108.760 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Dieselskandal: Landgericht verurteilt VW und Audi wegen Manipulation eines VW Touareg 3.0 gemeinsam zu Schadensersatz
Dieselskandal: Landgericht verurteilt VW und Audi wegen Manipulation eines VW Touareg 3.0 gemeinsam zu Schadensersatz
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Im Brennpunkt stehen VW Touareg 3.0 TDI Euro 6, Baujahre 2014 bis 2017 . Achtung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen droht zum 31.12.2021! Entschädigung für betroffene Fahrzeuge mit verpflichtendem Rückruf „Code 23Y3“ Entschädigung …
Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz jetzt prüfen – am 31.12.2021 droht Verjährung!
Mercedes Abgasskandal: Schadensersatz jetzt prüfen – am 31.12.2021 droht Verjährung!
| 21.10.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Fahrzeughalter mit Rückrufschreiben aus dem Jahr 2018 müssen jetzt handeln Erfolgschancen von Klagen steigen stetig Entschädigung bei Fahrzeugrückgabe meist deutlich über Marktpreis – aber auch Einmalzahlung ist möglich Von Buttlar …
Mercedes-Abgasskandal: Jetzt Beteiligung an der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG prüfen!
Mercedes-Abgasskandal: Jetzt Beteiligung an der Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG prüfen!
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Musterfeststellungsklage gilt nur für Verbraucher und ausschließlich für Fahrzeuge der Modelle GLK und GLC Betroffene sollten anwaltlich prüfen lassen, ob Anmeldung zur Sammelklage möglich und sinnvoll ist Zahl der verbraucherfreundlichen …
Hymer-Wohnmobile: Ermittlungen wegen Betrugs und strafbarer Werbung
Hymer-Wohnmobile: Ermittlungen wegen Betrugs und strafbarer Werbung
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Nach verschiedenen Medienberichten ermittelt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg gegen Mitarbeiter der Hymer Group. Wegen falscher Gewichtsangaben bei Wohnmobilen bestehe der Verdacht des Betruges und der strafbaren Werbung. Das …
Patchwork-Familien benötigen dringend ein Testament
Patchwork-Familien benötigen dringend ein Testament
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
von Buttlar Rechtsanwälte erklären, welche Probleme bestehen und wie Sie diese lösen können Was sind Patchworkfamilien? Durch die zunehmende Zahl an Scheidungen, nichtehelichen Lebensgemeinschaften und Mehrfachehen tritt die sogenannte …
Datenleck bei Scalable Capital: Erfolgreiche Klage auf Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoß
Datenleck bei Scalable Capital: Erfolgreiche Klage auf Schadensersatz wegen DSGVO-Verstoß
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Gericht stärkt Verbraucherrechte bei DSGVO-Verstößen. Kläger erhält Entschädigung in Höhe von € 2.500,00. Das Urteil hat Signalwirkung, auch für Betroffene von Datenlecks anderer Unternehmen. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte hilft …
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH zum VW Abgasskandal: Schadensersatz trotz Verjährung Neue Chancen für Käufer von VW-Neuwagen Gute Erfolgsaussichten auch für Geschädigte, die direkt bei VW gekauft haben Schadensersatz für Käufe zwischen März 2012 und September 2015 von …
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
Beitragserhöhungen der Privaten Krankenversicherungen seit Jahren unwirksam – jetzt PKV-Beiträge bis 2012 zurückfordern
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
BGH: PKV haben Beitragserhöhungen jahrelang nicht ausreichend begründet Privatversicherte können überhöhte PKV-Beiträge zurückfordern Von Buttlar Rechtsanwälte prüft Ihren Anspruch auf Beitragsrückerstattung kostenfrei Privatversicherten …
Babboe-Lastenräder: Benutzen auf eigene Gefahr!
Babboe-Lastenräder: Benutzen auf eigene Gefahr!
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
Die Rückrufaktion von Babboe-Lastenräder sorgt weiter für Aufregung. Bei der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte haben sich in den vergangenen Tagen viele besorgte Besitzerinneren und Besitzer gemeldet. Ihre drängendste Frage lautet: Dürfen …
MONTRANUS Medienfonds: BGH lässt Helaba Dublin abblitzen
MONTRANUS Medienfonds: BGH lässt Helaba Dublin abblitzen
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
18.12.2012 - Die Helaba Dublin muss einem Anleger des Filmfonds MONTRANUS II endgültig sein Eigenkapital zuzüglich Zinsen zurückbezahlen. Nach der heutigen mündlichen Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (Az. XI ZR 67/12) hat die Helaba …
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
Montranus Medienfonds: Helaba Dublin drückt sich erneut vor Entscheidung des BGH
| 22.03.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
21.03.2013 - Die Helaba Dublin muss einem weiteren Anleger der Montranus Medienfonds die entstandenen Verluste erstatten. Nachdem sie ihr beim Bundesgerichtshof eingelegtes Rechtsmittel (Az. XI ZR 50/12) gegen ein Urteil des …
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
Lloyd Flottenfonds IV: Rechtsanwälte erstreiten weiteres Urteil für Anleger
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
17.04.2013 - Am 15.02.2013 verurteilte das Landgericht Frankfurt am Main (Aktenzeichen 2-12 O 302/11 - nicht rechtskräftig) die Commerzbank AG wegen fehlerhafter Beratung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von € 38.000,00 an einen …
SHB Renditefonds 6: Landgericht Konstanz gibt Anleger Recht
SHB Renditefonds 6: Landgericht Konstanz gibt Anleger Recht
| 14.12.2015 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
14.12.2015 – Das Landgericht Konstanz stellt in seinem Urteil vom 25.11.2015 (nicht rechtskräftig) fest, dass der klagende Anleger aus dem SHB Renditefonds 6 ausgeschieden ist und nicht verpflichtet ist, weitere Einlageleistungen zu …
Darlehenswiderruf: OLG Stuttgart kippt zwei häufig verwendete Widerrufsbelehrungen
Darlehenswiderruf: OLG Stuttgart kippt zwei häufig verwendete Widerrufsbelehrungen
| 18.01.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
18.01.2016 – Das Oberlandesgericht (OLG) Stuttgart hat in einer aktuellen Entscheidung zwei weit verbreitete Widerrufsbelehrungen als fehlerhaft eingestuft (Urteil vom 29.09.2015, Az. 6 U 21/15, nicht rechtskräftig) . Da die Fehler in …
Verbraucherkredite: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
Verbraucherkredite: BGH stärkt Rechte von Bankkunden
| 20.01.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
20.01.2016 – Banken haben nach einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 19.01.2016 (Az. XI ZR 103/15) keinen Anspruch auf eine pauschale Vorfälligkeitsentschädigung wenn sie einen Verbraucherkredit selber kündigen. Tausende …
Gekündigte Bausparverträge: Jetzt muss Karlsruhe entscheiden
Gekündigte Bausparverträge: Jetzt muss Karlsruhe entscheiden
| 29.06.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
29.06.2016 – Das OLG Hamm hat am 22.06.2016 drei Klagen von Bausparern (Az. 31 U 234/15, 31 U 271/15 und 31 U 278/15) , die sich gegen die Kündigung ihres Bausparvertrages gewehrt hatten, abgewiesen. Zuvor hatte das OLG Stuttgart in zwei …
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.08.2016 – Das Landgericht Braunschweig gibt mit einem aktuellen Beschluss den Startschuss für das Musterverfahren. Anleger profitieren von den Vorteilen dieses Verfahrens aber nur, wenn ihre Schadensersatzansprüche nicht verjähren. …
DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: Fondsgesellschaft bittet zur Kasse
DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: Fondsgesellschaft bittet zur Kasse
| 16.08.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
16.08.2016 – Die Fondsgesellschaft fordert von Anlegern die Rückzahlung von Gesellschafterdarlehen. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte erklärt, wie sich betroffene Gesellschafter verhalten sollen. Hintergrund Wegen des – wieder einmal – …
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
22.09.2016 – Auch ein Jahr nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals sind lange noch nicht alle von der Manipulation betroffenen Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in die Werkstätten zurückgerufen worden. Zudem ist unklar, ob die …
DS-Renditefonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: nachschießen oder querschießen?
DS-Renditefonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: nachschießen oder querschießen?
| 13.10.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
13.10.2016 – Die Fondsgesellschaft fordert von ihren Anlegern die Rückzahlung von Ausschüttungen. Viele betroffene Anleger fragen sich, ob sie der Zahlungsaufforderung nachkommen sollen oder ob sie eine Vergrößerung ihrer bereits …
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
ConTrust Energiefonds: Wie viel Geld verbrennt im Biomasseheizwerk?
| 16.11.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
16.11.2016 – Nicht jede Anlage, die gut gemeint ist, ist auch gut gemacht. Das müssen gerade die Anleger der ConTrust Energiefonds feststellen. ConTrust Energiefonds Der Prospekt der ConTrust Energiefonds 2. KG wirbt mit der Aussage, es …
DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: Verjährung von Schadenersatzsansprüchen droht
DS-Rendite-Fonds Nr. 117 DS Patriot Containerschiff: Verjährung von Schadenersatzsansprüchen droht
| 30.11.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
30.11.2016 – Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren taggenau 10 Jahre nach Zeichnung der Fondsbeteiligung. Da der Fonds in den Jahren 2006 und 2007 vertrieben wurde, ist schnelles Handeln geboten. Hintergrund Nachdem die …
Gekündigte Bausparverträge: Wo geht für Bausparer nach dem BGH-Urteil noch was?
Gekündigte Bausparverträge: Wo geht für Bausparer nach dem BGH-Urteil noch was?
| 01.03.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
01.03.2017 – Der Bundesgerichtshof hat vergangene Woche entschieden, dass eine Bausparkasse Bausparverträge kündigen kann, wenn die Verträge seit mehr als zehn Jahren zuteilungsreif sind, auch wenn diese noch nicht voll bespart sind …
Darlehenswiderruf: „Widerrufsjoker“ noch vor der Zinswende nutzen
Darlehenswiderruf: „Widerrufsjoker“ noch vor der Zinswende nutzen
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.04.2017 – Zahlreiche Verbraucherdarlehensverträge, die zwischen dem 11.06.2010 und dem 20.03.2016 abgeschlossen wurden, sind auch heute noch widerrufbar. Durch einen Widerruf können sich Verbraucher von hochverzinsten Darlehen lösen und …