1.112 Ergebnisse für Geschützte Namen

Suche wird geladen …

Suchmaschinen mit intelligenter Autocompletefunktion – für wen?
Suchmaschinen mit intelligenter Autocompletefunktion – für wen?
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Autocomplete-Funktion) des Suchmaschinenbetreibers Google dann angreifbar sind, wenn sie Persönlichkeitsrechte verletzen. Im entschiedenen Fall hatte die Google Suchmaschine über die Autocomplete-Funktion den Namen des Klägers …
Whistleblowing – oder das Alarmschlagen mit der Trillerpfeife
Whistleblowing – oder das Alarmschlagen mit der Trillerpfeife
| 31.07.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… und die Verantwortlichkeit der Ärztin. Grundsätzlich sei die Erstattung einer Strafanzeige rechtlich geschützt. Anderes gelte nur dann, wenn der Hinweisgeber mit böser Absicht oder wider besseres Wissen gehandelt habe, was zu Schadensersatz wegen Verstoß gegen …
Kanzlei Dr. Schenk - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung - i.A.v. Boris Hellmers-Spethmann
Kanzlei Dr. Schenk - Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung - i.A.v. Boris Hellmers-Spethmann
| 31.07.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei Dr. Schenk aus Bremen verschickt urheberrechtliche Abmahnungen, u.a. im Namen des Herrn Boris Hellmers-Spethmann , in denen Ansprüche wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen wegen der Verbreitung von journalistischen …
Neues Abmahngesetz 2013“ - Was sich bei Abmahnungen im Urheberrecht ändern wird -
Neues Abmahngesetz 2013“ - Was sich bei Abmahnungen im Urheberrecht ändern wird -
| 19.07.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der urheberrechtlichen Abmahnung stellen. So wird beispielsweise in denjenigen Fällen, in denen lediglich ein Vertreter abmahnt es nunmehr verpflichtend, dass der genaue Name oder die Firma des Verletzten anzugeben sein wird. Eine weitere …
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
Die Insolvenz der S&K- Gruppe, United Investors und Co – Perspektiven für Betroffene
| 27.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… an Hand des Fonds Deutsche S& K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG erläutert werden, um diese für den Anleger transparent zu machen. Die Deutsche S& K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co KG ist - wie der Name schon sagt - eine Gesellschaft …
Abmahnung durch Rainer Munderloh, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights od. Negele Zimmel Greuter Beller
Abmahnung durch Rainer Munderloh, Waldorf Frommer, WeSaveYourCopyrights od. Negele Zimmel Greuter Beller
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… fordert im Namen ihrer Auftraggeber die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Weiter wird die Zahlung eines pauschalisierten Schadenersatzes gefordert. U. a. lassen folgende Auftraggeber durch nachstehende Kanzleien …
Urheberrechtsverletzung bzgl. "Hitman Absolution" - Abmahnung durch .rka Reichelt Klute Aßmann RAe
Urheberrechtsverletzung bzgl. "Hitman Absolution" - Abmahnung durch .rka Reichelt Klute Aßmann RAe
| 04.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Die Kanzlei .rka Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte mahnt im Namen der Koch Media GmbH Rechtsverstöße am Computerspiel Hitman Absolution ab. Die .rka Reichelt Klute Aßmann Rechtsanwälte fordern neben der Abgabe einer strafbewehrten …
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen dem Film „Life Of PI: Schiffbruch eines Tigers“
Abmahnung Waldorf Frommer für Twentieth Century Fox wegen dem Film „Life Of PI: Schiffbruch eines Tigers“
| 29.05.2013 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
… durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. In der Abmahnung lässt die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH durch die Rechtsanwälte Waldorf Frommer vorwerfen, den urheberrechtlich geschützten Film „Life Of PI: Schiffbruch …
Abmahnung Kornmeier & Partner iAd. Embassy of Music GmbH für das Lied Zdarlight von Digitalism
Abmahnung Kornmeier & Partner iAd. Embassy of Music GmbH für das Lied Zdarlight von Digitalism
| 28.05.2013 von Rechtsanwalt Florian Sievers
Die Rechtsanwaltskanzlei Kornmeier & Partner mahnt weiter die unerlaubte Verwertung urheberrechtliche geschützter Werke im Auftrag der Embassy of Music GmbHab. Aktuell mahnen die Rechtsanwälte Kornmeier & Partner das unerlaubte …
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
Suchen und finden: Persönlichkeitsrecht darf nicht verletzt werden!
| 16.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Der Kläger zu 2 stellte im Mai 2010 fest, dass bei Eingabe seines Namens R.S. in dem sich im Rahmen der "Autocomplete"-Funktion öffnenden Fenster als Suchvorschläge die Wortkombinationen "R.S. (voller Name) Scientology" und "R.S. (voller …
Von A wie Avatar bis Z wie Zwitschern
Von A wie Avatar bis Z wie Zwitschern
| 10.05.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und Avatar Schon bei der Registrierung können die ersten Fehler gemacht werden. Bei der Suche nach dem passenden Namen sollten Twitterer darauf achten, dass der Account nicht das Namensrecht Dritter verletzt. Wenn dann für den Namen auch noch …
Abmahnung Fareds v. 14.03.13 iAv Bülles & Kindervater: „DJ Antoine – Bella Vita“ auf Bravo Hits Vol. 80
Abmahnung Fareds v. 14.03.13 iAv Bülles & Kindervater: „DJ Antoine – Bella Vita“ auf Bravo Hits Vol. 80
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Dem Adressaten der Abmahnung wird vorgeworfen das urheberrechtlich geschützte Musikwerk als Bestandteil der Datei namens „VA- Bravo_ Hits_ Vol. 80-2CD-2013-VOICE" im Rahmen einer Internettauschbörse anderen Nutzern angeboten zu haben. Achtung …
Fareds mahnt im Auftrag von Kindervater/Bülles wegen "DJ Antoine - Bella Vita" ab
Fareds mahnt im Auftrag von Kindervater/Bülles wegen "DJ Antoine - Bella Vita" ab
| 18.03.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Abmahnungen aussprechen. Aktuell etwa gehen die Herren Jens Kindervater und Frank Bülles vermehrt gegen vermeintliche Urheberrechtsverletzer vor. In deren Namen wird die Rechtsanwaltskanzlei Fareds, eine Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Hamburg …
Der Weg zum Künstlernamen
Der Weg zum Künstlernamen
| 13.03.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der eigenen Person oder Leistung, weil der Name eingänglicher oder aussagekräftiger ist. Ein Künstlername kann in unterschiedlicher Form erlangt und geschützt werden und ist für unterschiedliche Personen der Kreativwirtschaft, wie z.B. Sänger …
Negele Zimmel Greuter Beller i.A. der M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consulting LDT
Negele Zimmel Greuter Beller i.A. der M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consulting LDT
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… die M.I.C.M. MIRCOM International Content Management & Consulting LTD und mahnt in deren Namen zahlreiche Internetanschlussinhaber ab. Unserer Erfahrung nach geht es immer um mehr oder weniger bekannte Filmwerke, die öfter …
Waldorf Frommer mahnt für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ab
Waldorf Frommer mahnt für Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH ab
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… in deren Namen Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen in Tauschbörsen aus. Wie in solchen Fällen üblich beschert der Vorwurf, ein urheberrechtlich geschütztes Filmwerk sei über den Internetanschluss des Abgemahnten getauscht worden …
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 01.02.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… mit persönlichen Daten Mit der Mitgliedschaft in sozialen Netzwerken gibt man seine persönlichen Daten preis, dazu zählen auch Fotos und Videos. Das bedeutet zum Beispiel, dass eine Anmeldung mit dem vollen, eigenen Namen die Möglichkeit eröffnet …
Produkt- und Produzentenhaftung
Produkt- und Produzentenhaftung
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… auch der Importeur, der „Quasi-Hersteller", der seinen Namen am Produkt anbringt, der Hersteller eines Teilprodukts oder auch der Händler, wenn der Hersteller nicht festgestellt werden kann. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Haftung des Herstellers …
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Filesharing) - wie ist die aktuelle Rechtslage?
Abmahnung wegen Urheberrechtsverletzung (Filesharing) - wie ist die aktuelle Rechtslage?
| 03.12.2012 von Rechtsanwalt Kristian Kreuter
… ein urheberrechtlich geschütztes Werk, in der Regel Musikstücke, Hörspiele, oder Filme auf Tauschbörsen bzw. in sogenannten Peer-to-Peer Netzwerken (z.B. eDonkey, BitTorrent, gnutella, p2p-crew etc.) im Internet unerlaubter Weise verbreitet zu haben …
Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 SingleCharts
Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 SingleCharts
| 28.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… verpflichtet, Auskunft über die Namen und Anschriften derjenigen Anschlussinhaber zu erteilen, über deren IP-Adresse zu einem bestimmten Zeitpunkt Tonaufnahmen der German Top 100 Single Charts zum Download angeboten wurden. Eben …
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
Landgericht Köln weist Klage nach Filesharing-Abmahnung von Warner Universal, EMI und Sony Music ab!
| 02.11.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… wo das urheberrechtlich geschützte Werk öffentlich zugänglich gemacht wird, ein Download also erfolgen kann. Insoweit besteht Begehungsgefahr jedenfalls auch im Bezirk des Landgerichts Köln, da das Angebot in Tauschbörsen bestimmungsgemäß bundesweit erfolgt …
Abmahnung Rechtsanwalt Carsten Peter für die Frayaria Adult Entertainment UG für den Film LOLA P
Abmahnung Rechtsanwalt Carsten Peter für die Frayaria Adult Entertainment UG für den Film LOLA P
| 17.10.2012 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… bekannt. Bei dem von Carsten Peters abgemahnten Werk handelt es sich um einen Erotiktfilm Namens LOLA P - MY FIRST ACT abmahnen. Carsten Peter forderten für die Frayaria Adult Entertainment UG die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs …
III. Filesharing- Recht und Gesetzeslage
III. Filesharing- Recht und Gesetzeslage
| 16.10.2012 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
… des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft, wurde- wie der Name schon vermuten lässt - Anpassungen aufgrund von neuen Herausforderungen im IT-Zeitalter vorgenommen. § 53 UrhG stellt nunmehr ein Verbot für den Tausch von urheberrechtlich …
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit grafisch gestalteter Schriftzüge
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit grafisch gestalteter Schriftzüge
| 13.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dass eine Werbeagentur durch den Inhaber eines Friseursalons beauftragt wurde, die komplette Werbung einschließlich der Entwicklung eines passenden Namens sowie ein hierauf aufbauendes einheitliches Design zu entwerfen und im Anschluss umzusetzen …