102 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kfz-Krediten ermöglicht Rückgabe Ihres Diesel oder anderen Kfz
Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Kfz-Krediten ermöglicht Rückgabe Ihres Diesel oder anderen Kfz
| 05.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
Viele Autofahrer haben ihr Kfz freifinanziert oder geleast. Gerade in Zeiten des Abgasskandals wollen viele Autofahrer ihren Diesel abgeben. Durch den Widerruf besteht für viele Darlehensnehmer die Möglichkeit, ihr Dieselfahrzeug …
Porsche-Diesel-Skandal – KBA ruft tausende Porsche zurück – Ansprüche und Klagen prüfen
Porsche-Diesel-Skandal – KBA ruft tausende Porsche zurück – Ansprüche und Klagen prüfen
| 19.05.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Tipp: Diesel-Fahrer aufgepasst. Ihr Dieselauto ist mehr wert, als Sie vielleicht denken! Über bereits eingereichte Klagen von KAP Rechtsanwälte können Sie sich hier informieren: Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal Diesel-Skandal – Klage gegen BMW im Abgasskandal
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
Diesel-Fahrverbote kommen – jetzt Ansprüche gegen Hersteller VW, Porsche Daimler, BMW geltend machen
| 27.02.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht Diesel-Skandal – Klage gegen BMW Wir helfen Ihnen gern bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Lesen Sie auch, wie der DieselJoker funktioniert.
Diesel-Fahrverbote – Verwaltungsgericht Leipzig Grundsatzurteil – KAP Rechtsanwälte informieren
Diesel-Fahrverbote – Verwaltungsgericht Leipzig Grundsatzurteil – KAP Rechtsanwälte informieren
| 27.02.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht Diesel-Skandal – Klage gegen BMW Wir helfen Ihnen gern bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Lesen Sie auch, wie der DieselJoker funktioniert.
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
Dieselskandal: Münchner Rechtsanwälte klagen gegen BMW
| 24.01.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… gefunden wurden. „ Die Klage der KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH stützt sich hierbei unter anderem auf viele Gerichtsurteile, die im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gegen Volkswagen ergangen sind ”, so Rechtsanwältin Appelt weiter …
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
Porsche Cayenne Diesel – Rückruf steht bevor – Verlust der Zulassung
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Lars Murken-Flato
… an die Halter der betroffenen Geländewagen von „Unregelmäßigkeiten bei zugekauften Komponenten im Bereich der Motorsteuerung“, die bei internen Untersuchungen aufgefallen seien. „Unregelmäßigkeiten hört sich angesichts des Abgasskandals sehr …
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
Abgasskandal – Was können betroffene Audi-Kunden tun?
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… 2013) Audi Q5 (2.0 TDI) (2008 – 2015) Audi TT (2.0 TDI) (2008 – 2013) Welche Ansprüche haben Sie im Abgasskandal? Neuer Wagen g egen Rückgabe Ihres Fahrzeugs Erste Urteile kommen diesem Anspruch bereits nach. Im Rahmen der Rückabwicklung muss …
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
Diesel-Abgasskandal – Was können Kunden beim Porsche Cayenne-Rückruf tun?
| 26.09.2017 von Rechtsanwalt Johannes Meyer
… soll es Messungen des Kraftfahrt-Bundesamtes geben, die Ergebnisse sind allerdings nicht veröffentlicht. Was wir Ihnen empfehlen Mit Kauf eines vom Abgasskandal betroffenen Porsche haben Sie ein mangelbehaftetes Fahrzeug erworben. Sie haben das Recht …
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
Diesel-Affäre: Widerruf des Autokredits als Chance zur Rückabwicklung des PKW-Kaufvertrags
| 20.09.2017 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
… möglich, die vom VW-Abgasskandal betroffen sind. Auch bei nicht manipulierten Pkw bietet der Widerruf des Autokredits auch Jahre nach Vertragsabschluss Käufern die Chance, den Autokauf ohne Verlust rückgängig zu machen. Betroffen …
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… als Sachmangelrechte oder Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit dem Abgasskandal. Für wen lohnt sich der Widerruf? Lohnend ist der Widerruf, wenn Autokauf und Kreditvertrag aus einer Hand kamen und wenn der Autohändler den Vertrag zur Finanzierung …
Vom Kartell zum Abgasskandal? Führte die "5er-Runde" Aktionäre und Käufer in die Irre?
Vom Kartell zum Abgasskandal? Führte die "5er-Runde" Aktionäre und Käufer in die Irre?
| 28.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Lenzen
Zwischenzeitlich haben Tests auch bei Fahrzeugen des Modells Porsche Cayenne eine illegale Abschalttechnik offenbart, so u. a. die Saarbrücker Zeitung. Jedoch scheint „Dieselgate“ und die zugrunde liegende Schummelsoftware (defeat device) …
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
Diesel-Skandal – Klage gegen Daimler im Abgasskandal von Rechtsanwälten eingereicht
| 24.07.2017 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
München/Stuttgart, den 24.07.2017 – nach der Razzia der Staatsanwaltschaft Stuttgart bei der Daimler AG und den Enthüllungen eines möglichen deutschen Autobauer-Kartells unter Beteiligung von Daimler, Porsche, BMW, Volkswagen und Audi hat …
Dieselgate: Auch Erwerber von Anleihen auf VW-Aktien können Schadensersatzansprüche geltend machen
Dieselgate: Auch Erwerber von Anleihen auf VW-Aktien können Schadensersatzansprüche geltend machen
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
Manche Erwerber von Aktien-Anleihen haben durch die von VW verschwiegenen Abgasmanipulationen viel Geld verloren. Betroffen sind Erwerber von VW-Aktienanleihen, deren Laufzeit über den Zeitpunkt des Bekanntwerdens des Abgasskandals
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nicht weiter für den Betrieb im öffentlichen Straßenverkehr zugelassen zu werden. Der durch den Abgasskandal begründete Zustand besteht danach fort. Nach Angaben der Deutschen Umwelthilfe ist der weiterhin zu hohe Stickoxid-Wert darin begründet …
Urteil im VW-Abgasskandal: Käufer bekommen Kaufpreis
Urteil im VW-Abgasskandal: Käufer bekommen Kaufpreis
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Landgericht München II vom 15.11.2016 Gerichte entscheiden im VW-Abgasskandal verbraucherfreundlich Der VW-Abgasskandal schlug in der Medienlandschaft wie eine Bombe ein. Viele Eigentümer eines Autos der Marke Volkswagen fühlten …
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Nachdem bereits zehn Musterverfahrensanträge bekanntgemacht worden waren, hat das Landgericht Braunschweig nunmehr einen Vorlagebeschluss im Zusammenhang mit den Schadensersatzklagen von Aktionären gegen die Volkswagen AG erlassen. Das …
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
Lkw-Kartell – hoher Schaden durch Preisabsprachen
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der auch bereits zahlreiche geschädigte VW-Besitzer im Abgasskandal vertritt. Das beschuldige Kartell produziert in Europa 10 von 11 Lastwagen. Ihr gemeinsam im Preis abgesprochenes Produkt ist von erheblicher Wichtigkeit für …
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
VW-Skandal: Niedrige Abgaswerte waren ein Kaufargument
| 12.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Niedrige Abgaswerte sind durchaus ein Kaufargument“, sagt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden mit Blick auf den VW-Abgasskandal. Von daher ginge es nicht, dass Volkswagen seine deutschen Kunden mehr oder weniger ignoriere …
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Braunschweig hat bereits am 31.05.2016 zehn Musterverfahrensanträge im Bundesanzeiger öffentlich bekannt und damit deutlich gemacht, dass es zum Thema unterlassene Ad-Hoc-Mitteilung beim VW-Abgasskandal ein Verfahren …
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
VW-Abgasskandal: keine Entschädigung für deutsche Kunden
| 07.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
VW weigert sich offenbar weiter, Kunden außerhalb der USA für die Abgasmanipulationen zu entschädigen. Bis zu 15 Milliarden Dollar könnte VW die Einigung mit den Behörden in den USA kosten, wenn das zuständige Gericht dem Deal noch …
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
Schadenersatzansprüche der VW-Aktionäre
| 06.07.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
Kursverluste der VW-Aktien durch Abgasskandal Mit Enthüllung des VW-Abgasskandals im September 2015 brach der Aktienkurs der VW-Aktie um knapp 20 % ein. Von diesem enormen Kursverlust hat sich die Aktie bis heute nicht vollständig erholen …
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
VW-Abgasskandal: „Deutsche Autofahrer sind keine Kunden zweiter Klasse“
| 30.06.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… in den Auspuffgasen stehen lassen. Auch gut neun Monate nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals ist für VW-Fahrer in Deutschland noch nicht viel passiert. Die Umrüstungen der manipulierten Diesel-Fahrzeuge gehen nur mühsam voran, Entschädigungen …
VW-Aktionäre: zehnte Klage eingereicht, die für Einleitung des Musterverfahrens nötig ist
VW-Aktionäre: zehnte Klage eingereicht, die für Einleitung des Musterverfahrens nötig ist
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… ist das entscheidende Datum der 17.09.2016, denn ab dem 18.09.2015 beherrschte der Diesel-Abgasskandal von VW in den USA die Berichterstattung der öffentlichen Medien. Für viele Aktionäre, die VW-Aktien bis zum 9.07.2015 erworben hatten, läuft …
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
VW droht in den USA zweistellige Milliardenstrafe - Möglichkeiten der Aktionäre
11.01.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nachdem es in den vergangenen Wochen ruhig geworden war, hat der Abgasskandal VW im neuen Jahr wieder mit voller Wucht eingeholt. Volkswagen droht in den USA eine Strafe im zweistelligen Milliardenbereich. Das US-Justizministerium hat …