104 Ergebnisse für Bußgeld

Suche wird geladen …

Mercedes-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
Mercedes-Abgasskandal: Staatsanwaltschaft leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Mercedes muss im Dieselskandal mit einem hohen Bußgeld rechnen: Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat ein entsprechendes Bußgeldverfahren gegen Daimler eröffnet. In dem Verfahren geht es um die Frage, ob Führungskräfte von Daimler …
Abgasskandal: LG Freiburg verhandelt Schadensersatzanspruch gegen den Staat
Abgasskandal: LG Freiburg verhandelt Schadensersatzanspruch gegen den Staat
| 09.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… abschreckende Maßnahmen umzusetzen, die die Autohersteller abgeschreckt hätten, manipulierte Fahrzeuge in den Markt zu bringen, z. B. durch höhere Bußgelder oder ähnlich harten Strafmaßnahmen wie in den USA. Durch härtere Sanktionen hätte …
Porsche 911 – Erhöhter Spritverbrauch und CO2-Ausstoß
Porsche 911 – Erhöhter Spritverbrauch und CO2-Ausstoß
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… andererseits ggf. auch Kfz-Steuer nachzahlen, da diese mit dem CO2-Ausstoß gekoppelt ist. Auch für Porsche kann die Angelegenheit noch unangenehme Folgen haben. Neben Bußgeldern könnten auch Schadensersatzforderungen der Käufer auf den Autobauer …
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
Aktuelle Nachrichten zum Abgasbetrug und zum Fall VW
| 22.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… der Partei bei ihrer Winterklausur beschlossen. Audi muss ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro wegen der Abgasmanipulationen zahlen. Der Betrag solle als Grundstock für die Stiftung dienen, hieß es (vgl. Abendzeitung München …
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
VW muss Vorserienfahrzeuge zurückrufen – Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… könnte ein Bußgeld gegen VW verhängt werden. „Die betroffenen Fahrzeuge entsprechen nicht der Serienfertigung und weisen damit einen Mangel auf. Möglicherweise hätten sie überhaupt nicht zugelassen werden dürfen. VW dürfte die Kunden …
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit Bußgeld davon
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit Bußgeld davon
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
BMW kommt im Abgasskandal offenbar mit einem Bußgeld davon. Der Konzern hatte im Februar gegenüber dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) eingeräumt, bei den Modellen 750xd und M550xd unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut zu haben. Dies sei …
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
Dieselskandal: Audi muss Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro zahlen
| 20.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Audi AG hat im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro am 16. Oktober 2018 akzeptiert. Die Staatsanwaltschaft München II hat die Geldbuße wegen einer Verletzung der Aufsichtspflicht verhängt …
Audi muss im Dieselskandal 800 Millionen Euro Bußgeld zahlen
Audi muss im Dieselskandal 800 Millionen Euro Bußgeld zahlen
| 18.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Staatsanwaltschaft München II hat im Dieselskandal ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro gegen die Audi AG verhängt. Der Autobauer hat die Strafe bereits akzeptiert. Den Abgasskandal kann Audi damit aber noch lange …
800 Millionen Bußgeld für AUDI
800 Millionen Bußgeld für AUDI
| 17.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Automobilhersteller AUDI akzeptiert ein Bußgeld in Höhe von 800 Millionen Euro. Damit geht zwar nur ein inoffizielles Schuldeingeständnis einher, aber mit der Zahlung kann das Unternehmen den Dieselskandal mehr oder weniger abschließen …
Diesel-Fahrverbot in Berlin – was tun?
Diesel-Fahrverbot in Berlin – was tun?
| 10.10.2018 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… sind. Und das ist nur der Anfang. Wenn Sie mit solch einem Auto in die Fahrverbotszonen hineinfahren, droht Ihnen ab dem 01.04.2019 ein empfindliches Bußgeld. Ein weiterer Schlag für alle Dieselfahrer, die auf den Dieselkompromiss …
Betroffen vom Dieselfahrverbot in Frankfurt?
Betroffen vom Dieselfahrverbot in Frankfurt?
| 10.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zu fokussieren. Ein Beispiel: Wer in der Fahrverbotszone wohnt und ein betroffenes Auto besitzt, kann es ab dem 1. Februar 2019 in der Garage lassen. Er darf es nicht mehr bewegen ohne mit einem Bußgeld rechnen zu müssen. Wer innerhalb der Zone …
Folgen des Fahrverbots für Diesel
Folgen des Fahrverbots für Diesel
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… angehören. Wird ein solches Auto in Fahrverbotszonen entdeckt, muss der Fahrer mit einem Bußgeld rechnen. Ausnahmen wird es wohl nicht in einem Umfang wie in Hamburg geben, da es in der Hansestadt keine gerichtliche Anordnung gab …
VW-Abgasskandal: Klage schafft es vor den BGH
VW-Abgasskandal: Klage schafft es vor den BGH
| 03.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… dass Verbraucher beste Aussichten haben, ihre Forderungen durchzusetzen, wenn sie ihre Klagen gegen VW konsequent verfolgen“, so Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Zudem hat Volkswagen erst kürzlich ein Bußgeld in Höhe von einer Milliarde Euro wegen …
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
VW-Daimler-Abgasskandal – nie war es so einfach, zu seinem Recht zu kommen! Der BGH droht VW
| 30.06.2018 von Rechtsanwalt Markus Klamert
… Klagewelle für den VW-Konzern und den Daimlerkonzern bedeuten. Wie schon vielfach berichtet, bemühen sich die Autokonzerne, sämtliche Gerichtsverfahren im Vorfeld durch einen Vergleich zu beenden. Gerade nach dem Milliarden-Bußgeld
VW muss im Dieselskandal eine Milliarde Euro zahlen
VW muss im Dieselskandal eine Milliarde Euro zahlen
| 18.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der Dieselskandal wird für VW nun auch in Deutschland teuer. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen die Volkswagen AG im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen ein Bußgeld in Höhe von einer Milliarde Euro verhängt. VW hat …
VW und Dieselskandal: eine Milliarde Euro Strafe – auch für Dieselbesitzer positiv
VW und Dieselskandal: eine Milliarde Euro Strafe – auch für Dieselbesitzer positiv
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
VW kassiert Bußgeld von einer Milliarde Euro wegen Dieselskandal Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat VW wegen des Dieselskandals (Dieselgate, Abgasskandal) zu einem Bußgeld in Höhe von rund einer Milliarde Euro verdonnert …
Fahrverbot in Hamburg – kommt da noch mehr?
Fahrverbot in Hamburg – kommt da noch mehr?
| 09.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… und deren Besucher, sowie Krankenwagen, Müllautos und Lieferfahrzeuge. Die Bußgelder liegen zwischen 25 Euro für Pkw und 75 Euro für Lkw. Wieso hat Hamburg ein Fahrverbot erlassen? Die Fahrverbote sind eine Reaktion auf das Urteil …
Mercedes rutscht immer tiefer in den Dieselskandal
Mercedes rutscht immer tiefer in den Dieselskandal
| 05.06.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… geben könnte. Sollte sich dieser Verdacht bestätigen, könnte es für Daimler teuer werden. Pro manipuliertem Fahrzeug könnte ein Bußgeld von bis zu 5000 Euro verhängt werden. Zwischenzeitlich berichtete das ZDF über einen Fall …
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
Audi AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2017
| 04.06.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… der Geschäftsbericht dar. Es ist die Rede von Verbraucherklagen, Sammelklagen, Bußgelder, zivilrechtlichen Strafen und Vergleichsverhandlungen. Für Verfahren zum Dieselskandal in Deutschland hat der Konzern in seinem Bericht gerade mal eine Seite übrig …
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
Mögliches Autokartell – Mercedes bestätigt Antrag auf Kronzeugenregelung
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… den Kartellanten nicht nur ein saftiges Bußgeld, sondern auch Schadensersatzansprüche ihrer Kunden, die durch die Absprachen betrogen wurden und zu viel für die Autos gezahlt haben“, erklärt Rechtsanwalt Looser von der Kanzlei Brüllmann …
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
VW, Daimler, BMW & Co. – kommen die Automobilkonzerne mit den Ad-hoc-Mitteilungen nicht mehr nach?!
| 08.08.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
… Mio. Euro erhöhten möglichen Bußgelder erfolgte jedoch bislang keine Ad-hoc-Mitteilung. BMW soll sich an jener sog. „5er-Runde“ beteiligt haben, allerdings liegen bislang keine Informationen über eine Selbstbezichtigung von BMW vor. Für …
Autokartell der deutschen Autobauer? Schadensersatzansprüche für betroffene Autokäufer und Anleger
Autokartell der deutschen Autobauer? Schadensersatzansprüche für betroffene Autokäufer und Anleger
| 27.07.2017 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
… Wie zwischenzeitlich bekannt wurde, haben Daimler und VW jeweils Selbstanzeigen beim Bundeskartellamt erstattet. Hintergrund der Selbstanzeigen ist, dass sich die Autobauer durch die Offenlegung geringere Strafzahlungen und Bußgelder erhoffen …
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
Autokartell – Hoher Schaden für Kunden – Pkw-Besitzer können sich wehren
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Bundeskartellamt gestellt. Es besteht der Verdacht, dass zumindest ein Teil der Absprachen gegen das Kartellrecht verstoßen und die 5 Hersteller ein Auto-Kartell gebildet haben. Bewahrheitet sich der Verdacht, drohen den Autobauern Bußgelder
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Neue Dimension im Abgasskandal? Vermeintliche Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bußgeld durch die Kartellbehörden könnten auch enorme Schadensersatzforderungen auf die Autobauer zukommen – von Wettbewerbern, Zulieferern und natürlich auch den Autokäufern“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung , MBK Rechtsanwälte …