201 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

LG Leipzig: Vermögensberater muss 22.760,66 Euro zahlen und Daten offenlegen
LG Leipzig: Vermögensberater muss 22.760,66 Euro zahlen und Daten offenlegen
| 24.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Wer möchte das nicht - ein Angebot, bei dem sich das Vermögen ganz von allein vermehrt. Dass es sich dabei oft um heiße Luft handelt, zeigt ein aktueller Fall. Das Landgericht (LG) Leipzig half jetzt einer Kundin und verurteilte …
LG Dresden: Seedmatch-Betreiber OneCrowd Loans GmbH muss 5.000 Euro zahlen
LG Dresden: Seedmatch-Betreiber OneCrowd Loans GmbH muss 5.000 Euro zahlen
| 21.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Crowdfunding-Anlagen stellen für viele Anleger eine attraktive Option dar, spannende Projekte zu unterstützen. Doch gibt es in Investmentverträgen immer wieder Klauseln, die die Anleger benachteiligen. Das Landgericht (LG) Dresden erklärte …
LG Stade: Volksbank muss Kundin 24.890 Euro nach Online-Betrug gutschreiben
LG Stade: Volksbank muss Kundin 24.890 Euro nach Online-Betrug gutschreiben
| 20.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Betrugswelle im Online-Banking reißt nicht ab. Immer mehr Kunden werden Opfer von Attacken auf ihr digitales Konto. Das Landgericht (LG) Stade sprach einer Bankkundin am 30. Juni 2023 insgesamt 24.890 Euro zu, die die Volksbank …
OLG Nürnberg: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung anteilig erstatten
OLG Nürnberg: Bank muss Vorfälligkeitsentschädigung anteilig erstatten
| 02.11.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… was das Landgericht Nürnberg-Fürth allerdings ablehnte. Dagegen sprach es dem Kläger die gezahlten negativen Zinsen und den Institutsaufwand zu. Die Kreditgeberin ging hiergegen in Berufung, der Verbraucher müsse sowohl negative Zinsen …
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
LG Mühlhausen erklärt vorzeitige Kündigung von Prämiensparvertrag für unzulässig
27.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… angekommen ist, zeigt das Urteil des Landgerichts (LG) Mühlhause n vom 8. März 2023 (Aktenzeichen: 1 S 37/21). Sparer profitieren dadurch weiterhin von attraktiven Prämien. Prämienstaffeln als Anreiz für Vertragsabschluss Im zugrundeliegenden …
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro
LG Hamburg: Anleger erhalten über 21.000 Euro
26.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Attraktive Anlageangebote ziehen Investoren an. Doch was, wenn wichtige Informationen über die Anlage erst nach Abschluss des Vertrages ans Licht kommen? Das Landgericht (LG) Hamburg verurteilte ein Vermittlungsunternehmen am 28. Juli 2023 …
Premium Gold Deutschland: Vermittler muss Anleger 30.000 Euro erstatten
Premium Gold Deutschland: Vermittler muss Anleger 30.000 Euro erstatten
| 06.10.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… oder Vermittler erfüllen ihre Aufklärungspflichten dabei nicht. Dass Anleger ihr Geld im Zweifel zurückholen können, zeigt ein aktuelles Urteil des Landgerichts (LG) Göttingen vom 9. Juni 2023 (Aktenzeichen: 4 O 68/21) . Vermeintlich …
LG Halle: Sparkasse muss 40.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Halle: Sparkasse muss 40.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 28.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… verweigert oft die Erstattung. Das Landgericht Halle entschied am 23. Juni 2023 , dass eine Sparkasse einem Kunden rund 40.000 Euro zurückzahlen muss (Aktenzeichen: 4 O 133/22) . Gute Aussichten für Bankkunden, Recht zu bekommen. Betrüger …
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
OLG Frankfurt: Freund haftet nicht für Krypto-Investitionen
| 15.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Schließlich habe er dem Währungswechsel nie zugestimmt, eine Befugnis, „irgendetwas selbstständig zu machen“ habe er seinem Freund nie erteilt. Die Sache ging vor Gericht. OLG: Gefälligkeit begründet keinen Anspruch Nachdem das Landgericht
LG Hamburg: Bank muss Kunden bei Schließfachdiebstahl entschädigen
LG Hamburg: Bank muss Kunden bei Schließfachdiebstahl entschädigen
| 08.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Sparkasse (Haspa) 100.000 Euro ersetzen, so das Landgericht (LG) Hamburg (Entscheidung vom 29. Juni 2023 , Aktenzeichen: 330 O 348/22) . Tresorknacker räumen Schließfächer aus Der betroffene Kunde, ein pensionierter Oberstudienrat, hatte …
OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
OLG Brandenburg: Treuhänder muss 669.500 Euro zahlen
| 07.09.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… vor dem Landgericht ging der Treuhänder vor dem OLG in Berufung. Ohne Erfolg, wie sich zeigte: Nach Überzeugung der Richter stammte die Unterschrift im Vertrag vom Anwalt. Als vertraglich verpflichteter Treuhänder verwendete dieser das Geld …
BodenWert Immobilien AG: Anleger bangen um ihr Investment
BodenWert Immobilien AG: Anleger bangen um ihr Investment
| 09.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ZR 77/19). Kommt es hier zu Versäumnissen, können Schadensersatzansprüche gegeben sein. Das Landgericht München I hatte die BodenWert Immobilien AG bereits 2020 wegen irreführender Werbung verurteilt (Aktenzeichen: 3 HK O 18253/18 …
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
OLG Oldenburg: Lebensgefährtin haftet nicht für Darlehen ihres Ex-Partners
| 06.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Euro. Nach ausbleibender Zahlung ging die Bank vor Gericht und bekam zunächst vor dem erstinstanzlichen Landgericht (LG) Osnabrück Recht. Die junge Frau ging anschließend in Berufung. Schließlich habe sie nur für einen Kredit über 7.500 Euro …
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Darlehensvermittler muss 5.500 Euro zurückzahlen
| 01.08.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Fall verurteilte das Landgericht (LG) Hamburg am 7. März 2023 einen Vermittler dazu, seine Provision in Höhe von 5.490,50 Euro nebst Zinsen an den Kunden zurückzuzahlen (Aktenzeichen: 325 O 110/22). Dienstleister vermittelt teures Darlehen …
LG Hamburg: Sparkasse haftet für Schließfachdiebstahl
LG Hamburg: Sparkasse haftet für Schließfachdiebstahl
| 28.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… wer für den Schaden haftet. Das Landgericht (LG) Hamburg entschied am 29. Juni 2023 , dass die Hamburger Sparkasse (Haspa) nun 110.000 Euro nebst Zinsen ersetzen muss (Aktenzeichen: 330 O 127/22). Schließfach der Sparkasse fachmännisch …
LG Lübeck: Makler muss 11.560,05 Euro zurückzahlen
LG Lübeck: Makler muss 11.560,05 Euro zurückzahlen
| 17.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… wer dafür haftet. Das Landgericht (LG) Lübeck entschied am 15. Mai 2023 , dass Verbraucher das Maklerbüro in Haftung nehmen können (Aktenzeichen: 10 O 315/21). Mitarbeiter überdeckte Linien im Exposé Der Makler bot 2012 …
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
OLG Karlsruhe: Kunde erhält 25.213,31 Euro Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 07.07.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… an die Bank unter Vorbehalt. Mit seiner Klage vor dem Landgericht Karlsruhe verlangte der Kunde diesen Betrag erfolglos zurück, weshalb er beim OLG Karlsruhe Berufung einlegte. Widerrufsinformationen der Bank unzureichend Das OLG prüfte …
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
LG Hamburg: Sportwettenanbieter muss 174.878 Euro zurückzahlen
| 25.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zurückfordern, wie das Landgericht (LG) Hamburg am 20. März 2023 entschied (Aktenzeichen: 301 O 92/21) . Spielerin wettete mit mehr als 200.000 Euro Die Klägerin, eine Steuerfachangestellte, setzte im Zeitraum vom 1. Januar 2018 bis zum 21 …
LG Mühlhausen: Bank darf Prämiensparvertrag nicht kündigen
LG Mühlhausen: Bank darf Prämiensparvertrag nicht kündigen
| 23.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Das Landgericht (LG) Mühlhausen stellte sich nun auf die Seite eines Bankkunden und widersprach mit Urteil vom 8. März 2023 der Kündigung (Aktenzeichen: 1 S 37/21) . 25 Sparjahre waren der Bank zu viel Der Bankkunde schloss im Jahr 2005 …
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
LG Hamburg: 20.800 Euro Schadensersatz für trügerische Altersvorsorge
| 19.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die private Altersvorsorge ist eine wichtige Ergänzung zur gesetzlichen Altersvorsorge. Doch was, wenn sich die vermeintlich sichere Altersvorsorge als unsicheres und risikoreiches Nachrangdarlehen entpuppt? Das Landgericht (LG) Hamburg …
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
OLG Schleswig: Bankkunde erhält 18.000 Euro zu viel gezahlter Zinsen zurück
| 14.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… der Kunde der Neuberechnung des Zinssatzes zugestimmt. Mit einer anschließenden Klage vor dem zuständigen Landgericht hatte der Kunde keinen Erfolg. Er ging im Anschluss vor dem OLG Schleswig in Berufung. OLG: Bank berechnete zu hohe …
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
LG Erfurt: Rückzahlungsklage der Bank wegen Wucher-Darlehen abgewiesen
| 10.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Nicht immer zum Vorteil der Bank: Das Landgericht (LG) Erfurt wies am 15. Mai 2023 die Klage der Bank auf Rückzahlung des Darlehens wegen Wuchers ab (Aktenzeichen: 9 O 101/23, nicht rechtskräftig) . Kunde erwirbt teures Online-Darlehen …
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
OLG Köln: Versicherungskundin erhält 13.600 Euro nach Widerspruch zurück
| 06.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… kam. Die Versicherungskundin zog vor Gericht. OLG Köln: Widerspruch ist wirksam! Es kann sich lohnen, bis zur Berufung durchzuhalten. Nachdem das Landgericht (LG) Köln einen Anspruch der Kundin noch ablehnte, stellte sich das OLG Köln …
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
LG Köln: Sparkasse muss Phishing-Opfer über 40.000 Euro ersetzen
| 04.06.2023 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ihr Geld zurückholen können, stellte das Landgericht (LG) Köln fest (Urteil vom 19. Januar 2023, Aktenzeichen: 15 O 267/22) . Betrüger nutzte Online-Banking und Apple Pay Das Betrugsopfer war Kunde einer Sparkasse und Nutzer des Online …