201 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

LG München I: Wirecard – Der Strafprozess beginnt
LG München I: Wirecard – Der Strafprozess beginnt
| 23.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der größte Finanzkrimi der deutschen Geschichte nimmt Fahrt auf: Mit Beschluss vom 21. September 2022 gab die vierte Strafkammer des Landgerichts (LG) München I der Anklage der Staatsanwaltschaft München I gegen den ehemaligen Wirecard …
LG Ravensburg: Autokredit der Volkswagen Bank erfolgreich widerrufen
LG Ravensburg: Autokredit der Volkswagen Bank erfolgreich widerrufen
| 15.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wieder einmal traf das Landgericht (LG) Ravensburg eine verbraucherfreundliche Entscheidung. Wie in einem aktuellen Urteil vom 3. August 2022 zu lesen ist, war auch der Widerruf eines VW-Fahrers wirksam. Die beklagte Bank muss ihm 3.049,02 …
LG Münster: Spieler soll verlorenes Geld zurückbekommen
LG Münster: Spieler soll verlorenes Geld zurückbekommen
| 09.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit dem Landgericht (LG) Münster hat sich ein weiteres Mal ein Gericht auf die Seite der Spieler geschlagen. Mit Hinweisbeschluss vom 17. August 2022 bestätigte die Instanz das Urteil des Amtsgericht (AG) Münster …
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück
LG Frankfurt: 77.000 Euro erhält Online-Spieler zurück
| 01.09.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Onlineglücksspiel boomt - mit zum Teil fatalen wirtschaftlichen Folgen. Spielverluste in fünfstelliger Höhe sind keine Seltenheit. Umso erfreulich ist, dass das Landgericht (LG) Frankfurt am 29. Juli 2022 (Aktenzeichen: 2-07 O 431/20 …
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
Mein Konto ist gesperrt oder gekündigt: Was kann ich tun?
| 31.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… dass die Bank auch ohne Begründung kündigen darf (Aktenzeichen: XI ZR 22/12). Die Kontokündigung ist daher in der Regel weder missbräuchlich noch verstößt sie gegen das Schikaneverbot des § 826 BGB. Erst kürzlich stellte das Landgericht Stuttgart …
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
Vorfälligkeitsjoker: Keine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen
| 25.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich nicht immer daran. LG Ravensburg: EuGH soll´s richten So auch in einem aktuellen Fall, der dem Landgericht in Ravensburg zur Entscheidung vorlag. Der Kläger hatte am 11. Januar 2019 einen Immobiliar-Verbraucherkredit über 236.000 Euro …
LG München I: Widerruf bei BMW-Bank erfolgreich
LG München I: Widerruf bei BMW-Bank erfolgreich
| 20.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erneut stärkt ein aktuelles Urteil des Landgericht (LG) München I den Verbrauchern den Rücken. Mit Urteil vom 29. Juni 2022 stellte das Gericht klar, dass der Käufer eines BMW nach Widerruf bei der BMW-Bank von weiteren Zins …
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar
OLG Schleswig: Kreditvertrag der Mercedes-Benz Bank AG erfolgreich widerrufbar
| 12.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… 2020 widerrief der Kläger den Kreditvertrag mit der Begründung, dass nicht vollständig über die Vorfälligkeitsentschädigung sowie die Widerrufsfrist informiert worden sei. Das Landgericht Kiel wies die Klage in erster Instanz als unbegründet …
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück
LG Darmstadt: Spieler bekommt 10.000 Euro zurück
| 10.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Geschäft mit dem Glückspiel verlagert sich immer mehr in den digitalen Raum und damit auch sein Missbrauch. Da kommt ein aktuelles verbraucherfreundliches Urteil gerade Recht: Das Landgericht Darmstadt entschied am 1. Juni 2022 …
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt
LG Hamburg: Exporo kampflos zu 8.000 Euro Schadensersatz verurteilt
| 02.08.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Exporo-Anleger kann sich freuen: Das Landgericht (LG) Hamburg verurteilte die Immobilien Crowdfunding-Plattform Exporo AG und ihre Tochter, die Exporo Forderungshändler II GmbH, am 18. Juli 2022 zu 8.000 Euro Schadensersatz zuzüglich …
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen
LG Berlin: EUFIMA AG muss Anlegerin fast 20.000 Euro zurückzahlen
| 22.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein Erfolg für eine Mandantin von JACKWERTH Rechtsanwälte: Am 18. Mai 2022 verurteilte das Landgericht Berlin die Versicherungsmaklerin EUFIMA AG aus Hannover zur Rückzahlung von 17.886,31 Euro nebst Zinsen an die Anlegerin …
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen
LG Berlin: S-Kreditpartner GmbH muss Verbraucher nach Kreditwiderruf mehr als 8.000 Euro zahlen
| 15.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht (LG) Berlin hat in seinem Urteil vom 8. April 2022 zur Widerruflichkeit von Autokrediten erneut den Verbraucherschutz gestärkt. Die S-Kreditpartner GmbH, ein Unternehmen für Auto- und Konsumentenkredite der Sparkassen muss …
LG Ingolstadt: Cyber-Straftäter erbeutet 1,3 Millionen durch Online-Banking-Betrug
LG Ingolstadt: Cyber-Straftäter erbeutet 1,3 Millionen durch Online-Banking-Betrug
| 07.07.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Am 17. Mai 2022 entschied das Landgericht Ingolstadt (LG) in einem großen Online-Betrugsfall (Aktenzeichen: 1 KLs 620 Js 3930/20). Ein 24-jähriger erbeutete durch Online-Banking-Daten mehr als 1,3 Millionen Euro. Das Gericht sprach ihn …
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
Brandaktuelles Urteil: LG München I bestätigt den Widerruf eines Autokredits der BMW-Bank
| 29.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht (LG) München I reiht sich mit seinem Urteil vom 9. Juni 2022 in die bundesweite verbraucherfreundliche Rechtsprechung zum Widerrufsrecht ein. Das Gericht stellte fest, dass ein Autokäufer von seinem Kreditvertrag auch Jahre …
BGH: Schadensersatz für falsche Bezeichnung einer Anlage als “bombensicher”
BGH: Schadensersatz für falsche Bezeichnung einer Anlage als “bombensicher”
| 27.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Zahlungen von 8.736 Euro und 2.080 Euro. Während das Landgericht Stuttgart der Anlegerin Recht gab und den Berater zur Zahlung von 25.184 Euro nebst Zinsen verurteilte, hob das Oberlandesgericht dieses Urteil wieder auf. BGH: Riskante Anlage …
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
LG Aachen: Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits
| 23.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Rechtsprechung zum Widerrufsrecht. Auch Erwerber von Wohnmobilen profitieren davon. Das Landgericht (LG) Aachen stellte in seinem Urteil vom 23. Dezember 2021 fest, dass der Käufer eines Wohnmobils von seinem drei Jahre alten Darlehensvertrag …
LG Stuttgart: Autokredit der Mercedes Bank AG erfolgreich widerrufen
LG Stuttgart: Autokredit der Mercedes Bank AG erfolgreich widerrufen
| 22.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Erneut stärkt ein verbraucherfreundliches Urteil Kreditnehmern den Rücken. Am 10. März 2022 entschied das Landgericht (LG) Stuttgart, dass ein Autokredit auch fünf Jahre nach Vertragsschluss noch wirksam widerrufen werden kann. Aufgrund …
LG Rottweil: Glücksspiel-Anbieter muss alles Geld zurückzahlen
LG Rottweil: Glücksspiel-Anbieter muss alles Geld zurückzahlen
| 15.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Online-Glücksspiel ist modern und einfach. Umso schwieriger ist es, verlorenes Geld zurückzuholen. Das Landgericht Rottweil (LG) entschied jetzt am 03. Juni 2022 zugunsten eines Spielers: Der Marktführer für Online-Glücksspiel muss ihm …
OLG Brandenburg: Anlegerin erhält 18.000 Euro zurück
OLG Brandenburg: Anlegerin erhält 18.000 Euro zurück
| 13.06.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… die Klägerin nicht akzeptieren und reichte nach erneuter Namensänderung Klage gegen die Infrastructure Holding Limited, London ein. Ihren erstinstanzlichen Erfolg am Landgericht Neuruppin verteidigte sie weiter am Oberlandesgericht Brandenburg …
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
Kindesunterhalt - Wer haftet eigentlich bei falscher Berechnung?
| 06.07.2022 von Rechtsanwalt Carsten Paulini
… das Landgericht als auch das OLG wiesen die Klage zurück. Das LG lehnte bereits eine Amtspflicht gegenüber dem anderen Elternteil ab. Das OLG führte aus, dass ein haftungsbegründendes Vertrauen in die zutreffende Ermittlung der Unterhaltsbeträge …
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
UDI: LG Bonn entscheidet auf Rückzahlung an Anleger
| 30.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… amp; Co. KG am 2. Mai 2022 wegen drohender Zahlungsunfähigkeit Insolvenzantrag stellen musste, gibt es nun endlich auch gute Neuigkeiten für Anleger: Am 27. April 2022 verurteilte das Landgericht (LG) Bonn die UDI-Immo Sprint Festzins II …
LG Chemnitz: Wirecard-Anleger erstreiten über 43.000 Euro von der Sparkasse
LG Chemnitz: Wirecard-Anleger erstreiten über 43.000 Euro von der Sparkasse
| 27.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die gerichtlichen Auseinandersetzungen um den Wirecard-Betrug gehen in die nächste Runde. Mit Urteil vom 03. Mai 2022 entschied das Landgericht Chemnitz (LG) in einem noch nicht rechtskräftigen Präzedenzurteil , dass Wirecard-Anleger …
OLG Nürnberg: Prämiensparverträge sind fortzuführen
OLG Nürnberg: Prämiensparverträge sind fortzuführen
| 21.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Prämienstufe wurde bereits nach 15 Jahren erreicht. Am 24. Juni 2019 kündigte die Sparkasse diesen Vertrag und berief sich dabei auf wirtschaftliche Gründe. Der Sparer akzeptierte diese Kündigung nicht und reichte Klage beim Landgericht
LG Osnabrück: Empfindliche Haftstrafen für erfundene Windparks
LG Osnabrück: Empfindliche Haftstrafen für erfundene Windparks
| 19.05.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Markt für ökologische Anlagen boomt. Das machen sich viele Anbieter zunutze. Nicht immer regelgerecht, wie die Entscheidung der 2. Große Strafkammer des Landgerichts Osnabrück (LG) vom 12. Mai 2022 zeigt: Weil die Anbieter frei …