142 Ergebnisse für Geschäftsführer

Suche wird geladen …

Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
I. Doppelstellung des Geschäftsführers Der Geschäftsführer (m/w/d) leitet das Geschäft der GmbH und vertritt die Gesellschaft nach außen. Rechtlich steht der Geschäftsführer dabei in einer Doppelstellung : Zum einen ist er aufgrund …
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
Ende der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht!
| 30.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… viele Gesellschafter und vor allem die Geschäftsführer der Wahrheit ins Auge zu blicken: Jede auch noch so gut berechnete wirtschaftliche Erholung wird nicht dazu ausreichen, zusätzlich zu den ohnehin laufenden Kosten, die Verbindlichkeiten …
Schlechte Bewertung auf Google Maps
Schlechte Bewertung auf Google Maps
| 20.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dieser Behauptungen verlangen. Sie hat außerdem einen Anspruch auf Erstattung der Rechtsverfolgungskosten aus den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne Auftrag gemäß §§ 683, 670, 677 BGB sowie aus § 823 Abs. 1 BGB i. V. mit Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1 GG …
Emirates – Personalabbau angekündigt
Emirates – Personalabbau angekündigt
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung soll die Geschäftsführung die Belegschaft informiert haben, dass allein die Belegschaft in Deutschland um ein Drittel reduziert werden soll. Ein Personalabbau dieser Größe würde vorheriger …
Kündigungsfrist eines Geschäftsführerdienstvertrags
Kündigungsfrist eines Geschäftsführerdienstvertrags
| 01.11.2021 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
Der Geschäftsführer in einer Gesellschaft genießt eine besondere Stellung. Er leitet, teilweise unter Anweisung des Aufsichtsrats oder Vorstandes, die Geschicke des Unternehmens und kontrolliert die täglich anfallenden Geschäfte. Sofern …
D&O-Versicherung prüfen: Haftung der Geschäftsleitung neu geregelt
D&O-Versicherung prüfen: Haftung der Geschäftsleitung neu geregelt
| 26.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Im Juni 2020 hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit seinen Entscheidungen 4 U 134/18 und 1-4 U 93/16 die Gefühle von Geschäftsleitern durcheinander gewirbelt. Die Haftung des Geschäftsführers nach § 64 GmbHG, die sogenannte …
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
Geschäftsführung mit unbeschränkter Haftung
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… wird dem ehemaligen Geschäftsführer Betrug in 30 Fällen vorgeworfen. Die bittere Wahrheit ist: Abgerechnet wird zum Schluss. Viele GeschäftsführerINNEN haben in der Krise nur das Unternehmen im Auge. Es geht um Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter …
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
Die Geschäfts­beziehung mit einem krisenbedrohten Unternehmen
| 11.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… selbst in eine Schieflage und sind von Insolvenz bedroht. In diesen Fällen setzt eine erweiterte Haftung für den Geschäftsführer ein. Er ist dann zur besonderen Sorgfalt verpflichtet. Bilanzierende Unternehmen sind dann zur Wertberichtigung …
Insolvenzrecht:  Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
Insolvenzrecht: Forderungsanmeldung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung
| 06.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… außerhalb des Insolvenzverfahrens – gegen die unmittelbar handelnden Personen verfolgt werden. Geschäftsführer oder Vorstände müssen vom Gläubiger direkt und außerhalb des Insolvenzverfahrens in Anspruch genommen werden. Dies ist ungleich …
Insolvenzantragspflicht - Geschäftsleiterhaftung
Insolvenzantragspflicht - Geschäftsleiterhaftung
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Geschäftsführer oder Vorstand. Nicht zum Handeln verpflichtet sind die Gesellschafter oder die Gesellschafterversammlung. Die Geschäftsleitung hat eine Bedenk-und Prüfzeit von drei Wochen. Diese Frist darf aber nur ausgeschöpft werden …
Falsche Berichterstattung über Wohlfahrtsverband
Falsche Berichterstattung über Wohlfahrtsverband
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Der lokale Nachrichtensender „Wiesbadener Kurier“ berichtete über angebliche Missstände bei unserer Mandantin, einem deutschen Wohlfahrtsverband. In zwei Artikeln thematisierte er die Besetzung der neuen Geschäftsführung. Die Tageszeitung …
AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
AUFHEBUNGSVERTRAG: 7 Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten!
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Patrick P. de Backer
… Eine kleine Anekdote aus meiner Praxis, warum es sich bei einem Aufhebungsvertrag lohnen kann, einen Anwalt zu konsultieren: Ein Mediziner war bei einer deutschen GmbH seit fast einem Jahr als Geschäftsführer eingestellt, das Jahresbruttogehalt …
Wer muss wann einen Insolvenzantrag stellen?
Wer muss wann einen Insolvenzantrag stellen?
| 25.11.2020 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
… aber eine Bedenk-und Prüfzeit von drei Wochen. Diese Frist darf aber nur ausgeschöpft werden, wenn die Geschäftsführung in dieser Zeit versucht, die Insolvenz abzuwenden. Hierzu muss sie Verhandlungen mit Banken über eine Ausweitung von Krediten …
Haftung des Geschäftsführers - Das sagen andere über uns
Haftung des Geschäftsführers - Das sagen andere über uns
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
aus den Veröffentlichungen der IHK Aschaffenburg ... Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers vor dem Hintergrund der coronabedingten Insolvenzrechtsänderungen Aschaffenburg . Am 10. September fand nach der pandemiebedingten Zwangspause …
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
Die Familiengesellschaft als Instrument der Nachfolgeplanung
| 06.10.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… oder der Geschäftsführung und Vertretung. Da sich die Gründung einer Familiengesellschaft an den für die gewählte Rechtsform maßgebenden allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Vorschriften orientiert, ist die Wahl der passenden Rechtsform von hoher Bedeutung …
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie: das Wichtigste im Überblick
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… eine regelrechte Insolvenzwelle: Ist eine Firma überschuldet und kann ihre Zahlungsverpflichtungen und Kredite in absehbarer Zeit nicht bedienen, ist der Geschäftsführer verpflichtet, innerhalb von drei Wochen den Antrag auf Insolvenz einzureichen …
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
Hinweise für von dem Corona-Virus betroffene Unternehmen – Fragen und Antworten – Teil 2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… einen Insolvenzantrag zu stellen? Grundsätzlich ist die Missachtung der Insolvenzantragspflicht ein scharfes Schwert und hat für die Geschäftsführung weitreichende strafrechtliche und zivilrechtliche Konsequenzen. Beispielsweise macht …
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
Warnung vor Adressbuch-Schwindel: falsche Rechnungen nach Handelsregistereintrag
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… funktioniert Kaufleute oder Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften erhalten nach der Eintragung im Handelsregister von verschiedensten Unternehmen Post, die aussieht wie eine Rechnung vom Handelsregister. Durchschnittlich erhält jeder Mandant 4 …
Jobverlust durch Kündigung?
Jobverlust durch Kündigung?
| 25.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wenn sie einem Mitarbeiter kündigen wollen. Kündigungen müssen immer schriftlich erfolgen und unterschrieben sein. Eine Kündigung ist nur gültig, wenn der Inhaber einer Firma, ihr Geschäftsführer oder eine hierzu bevollmächtigte Person …
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
Geschäftsführerhaftung: BGH-Urteil zum Griff in die Kasse
| 10.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Der Bundesgerichtshof hatte im Mai 2019 einen skurrilen Fall zur Geschäftsführerhaftung auf dem Tisch (VI ZR 512/17): Obwohl die GmbH pleite ging, weil der Geschäftsführer in die Kasse gegriffen hatte, steht dem Geschäftspartner für …
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Das Insolvenzverfahren der Condor wurde eröffnet – wie geht es für die Mitarbeiter nun weiter? Das ist aktuell noch nicht absehbar. Derzeit verhandelt die Condor-Geschäftsführung unter Beteiligung des Sachwalters Prof. Lucas Flöther …
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
Die Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
| 18.10.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
Seit das Bundessozialgericht (BSG) Ende des Jahres 2015 seine Rechtsprechung im Hinblick auf die Voraussetzungen für die Annahme einer Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers (GF) geändert hat, kommt es sukzessive – anlässlich …
Die PIM Gold GmbH ist pleite! Wie bekommen Anleger ihr Geld wieder?
Die PIM Gold GmbH ist pleite! Wie bekommen Anleger ihr Geld wieder?
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christian Seyfert
… erst nach vielen Jahren. Es gibt voraussichtlich weit mehr als 10.000 Geschädigte. Der Geschäftsführer der PIM Gold GmbH, Herr Mesut P., sitzt inzwischen wegen des Verdachts des gewerbsmäßig betriebenen Betrugs in Untersuchungshaft …
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
PIM Gold – Schneeballsystem hätte verheerende Folgen für Anleger und Vermittler
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… sind. Der Insolvenzverwalter hat die Pflicht, alle Außenstände einzuziehen und Rückforderungen geltend zu machen. Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens endet die Herrschaft des bisherigen Geschäftsführers über das Unternehmen …