202 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

WIRECARD: EY nach BR-Recherche heftig unter Druck- Die Klagewelle rollt
WIRECARD: EY nach BR-Recherche heftig unter Druck- Die Klagewelle rollt
| 05.07.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Untersuchungsausschuss-Mitglied Florian Toncar sei dieser Bericht für EY vernichtend. Keine Verunsicherung durch Ablehnung des KapMuG – Verfahrens Das Landgericht München I entschied im Juni 2021, dass ein Musterverfahren …
P&R: So sichern Anleger ihre Ansprüche wegen Beratungsfehlern
P&R: So sichern Anleger ihre Ansprüche wegen Beratungsfehlern
| 28.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… ist die Rechtsprechung noch uneinheitlich. Zuletzt berichteten wir über das erfreuliche Urteil des Landgericht Münchens I vom 18. Mai 2021 , mit dem die Richter dem Anleger Schadensersatz in Höhe von fast 55.000,00 Euro gegen seine Bank zusprachen …
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
BGH: Widerruf befreit Autokäufer von Kreditrückzahlung
| 24.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Entscheidung Der Kläger brauchte einen langen Atem und viel Geduld. Seine Klage wurde sowohl in erster Instanz vom Landgericht Wuppertal als auch in zweiter Instanz vom Oberlandesgericht Düsseldorf zurückgewiesen. Erst vor dem Bundesgerichtshof bekam …
Prämiensparverträge: BaFin verhilft Sparern zu Nachschlag
Prämiensparverträge: BaFin verhilft Sparern zu Nachschlag
| 22.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… einseitig neue Zinsparameter bestimmt hat und dass dadurch eventuell zu wenig Zinsen gezahlt wurden. LG Dresden: Sparkasse muss hohen Nachschlag zahlen So urteile auch das Landgerichts Dresden am 24. September 2020 (Aktenzeichen 9 O 2203/19 …
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
LG Mühlhausen: Autark-Anleger erhält gesamten Schaden ersetzt
| 21.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Mühlhausen hat einem Anleger, dem durch eine Beraterfirma ein Nachrangdarlehen von Autark als lukrative Geldanlage vermittelt worden ist, mit Urteil vom 15. Juni 2021 Schadensersatz in Höhe der beantragten Anlagesumme …
Weitere Gerichte entscheiden: Geld zurück bei Online-Glücksspiel
Weitere Gerichte entscheiden: Geld zurück bei Online-Glücksspiel
| 18.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Casinos, das eingesetzte Geld an die Spieler zurückzuzahlen. Auch ein neues Urteil aus Europa stärkt den Schutz der Spieler vor Nutzung illegaler Casinos. LG Mosbach: Deutsches Recht gilt Am 13. April 2021 hat das Landgericht Mosbach …
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
Te energy sprint I und weitere UDI-Anlagen in Gefahr
| 11.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… nicht bekannt ist, ist, dass es sich bei Nachrangdarlehen um eine hochriskante Anlageform handelt. Noch mit Bericht vom 09. Juni 2021 haben JACKWERTH Rechtsanwälte über einen Fall berichtet, in dem einem Anleger vom Landgericht Aachen …
LG Aachen: Anlageberater muss Geld zurückzahlen
LG Aachen: Anlageberater muss Geld zurückzahlen
| 09.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 08. Oktober 2020 (Aktenzeichen 1 O 547/18) hat das Landgericht Aachen einem Anleger Schadensersatz gegen seinen Anlageberater und zwei weitere Beklagte als Gesamtschuldner in Höhe von 9.400,00 Euro zugesprochen. Damit …
Entscheidung des OLG Frankfurt zu Verlustteilname von Genussrechten verkennt bilanzrechtliche Buchungserfordernisse
Entscheidung des OLG Frankfurt zu Verlustteilname von Genussrechten verkennt bilanzrechtliche Buchungserfordernisse
| 07.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… der Genussrechte beim Landgericht Frankfurt a.M. verklagt. In der ersten Instanz wurde die Klage zu Recht abgewiesen. Denn das Landgericht sah die Abrechnung der Emittentin und die Bilanz im Einklang. Insbesondere war das Gericht …
LG Hamburg: Schadensersatz für Anleger einer kanadischen Ferienimmobilie
LG Hamburg: Schadensersatz für Anleger einer kanadischen Ferienimmobilie
| 04.06.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
LG Hamburg: Schadensersatz für Anleger einer kanadischen Ferienimmobilie Die Engel & Völkers Resorts GmbH i.L. wurde vom Landgericht Hamburg (Aktenzeichen 325 O 100/19) zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von insgesamt rund …
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
LG München I: Schadensersatz für P&R-Anlegerin
| 31.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht München I hat mit Urteil vom 18. Mai 2021 (Aktenzeichen 28 O 12467/20) eine Münchener Bank zu einer Schadensersatzzahlung in Höhe von rund 57.000,00 Euro zuzüglich Zinsen verurteilt. Das Urteil hat Bedeutung für nahezu alle …
LG Krefeld: PIM Gold-Anleger erhalten Geld zurück!
LG Krefeld: PIM Gold-Anleger erhalten Geld zurück!
| 30.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 15. April 2021 hat das Landgericht Krefeld (Aktenzeichen 3 O 81/20) einen Anlagevermittler zur Rückzahlung der bei PIM Gold investierten Anlagesumme in Höhe von insgesamt 49.000,00 Euro zuzüglichen Zinsen sowie …
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
LG Rostock: Sparkassenkunde erhält Vorfälligkeitsentschädigung zurück!
| 28.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Rostock hat mit seinem noch nicht rechtskräftigen Urteil vom 10. Februar 2021 (Aktenzeichen 2 O 872/19) die Ostsee-Sparkasse Rostock zur Rückzahlung der Vorfälligkeitsentschädigung von rund 23.500,00 Euro nebst Zinsen …
OLG Dresden: Zinsnachschlag bei Prämiensparverträgen möglich
OLG Dresden: Zinsnachschlag bei Prämiensparverträgen möglich
| 21.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Inzwischen hat der BGH in mehreren Fällen bestätigt, dass die gut verzinsten Verträge im Einzelfall sogar 99 Jahre oder 1188 Monate weiterlaufen können. Der BGH bestätigte am 19. Januar 2021 (Aktenzeichen XI ZR 100/20) das Urteil des Landgerichts
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
BGH: Urteil stärkt Anlegerrechte
| 12.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… das Unternehmen insolvent, der Beklagte später wegen Betruges zu einer Haftstrafe verurteilt. Der Kläger, der keine Auszahlungen erhalten hatte, reichte 2016 am Landgericht Schweinfurt Klage auf Zahlung von über 60.000,00 Euro ein und stützte …
LG Nürnberg-Fürth: Geld zurück nach Phishing-Angriff
LG Nürnberg-Fürth: Geld zurück nach Phishing-Angriff
| 11.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Nürnberg Fürth hat mit Urteil vom 17. Juli 2020 (Aktenzeichen 6 O 5935/19) eine Bank dazu verurteilt, einer Kundin knapp 26.000,00 Euro zurückzuzahlen. Der Kundin musste daher das unberechtigt abgebuchte Geld in vollem …
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
Landgericht Konstanz: Bank zahlt Vorfälligkeitsentschädigung zurück
| 03.05.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Die Kläger hatten Grund zur Freude, denn das Landgericht Konstanz verurteilte die verklagte Bank, die Vorfälligkeitsentschädigung in Höhe von 8.233,32 Euro nebst Zinsen an sie zurückzuzahlen (Aktenzeichen: 4 O 155/20). Der Fall Im Jahr …
OLG Frankfurt a.M. urteilt in Genussrechtsstreitigkeit zugunsten der CT Infrastructure Holding ltd.
OLG Frankfurt a.M. urteilt in Genussrechtsstreitigkeit zugunsten der CT Infrastructure Holding ltd.
| 03.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… das Landgericht Marburg, trotz Rüge mehrerer Zustellungsmängel anders gesehen. Das OLG entschied dagegen, dass mit einer bloßen Bescheinigung der Deutschen Post, der zufolge eine Übergabe der Klage im Ausland erfolgt sei, nicht gerichtsfest …
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
Online-Casino: Spieler erhält sein Geld zurück
| 30.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Das Landgericht Gießen hat am 21. Januar 2021 ein Online-Casino verurteilt, einem Spieler dessen gesamten Spielverluste zurückzuzahlen (Aktenzeichen 4 O 84/20). Aufgrund der massiven Werbung für Online-Glücksspiel ist vielen nicht bekannt …
Entscheidung des OLG Dresden zu Genussrechten nicht vereinbar mit BGH-Grundsatzentscheidung
Entscheidung des OLG Dresden zu Genussrechten nicht vereinbar mit BGH-Grundsatzentscheidung
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Gündel
… des Buchwerts der Genussrechte beim Landgericht Görlitz verklagt. In der ersten Instanz hatte der Anleger unverständlicherweise Recht bekommen, da das Landgericht der Auffassung war, dass die CT Infrastructure Holding Ltd. über die Bilanz …
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
Lebens- und Rentenversicherungen: Verschenken Sie kein Geld!
| 01.03.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… als eine Kündigung oder der reguläre Vertragsablauf. LG Landau: Versicherung muss fast 138.000 Euro zurückzahlen Das Landgericht Landau (Pfalz) hat am 17. November 2020 entschieden, dass die Klägerin aufgrund ihres Widerspruchs von der Versicherung …
LG Siegen: Wenn Gold nicht glänzt - 50.000 Euro Schadensersatz
LG Siegen: Wenn Gold nicht glänzt - 50.000 Euro Schadensersatz
| 17.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Immer wieder berichten JACKWERTH Rechtsanwälte von Anlagen, die im Zusammenhang mit dem Edelmetall Gold stehen und gescheitert sind, zuletzt über den Anlageskandal PIM Gold . Das Landgericht Siegen hat mit Urteil vom 08. März 2019 …
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
LG Saarbrücken: Darlehensnehmer muss hohen Zins nicht zahlen
| 15.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… sich das nicht gefallen lassen und können sich dagegen wehren – wie auch der Verbraucher am Landgericht Saarbrücken, der in einem Urteil vom 18. September 2020 gegen die Bank obsiegte. Der Fall Im August 2017 schloss der Beklagte einen Darlehensvertrag über …
LG Berlin: Darlehensausstieg möglich
LG Berlin: Darlehensausstieg möglich
| 03.02.2021 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Mit Urteil vom 08. Dezember 2020 (Aktenzeichen 38 O 164/20) hat das Landgericht Berlin den Widerruf eines in 2015 abgeschlossenen KfW-Darlehens bejaht mit der Folge, dass die Kläger von weiteren Zins- und Tilgungsleistungen befreit …