1.046 Ergebnisse für Operation

Suche wird geladen …

Zur Auslegung eines Testamentes
Zur Auslegung eines Testamentes
| 16.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… darüber, wer sie beerben soll, wenn es schon fast zu spät ist. Da wird noch im Krankenhaus vor einer Operation schnell ein Testament errichtet. Doch gilt der letzte Wille anschließend nur für den Fall des Ablebens während der OP …
Fehlsichtigkeit: OP oder Brille?
Fehlsichtigkeit: OP oder Brille?
| 10.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… operieren. Doch Vorsicht: Bevor man sich den OP-Termin geben lässt, sollte man bei seiner Krankenkasse oder privaten Krankheitskostenversicherung nachfragen, ob die Kosten für die Operation von ihr übernommen werden. Versicherer soll OP-Kosten …
Rechtzeitigkeit der ärztlichen Aufklärung
Rechtzeitigkeit der ärztlichen Aufklärung
| 10.08.2012 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… Herzoperation in Form einer (lediglich) minimalinvasiven Mitralklappenrekonstruktion über die bestehenden Risiken auf, die sich dann leider im Rahmen der Operation verwirklichten. Der klagende Patient stützte sich unter anderem darauf …
Maximale Schmerzensgeldbeträge bei sog. Schwerstschäden
Maximale Schmerzensgeldbeträge bei sog. Schwerstschäden
| 27.07.2012 von Laux Rechtsanwälte PartGmbB
… sich ein damals 4 1/2 jähriges Kind bei einem Sturz einen Arm gebrochen. Bei der noch am gleichen Tag erfolgten Operation war es nach der Narkotisierung zu Komplikationen gekommen: Infolge eines wachsenden Hirnödems war der Hirndruck stark …
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
Besitz von Kinderpornographie - "Operation Tornado"- § 184b StGB
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Steffen Lindberg MM
… Nicht selten kommt es in Zusammenhang mit Ermittlungsverfahren wegen § 184b StGB, also Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie, zu bundesweiten Großoperationen. Bekannte Namen sind etwa „Operation Charly", „Operation Himmel" oder „Operation
Wer hat mich operiert oder behandelt? Wie kann ich das erfahren? - Auskunftsanspruch
Wer hat mich operiert oder behandelt? Wie kann ich das erfahren? - Auskunftsanspruch
| 16.07.2012 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
Es kommt mitunter vor, dass Mandaten zwar ein sehr gutes Gespür dafür haben, dass während ihrer Behandlung etwas „nicht Stimmiges" geschehen ist, können sich aber nicht genau an den Hergang der Behandlung oder Operation und schon gar …
Für Arzt ist ständige Weiterbildung Pflicht
Für Arzt ist ständige Weiterbildung Pflicht
| 05.07.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… dem ärztlichen Fachwissen zukommt, hat vor Kurzem das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz verdeutlicht. Vor der Operation hatte die Patientin den Anästhesisten deutlich darauf hingewiesen, dass sie die gängigen Narkosemittel nicht verträgt. Dennoch litt …
Ein eindeutiges Testament empfiehlt sich zur klaren Bestimmung des Willens des Erblassers
Ein eindeutiges Testament empfiehlt sich zur klaren Bestimmung des Willens des Erblassers
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
… und seine Lebensgefährtin das Erbe bzw. Vermächtnis erhalten sollte (dies war ein anderer, hier nicht interessierender Streitpunkt). Nur bei Verknüpfung der bedachten Person mit der Operation (Neffe operiert den Erblasser) soll eine echte Bedingung in Betracht …
How to...  set up a business in Germany –  5 Steps to set up a GmbH (Limited liability company)
How to... set up a business in Germany – 5 Steps to set up a GmbH (Limited liability company)
| 25.06.2012 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… commercial register checks if all formation requirements have been met. If that is the case, the GmbH is registered and comes into existence as a separate legal entity. Step 5: Trade Office Registration Before business operations are started, the …
Missglückte Schönheits-OP: Schadensersatz?
Missglückte Schönheits-OP: Schadensersatz?
| 22.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… aber die meisten Schönheitsfehler korrigiert werden. Aber: Jeder Eingriff stellt juristisch gesehen eine Körperverletzung dar, in die der Patient ausdrücklich einwilligen muss. Hierbei hat der Chirurg auch über die Risiken einer Operation
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
… brachten leider keinen Erfolg. Sie beantragte daher bei ihrer Krankenkasse die Kostenzusage für eine Magenbypassoperation. Durch eine solche Operation wird der Magen verkleinert und der Dünndarm verkürzt, so dass der Körper insbesondere …
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
Magenbypassoperation - Kostenübernahmepflicht der Krankenkasse?
| 19.06.2012 von Dollinger Partnerschaft mbB
… brachten leider keinen Erfolg. Sie beantragte daher bei ihrer Krankenkasse die Kostenzusage für eine Magenbypassoperation. Durch eine solche Operation wird der Magen verkleinert und der Dünndarm verkürzt, so dass der Körper insbesondere …
Austausch fehlerhafter Implantate
Austausch fehlerhafter Implantate
| 15.06.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… diese eine Verantwortung aber in der Regel von sich. Im Übrigen verbleiben auch noch Klinik und Arzt, wenn sie die Operation trotz ihrer Kenntnis oder fahrlässigen Unkenntnis vom Fehler durchgeführt hatten. (GUE)
2 000 Euro für Bänderriss am Daumen
2 000 Euro für Bänderriss am Daumen
| 11.06.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… diese Verletzungen angemessen ist. Besonders die Verletzung des Daumens war schwerwiegend. Denn die Verletzte musste sich wegen dem Bänderriss einer Operation unterziehen. Zudem trug sie zwei Wochen einen Gips und musste anschließend …
OP, Makeup, Tabak: Was „braucht“ die Ex?
OP, Makeup, Tabak: Was „braucht“ die Ex?
| 10.04.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… bis zu 800 Euro im Monat. Tabak, Makeup und kosmetische Operationen als Lebensstandard Den Bedarf der „Ex" an Kosmetika in Höhe von 105 Euro im Monat beanstandete der BGH aber nicht: Dass die Repräsentationspflichten der Unternehmergattin …
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
Sogenannter Ärztepfusch, Behandlungsfehler, Arzthaftung, Schadensersatz, Schmerzensgeld
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ist. Diese wird z.B. bei Operationen oder anderen umfangreicheren Eingriffen schriftlich nebst umfangreicher Aufklärung über die Maßnahmen fixiert. Auch wenn die Ärzteschaft diese rechtliche Wertung kritisiert - Nur ein lege artis (fach-/kunstgerecht …
Recht des Patienten auf zweite Meinung
Recht des Patienten auf zweite Meinung
| 27.03.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Arzthaftungsprozesse angezeigt. Im deutschen Recht wird jeder ärztliche Eingriff rechtlich als Körperverletzung qualifiziert, der durch Einwilligung gerechtfertigt ist. Diese wird z.B. bei Operationen oder anderen umfangreicheren Eingriffen schriftlich nebst …
Bundesgerichtshof: „Luxus – Unterhalt“
Bundesgerichtshof: „Luxus – Unterhalt“
| 19.03.2012 von Scheidungsanwalt Eric Schendel
… Jahr für künftige kosmetische Operationen sei nicht zu beanstanden, weil die Operationen aufgrund altersbedingter Erscheinungen notwendig werden und sich eine feste Zeitspanne zur Erneuerung „bestimmter Maßnahmen (etwa Fettabsaugen …
Unfall: Schmerzensgeld für Jugendliche
Unfall: Schmerzensgeld für Jugendliche
| 09.03.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… gezahlte Schmerzensgeld (1750 Euro) jedoch für zu niedrig. Um die Beschwerden zu lindern, müsse sie sich einer risikoreichen Operation unterziehen. Deswegen verlange sie zusätzlich 23.250 Euro Schmerzensgeld. Erfolglose Berufung …
Mangelhafte Brustimplantate: Wer trägt die Kosten?
Mangelhafte Brustimplantate: Wer trägt die Kosten?
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… der Kostenbeteiligung ist, kommt auf den Einzelfall an. Der Spitzenverband der Krankenkassen hält 50 % der Kosten der Operation für angemessen. Dabei ist jedoch auch die individuelle Situation, insbesondere die Einkommenssituation der Betroffenen …
Der Anspruch auf Erstattung der Kosten einer Magenband-Operation
Der Anspruch auf Erstattung der Kosten einer Magenband-Operation
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… und Krankenhausbehandlung. Dieser Anspruch der Versicherten gegen die Krankenkasse umschließt - auch wenn die Krankenkassen dies regelmäßig anders sehen - grundsätzlich auch die Durchführung einer Magenband-Operation („gastric banding …
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
PKV: Kostenfalle "gemischte Anstalt"
| 03.11.2011 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… auf diesen Umstand hinzuweisen. Dies ist z. B. auch für kosmetische Operationen und zahnärztliche Behandlungen anerkannt. Oft erfolgt ein solch ausdrücklicher Hinweis aber schon deshalb nicht, weil der Patient dann mit großer …
Schwerbehindertenausweis für Kinder mit angeborenem Herzfehler
Schwerbehindertenausweis für Kinder mit angeborenem Herzfehler
| 06.10.2011 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
… es nach erfolgreicher Operation gut. Es nimmt wieder am Schulsport teil und zeigt einen positiven postoperativen Krankheitsverlauf" , dann ist dieser Befund korrekt. Der Arzt hat aber vergessen anzugeben, dass noch Einschränkungen vorliegen. So …
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
Ärztepfusch – lohnt sich der Gang zum Anwalt wirklich?
| 25.07.2011 von GKS Rechtsanwälte
… Arbeiten bei Behandlungen oder Operationen. Und tatsächlich werden im Nachhinein bei rund 25 % aller geprüften Fälle Behandlungsfehler festgestellt, die zu teilweise lebenslangen Gesundheitsschäden bei den Patienten geführt haben. Dabei gilt …