1.172 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Kündigung wegen erschlichenen Pfandbons durch gefälschte Etiketten wirksam
Kündigung wegen erschlichenen Pfandbons durch gefälschte Etiketten wirksam
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… tatsächlich den Schaden gehabt, da er Flaschen mit gefälschten Pfandbons bezahlt hätte. Er hätte also Pfand ausgezahlt, den er zuvor gar nicht erhalten hat. Bewertung: Ich kann nicht einschätzen, ob dies bei den Pfandbons tatsächlich so …
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
Gilt der alte Unterhaltstitel auch nach Erreichen der Volljährigkeit?
| 17.02.2015 von Rechtsanwalt Klaus Peter Knuth
… bis zum Erreichen der Volljährigkeit befristet war, fand § 244 FamFG keine Anwendung. Unabhängig von der Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung aus dem Alttitel sei aber die Frage zu bewerten, ob der Antragsteller nicht weiter Unterhalt …
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
LG München: Anspruch eines eBay-Verkäufers auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
| 09.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das OLG München hat mit Urteil vom 28.10.2014 auf die Klage eines eBay-Verkäufers entschieden, dass ein Käufer seine negative Bewertung und seinen zugehörigen Kommentar auf eBay löschen muss. Das OLG München hob damit die Entscheidung …
LG München: Anspruch eines Bay-Verkäufer auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
LG München: Anspruch eines Bay-Verkäufer auf Löschung einer Negativbewertung und eines Negativkommentars
| 06.02.2015 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
Das OLG München hat mit Urteil vom 28.10.2014 auf die Klage eines eBay-Verkäufers entschieden, dass ein Käufer seine negative Bewertung und seinen zugehörigen Kommentar auf eBay löschen muss. Das OLG München hob damit die Entscheidung …
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
Besonderer Kündigungsschutz für besonders dicke Arbeitnehmer?
| 05.02.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Es ist Sache des nationalen Gerichts, zu prüfen, ob diese Voraussetzungen im Ausgangsverfahren erfüllt sind. (EuGH, Urteil vom 18. Dezember 2014 – C-354/13 –, juris) Bewertung: Probleme über Probleme. Nach deutschem Recht kann Fettleibigkeit für …
Schmerzensgeld wegen Mobbing: Keine Verwirkung durch bloßes Zuwarten
Schmerzensgeld wegen Mobbing: Keine Verwirkung durch bloßes Zuwarten
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wegen Mobbings (§§ 823 Abs. 1, 253 Abs. 2 BGB iVm. Art. 1 Abs. 1, 2 Abs. 1 GG) kann zwar verwirken, dafür genügen jedoch ein bloßes „Zuwarten“ oder die Untätigkeit des Anspruchstellers nicht. Bewertung: Das Urteil ist aus den oben genannten …
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
Teakholz International AG (THI) - Bewertung fehlerhaft: Investoren verzeichnen Verluste
21.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Die börsennotierte Teakholz International AG musste seit dem Börsengang 2007 erhebliche Kursverluste hinnehmen. Zuletzt brach der Aktienkurs im Dezember 2014 enorm ein. Grund dafür sind Mitteilungen, dass die bislang der Bewertung für …
Insolvenzgericht München erlässt Verfügungsverbot über die Rena Lange Holding GmbH
Insolvenzgericht München erlässt Verfügungsverbot über die Rena Lange Holding GmbH
20.01.2015 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… emittiert hatte. „Da der Verkaufsprospekt nach unserer Bewertung fehlerhaft ist, bestehen dementsprechende Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung“ so der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Christian Luber, LL.M., M.A.. „Denn …
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
Kündigung wegen Schlafens bei der Arbeit
20.01.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… arbeitsunfähig krank, war sie nicht zur Arbeitsleistung verpflichtet und konnte daher auch nicht gegen ihre arbeitsvertraglichen Verpflichtungen verstoßen. Bewertung: Hört sich konsequent an. Soweit die Arbeitnehmerin tatsächlich krank war, war …
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
Fahrerflucht und seine schwerwiegenden Folgen – was droht schlimmstenfalls?
| 14.04.2018 von Rechtsanwalt und Strafverteidiger Gregor Samimi | Fachanwalt für Verkehrsrecht, Versicherungsrecht und Strafrecht
… die Feststellungen zu treffen – das Merkmal der „angemessenen Zeit“ ist immer streitig und im Einzelfall zu bewerten! Kontaktieren Sie Ihren Fachanwalt für Verkehrs- und Strafrecht! Nur dieser kann bei der zuständigen Ermittlungsbehörde …
Arbeitszeugnis: Wer bessere Note als 3 haben will, muss bessere Leistung beweisen
Arbeitszeugnis: Wer bessere Note als 3 haben will, muss bessere Leistung beweisen
| 19.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer vom Landesarbeitsgericht zur Ermittlung einer durchschnittlichen Bewertung herangezogenen Studie zufolge fast 90 % der untersuchten Zeugnisse die Schlussnoten „gut“ oder „sehr gut“ aufweisen sollen, konnte das Bundesarbeitsgericht …
Betriebskostenabrechnung - Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit
Betriebskostenabrechnung - Anforderungen an die Nachvollziehbarkeit
| 10.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Tendenz anzumerken, die formalen Anforderungen an Betriebskostenabrechnungen so niedrig wie möglich zu halten. Unter diesem Gesichtspunkt sind in Zukunft auftauchende Streitfragen zu bewerten. Fachanwaltstipp Vermieter …
Möglichkeiten der Gegenwehr bei Cybermobbing
Möglichkeiten der Gegenwehr bei Cybermobbing
05.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Wie wird die Rechtsfrage offline beantwortet? Hier ist grundsätzlich ein Parallelfall zu bilden, etwa, wie die entsprechende Rechtsaussage in einem Meinungsforum zu bewerten wäre, wenn sie in einer Zeitung oder im Fernsehen im Rahmen einer Diskussion geäußert …
Fernsehanwaltswoche. zu den Themen Mietpreisbremse & Kohl gegen Ghostwriter
Fernsehanwaltswoche. zu den Themen Mietpreisbremse & Kohl gegen Ghostwriter
| 02.12.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zeugnisstreitigkeiten. Am 18.11.2014 hat das Bundesarbeitsgericht noch einmal grundsätzlich entschieden, dass die Bewertung mit einer „3“ eine durchschnittliche Bewertung ist und bleibt. Damit hat das Bundesarbeitsgericht den zwischenzeitlichen …
Bundesarbeitsgericht: Arbeitszeugnis muss nur im Rahmen der Wahrheit wohlwollend sein
Bundesarbeitsgericht: Arbeitszeugnis muss nur im Rahmen der Wahrheit wohlwollend sein
| 19.11.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… oder „sehr gut“ aufweisen und somit wiederum eine durchschnittliche Bewertung darstellen. Das Bundesarbeitsgericht geht davon aus, dass die Entsprechung der Schulnote „befriedigend“ (in der Zeugnissprache „zur vollen Zufriedenheit …
Rechtsanwälte berichten: Der Albtraum geht weiter – Neuigkeiten vom „Traumschiff“ MS Deutschland
Rechtsanwälte berichten: Der Albtraum geht weiter – Neuigkeiten vom „Traumschiff“ MS Deutschland
| 17.11.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… hätte, dass die MS Deutschland gerade nicht als Sicherheit vorrangig für die Anleihegläubiger zur Verfügung steht. Der Emissionsprospekt ist daher nach unserer Bewertung fehlerhaft.“ So erschreckend diese Informationen für die Anleger …
Härtefallregelung bei der Eigenbedarfskündigung: hohe Hürden, aber nicht unüberwindlich
Härtefallregelung bei der Eigenbedarfskündigung: hohe Hürden, aber nicht unüberwindlich
| 14.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersatzwohnraum zur Verfügung stünde. Bewertung: Eine vor dem oben geschilderten Hintergrund der aktuellen Rechtsprechung mieterfreundliche Entscheidung des Amtsgerichts Mitte. In einer Großstadt wie Berlin ist die Rechtsprechung, die dazu führt …
Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Wirkungen der Nachzahlung
Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Wirkungen der Nachzahlung
| 06.11.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn eine Zahlung einmalig und aus Versehen unterbleibt, könnte sich eine andere Bewertung ergeben. Ich hatte zum Beispiel mal den Fall, dass ein Mandant versehentlich einen Dauerauftrag befristet hatte und dann die Beendigung …
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
Gläubigerversammlung der MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft mbH
29.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sodass die Auszahlung für Dezember 2014 ausfallen soll. Zugleich war auch von einer anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Lage die Rede. „Wir bewerten die Zukunftsaussichten für die Anleihegläubiger daher als alles andere als positiv …
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
Rewe-Praktikantin verliert in der zweiten Instanz
29.10.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… das Praktikum absolviert und in dieser Zeit Leistungen der Arbeitsagentur erhalten.“ Das Landesarbeitsgericht folgte damit im Wesentlichen der Argumentation des Arbeitgebers. Bewertung: Der Fall weißt gewisse Besonderheiten auf, weil das Praktikum …
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Golden Gate GmbH stellt Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens
28.10.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Somit können nach unserer Bewertung Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung bestehen. Denn einem Verkaufsprospekt kommen nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten zu. Dies bedeutet …
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart fordert: höfliche Sachverständige bei Prozessen erwünscht
27.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Gerichtsprozesse leben von der Wahrheit und Klarheit des Sachverhalts, über den geurteilt werden muss. Das Gericht muss sich ein Urteil bilden und Beweismittel bewerten. Sachverständige sind für Gerichte sehr wichtig Die Zeugen gelten …
Löschungsanspruch auch für google.com
Löschungsanspruch auch für google.com
23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… sind. Nagelprobe: Wie wird die Rechtsfrage offline beantwortet? Hier ist grundsätzlich ein Parallelfall zu bilden, etwa, wie die entsprechende Rechtsaussage in einem Meinungsforum zu bewerten wäre, wenn sie in einer Zeitung oder im Fernsehen im Rahmen …
OLG Köln verpflichtet Google zur Löschung von Autocomplete-Einträgen
OLG Köln verpflichtet Google zur Löschung von Autocomplete-Einträgen
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… in einem Meinungsforum zu bewerten wäre, wenn sie in einer Zeitung oder im Fernsehen im Rahmen einer Diskussion geäußert worden wäre. Insbesondere bei ehrverletzenden Äußerungen im Internet ist grundsätzlich …