statt Kündigung – Ausstieg ohne Verlust Viele Finanzdienstleister schickten ihren Kunden in jüngster Vergangenheit Schreiben zu, in denen sie ein vorzeitiges Ende …
Änderungen im Schwerbehindertenrecht – Stärkung der Position der Schwerbehindertenvertretung
Änderungen im Schwerbehindertenrecht – Stärkung der Position der Schwerbehindertenvertretung
| 07.04.2017 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… durch das Behindertenteilhabegesetz die Rechte der Schwerbehindertenvertretung weiter gestärkt und ausgebaut: Eine Kündigung von schwerbehinderten Menschen, die ohne die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung ausgesprochen …
Bundesgerichtshof bewertet Verkaufsprospekt des SHB Altersvorsorgefonds als fehlerhaft
Bundesgerichtshof bewertet Verkaufsprospekt des SHB Altersvorsorgefonds als fehlerhaft
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
… nach Kenntniserlangung von den Prospektfehlern, spätestens aber taggenau 10 Jahre nach Erwerb der Fondsbeteiligung. Daneben berechtigt eine solche Aufklärungspflichtverletzung unbefristet zu einer außerordentlichen Kündigung der Fondsbeteiligung …
Kündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
Kündigung wegen Alkoholkonsums – verhaltensbedingte oder personenbedingte Kündigung?
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. Kündigung wegen Alkoholkonsums im kündigungsrechtlichen Grenzbereich Kündigungen
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
Nachrangdarlehen der Autark Group: Anlegern drohen Millionenschäden
| 06.04.2017 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… wird empfohlen, die Nachrangdarlehen bei der Autark schnellstmöglich zu kündigen, um einen Kapitalverlust zu vermeiden. Jedoch stellt sich die Autark bei Kündigungen der Verträge ebenfalls nicht sehr verbraucherfreundlich an, sodass Ihnen …
Allianz Lebensversicherung AG – besteht noch heute ein Widerspruchsrecht?
Allianz Lebensversicherung AG – besteht noch heute ein Widerspruchsrecht?
| 06.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Beiträge abzüglich des Risikoanteils zurück. Das bedeutet, dass nach Ausübung des Widerspruchsrechts über die gesamte angesparte Geldsumme verfügt werden kann. Eine andere Option zum Ausstieg ist die Kündigung. Allerdings erhält ein kündigender
Überstunden: ein rechtlicher Überblick
Überstunden: ein rechtlicher Überblick
| 26.02.2020 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… ein Notfall vor und der Arbeitnehmer verweigert die Leistung von Überstunden, kann dies zur Abmahnung und bei Wiederholung zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses führen. Liegt kein Notfall vor, kann der Arbeitnehmer die Leistung …