123 Ergebnisse für Pflegekasse

Suche wird geladen …

Pflegeversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeversicherung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… werden, sind Sie automatisch bei der Pflegekasse versichert. Dies gilt auch für Mitversicherte wie Kinder oder Ehegatten, die über die Familienversicherung abgesichert sind. Eine private Pflegezusatzversicherung können Sie jedoch jederzeit …
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
Sind Sie Opfer eines Behandlungsfehlers geworden? Dann haben Sie hier die ersten Überlegungen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Stiel
… Krankenkassen und die Pflegekassen müssen ihre Versicherten bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler unterstützen. Dazu können sie mit einer außergerichtlichen Rechtsberatung helfen und ein medizinisches Gutachten durch den Medizinischen Dienst …
Rentenversicherung und Versicherung gegen Arbeitslosigkeit für Pflegepersonen
Rentenversicherung und Versicherung gegen Arbeitslosigkeit für Pflegepersonen
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… vor Aufnahme der Pflegetätigkeit versicherungspflichtig gewesen sein oder Anspruch auf Arbeitslosengeld gehabt haben. Die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung werden komplett von den Pflegekassen gezahlt. Für viele Pflegepersonen bestand …
Die Pflegeversicherung
Die Pflegeversicherung
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… haben pflegebedürftige Personen einen gesetzlichen Anspruch. Hierbei handelt es sich um die folgenden Leistungen: Pflegeberatung und Beratungsgutschein Pflegekassen müssen Versicherte und ihre Angehörigen insbesondere über Leistungen …
Verhinderungspflege auch während kurzem Auslandsaufenthalt
Verhinderungspflege auch während kurzem Auslandsaufenthalt
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… Familie im Ausland übernahm der mitreisende, in Deutschland wohnhafte Großvater des Kindes stundenweise die Pflege, damit die Mutter Ski fahren konnte. Das Kind wollte von der Pflegekasse die Fahrt- und Unterkunftskosten des Großvaters …
Kündigung Versorgungsvertrag wegen fehlerhafter Abrechnung
Kündigung Versorgungsvertrag wegen fehlerhafter Abrechnung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
… das Bundessozialgericht in seinem Beschluss vom 17.03.2015, Az. B 3 P 1/15 S, B 3 P 1/15 B . Was ist passiert? Der Kläger war der Betreiber eines ambulanten Pflegedienstes, die Beklagten sind Landesverbände der Pflegekassen. Zwischen dem Kläger …
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrad beantragen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 13.01.2020
… auf Pflegeleistungen hat, wer in den letzten zehn Jahren vor der Antragstellung mindestens zwei Jahre in eine Pflegekasse eingezahlt hat. Der Antrag muss aktiv vom Pflegebedürftigen selbst oder einem Angehörigen formlos bei der Pflegekasse
Pflegegrade: Antrag, Voraussetzungen und Widerspruch
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrade: Antrag, Voraussetzungen und Widerspruch
… wird. An diese Einstufung wiederum sind die Leistungen der Pflegeversicherung gekoppelt. Ohne Pflegegrad erhält man keine Leistungen von der Pflegekasse. Je höher der Pflegegrad ist, desto mehr Leistungen erhält man von der Pflegekasse. Was ist ein Pflegegrad …
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
So erhöhen Sie Ihre Pflegestufe!
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… des Pflegegrades sollte bei der zuständigen Pflegekasse eingereicht werden. Ein formloses Anschreiben ist oft ausreichend, wobei einige Kassen bereits standardisierte Formulare bereitstellen. Unsere Anwälte, die umfassende Erfahrung im Umgang …
Kündbarkeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses kann formularmäßig vereinbart werden
Kündbarkeit eines befristeten Arbeitsverhältnisses kann formularmäßig vereinbart werden
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Kündbarkeit desselben haben vereinbaren wollen Eine Altenpflegeeinrichtung stellte eines Tages eine Pflegekraft in ein von den Pflegekassen gefördertes Arbeitsverhältnis als zusätzliche Betreuungskraft befristet ein. Die schriftliche …
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
Die sonstigen Ansprüche nach einem Geburtshilfefehler
| 07.05.2019 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… von der Pflegekasse bezahlt wird, dieses auf den Pflegeschaden anzurechnen ist. c) Der Haushaltsführungsschaden Der Haushaltsführungsschaden wird in der Regel nicht von der Patientenseite angesprochen, weil das Kind nie in seinem Leben …
Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade: Augen auf bei der Umstellung
Überleitung von Pflegestufen in Pflegegrade: Augen auf bei der Umstellung
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Markus Karpinski
Bei der Umstellung von Pflegestufen zu Pflegegraden unterlaufen den Pflegekassen leider Fehler, obwohl diese klar gesetzlich geregelt ist. Der folgende Beitrag zeigt, worauf Sie achten müssen. Am 01.01.2017 erfolgte im Rahmen des zweiten …
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
Wie erhalte ich einen Pflegegrad?
| 29.10.2021 von Rechtsanwältin Maike Kuhnert
… in seinem Alltag eingeschränkt ist, kann man bei der Pflegekasse, die bei der Krankenkasse angesiedelt ist, einen Pflegegrad beantragen. Meistens stellen die Versicherungen ein entsprechendes Formular zur Verfügung. Es ist jedoch vollkommen …
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeleistungen: Diese Leistungen stehen Ihnen zu!
| 24.02.2022
… gewährt. Innerhalb von 5 Wochen muss die Pflegekasse über den Antrag entscheiden. Sie beauftragt einen Gutachter, der die Pflegebedürftigkeit und den Pflegeaufwand feststellt. Je nach Pflegegrad gibt es andere Pflegeleistungen …
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
Wann kann die Pflegekasse einen Versorgungsvertrag kündigen?
| 20.01.2017 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Es bestehen für eine Kündigung eines Versorgungsvertrages durch die Pflegekasse sehr hohe gesetzliche Hürden. Allerdings ist nach § 73 Abs. 2 Satz 2 SGB XI (Sozialgesetzbuch, Elftes Buch) gegen einen Kündigungsbescheid kein Widerspruch …
Überleitung der alten Pflegestufe in neuen Pflegegrad teilweise fehlerhaft
Überleitung der alten Pflegestufe in neuen Pflegegrad teilweise fehlerhaft
| 25.04.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Pflegestufe 3 Pflegegrad 4 Pflegestufe 3 mit eingeschränkter Alltagskompetenz Pflegegrad 5 Härtefall Pflegegrad Mir liegen bereits mehrere Schreiben der Pflegekasse vor, in denen diese Überleitung nicht korrekt stattfindet. Anscheinend …
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegeunterstützungsgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… Sie vor Stellen Sie den Antrag auf das Pflegeunterstützungsgeld bei der Pflegekasse der pflegebedürftigen Person. Laden Sie hierzu den Antrag entweder auf der Internetseite der zuständigen Pflegekasse herunter oder fordern Sie ihn …
Zankapfel Hilfsmittel
Zankapfel Hilfsmittel
| 08.11.2018 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… von der Pflege- als auch von der Krankenkasse übernommen werden können. Insbesondere die Krankenkassen schieben ihre Verantwortung gerne den Pflegekassen zu. Mancher Versicherte gibt irgendwann entnervt auf und zahlt das Hilfsmittel …
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
Änderungen bei den Pflegeleistungen zum 01.01.2024
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Christine Vandrey
Zuzahlung der Pflegekasse bei Unterbringung in einem Pflegepflegeheim erhöht sich Pflegebedürftige Personen, die in vollstationären Pflegeheimen wohnen, erhalten die folgende unveränderte monatliche Zuzahlung zu stationären Leistungen …
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegradrechner - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
… erhalten Personen mit Pflegegrad? Personen mit anerkanntem Pflegegrad bekommen von der Pflegekasse zahlreiche Leistungen für die ambulante, teilstationäre und stationäre Pflege. Außerdem erhalten sie Zuschüsse für einen Hausnotruf oder für …
Verhinderungspflege: Wann hat man Anspruch darauf?
anwalt.de-Ratgeber
Verhinderungspflege: Wann hat man Anspruch darauf?
| 18.09.2023
… auf Verhinderungspflege gestellt? Der Antrag auf Verhinderungspflege kann vom Pflegebedürftigen selbst oder auch von einer bevollmächtigten Person bei der zuständigen Pflegekasse des Pflegebedürftigen gestellt werden. Dort erhalten Sie entsprechende …
Antrag auf Anerkennung eines Pflegegrades
Antrag auf Anerkennung eines Pflegegrades
| 07.05.2021 von Rechtsanwalt Ilja Ruvinskij
… von mindestens zwei Jahren in die Pflegeversicherung eingezahlt hat. Bei pflegebedürftigen Kindern muss mindestens ein Elternteil über den genannten Zeitraum Versicherungsbeiträge gezahlt haben. Der Antrag sollte bei der Pflegekasse
Alles wird teurer, auch das Pflegeheim
Alles wird teurer, auch das Pflegeheim
| 06.08.2023 von Rechtsanwalt Björn Thies
… egal ob Sie Selbstzahler sind oder Leistungen der Pflegekassen oder eines Sozialhilfeträgers erhalten. Der Grund für die Kostenerhöhungen sind bei den Pflege- und Betreuungskosten oft steigende Personal- und Lohnkosten. Bei den anderen …
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
Postbank-Pannen mit dramatischen Folgen - Bafin rügt die Deutsche Bank
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
… Ausgaben nicht mehr bezahlt werden" In einem aktuellen Fall bediente die Postbank Gläubiger eines zahlungsunfähigen Kontobesitzers, obwohl sich auf dem Konto nur Leistungen der Pflegekasse befanden! Ein klares Vergehen gegen juristisch gültige …