147 Ergebnisse für Häusliche Gewalt

Suche wird geladen …

sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz- Opferrechte
sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz- Opferrechte
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… Sexualdelikte und häusliche Gewalt) habe ich Schicksale vieler Frauen mitbekommen und weiß, dass solch ein Prozess besonderes Fingerspitzengefühl voraussetzt. Ein (unter Umständen auch länger) andauernder Prozess kann emotional sehr belastend …
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
Was ist das Gewaltschutzgesetz und wozu dient es?
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
Es handelt sich um ein Gesetz zum zivilrechtlichen Schutz vor Gewalttaten und Nachstellungen durch das schnelle gerichtliche Hilfe gewährleistet werden soll. Das Gewaltschutzgesetz (GewSchG) greift vor allem in folgenden Fällen: Häuslicher
Häusliche Gewalt, Stalking & Co.: Effektive Hilfe durch Gewaltschutzantrag
Häusliche Gewalt, Stalking & Co.: Effektive Hilfe durch Gewaltschutzantrag
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Egal, ob häusliche Gewalt, Stalking (Nachstellung), Belästigung, Bedrohung oder ähnliche Attacken. Für die Opfer ist all das (gelinde ausgedrückt) sehr belastend! Die Verzweiflung verstärkt sich nur, wenn Dein Freund und Helfer …
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
Häusliche Gewalt: Wer schweigt, schützt die Täter
| 15.09.2020 von Rechtsanwältin Sandra Baumann
OPFERSCHUTZRECHT ] diverse rechtliche Möglichkeiten stärken Betroffene von häuslicher Gewalt Von häuslicher Gewalt sind deutlich mehr Personen betroffen, als man sich vielleicht vorstellt. Gründe dafür sind einerseits die Scham und Angst …
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
Die Nebenklage des Opfers im Strafverfahren gegen den Täter
| 01.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… räuberischem Diebstahl oder Erpressung). Sehr häufig sind nach unseren praktischen Erfahrungen Fälle der Nebenklage nach Schlägereien, häuslicher Gewalt und Verkehrsunfällen mit schweren Verletzungsfolgen . Wenn gar ein Mensch bei einer Straftat …
Kann mich meine Frau mit der Polizei aus der Wohnung werfen?
Kann mich meine Frau mit der Polizei aus der Wohnung werfen?
| 22.07.2020 von Rechtsanwalt Gordon Kirchmann
… Polizeibeamten werden von der jeweiligen Einsatzleitstelle auf den bevorstehenden Einsatz vorbereitet: „ Häusliche Gewalt in der XY-Straße; Geschädigte wartet … “ Damit ist der Wahrnehmungsrahmen der eintreffenden Polizeibeamten gesetzt …
Domestic violence – right of residence / Häusliche Gewalt – Aufenthaltsrecht
Domestic violence – right of residence / Häusliche Gewalt – Aufenthaltsrecht
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… aus, wenn dem Ehepartner das weitere Festhalten an der Ehe unzumutbar ist; dies ist insbesondere anzunehmen, wenn SIE oder ER Opfer häuslicher Gewalt geworden ist (vgl. § 31 Abs. 2 Satz 2 2. Halbsatz AufenthG). Das Gesetz will vermeiden …
Häusliche Gewalt und eigenes Aufenthaltsrecht  (§ 31 AufenthG) des ausländischen Ehepartners
Häusliche Gewalt und eigenes Aufenthaltsrecht (§ 31 AufenthG) des ausländischen Ehepartners
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Randhir Kumar Dindoyal
… Härte gegeben ist. Davon geht das Gesetz aus, wenn dem Ehepartner das weitere Festhalten an der Ehe unzumutbar ist; dies ist insbesondere anzunehmen, wenn sie oder er Opfer häuslicher Gewalt geworden ist (vgl. § 31 Abs. 2 Satz 2 2. Halbsatz …
Wie funktioniert die Corona-App?
Wie funktioniert die Corona-App?
| 16.06.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… der Nutzer angezeigt werden. Nutzen der Corona-App? Angeblich soll die Corona-App bereits deutliche Erfolge liefern, wenn 60 % der Bevölkerung teilnehmen und sich an die Regeln halten. Das ist natürliche eine gewaltige Zahl und ein hoher …
Familienrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
Familienrecht in Zeiten der Corona-Pandemie
| 26.05.2020 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… aber auch häusliche Gewalt oder vermögensrechtliche Fragen nicht unerheblich betroffen sind. 1. Sorge- und Umgangsrecht Hier können sich viele Fragen stellen: Wie ist der Umgang mit dem Kind bei getrennt lebenden Eltern zu regeln, wenn das Kind …
Häusliche Gewalt: „Wer schlägt, muss gehen!“ – Wohnungszuweisung für das Opfer
Häusliche Gewalt: „Wer schlägt, muss gehen!“ – Wohnungszuweisung für das Opfer
| 27.05.2020 von Rechtsanwältin Dorrit Franze
Körperliche Übergriffe sowie Sexual- und Gewalttaten kommen leider in vielen Familien vor und für die Betroffenen stellt sich die Frage, wie sie sich gegen häusliche Gewalt wehren und ihre Rechte gegen den Täter effektiv durchsetzen können …
Häusliche Gewalt und Stalking – was kann ich dagegen tun?
Häusliche Gewalt und Stalking – was kann ich dagegen tun?
| 05.05.2020 von Rechtsanwältin Vanessa Gerber
Für diejenigen, die mit sogenannter häuslicher Gewalt zu kämpfen haben, bedeuten die Ausgangsbeschränkungen zur Bekämpfung der Corona Pandemie noch viel empfindlichere Maßnahmen, als für andere. Mit zunehmender Frustration aufgrund …
Häusliche Gewalt / Gewaltschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
Häusliche Gewalt / Gewaltschutz in Zeiten der Corona-Pandemie
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Marco Massolle
Die Corona Pandemie zwingt die meisten von uns zurzeit zu Hause zu bleiben und soziale Kontakte zu minimieren. Verbände und Opferhilfsorganisationen gehen davon aus, dass hierdurch Fälle häuslicher Gewalt dramatisch zunehmen . Wenngleich …
Einstweilige Anordnung bzw. einstweilige Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz
Einstweilige Anordnung bzw. einstweilige Verfügung nach dem Gewaltschutzgesetz
| 22.04.2020 von Rechtsanwältin Nadine Antoinette Kramer
Sie sind Opfer einer Gewalttat, häuslicher Gewalt oder Stalking und haben große Angst, dass der Täter erneut zuschlagen könnte? In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie gegen den Täter vorgehen können …
Häusliche Gewalt / Wohnungsverweisung / Corona-Krise
Häusliche Gewalt / Wohnungsverweisung / Corona-Krise
| 16.04.2020 von Rechtsanwalt Gordon Kirchmann
Häusliche Gewalt hat in China während der Ausgangssperre deutlich zugenommen “ titelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) in faz.net am 25.3.2020. Im Zuge von Ausgangssperren und Heim-Quarantäne besteht auch in Deutschland …
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
Hilfe bei häuslicher Gewalt in Zeiten von Corona
| 09.04.2020 von Rechtsanwältin Dipl. jur. univ. Yvonne Klaus
… Wenn es aber bereits zur häuslichen Gewalt gekommen ist, bietet Ihnen das Gewaltschutzgesetzt Hilfsmöglichkeiten an. Auch wenn hier im Folgenden von dem Täter gesprochen wird, ist damit keineswegs eine Festlegung auf das Geschlecht verbunden …
Was ist häusliche Gewalt?
Was ist häusliche Gewalt?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Die meisten Opfer kennen diejenigen Personen, welche sie misshandeln, überwiegend sehr genau. Ein Aspekt der Misshandlung ist die häusliche Gewalt. Häusliche Gewalt kann körperlich, sexuell, psychisch und wirtschaftlich erfolgen …
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
Spannungen in der Familie als Auswirkung der Corona-Krise
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Meike Becker
… wenn es bereits vorher Probleme gab. 1. Häusliche Gewalt: Die Jugendämter arbeiten derzeit nur in Notbesetzung. Besuche in den Familien können nicht stattfinden. Gespräche im Jugendamt können nur über das Telefon stattfinden. Die notwendige …
Gewalt in der Ehe – auch in Corona-Zeiten gibt es Rechte
Gewalt in der Ehe – auch in Corona-Zeiten gibt es Rechte
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Helicia H. Herman
… eine Zunahme von Fällen häuslicher Gewalt zu verzeichnen ist. Maßgebliches Problem hierbei ist für die Opfer mancherorts, dass z. B. die Aufnahme in ein Frauenhaus aufgrund von Überbelegung nicht möglich ist und die Opfer daher nicht wissen …
Häusliche Gewalt – Gewaltschutzverfahren und Wohnungszuweisungsverfahren sind auch jetzt möglich
Häusliche Gewalt – Gewaltschutzverfahren und Wohnungszuweisungsverfahren sind auch jetzt möglich
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Gabriele Thiery
… sein, können laut Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend auch unbürokratisch Hotels oder leerstehende Ferienwohnungen durch die Länder und Kommunen für die Unterbringung herangezogen werden. Im Falle der häuslichen Gewalt
Corona, häusliche Gewalt und Gewaltschutzverfahren
Corona, häusliche Gewalt und Gewaltschutzverfahren
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… von häuslicher Gewalt haben die Opfer die Möglichkeit, einen Beschluss nach dem Gewaltschutzgesetz zu erwirken. In solch einem Beschluss werden bestimmte Dinge angeordnet. Typischerweise wird der Täter der gemeinsamen Wohnung verwiesen, darf …
Hilfe bei häuslicher Gewalt – so schützen Sie sich und Ihre Kinder
Hilfe bei häuslicher Gewalt – so schützen Sie sich und Ihre Kinder
| 01.04.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
… ja, es sind meist die Frauen, die erst nach einem langen Leidensweg den Mut gefunden haben, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Warum haben Opfer von Gewalt Angst, sich Hilfe zu suchen? Opfer häuslicher Gewalt haben neben der Angst …
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
Häusliche Gewalt als Folge der Kontaktsperre? Dass muss nicht sein, holen Sie sich Hilfe!
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Sandra Guenther
Wenn die Kontaktsperre lebensgefährlich wird, ist es Zeit, dass Sie anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schon jetzt mehren sich die Fälle häuslicher Gewalt in NRW. Wie können Beratungsstellen, Frauenhäuser und Rechtsanwälte …
Häusliche Gewalt: Trennung und Gewaltschutz zu Zeiten von Covid-19
Häusliche Gewalt: Trennung und Gewaltschutz zu Zeiten von Covid-19
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Prange
In Anbetracht der aktuellen Situation rund um die Covid-19-Pandemie häufen sich die Meldungen über häusliche Gewalt. Während sich zerstrittene Eheleute und Partner im normalen Berufsalltag werktags weitgehend aus dem Weg gehen können …