1.253 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Mediation
Mediation
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Wenn sich in einem Streit die Parteien in einer Streitigkeit gegenüberstehen, wird die Streitschlichtung meistens den Gerichten anvertraut. Eine Lösung zu finden, die für alle Parteien im Verfahren zufriedenstellend wäre, scheint nicht …
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
Erneut Bundeswehrsoldat gegen Schufa-Eintrag verteidigt
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Telekom Deutschland GmbH löscht Negativeintrag nach schnellem Eingreifen der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner Der Fall: Ein Oberfeldwebel der Bundeswehr meldete sich kürzlich bei der Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte und …
Die Rechtsschutzversicherung verweigerte die Kostenübernahme, Mandantin wollte schon aufgeben
Die Rechtsschutzversicherung verweigerte die Kostenübernahme, Mandantin wollte schon aufgeben
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Dr. Schulte und Partner Rechtsanwälte mbB erwirkten Deckungsschutz und die Löschung von ungerechtfertigten Altforderungen bei der Schufa Holding AG Auch alte und längst vergessen geglaubte Forderungen können zu Schufa-Problemen führen. …
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
Insolvenzantrag "in Aussicht stellen" wird Eigentor
| 06.05.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Gläubiger können unter ähnlichen Voraussetzungen wie der Schuldner die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Schuldners beantragen. Nicht selten zahlen Schuldner, wenn ihnen ein Insolvenzantrag angedroht wird. Und dies …
Mobilfunk - unzulässige AGB - Umgehung durch Pauschale für Rücklastschriften
Mobilfunk - unzulässige AGB - Umgehung durch Pauschale für Rücklastschriften
| 19.11.2015 von Rechtsanwalt Olaf Haußmann
Schleswig-Holsteinisches OLG 15.10.2015, 2 U 3/15 Das Verbot, eine zu hohe Pauschale für Rücklastschriften in den AGB eines Mobilfunkvertrags zu verlangen, darf nicht dadurch umgangen werden, dass der Mobilfunkanbieter zwar die Klausel aus …
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
Die Corona-Krise – Eilmaßnahmen der Regierung zur Rettung vor der Pleite
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Peter Strüwe
Vertragsrechtliche Regelungen aus Anlass der COVID-19-Pandemie Wie heute in Fachkreisen bekannt wurde, wird am Mittwoch den 25.03.2020 ein neues Gesetz in Kraft treten, mit welchem weitreichende Regelungen in Bezug auf bestehende …
Wirtschaftsrecht: Sind Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben ersatzfähig?
Wirtschaftsrecht: Sind Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben ersatzfähig?
| 05.10.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Ist es auch bei einfachem Zahlungsverzug sinnvoll, einen Rechtsanwalt mit dem Inkasso zu beauftragen? Wer übernimmt die Kosten? Ein Gläubiger sollte auch in rechtlich einfach gelagerten Fällen des Zahlungsverzuges einen Rechtsanwalt …
Grenzüberschreitende Verfahren gemäß Bagatell-Verordnung (EC) 861/2007
Grenzüberschreitende Verfahren gemäß Bagatell-Verordnung (EC) 861/2007
| 07.01.2015 von Fachanwältin Monique Bocklage
Forderungen, die einen Streitwert bis 2.000,00 Euro nicht übersteigen, können in einem vereinfachten gerichtlichen Verfahren grenzüberschreitend geltend gemacht werden. Das Verfahren ist in der sogenannten Bagatell-Verordnung (EG) Nr. …
Restschuldbefreiung trotz abgewiesener Insolvenz
Restschuldbefreiung trotz abgewiesener Insolvenz
| 10.04.2019 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
Wegen Forderung eines Gläubigers Insolvenz abgewiesen – trotzdem Restschuldbefreiung? Hinweispflicht des Gerichtes auf eigenen Eröffnungs- und Restschuldbefreiungsantrag Das Insolvenzgericht hat den Schuldner darauf hinzuweisen, dass ein …
Geringfügige Forderungen gegen polnische Unternehmer – Inkasso in Polen
Geringfügige Forderungen gegen polnische Unternehmer – Inkasso in Polen
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Paweł Żerański LL.M.
Etwa 10 % der Schuldner in Polen zahlt nach der anwaltlichen Mahnung. Wir bieten Ihnen deshalb unsere außergerichtliche Inkassotätigkeit zum Pauschalpreis, abgerechnet nach der vereinbarten Stundenvergütung pro Viertelstunde. Insbesondere: …
Arbeitsrecht: Spielregeln für Kündigung
Arbeitsrecht: Spielregeln für Kündigung
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Ebenso wie eine Gehaltsverhandlung oder der Wechsel in eine andere Abteilung gehört eine Kündigung manchmal einfach dazu. Wer kündigen möchte, sollte folgende Spielregeln beachten. Schriftform, Wahrung von Fristen Eine Kündigung hat …
Pfändungsschutz bei Corona-Soforthilfe
Pfändungsschutz bei Corona-Soforthilfe
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
Die Corona-Soforthilfe und deren zwangsvollstreckungsrechtlichen und insolvenzrechtliche Folgen Vorbemerkung Selbst vor der Insolvenzverwaltung macht das COVID-19 Virus nicht halt, sondern stellt auch diese vor bis dahin unbekannte …
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
Vorsicht Differenzhaftung! Eine weitere persönliche Haftung für Gesellschafter in einer GmbH.
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Differenzhaftung bei der GmbH: Ein kurzer Überblick Die Differenzhaftung ist ein spezifisches Haftungskonzept, das in der Rechtsform der Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Anwendung findet. Dieser Artikel zielt darauf ab, …
Corona-Shutdown – Hilfe für Verbraucher und Kleinstunternehmer
Corona-Shutdown – Hilfe für Verbraucher und Kleinstunternehmer
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Lang
Das gesellschaftliche Leben in Deutschland ist zwischenzeitlich umfassend heruntergefahren, um die Verbreitung der Covid-19-Pandemie (Corona) zu verlangsamen. U. a. um die Folgen für Verbraucher und Kleinstunternehmen abzumildern, führt der …
Überschuldung in Hamburg – Wege aus der Krise
Überschuldung in Hamburg – Wege aus der Krise
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Nach einem Bericht des „Hamburger Abendblatt“ ist jeder zehnter Hamburger überschuldet. Im Schnitt bestehen Forderungen in Höhe von 25.000,00 EUR, wobei 78.000 Haushalte betroffen sind. Der lesenswerte wenn auch schon sehr alte Artikel vom …
Date4Friend: Abbuchungen & Mahnungen, Inkasso Fairmount, enDebito, Rechtsanwälte Auer Witte Thiel, Kanzlei Raimer
Date4Friend: Abbuchungen & Mahnungen, Inkasso Fairmount, enDebito, Rechtsanwälte Auer Witte Thiel, Kanzlei Raimer
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Unbekannte Lastschriften: D4F / D4FRIEND AG / WWW.D4FRD.COM / www.d4f.ag Die Date4Friend AG ist Betreiberin unterschiedlicher Dating-Seiten wie zum Beispiel der Plattform seitensprung-direkt.com . Hier kann man schnell in ein teures Abo …
Evolutio AG: Anfrage einer Finanzsanierung „unverbindlich und kostenfrei“ über www.evolutio-ag.de
Evolutio AG: Anfrage einer Finanzsanierung „unverbindlich und kostenfrei“ über www.evolutio-ag.de
| 31.01.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die aus der Schweiz bietet über Ihre Internetseite www.evolutio-ag.com Hilfesuchenden eine unverbindliche und kostenfreie Möglichkeit an, eine Finanzsanierung anzufragen. Gleich auf der Startseite wird mit dem Slogan „Wir machen`s einfach: …
PPS Perfunctio Payment Services GmbH: Abbuchungen stoppen
PPS Perfunctio Payment Services GmbH: Abbuchungen stoppen
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die PPS Perfunctio Payment Services GmbH aus Hamburg ist als Zahlungsdienstleister tätig. Somit führt Unternehmen z. B. SEPA-Lastschriften für eine andere Firma – also für ihren Auftraggeber aus. Betroffene merken dies an Abbuchungen bzw. …
Abbuchung von SEPA Secure GmbH + Co. KG stoppen
Abbuchung von SEPA Secure GmbH + Co. KG stoppen
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Uns wurden Abbuchungen bzw. Lastschriften von Betroffenen gemeldet, die sie auf ihrem Bankkonto entdeckt haben. Hierbei taucht in der Regel als Zahlungsbeteiligter die folgende Bezeichnung auf: „SEPA Secure GmbH + Co. KG“ Die …
BeTogetherMedia B.V. Abbuchungen und Mahnungen von Webbilling und Rechtsanwalt Kipke
BeTogetherMedia B.V. Abbuchungen und Mahnungen von Webbilling und Rechtsanwalt Kipke
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Finden Sie Abbuchungen von ihrem Konto und können sich den Grund hierfür nicht erklären oder kennen die abbuchende Firma gar nicht? Womöglich finden Sie als Auftraggeber den Namen „BeToetherMedia B.V.“ oder als Verwendungszweck …
Achtung Abo: LoveNFlirt.com – Reset Vision Srl + Smart Experience Srl aus Rumänien – wir helfen
Achtung Abo: LoveNFlirt.com – Reset Vision Srl + Smart Experience Srl aus Rumänien – wir helfen
| 14.04.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Vorsicht vor teuren Aboverträgen nach Besuch der Plattform LoveNFlirt.com der Reset Vision Srl bzw. Smart Experience Srl aus Rumänien (Iasi). Wie gerät man in den Abovertrag? Die Online-Datingseite LoveNFlirt.com wirbt mit einer kostenlosen …
Mahnung Inkassodienst Deutschland GmbH für Alianz Cooperation LLC: QuickMax+onlineshopping-59.com
Mahnung Inkassodienst Deutschland GmbH für Alianz Cooperation LLC: QuickMax+onlineshopping-59.com
| 01.08.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Die Alianz Cooperation LLC lässt durch die Inkasso Deutschland GmbH Zahlungsaufforderungen für (angeblichen) Kaufvertrag für Quickmax verschicken. Wenn auch Sie betroffen sind, erfahren Sie hier, wie zu reagieren ist. Zum Hintergrund Die …
Anwaltsinkasso
Anwaltsinkasso
| 16.05.2023 von Rechtsanwältin Verena Marrero-Brenner
Jeder Unternehmer kennt das Problem: Ein Kunde zahlt seine Rechnung nicht. Das ist ärgerlich! Zum einen, weil niemand gerne auf Geld verzichtet, zum anderen, weil man Zeit und Geld investieren muss, um die Forderung einzutreiben. Es gilt, …
Forderungen richtig geltend machen – Ein Ratgeber für Gläubiger
Forderungen richtig geltend machen – Ein Ratgeber für Gläubiger
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Daniel Tobias Ostermann
Im Alltag eines Unternehmers, aber auch eines Verbrauchers kommt es hin und wieder vor, dass offene Forderungen nicht beglichen werden, sodass sich die Frage des weiteren Vorgehens stellt, die dieser Beitrag darstellt. Die Forderung als …