133 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
Kündigungs-Joker: Kündigung befristeter Gewerbemietverträge bei Formmangel
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… eines Lockdowns – oder auch eines „Lockdown Light“ und sich daraus ergebenden Zahlungsschwierigkeiten sind juristisch betrachtet keine Grundlage für eine Art Sonderkündigungsrecht. Grundsätzlich kann erst der Insolvenzverwalter
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
Insolvenzantrag des Finanzamts: Was kann ich tun? – Risiko Schätzbescheid
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Berufsjahren habe ich miterlebt, dass bei etlichen Mandanten ein unnötiges Insolvenzverfahren allein aufgrund von Schätzbescheiden nicht mehr verhindert werden konnte. Die Insolvenz mit einem Insolvenzverwalter ist für einen Unternehmer …
Betriebsschließung wegen Corona Pandemie (COVID-19): Anspruch auf Schadenersatz gegen den Staat?
Betriebsschließung wegen Corona Pandemie (COVID-19): Anspruch auf Schadenersatz gegen den Staat?
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zu lassen. Schäden zu vermeiden ist deutlich besser, als später um Schadenersatz zu kämpfen. Im Zweifel geht Ihnen die Puste aus und Ihr Insolvenzverwalter macht die Schadenersatzansprüche geltend. Sprechen Sie mit Ihrer Versicherung, sofern …
Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
Habe ich einen Anspruch auf einen Anwalt bei Insolvenzverschleppung / § 266a StGB?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Der nicht verteidigte Angeklagte wird Ausführungen eines Insolvenzverwalters zu den rechtlich und tatsächlich schwierigen Themen der Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung oder wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens schon nicht folgen oder diesen gar …
Corona als Mietmangel: Sonderkündigungsrecht?
Corona als Mietmangel: Sonderkündigungsrecht?
| 11.09.2020 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
… werden. Dieses Recht steht dem Insolvenzverwalter zu. Er hat hierbei allerdings eine Kündigungsfrist von drei Monaten einzuhalten. Das ergibt sich aus § 109 InsO (Insolvenzordnung). Auch der Geschäftsinhaber kann mit gleicher Frist …
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
EN Storage GmbH - Insolvenzverwalter fordert Verjährungsverzichtserklärung
| 31.08.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Ein aktuelles Schreiben des Insolvenzverwalters der EN Storage GmbH sorgt für Aufruhr. Bereits im Mai 2017 eröffnete das Amtsgericht Stuttgart das Insolvenzverfahren über die Gesellschaft (Az 6 IN 190/19). Nun, etwa drei Jahre später …
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
Insolvenzverfahren über das Vermögen der Wirecard AG eröffnet – Handlungsempfehlung für Anleger
| 25.08.2020 von Rechtsanwalt Andreas Yoon
… des Insolvenzverfahrens für die Gläubiger aufgrund der Verkaufsbemühungen und der weiteren Maßnahmen des Insolvenzverwalters eine relevante Insolvenzquote erreicht wird. Um eine etwaige Befriedigung im Insolvenzverfahren zu erreichen …
Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… an den Insolvenzverwalter zurückzahlen. Dies ist die verkürzte und vereinfachte Grundregel der Insolvenzanfechtung (§§ 129 ff. InsO). Der Gesetzgeber hat mit der Reform der Insolvenzanfechtung im Jahr 2017 eine entscheidende Ausnahme geschaffen: Stehen Leistung …
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
GENO Wohnbaugenossenschaft eG – Klage auf Nachzahlung von Raten
| 13.07.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Schon im Jahr 2018 meldete die GENO Wohnbaugenossenschaft eG, ehemalige Genotec Wohnbaugenossenschaft, die Insolvenz an. Nun, etwa zwei Jahre später, fordert der Insolvenzverwalter Scheffler die Mitglieder der Genossenschaft zur Zahlung …
Kündigungen von Air Berlin wegen fehlerhafter Massenentlassungsanzeige unwirksam
Kündigungen von Air Berlin wegen fehlerhafter Massenentlassungsanzeige unwirksam
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Massenentlassungsanzeige sei fehlerhaft. Die Vorinstanzen haben die gegen den Insolvenzverwalter gerichtete Kündigungsschutzklage ebenso abgewiesen wie die gegen die LGW gerichtete Klage, wonach das Arbeitsverhältnis mit dieser fortbestehe. Die Revision …
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
Anleger der hanseatische Fußball Kontor Invest GmbH sollen Rückzahlungen leisten
| 11.05.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Anleger der Hanseatisches Fußball Kontor Invest GmbH erhielten seit Beginn der Insolvenz des Unternehmens immer wieder Schreiben, in denen sie zu Rückzahlungen aufgefordert wurden. Zunächst erklärte der Insolvenzverwalter Marc Odebrecht …
Keine Insolvenzanfechtung – BGH: Das Darlehen eines Dritten ist kein Gesellschafterdarlehen
Keine Insolvenzanfechtung – BGH: Das Darlehen eines Dritten ist kein Gesellschafterdarlehen
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… die Gesellschaft noch nicht einmal in der Krise gewesen sein. Der Gesellschafter muss den erhaltenen Betrag nach §§ 143 Abs. 1, 135 Abs. 1 Insolvenzordnung (InsO) an den Insolvenzverwalter erstatten. Hierauf habe ich bereits mehrfach …
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft – Anfechtung Scheinauseinandersetzung und Scheingewinne
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Der Insolvenzverwalter der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft, Herr Scheffler von der Kanzlei Tiefenbacher, hat nach Dezember letzten Jahres erneut ehemalige Anleger der „Schroeder Lombard“, „Lombard Classic“ und „Lombard plus …
Keine Insolvenzanfechtung ("Rückzahlung") dank Corona (Covid-19)?
Keine Insolvenzanfechtung ("Rückzahlung") dank Corona (Covid-19)?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Insolvenz nicht zurückzahlen. Selbstverständlich werden Insolvenzverwalter aber trotzdem die Rückzahlung verlangen. Ihre Chancen als Gläubiger bei Gericht sind dann aber sehr gut. Die gesetzliche Neuerung ist ein echter Joker für Gläubiger …
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Erik Möll LL.M.
… am gleichen Tag über 7 weitere Parallelverfahren entschieden. Allerdings werden die Piloten keinen wirtschaftlichen Nutzen von dieser Entscheidung haben, da der Insolvenzverwalter bereits angezeigt hat, dass Masseunzulänglichkeit vorliegt, d. h …
GmbH Insolvenz: Tipps
GmbH Insolvenz: Tipps
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… des Regionalinsolvenzverfahrens obliegt die zum Beispiel die Entscheidung über die Veräußerung des Geschäftsbetriebs beim jeweiligen Insolvenzverwalter. Die Veröffentlichung der Handelsbilanz ist eine der Vorbereitungsmaßnahmen, um einer Strafbarkeit …
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
Privatinsolvenz: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… in Verbindung, sollten Sie zahlungsunfähig sein. Somit verhindern Sie weitere Zwangsvollstreckungen seitens Ihrer Gläubiger. Tipp 11: Finanzielle Situation pflegen Kommen Sie unbedingt den Erfordernissen und Aufforderungen Ihres Insolvenzverwalters
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
Insolvenzplan anmelden: Tipps & Ablauf
| 17.08.2021 von Rechtsanwalt Andre Kraus
… basierend auf den Vorarbeiten. Erst nach Ihrer persönlichen Freigabe wird der fertige Insolvenzplan dem Insolvenzgericht ausgehändigt. Abstimmungen mit dem Insolvenzverwalter und dem Insolvenzgericht Ich übernehme die Korrespondenz …
DWL Gold – ehemalige Anleger sollen erhaltene Gutschriften zurückzahlen
DWL Gold – ehemalige Anleger sollen erhaltene Gutschriften zurückzahlen
| 10.02.2020 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
In einer weiteren Phase des Insolvenzverfahrens der DWL wendet sich der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Loserth, nunmehr an ehemalige Anleger. Diese fordert er auf, die im Zuge des Rückkaufs von Goldbarren erhaltenen Gelder …
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
Erste Oderfelder (Lombard Classic 3) – Rückforderung von Ausschüttungen und Zahlungen
| 02.12.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG. Mit diesem Beschluss stand für viele Anleger fest, dass sie ihr Vermögen zu großen Teilen verloren hatten. Jetzt fordert der Insolvenzverwalter, Herr Frank Rüdiger Scheffler von der Kanzlei Tiefenbacher …
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
Premium Safe Limited – Anleger werden zu Rückzahlungen aufgefordert
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Als Anleger bei der Premium Safe Limited (Ltd.) haben Sie bereits im Mai dieses Jahres unerfreuliche Post erhalten. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Oliver Schartl, hat die Kanzlei Schultze & Braun, beauftragt. Die Kanzlei fordert …
Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
Insolvenzanfechtung – wie lange ist die Anfechtungsfrist und die Verjährungsfrist?
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… in der Zeit vom 1. Juli 2019 bis zum 1. Juli 2015. Dies ist der Anfechtungszeitraum. Es passiert Insolvenzverwaltern durchaus häufiger, dass Ansprüche versehentlich verjähren. Die Prüfung der Verjährung durch einen Spezialisten ist daher immer …
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
BEV-Energie-Insolvenz – Berücksichtigung des Bonus prüfen, Zahlung mindern
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Sie auch weitergehende Informationen. 3. Ich bin nicht aus dem Büro des Insolvenzverwalters oder der BEV. Folglich kann ich weder eine Abrechnung erstellen noch Guthaben auszahlen. +++ Die Kunden des insolventen Energieanbieters BEV Energie (BEV Bayerische …
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
Goldanlage bei der DWL Deutsche Wertlager GmbH
| 06.06.2019 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… des Unternehmens ist es nun offiziell: Am 04.06.2019 eröffnete das Amtsgericht Rosenheim das vorläufige Insolvenzverfahren und setzte einen vorläufigen Insolvenzverwalter ein. Der erste Schritt in die Insolvenz ist getan. Die Anleger fürchten …