89 Ergebnisse für Punkte

Suche wird geladen …

Vorbereitet für den Notfall – Notfallplanung im Unternehmen
Vorbereitet für den Notfall – Notfallplanung im Unternehmen
| 21.11.2019 von Rechtsanwältin Stephanie Metzger
… und kurzfristige Insolvenz. Wichtig daher für Sie: die Notfallplanung! Beweisen Sie unternehmerischen Weitblick und bereiten Sie sich vor. Wichtig sind unter anderem z. B. folgende Punkte: Unternehmerische Absicherung Stellvertretungsregelungen …
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt Unfälle und Berufskrankheiten
Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt Unfälle und Berufskrankheiten
| 15.02.2018 von anwalt.de-Redaktion
… des Unternehmens melden sie ihre Beobachtungen dann an Vorgesetzte oder klären offene Punkte direkt mit Betriebsarzt bzw. Fachkraft für Arbeitssicherheit. Ersthelfer und Brandschutzhelfer In der Regel 5 bis 10 Prozent der Beschäftigten …
Deutscher Corporate Governance Kodex: Änderungen 2017, Compliance-Management-Systeme verpflichtend
Deutscher Corporate Governance Kodex: Änderungen 2017, Compliance-Management-Systeme verpflichtend
| 27.02.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… soll, die dem Kodex nicht verpflichtet sind, ist nicht ersichtlich. Wir Sie hier mit einem angepassten CMS punkten können, erklären wir Ihnen gerne.
Unwirksame Regelungen in Geschäftsführeranstellungsverträgen wegen deren Einordnung als AGB
Unwirksame Regelungen in Geschäftsführeranstellungsverträgen wegen deren Einordnung als AGB
| 08.02.2017 von Rechtsanwalt Martin Lubda
… Anstellungsverträgen findet. Wichtig bei dem letzten Punkt ist, dass es nicht etwa darauf ankommt, ob gerade die beklagte GmbH selbst die mehrfache Verwendung dieser Klausel beabsichtigte oder praktizierte. Ausreichend ist vielmehr, dass die Klausel …
Teil 3 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
Teil 3 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
| 03.12.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… wenig praktikabel sind, ist die Aufnahme von umfassenden Garantien gegen Ausschluss der gesetzlichen Gewährleistung inzwischen Standart eines jeden Unternehmenskaufs. Folgende Punkte sollten sich in den Kaufverträgen wiederfinden …
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
Teil 1 Unternehmensnachfolge: Unternehmenskauf und -verkauf in der Praxis; ein Leitfaden
| 01.12.2016 von Rechtsanwälte Hermann & Partner
… erreichtes Verhandlungsergebnis festschreibt, so dass die Parteien die Parteien über bereits „abgehakte“ Punkte nicht erneut verhandeln müssen. bb) Exklusivitätsvereinbarung Mit dieser Vereinbarung wird dem Kaufinteressenten für einen bestimmten …
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
V+ Fonds / Venture Plus Fonds: Eilige Einladung zur Gesellschafterversammlung am 14.10.2016
| 07.10.2016 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… zu einer Gesellschafterversammlung, deren Inhalt hat es jedoch in sich: unter Punkt 6g) der Tagesordnung soll über die Einleitung der Abstimmung zur Liquidation der Gesellschaft abgestimmt werden. Die Rechtsanwälte der auf die Vertretung …
Die Bewertung von Unternehmen bei Vermögensauseinandersetzung
Die Bewertung von Unternehmen bei Vermögensauseinandersetzung
| 05.11.2015 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
… müssen Punkte wie der Bewertungszeitraum und Standort des Unternehmens regelmäßig in die Begutachtung einfließen. Doch auch hier gilt: Eine Objektivierung ist schwierig, es kommt auf den (speziellen) Markt und seine Entwicklung an. Jeder …
Zur Wirksamkeit von Laufzeitregelungen in Vertriebsverträgen
Zur Wirksamkeit von Laufzeitregelungen in Vertriebsverträgen
| 31.05.2015 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… wurde dann für die Laufzeit des Vertrags das Wettbewerbsverbot bejaht. Stellungnahme Das Urteil ist – für diesen Einzelfall – zutreffend, deckt jedoch einige in der Praxis häufig auftretende Punkte auf. Streitigkeiten innerhalb …
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftssteuer: Was ändert sich für Firmenerben?
Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Erbschaftssteuer: Was ändert sich für Firmenerben?
23.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Negativ wirkt sich das Urteil des Bundesverfassungsgerichts indes in einem wichtigen Punkt für Betriebe mit weniger als 20 Beschäftigten – und damit 90 % aller Betriebe in Deutschland – aus: Unter bestimmten Voraussetzungen waren solche …
Zur eigenmächtigen Gehaltserhöhung durch den Geschäftsführer
Zur eigenmächtigen Gehaltserhöhung durch den Geschäftsführer
| 17.11.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Sollten Unsicherheiten bestehen, müssten also die bestehenden Verträge sicherheitshalber in der Gesellschafterversammlung genehmigt werden und dies auch im Protokoll festgehalten werden. Ein weiterer Punkt, der überprüft werden sollte, ist, abzuklären …
Recht für Jedermann: Unternehmensnachfolge - wenn der Chef verstirbt und keiner weiß, wie es weitergeht
Recht für Jedermann: Unternehmensnachfolge - wenn der Chef verstirbt und keiner weiß, wie es weitergeht
| 16.09.2014 von Krau Rechtsanwälte Fachanwalt Notar
… ist die Gewährleistung der Unternehmensnachfolge ein wichtiger Punkt. Rechtzeitige Nachwuchsförderung Viele Unternehmer wollen ihre Einflussnahme nicht aufgeben, oft fehlt es an einer rechtzeitigen Nachwuchsförderung. Ebenso fehlt es oft …
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
Die Einrichtung eines funktionierenden Compliance-Systems gehört zur Gesamtverantwortung des Vorstands
26.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… weiterverhandelt. Compliance-Management betrifft nicht nur DAX-Konzerne! Im Vorstandsdienstvertrag des geschilderten Falles war unter dem Punkt „Grundsätzliche Verhaltensanforderungen“ unter anderem das „gesetzestreue Verhalten“ geregelt …
Unternehmen verkaufen
Unternehmen verkaufen
| 15.04.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Unternehmensübertragung begleitet. Einige Punkte können sich bei einer Unternehmensübernahme als äußerst komplex darstellen und bei einer unachtsamen und unprofessionellen Bearbeitung leicht zu Fallstricken werden. Der Einbezug eines fachlichen …
Wie leistet man sich sinnvoll eine eigene Rechtsabteilung?
Wie leistet man sich sinnvoll eine eigene Rechtsabteilung?
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… der Vorbereitung der Verhandlung, Erarbeitung und Klärung kritischer Punkte, vorbereitender Austausch von Verhandlungsgrundlagen mit der Gegenseite oder deren Rechtsvertreter, Verhandlungsführung etc. Die eigene Rechtsabteilung macht die gewünschte …
Stellenabbau bei der Bahntochter DB Regio
Stellenabbau bei der Bahntochter DB Regio
| 30.09.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Der bisherige Arbeitnehmer oder der neue Inhaber müssen die vom Übergang betroffenen Arbeitnehmer vor dem Übergang über den Betriebsübergang informieren. Die Information muss folgende Punkte beinhalten: Zeitpunkt oder den geplanten Zeitpunkt …
Interim Manager - eine Führungskraft auf Zeit
Interim Manager - eine Führungskraft auf Zeit
| 09.07.2013 von Glatzel & Partner | Rechtsanwälte in Partnerschaft
… Im Folgenden werden einige Punkte aufgelistet, auf die im Vertrag geachtet werden sollte. Hierbei handelt es sich allerdings nicht um eine abschließende Auflistung. In den Dienstvertrag sollte eine Präambel aufgenommen werden …