10.761 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

BGH zu Filesharing-Haftung (offenes WLAN): Erste Tendenz
BGH zu Filesharing-Haftung (offenes WLAN): Erste Tendenz
| 19.03.2010 von Rechtsanwalt Marc Oliver Giel
… gegeben, dass die Sicherung des WLANs technisch leicht möglich sei. Durch das ungesicherte WLAN werde eine „Gefahrenquelle" für Dritte geschaffen. Möglicherweise komme ein Schadensersatzanspruch gegen den Anschlussinhaber jedoch nur dann …
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
Tauschbörsen – Abmahnung erhalten? Was tun?
| 17.03.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Hennecke Dipl.jur.
… Abmahnungen ausgesprochen, die nicht gerechtfertigt sind. Der Abgemahnte wird mit oft sehr hohen Anwaltskosten und Schadensersatzansprüchen von mehreren tausend Euro überzogen. Nicht selten weiß der Betroffene gar nicht, dass über …
Hoffnung für deutsche Anleger des Brokerhauses Pershing LLC.?
Hoffnung für deutsche Anleger des Brokerhauses Pershing LLC.?
| 10.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… gewährleistet ist, verschließt der Broker die Augen bewusst vor einer sich aufdrängenden Sittenwidrigkeit des Geschäftsmodells. Wir eine Kanzlei, deren Inhaber seit mehr als zehn Jahren die Schadensersatzansprüche geschädigter Anleger …
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
IVG Fonds Euroselect 14 in der Krise
| 09.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anlegern rät Rechtsanwalt Hendrik Bombosch von der auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Kanzlei CLLB Rechtsanwälte einen spezialisierten Rechtsanwalt zu kontaktieren und prüfen zu lassen, ob ihnen insoweit Schadensersatzansprüche zustehen.
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
Übernahme eines Jugendauszubildendenvertreters (JAV) nach Beendigung der Ausbildung
| 05.03.2010 von Rechtsanwalt Fatih Bektas
Schadensersatzansprüche geltend machen. Die Höhe würde sich nach den Umständen des Einzelfalles richten und von dem zuständigen Arbeitsgericht bestimmt werden . II. Entbindung von der Weiterbeschäftigungspflicht Der Arbeitgeber kann die die Begründung …
Weiterer Erfolg i.S. Apollo Media Fonds - Anleger erhält € 40.000,00 Schadensersatz aus Vergleich
Weiterer Erfolg i.S. Apollo Media Fonds - Anleger erhält € 40.000,00 Schadensersatz aus Vergleich
| 05.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… an dem Medienfonds Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG erneut Schadensersatzansprüche durchsetzen. Nachdem der Bundesgerichtshof in den beiden von CLLB Rechtsanwälte vor den Instanzgerichten betreuten Verfahren Vergleiche …
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger - Schadensersatz
Apollo Media GmbH & Co. 5. Filmproduktion KG – weiterer Erfolg für Anleger - Schadensersatz
| 03.03.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… auf vollen Schadenersatz. Die Schadensersatzansprüche waren nach Ansicht beider Gerichte nicht verjährt. Anlegern der Apollo Media Fonds 3, 4 und 5 ist daher nach Auffassung von Rechtsanwalt Dr. Henning Leitz von der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte …
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
Hackerangriffe auf Privatkonten der Bankkunden - Phishing- Gefahren des Online Bankings
| 01.03.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Schadensersatzansprüche gegen die in Betracht kommenden Anspruchsgegner prüfen und geltend zu machen. Wer verzagt, bei dem ist eines sicher: Die wirtschaftlichen Schäden verbleiben ihm auf Dauer. Banken empfehlen wir die AGB aber auch die Kundenhinweise …
Dienstfahrzeug falsch betankt: Abwehr des Schadensersatzes möglich?
Dienstfahrzeug falsch betankt: Abwehr des Schadensersatzes möglich?
| 01.03.2010 von GKS Rechtsanwälte
… seinen Schadensersatzanspruch gegenüber dem Beamten üblicherweise nach Anhörung durch Erlass eines entsprechenden Bescheides geltend. Dadurch werden kurze Rechtsmittelfristen in Gang gesetzt, die der Beamte unbedingt beachten muss. Da Schäden …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music - Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte für Universal Music - Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz
| 01.03.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… im Sinne des Urheberrechts zweifelsfrei feststehen sollte, wären darüber hinaus die geltend gemachten Schadensersatzansprüche unbedingt der Höhe nach zu überprüfen. Warum sollte für den download eines Musiktitels mit einem Verkaufswert …
Schadensersatz und Schmerzensgeld
Schadensersatz und Schmerzensgeld
| 18.02.2010 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Schadensersatzanspruch einher geht auch regelmäßig der Anspruch auf ein angemessenes Schmerzensgeld. Der BGH und die heute ganz h.M. gehen hinsichtlich der Funktion des Schmerzensgeldes von einer Doppelfunktion aus: Der Schmerzensgeldanspruch dient …
Begrenzung der Abmahnkosten im Urheberrecht - Verfassungsbeschwerde erfolglos
Begrenzung der Abmahnkosten im Urheberrecht - Verfassungsbeschwerde erfolglos
| 17.02.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… und bearbeiteten Fotos Rechte aus § 72 UhrG. Wegen der Verletzungen dieser Rechte hatte er einen Rechtsanwalt mit der Durchsetzung seiner Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche gemäß § 97 Urheberrechtsgesetz beauftragt …
Treuwidrigkeit des Beschlusses über die Entlastung des GmbH-Geschäftsführers
Treuwidrigkeit des Beschlusses über die Entlastung des GmbH-Geschäftsführers
| 16.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… ausschließlich dazu, weitere Untersuchungen zu verhindern und den Geschäftsführer seiner Verantwortung zu entziehen. Hinweis: Mit der Entlastung des Geschäftsführers verzichtet die Gesellschaft auf solche Schadensersatzanspruche gegen …
Begrenzte Erstattung von Anwaltskosten bei Filesharing
Begrenzte Erstattung von Anwaltskosten bei Filesharing
| 11.02.2010 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… dem Anschlussinhaber eine Abmahnung zu schicken. In der Abmahnung forderte Rechtsanwalt Kornmeier unter anderem 450 € zur Abgeltung der Schadensersatzansprüche und der angeblich entstandenen Anwaltskosten. Diese Anwaltskostens wurden mit 651,80 …
Weiterer Erfolg für Anleger: Delta Korona - Anlageberaterin zu Schadensersatz verurteilt!
Weiterer Erfolg für Anleger: Delta Korona - Anlageberaterin zu Schadensersatz verurteilt!
| 08.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und Zürich betreut hat. Anleger der Delta Korona sollten daher ebenfalls etwaige Schadensersatzansprüche gegen die Vermittler und gegen die Verantwortlichen des Unternehmens anwaltlich prüfen lassen. CLLB Rechtsanwälte Liebigstr. 21 80538 …
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für DigiProtect
| 05.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und begründet so einen dann verschuldensunabhängig bestehenden Schadensersatzanspruch. Ziffer (3) sieht darüber hinaus die selbstständige Verpflichtung zur Erstattung der Rechtsverfolgungskosten vor. Zur Erfüllung des verschuldensunabhängig …
Global VIEW - Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG – Geschädigte Anleger sollten rasch handeln!
Global VIEW - Great Wheel Beteiligungs GmbH & Co. KG – Geschädigte Anleger sollten rasch handeln!
| 04.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… beraten zu lassen, ob ihnen Schadensersatzansprüche zustehen. In Betracht kommen etwa Schadensersatzansprüche gegen die Banken, deren Berater die Beteiligung empfohlen haben, sofern diese nicht korrekt über die mit der Kapitalanlage …
Der Arbeitsplatz und das Recht am eigenen Bild
Der Arbeitsplatz und das Recht am eigenen Bild
| 03.02.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
… Kunsturhebergesetz. Wenn sich der Arbeitgeber daran nicht hält und trotzdem gegen den Willen ein Foto veröffentlicht, dann kann der Arbeitnehmer Unterlassungs- und gegebenenfalls auch Schadensersatzansprüche gegen den Arbeitgeber geltend machen …
PREPS Zertifikate – Schadensersatzansprüche gegen deutsche Banken?
PREPS Zertifikate – Schadensersatzansprüche gegen deutsche Banken?
| 02.02.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… in München, Berlin und Zürich. „Erfolgte dies nicht, stehen grundsätzlich Schadensersatzansprüche gegen die agierenden Beratungsgesellschaften im Raum. Dies gilt auch, wenn nicht auf den Erhalt von Provisionen oder andere Zuwendungen hingewiesen wurde."
Filesharing aktuell: Abmahnung durch RAe Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe für Herrn Ferchichi - Bushido
Filesharing aktuell: Abmahnung durch RAe Bindhardt Fiedler Rixen Zerbe für Herrn Ferchichi - Bushido
| 01.02.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… und Schadensersatzansprüche an und begründet so einen dann gleichsam verschuldensunabhängig bestehenden Kostenerstattungs- bzw. Schadensersatzanspruch. Zur Erfüllung des verschuldensunabhängig bestehenden Unterlassungsanspruchs ist es jedoch …
BGH: Eigenbedarfskündigung auch für Neffen und Nichten
BGH: Eigenbedarfskündigung auch für Neffen und Nichten
| 28.01.2010 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… dass die Kündigung vor Gericht keinen Bestand hat, sondern auch noch Schadensersatzansprüche des Mieters: Eine unwirksame Kündigung kann nämlich eine Vertragsverletzung darstellen, die entsprechende Ansprüche des Mieters begründen kann. Rechtsanwalt Andreas …
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
Justizfehler: Spanien-Ferienhaus adè
| 19.01.2010 von Löber Steinmetz & García
… durch den Amtshaftungsanspruch des Artikel 139 des Verwaltungsverfahrensgesetzes. Dieser gewährt dem Bürger einen Schadensersatzanspruch gegen die öffentliche Hand bei „anormalen Funktionieren der öffentlichen Dienste". Nach jahrelangem Prozessieren sprach …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal Music
| 18.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… der „Rasch Rechtsanwälte", Rechtsanwalt Clemens Rasch, auch Geschäftsführer der „promedia" ist und somit ein doppeltes Interesse an gewonnen Spionagedaten haben dürfte. Effektive Verteidigung gegen Abmahnung und Schadensersatzansprüche
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertriebs AG
Filesharing aktuell: Abmahnung durch U+C Rechtsanwälte für die Silwa Filmvertriebs AG
| 15.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ein selbstständiges Schuldanerkenntnis und begründet so einen dann verschuldensunabhängig bestehenden Schadensersatzanspruch. Ziffer (3) sieht darüber hinaus die selbstständige Verpflichtung zur Erstattung der Rechtsverfolgungskosten …