82 Ergebnisse für Werbeagentur

Suche wird geladen …

FAQ – von der Idee bis zum Schutzrecht
FAQ – von der Idee bis zum Schutzrecht
| 06.09.2023 von Rechtsanwältin Wiebke Mecklenburg
… Rechte an Auftraggeber übergehen oder bei dem/der Forscher*in verbleiben. Für Marketingagenturen oder Werbeagenturen bietet es sich außerdem an, über einen Werbeagenturvertrag festzulegen, welche Leistungen im Rahmen von Marketingkampagnen …
Vorsicht bei Benutzung des Begriffes „Oktoberfest“! Der Begriff ist als Marke angemeldet.
Vorsicht bei Benutzung des Begriffes „Oktoberfest“! Der Begriff ist als Marke angemeldet.
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Fremdenverkehrswerbung; Dienstleistungen einer Werbeagentur; Werbung über Internet und drahtlose Kommunikationsgeräte; Verbreitung von Werbematerial; Vermietung von Werbeflächen; Vermietung von Werbezeiten in den Filmmedien; Werbung für …
Finger weg von Swagoo!
Finger weg von Swagoo!
| 05.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Die „Swagoo Internet Werbeagentur“ ist ein Abofallenbetreiber, bei dem es um einen Branchenbuchanbieter handelt, bei dem sich Unternehmen durch einen entsprechenden Eintrag bewerben können. Dabei versucht Swagoo, unter Nutzung …
Abmahnungen Adsimple GmbH - Wie gehe ich damit um?
Abmahnungen Adsimple GmbH - Wie gehe ich damit um?
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… eine Grundlage verleiht. Ferner werden in diesem Zusammenhang auch verschiedene Verteidigungsansätze beleuchtet sowie darauf hingewiesen, dass wir häufig Kontaktaufnahmen durch Webdesigner oder Werbeagenturen haben, die die Abmahnungen …
LAG Düsseldorf: Hunde am Arbeitsplatz
LAG Düsseldorf: Hunde am Arbeitsplatz
| 20.08.2014 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt ist die Klägerin in einer Werbeagentur, der jetzigen Beklagten, beschäftigt. Hier dürfen Mitarbeiter grundsätzlich ihre Hunde mit zur Arbeit bringen. Gemäß dieser Regelung brachte …
Fristlose Kündigung bei Untervermietung nicht ohne Weiteres - OLG Dresden
Fristlose Kündigung bei Untervermietung nicht ohne Weiteres - OLG Dresden
27.10.2015 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
Das OLG Dresden (Beschluss vom 30.06.2015 - 5 U 375/15) hatte sich mit einem Fall der unerlaubten Untervermietung zu befassen. Eine Mieterin betrieb ihre Werbeagentur bzw. gewerbliche Tätigkeit in angemieteten Räumen. Diese Räume …
Abmahnung Waldorf Frommer i.A.d. StockFood GmbH für d.unlizenzierte Vervielfältigung geschü. Fotografien
Abmahnung Waldorf Frommer i.A.d. StockFood GmbH für d.unlizenzierte Vervielfältigung geschü. Fotografien
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Internetauftritt selbst erteilt wurde oder ein Dritter z.B. Werbeagentur, Internetagentur, Mitarbeiter, Bekannter usw. damit beauftragt war. „ Verwerter müssen sich grundsätzlich umfassend und lückenlos nach den erforderlichen Rechten erkundigen …
„Bilderklau“ kann teuer werden!
„Bilderklau“ kann teuer werden!
27.02.2024 von Rechtsanwältin Carmen Eifert
… Plattform legal erworben haben. Im Rahmen von Werbemaßnahmen kann Ihnen hierbei auch eine professionelle Werbeagentur helfen. Diese entwerfen Ihnen Logos oder stellen Ihnen entsprechende Bilder gegen Entgelt zur Verfügung. Sollten entsprechende …
BGH: Affiliate-Partner haften nicht für eine wettbewerbswidrige Werbung des Affiliates
BGH: Affiliate-Partner haften nicht für eine wettbewerbswidrige Werbung des Affiliates
10.02.2023 von Rechtsanwalt Johannes Richard
… oder eine kritische Rezension des Produktes zulässig ist. Der Fall ist somit anders zu beurteilen als die Beauftragung einer Werbeagentur, die in der Regel als Beauftragte wettbewerbsrechtlich mit haftet. Was das Urteil zur Affiliate-Haftung des BGH …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… Rechtsanwälte für Urheberrecht und Medienrecht bieten wir u.a. folgende Leistungen an: Verhandlungen und Durchsetzung angemessener Vergütungen nach §§ 32, 32a UrhG und Schadensersatzansprüche, u.a. für Werbeagenturen; Schriftsteller …