205 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

VW-Vergleich: Alle Möglichkeiten und ihre Vor- und Nachteile. Anwälte informieren
VW-Vergleich: Alle Möglichkeiten und ihre Vor- und Nachteile. Anwälte informieren
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… sein, auch wenn sie sich schon früher, wohl bis zum 20.04., entscheiden müssen. Es sollen Kunden in der MUFE-Klage ein Vergleichsangebot bekommen, die ein KFZ der Marken VW, Audi, Seat oder Skoda mit dem Motor EA 189 erworben haben das KFZ
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
Nasenbeinbruch bei Motorradunfall: 4.250 Euro
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 07.01.2020 hat sich die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners verpflichtet, an meinen Mandanten bei voller Haftung ein Schmerzensgeld in Höhe von 4.250 Euro zu zahlen. Die Versicherung hat …
Sie hatten einen Verkehrsunfall?
Sie hatten einen Verkehrsunfall?
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Christian Köther
… Ihre Ansprüche geltend und kümmert sich um den Schriftverkehr mit der gegnerischen KFZ-Versicherung. 2. Die gegnerische Kfz-Versicherung übernimmt Ihre Anwaltskosten bei einem unverschuldeten Unfall Die Kosten der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen …
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
Was tun bei Schäden durch Sturm und Gewitter?
| 10.02.2020 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Kfz-Versicherung (AKB). Liegen die AKB dem Versicherungsvertrag zugrunde, entscheidet zunächst ein Sachverständigenausschuss über das Wie der Versicherungsleistung hinsichtlich Schadenshöhe, Wiederbeschaffungswert und Umfang …
Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
Ihre Ansprüche nach einem Verkehrsunfall
| 06.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian von Waleczek
… und vielleicht sogar Zeugen vorhanden sind, heißt das noch lange nicht, dass die sich nun anschließende Unfallregulierung, die von der gegnerischen Versicherung vorgenommen wird, reibungslos und schnell verläuft. Oftmals ist genau …
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
Nachweis einer Unfallmanipulation mittels Blackbox
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… oder mehrere Beteiligte einvernehmlich eine Fahrzeugkollision herbeiführen in der Absicht, den Kfz-Haftpflichtversicherer zu betrügen. In der Vorinstanz hatte der Kläger obsiegt. Das OLG Hamm hat das Urteil des LG Münster aufgehoben. Der Fall …
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
Durchsetzung Schadensersatz u. Schmerzensgeld in USA: Unfälle, Körperverletzung, Tötungsdelikte etc.
| 15.11.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Ansprüche durchzusetzen. Praxistipp: Es empfiehlt sich für alle USA-Reisende, ungeachtet ob privat oder beruflich, in jedem Falle eine Rechtsschutzversicherung oder Kfz-Versicherung mit USA-Auslandsbezug abzuschließen und bestenfalls darauf …
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
Mit E-Scootern auf deutschen Straßen
| 14.11.2019 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… Zudem besteht für die Elektroroller eine Versicherungspflicht. Das heißt: Für jeden Scooter muss eine eigene Kfz-Versicherung abgeschlossen werden. Ohne selbstklebende Versicherungsplakette darf der elektrische Tretroller …
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
Verkehrsunfall – was ist zu tun?
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Lindner
… mit diesen Dingen befasst ist, ohne hierfür zahlen zu müssen. Möglicherweise erhalten Sie zeitnah nach dem Unfall einen Anruf des Versicherers des Unfallgegners. Man wird Ihnen versprechen, dass alles schnell und unbürokratisch abgewickelt werde …
OLG Celle: 6 Wochen Regulierungsfrist – keine Verzögerung wegen fehlender Ermittlungsakte!
OLG Celle: 6 Wochen Regulierungsfrist – keine Verzögerung wegen fehlender Ermittlungsakte!
| 27.09.2019 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
Man hat das Gefühl, es wird immer länger. Das OLG Frankfurt hat im Februar letzten Jahres entschieden, dass die Prüfungsfrist für Kfz-Haftpflichtversicherer maximal 4 Wochen beträgt. Nach der Rechtsprechung des LG Saarbrücken und des OLG …
Freie Auswahl des Mietwagens nach einem Verkehrsunfall
Freie Auswahl des Mietwagens nach einem Verkehrsunfall
| 20.05.2019 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
… Das wegweisende Urteil des BGH ist zwar unter kartellrechtlichen Gesichtspunkten nicht überprüft worden, jedoch sei der Geschädigte gehalten, ein vom Kfz-Haftpflichtversicherten vermitteltes kostengünstiges Mietwagenangebot in Anspruch zu nehmen …
Was tun nach einem Unfall? Checkliste Unfallregulierung
Was tun nach einem Unfall? Checkliste Unfallregulierung
| 19.06.2023 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
… klärt Sie über Ihre Rechte auf. Der Verlust der Mobilität Eine sehr einschneidende Konsequenz ist der Verlust der eigenen Mobilität bei Beschädigung des eigenen KfZ. Auch wenn nur für einige Tage das Fahrzeug ausfällt, sind jedenfalls …
Büro Grüne Karte – Auslandsbeteiligung bei einem Unfall
Büro Grüne Karte – Auslandsbeteiligung bei einem Unfall
| 16.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… Grüne Karte übermittelt dann die Daten der zuständigen Versicherung aus dem Ausland oder das Büro Grüne Karte tritt selbst in die Rechte und Pflichten des ausländischen Versicherers ein. Das Büro Grüne Karte ist nicht der Zentralruf …
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
Schmerzensgeld nach einem Autounfall
| 07.04.2019 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… das Schmerzensgeld? Bei unverschuldeten Verkehrsunfällen ist es die Kfz-Haftpflichtversicherung, die für das Schmerzensgeld aufkommen muss. Rein theoretisch könnten auch andere Beteiligte zur Zahlung verpflichtet werden, wenn die Schuld …
Checkliste Unfallfolgen – rechtssicher unterwegs
Checkliste Unfallfolgen – rechtssicher unterwegs
| 26.02.2019 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… Ihr Fahrzeug in einer Vertragswerkstatt des gegnerischen Versicherungsunternehmens reparieren zu lassen oder dessen Vorschlägen zu folgen. Sie haben vielmehr grundsätzlich das Recht, die Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens zu wählen. Allerdings …
Kfz-Unfall: Totalschaden und Restwert – die Tricks der gegnerischen Versicherung
Kfz-Unfall: Totalschaden und Restwert – die Tricks der gegnerischen Versicherung
| 13.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Die Kfz-Versicherungen rechnen auf dem Markt die Restwerte hoch, um dem Geschädigten seine Ansprüche zu nehmen. Zeitwert/Wiederbeschaffungswert minus Restwert kann bei einem Totalschaden geltend gemacht werden. Die Versicherungen versuchen …
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
Verkehrsunfall: Nur Mut! Der Gang zum Rechtsanwalt tut gut!
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Alexandra Sorrentino
… Haftpflichtversicherung, bei dem das Fahrzeug Kfz-haftpflichtversichert ist, welches den Unfall verursacht hat, ausgeglichen werden und auch zunächst nur von dieser gefordert werden. Unabhängig davon, ob eine Rechtsschutzversicherung besteht …
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
Verkehrsunfall – Wegweiser zur Schadensbezifferung nach einem Verkehrsunfall
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Lothar Christian Mientus
… hat der Unfallgegner bzw. dessen Kfz-Haftpflichtversicherung entsprechend der Haftungsquote den Schaden zu erstatten. Bei den Rechtsanwaltsgebühren kann eine Mithaftung bereits von Anfang an berücksichtigt werden, sodass diese vollständig …
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
Verkehrsunfall heute: Was kommt nach dem Verkehrsunfall?
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… Die Beweissicherung vornehmen Nach einem Verkehrsunfall werden Sie sich zwangsläufig mit einer Kfz-Versicherung auseinandersetzen müssen. Dies kann die eigene Kasko-Versicherung sein oder aber die gegnerische Kfz-Haftpflichtversicherung. In jedem Fall …
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
OLG Saarbrücken: Nachbesichtigungsrecht des Kfz-Haftpflichtversicherers besteht auch ohne Begründung
| 27.09.2018 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… vom 29.05.2018 – 4 W 9/18). Mit anderen Worten hat das OLG Saarbrücken damit ein Recht des Kfz-Haftpflichtversicherers postuliert, das Geschädigtenfahrzeug ohne Angabe von Gründen zu besichtigen. Das entspricht – wie der Senat auch selbst ausführt …
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
Welche Rechte habe ich bei einem Verkehrsunfall und welche Kosten werden erstattet?
| 18.09.2018 von Rechtsanwalt Kai Schnabel
… die Ihnen zustehenden Rechte bei einem Rechtsanwalt. Die Ihnen von der gegnerischen Haftpflichtversicherung angebotenen Leistungen erhalten Sie nicht nur exklusiv bei dieser. Unabhängige Kfz-Sachverständige, aber auch Werkstätten stehen Ihnen …
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
Verhaltenstipps und Schadensregulierung nach einem Unfall in Frankreich
| 13.07.2021 von Rechtsanwalt Lars Nitzsche
… zu melden. Sollte das Fahrzeug nicht mehr fahrtüchtig oder verkehrssicher sein, lassen Sie es vor Ort von einem Kfz-Sachverständigen begutachten und im Anschluss (not-)reparieren oder im Falle eines wirtschaftlichen Totalschadens verwerten. Lassen …
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
Gehbehinderung nach Frontalzusammenstoß: 110.000 € Schmerzensgeld
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass das zögerliche Verhalten der Kfz-Haftpflichtversicherung hier – erneut – zu einer Erhöhung des Schmerzensgeldes geführt hat. Es sei angesichts der eindeutigen Haftungslage und der Verzögerung der Auszahlung des erstinstanzlich ausgeurteilten …
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
Schmerzensgeld – die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld
| 21.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… ihre Haftpflichtversicherung mitteilen, die den Schaden reguliert. Bei Kfz-Haftpflichtversicherungen gibt es ein Register, in dem man anhand des Nummernschildes die richtige Haftpflichtversicherung herausbekommt. Der Gegenseite schildert man den Sachverhalt …