163 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Risiko Anschlussfinanzierung: Risiko für Darlehensnehmer
Risiko Anschlussfinanzierung: Risiko für Darlehensnehmer
| 09.11.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
Bei Abschluss eines Immobilienkredits entscheidet der Darlehensnehmer, ob er zu dem angebotenen Zinssatz ein Darlehen aufnimmt. Dabei spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, beispielsweise die Darlehenshöhe, die Laufzeit, die …
Landgericht Köln verbietet den Legal-Tech-Vertragsgenerator "smartlaw"
Landgericht Köln verbietet den Legal-Tech-Vertragsgenerator "smartlaw"
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
Der Vertragsgenerator „smartlaw“ generiert online Verträge für Endnutzer, wobei über ein Frage-und-Antwort-System das gewünschte Vertragsdokument erstellt werden kann. Auf eine Klage der Rechtsanwaltskammer Hamburg urteilte das Landgericht …
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
Neue Verjährungsfristen im polnischen Zivilrecht Ab dem 9. Juli 2018 gelten in Polen neue Verjährungsfristen von Forderungen im Zivilrecht. Das neue Gesetz bringt Änderungen in drei Bereichen: Verjährungsfristen von Forderungen (generell); …
Der Kunde zahlt nicht – Was tun?
Der Kunde zahlt nicht – Was tun?
| 02.03.2024 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
Viele Unternehmen sind nahezu täglich damit konfrontiert: Sie liefern Waren an den Kunden oder erbringen Dienstleistungen und stellen hierfür anschließend eine entsprechende Rechnung. Doch dann wird die Rechnung einfach nicht bezahlt. Die …
Änderung des Insolvenzgesetzes
Änderung des Insolvenzgesetzes
| 14.09.2015 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Am 1. September 2015 sind die neuen Bestimmungen des Insolvenzgesetzes in Kraft getreten, wodurch der Schutz der Gläubiger und die Transparenz der Verhandlungen gestärkt werden. In der Republik Kroatien gibt es 14.000 Firmen ohne …
Corona-Krise: Furcht vor Insolvenzen – Infos für Gläubiger
Corona-Krise: Furcht vor Insolvenzen – Infos für Gläubiger
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Corona-Krise lässt Teile der Wirtschaft vollständig stillstehen. Zahlreiche Unternehmen leiden unter drastisch gesunkenen Umsätzen. Zwar sagen staatliche Stellen schnelle, unbürokratische Hilfen zu, doch bleibt zu befürchten, dass diese …
Brest Tauros GmbH: Ronda II – Einlagengeschäft ohne Erlaubnis
Brest Tauros GmbH: Ronda II – Einlagengeschäft ohne Erlaubnis
| 04.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
BaFin untersagt das Einlagengeschäft bzgl. Ronda II – Brest Tauros GmbH muss Einlagengeschäft ohne Erlaubnis einstellen und abwickeln – Was bedeutet das für die Anleger? Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) hat …
Brest-Tauros GmbH – alles nur leere Versprechungen?
Brest-Tauros GmbH – alles nur leere Versprechungen?
| 30.08.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Mit Bescheid vom 24.05.2016 hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (kurz BaFin) der Brest-Tauros GmbH (ehemals Brest-Tauros Immobilien GmbH) aus Leipzig aufgegeben, das von ihr ohne die notwendige Erlaubnis betriebene …
Ad-hoc-Mitteilung der KTG Gruppe – Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der KTG Agrar SE eröffnet
Ad-hoc-Mitteilung der KTG Gruppe – Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der KTG Agrar SE eröffnet
| 21.09.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die KTG Agrar SE mit Sitz in der Ferdinandstraße 12 in Hamburg bewirtschaftet nach eigenen Angaben ca. 46.000 Hektar Ackerland in Deutschland sowie in Litauen. Die Geschäftsfelder sind neben der klassischen Agrarwirtschaft, die …
Schufa-Recht: Kanzlei hilft bei Negativeintrag durch die Barclays Bank
Schufa-Recht: Kanzlei hilft bei Negativeintrag durch die Barclays Bank
| 08.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Eine hilfesuchende Frau, Anfang 40, wandte sich an die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB mit einem Schufa-Recht-Problem. Zu ihrem Schrecken musste sie feststellen, dass die Barclays Bank PLC (Hamburg) einen Negativeintrag über mehrere …
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
NL Nord Lease AG: Anleger sollen zum 31.12.2017 zahlen
| 30.11.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die NL Nord Lease AG, ehemals Albis Finance AG, Zippelhaus 5, 20457 Hamburg, meldet sich mit einem Schreiben vom 24.11.2017 bei Anlegern, die ihre Beteiligung vom 31.12.2016 gekündigt haben und fordert empfangene bzw. wiederangelegte …
Wirecard – DAX-Unternehmen im Bilanzskandal
Wirecard – DAX-Unternehmen im Bilanzskandal
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Mit Ad-hoc-Meldung vom 18.06.2020 hat die Wirecard AG veröffentlicht, der Abschlussprüfer der Wirecard AG, die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München , habe die Wirecard AG darüber informiert, dass über die Existenz …
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
Was passiert mit einem geschlossenen gegenseitigen Vertrag bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens?
| 13.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Welche Regelungen finden bei Insolvenzeröffnung auf einen gegenseitigen Vertrag, einen Mietvertrag, einen Pachtvertrag und einen Arbeitsvertrag Anwendung? Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat weitreichende Auswirkungen auf die …
V+ GmbH & Co. Fonds 1 KG: Rechtsanwaltskanzlei fordert Gesellschaftereinlagen ein – jetzt handeln
V+ GmbH & Co. Fonds 1 KG: Rechtsanwaltskanzlei fordert Gesellschaftereinlagen ein – jetzt handeln
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Zahlreiche Gesellschafter der V+ GmbH & Co. Fonds 1 KG haben sich an die Kanzlei SIBURG gewandt, weil sie aktuell unter Fristsetzung durch die Rechtsanwaltskanzlei Pforr aufgefordert worden sind ihre eigentlich als Ratenzahlung …
V+ Fonds 1: Zu Weihnachten gibt es Mahnbescheide für die Anleger!
V+ Fonds 1: Zu Weihnachten gibt es Mahnbescheide für die Anleger!
| 21.12.2020 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Die Fondsgesellschaft V + GmbH und Co. Fonds 1 KG i.L. (V-Plus Fonds 1) hat tatsächlich kurz vor Weihnachten Mahnbescheide an ihre eigenen Gesellschafter versendet. Die betroffenen Anleger sind dringend gehalten gegen die Mahnbescheide …
Facto-Financial-Services-AG-Insolvenz – offene Fragen für Kunden und Vermittler
Facto-Financial-Services-AG-Insolvenz – offene Fragen für Kunden und Vermittler
| 09.08.2018 von Rechtsanwalt Kim Oliver Klevenhagen
In der Branche und sogenannten „gut unterrichteten Kreisen” befürchtete man es schon länger, zuletzt überschlugen sich die Ereignisse. Einer der größten Marktteilnehmer im Geschäftsmodell der Rückabwicklung von Lebensversicherungen, die …
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
Geno Wohnbaugenossenschaft eG – Gläubigerversammlung am 15. Oktober 2018
| 07.10.2018 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Gläubigerversammlung der Geno eG (vormals: Genotec Wohnbaugenossenschaft eG) am 15. Oktober 2018 in Ludwigsburg wird die Weichen für das weitere Vorgehen im Insolvenzverfahren stellen. Der Insolvenzverwalter wird die wirtschaftliche …
Inkasso in Spanien aus Deutschland, Insolvenz Express,  Zwangsvollstreckung ganz Spanien
Inkasso in Spanien aus Deutschland, Insolvenz Express, Zwangsvollstreckung ganz Spanien
| 07.09.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Mit dem Inkrafttreten des neuen Insolvenzgesetzes in Spanien zum 1.9.2020 sollen die Insolvenzverfahren beschleunigt werden und die Gläubiger schneller zu Ihrem Geld kommen. Doch die Gläubiger sind jetzt gezwungen, zum einen schneller zu …
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
Trainer-Rauswurf und Anwaltsfehler – Schadensberechnung
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Fall Profitrainer: Ständig verloren, Abstieg droht – Trainer-Rauswurf – Wie wird der Schaden berechnet? Pflichten Anwaltsvertrag – Wann ist es ein Anwaltshaftungsfall? Wieder hat der Verein verloren. Ein Rechtsanwalt aus Dortmund bedauerte …
Die kroatische Finanzagentur –Kreditwürdigkeitsprüfung von Schuldnern in Deutschland und Kroatien
Die kroatische Finanzagentur –Kreditwürdigkeitsprüfung von Schuldnern in Deutschland und Kroatien
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Savin Vaic
FINA ist die Abkürzung für Financijska agencija und ist eine staatliche Finanzagentur in Kroatien. Die FINA ist eine staatliche Stelle bei der Handelsregisterinformationen, Unternehmenskonten, Geschäftsergebnisse und Pfandrechte in Form von …
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
Immo Perfekt AG: Abwicklungsverfügung von der BaFin angeordnet
| 31.10.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Anleger aufgepasst! Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ordnet die Abwicklung des Einlagen- und Kreditgeschäfts der Immo Perfekt AG an – konkrete Anordnung der BaFin zur Abwicklung Die Immo Perfekt AG startete ihr …
Solarworld AG-Insolvenz: Was Anleger der Anleihe jetzt wissen müssen
Solarworld AG-Insolvenz: Was Anleger der Anleihe jetzt wissen müssen
| 12.05.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Solarworld AG (Sitz: Martin-Luther-King-Str. 24, 53175 Bonn) ist ein Hersteller für Solarmodule. Bei einem Jahresumsatz von zuletzt 803,066 Mio. Euro ist das Unternehmen in der Produktion und dem internationalen Vertrieb im Bereich der …
EuroTreuhand Inkasso löscht Schufa-Eintrag
EuroTreuhand Inkasso löscht Schufa-Eintrag
| 12.04.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Das Bestellen von Blumenkästen in einer bestimmten Farbe kann zum Schufa-Eintrag führen. Der Kunde erhält eine Falschlieferung und ist am Ende mit einem Negativeintrag bei der Auskunftei Schufa Holding AG betroffen – von AdovAdvice …
Musterfeststellungsklage verabschiedet – Wird Verbrauchern damit tatsächlich geholfen?
Musterfeststellungsklage verabschiedet – Wird Verbrauchern damit tatsächlich geholfen?
| 09.07.2018 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Der Bundestag hat ein Gesetz erlassen, wonach nun eine sog. Musterfeststellungsklage möglich sein soll. Sinn und Zweck einer solchen Musterfeststellungsklage ist es, Schadensersatzansprüche gegen Unternehmen gerichtlich und somit …