133 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Hinweis auf Insolvenzantragspflicht – Haftungsvermeidung für Berater durch Vertragsgestaltung
Hinweis auf Insolvenzantragspflicht – Haftungsvermeidung für Berater durch Vertragsgestaltung
| 25.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… auf eine Insolvenzantragspflicht abgelehnt und die Klage des Insolvenzverwalters der Solon SE auf Schadensersatz im unteren zweistelligen Millionenbereich abgewiesen. Die Beratungsgesellschaft war u. a. mit der finanziellen Reorganisation der späteren …
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… vor. In diesem Fall bestimmt § 142 InsO das eine spätere Anfechtung der Besicherung durch den Insolvenzverwalter nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ausgeschlossen ist. Diese Konstellation lief unter dem Stichwort „anfängliche …
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
Aruni Rickmers Schiffsfonds: Wie Anleger unberechtigte Ausschüttungsrückforderungen abwehren
| 13.04.2019 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG bangen. Diese fordert der im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Aruni Rickmers Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG bestellte Insolvenzverwalter Rechtsanwalt Edgar Grönda (Kanzlei …
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG – Verjährung droht!
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… Aufgrund der Ausgestaltung der bei Unterrichtung der Anleger übersandten Anmeldeformulare des Insolvenzverwalters ist allerdings davon auszugehen, dass eine Vielzahl von betroffenen Anlegern ihre Forderungen – wenn überhaupt – nur …
Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen
Rückforderung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen
| 25.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… wird jetzt durch eine Liquidation oder eine Insolvenz aufgelöst. Der Liquidator bzw. Insolvenzverwalter verpflichtet den Anleger zur Rückzahlung von gewinnunabhängigen Ausschüttungen. Es stellt sich die Frage, ob diese Aufforderung gerechtfertigt …
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
MPC Santa R Schiffe – Rückforderung von Ausschüttungen
| 18.10.2018 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und die Gläubiger befriedigen. Das eigene Vermögen reicht jedoch nicht aus, um die ausstehenden Verbindlichkeiten zu decken. Die Rechtsanwälte der Kanzlei Münzer Böhm fordern daher im Auftrag des Insolvenzverwalters die Rückzahlung …
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
EEV AG – Anleger erstreitet erstes Urteil gegen den Insolvenzverwalter
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Mit Urteil vom 07.09.2018 hat das Landgericht Osnabrück den Insolvenzverwalter der EEV Erneuerbare Energie Versorgung AG zur Zahlung von EUR 14.479,72 an den Kläger verurteilt, soweit ein Anspruch der EEV AG aus der bestehenden …
Grundsatzurteil des OLG Düsseldorf: Keine D&O-Versicherung bei Zahlung entgegen § 64 GmbH-Gesetz
Grundsatzurteil des OLG Düsseldorf: Keine D&O-Versicherung bei Zahlung entgegen § 64 GmbH-Gesetz
| 31.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… den das OLG Düsseldorf vorliegend zu entscheiden hatte, wie folgt: Der Insolvenzverwalter hatte die Geschäftsführerin einer GmbH erfolgreich mit einem rechtskräftigen Urteil auf Zahlung von EUR 200.000 gemäß § 64 GmbHG in Anspruch genommen, weil …
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
Insolvenzverfahren über P&R Gesellschaften eröffnet: Was Anleger jetzt beachten müssen
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… insolventen P&R-Gesellschaften zur Insolvenztabelle anzumelden. Dafür hat das Amtsgericht München eine Frist bis zum 14. September 2018 gesetzt. Laut Auskunft der als Insolvenzverwalter bestellten Rechtsanwälte Dr. Michael Jaffé und Dr …
Insolvenz und Arbeitsverhältnisse
Insolvenz und Arbeitsverhältnisse
| 25.07.2018 von Rechtsanwalt Dr. Knut Seidel
… Arbeitsverhältnisse? Rechtswirkungen der Insolvenzeröffnung auf den Inhalt der Arbeitsverhältnisse Mit der Eröffnung des Insolvenzverfahrens tritt der Insolvenzverwalter kraft Gesetzes in die Arbeitgeberfunktion ein. Die Insolvenzeröffnung …
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
ALNO AG schon seit 2013 zahlungsunfähig! Chancen auf Schadenersatz sind deutlich gestiegen
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Heiko Müller
Das von dem Insolvenzverwalter Martin Prof. Dr. Hörmann in Auftrag gegebene Gutachten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Andersch kommt zu dem Ergebnis, dass der insolvente Küchenbauer ALNO nicht erst seit Juli 2017, als die Insolvenz …
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
P&R Container: Hohe Erfolgsaussichten für sicherheitsorientierte Anleger
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… des Insolvenzverfahrens hat das Amtsgericht München am 19.03.2017 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Zugleich wurden Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé und Herr Rechtsanwalt Dr. Philipp Heinke zu den vorläufigen Insolvenzverwaltern bestellt …
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil zwingt Gläubiger zum schnellen Handeln
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil zwingt Gläubiger zum schnellen Handeln
| 16.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… des Schuldners kennt. Sämtliche (Teil-)Zahlungen ab diesem Zeitpunkt muss der Gläubiger an einen späteren Insolvenzverwalter des Schuldners erstatten. Dies gilt auch im Fall der Zwangsvollstreckung. Der für das Insolvenzrecht zuständige IX …
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
Aussagepflicht des Steuerberaters/ Wirtschaftsprüfers im Strafprozess gegen den Geschäftsführer?
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… der Schweigepflicht vornehmen darf. Der betroffene Geschäftsführer der Gesellschaft, der Insolvenzverwalter der Gesellschaft oder gar ein neu bestellter Geschäftsführer. Letztere haben meist kein Interesse an der Aussageverweigerung …
Keine Insolvenzanfechtung bei Zahlung aus pfändungsfreiem Vermögen
Keine Insolvenzanfechtung bei Zahlung aus pfändungsfreiem Vermögen
| 02.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… wird gerade dort ein besonderer Ausschlussgrund übersehen. Zahlungen, die der spätere Insolvenzschuldner aus seinem unpfändbaren Vermögen („Pfändungsfreibetrag“) erbracht hat, kann der Insolvenzverwalter vom Empfänger der Zahlung nicht im Wege …
Zahlungen Dritter bei späterer Insolvenz des Kunden (§ 134 InsO) – Nicht immer anfechtbar!
Zahlungen Dritter bei späterer Insolvenz des Kunden (§ 134 InsO) – Nicht immer anfechtbar!
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Urteil des OLG Hamm vom 19.10.2017 (Az. 27 U 10/107) hilft Gläubigern Meldet der bisherige Geschäftspartner Insolvenz an, droht dem Gläubiger das Risiko, in der Vergangenheit erhaltene Zahlungen an den Insolvenzverwalter
10 Fragen, 10 Antworten: Hilfe, mein Vermieter ist Pleite! Was nun?
10 Fragen, 10 Antworten: Hilfe, mein Vermieter ist Pleite! Was nun?
| 30.01.2018 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… eines Insolvenzverfahrens hinaus fortbesteht. 2.) Wer ist nach Anordnung eines Insolvenzverfahrens überhaupt Vermieter? Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird der Insolvenzverwalter Vertragspartei. Er wird mit Eröffnung auch der alleinige Adressat …
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Anlegern droht Totalverlust!
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Anlegern droht Totalverlust!
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Heiko Müller
… die sich an der Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG beteiligt haben, droht der Totalverlust ihrer Kapitaleinlagen. Laut dem Bericht des Insolvenzverwalters sind von den durch die Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG vereinnahmten Anlegergeldern von über …
Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Gewinnausschüttungen an die Kinder. Der Prozess dauerte nun gut neun Monate. Die Schlecker-Familie hat 14 Millionen an den Insolvenzverwalter gezahlt. Anton Schlecker gibt an, kein Vermögen mehr zu haben. Das vorhandene Vermögen gehört wohl der Ehefrau …
Banken verweigern Erstattung von Kreditgebühren. Dürfen die das?
Banken verweigern Erstattung von Kreditgebühren. Dürfen die das?
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt Rolf Mertens
… der Gesellschafter/Aktionäre einstellen, wenn Sie die Bank beschenken. Noch unangenehmer wird es, wenn diese Fragen ihnen Jahre nachdem sie das Unternehmen verlassen haben von dem dann inthronisierten Insolvenzverwalter gestellt werden. 4) Die sinnvollste …
FuBus (Future Business KGaA), Insolvenz – keine Rückzahlungspflicht für Anleger, Insolvenzanfechtung
FuBus (Future Business KGaA), Insolvenz – keine Rückzahlungspflicht für Anleger, Insolvenzanfechtung
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Wir haben erhebliche Zweifel, ob der Insolvenzverwalter der FuBuS (Future Business KGaA) von den Anlegern Geld im Wege der Insolvenzanfechtung zurückverlangen kann. Anleger, die ein Schreiben des Insolvenzverwalters erhalten …
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
Insolvenzanfechtung: Neues BGH-Urteil schützt Zwangsvollstreckung
| 21.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zu unterstellen. „Allein mit dieser Behauptung werden Insolvenzverwalter nicht mehr erfolgreich Geld von Gläubigern zurückverlangen können“, meint Dr. Hiebert, der die Entscheidung begrüßt. Bisher gab es in den unteren Instanzen viele …
Bessere Chancen bei der Schenkungsanfechtung, § 134 InsO – Bundesgerichtshof, Urt. vom 20.04.2017
Bessere Chancen bei der Schenkungsanfechtung, § 134 InsO – Bundesgerichtshof, Urt. vom 20.04.2017
| 20.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… nach § 134 der Insolvenzordnung (InsO) ist für Gläubiger sehr gefährlich. Der Empfänger einer unentgeltlichen Leistung, oft einfach nur Schenkung genannt, muss diese im Fall der Insolvenz des Schenkenden an den Insolvenzverwalter herausgeben …
Die Insolvenz des Unister-Konzerns könnte für viele Gläubiger sehr teuer werden – Rückzahlungsrisiko
Die Insolvenz des Unister-Konzerns könnte für viele Gläubiger sehr teuer werden – Rückzahlungsrisiko
| 12.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
Die Insolvenz des Unister-Konzerns könnte für viele Gläubiger sehr teuer werden. Diese werden auf die offenen Rechnungen nicht nur eine geringe Quote erhalten, nun droht der Insolvenzverwalter auch noch, bereits gezahlte Gelder wieder …